Passengers - Original soundtracks 1
(12.09.1839 - 09:23 Uhr) (17.12.1928 - 15:42 Uhr)
18.02.2007 - 18:34
Passengers: Original soundtracks 1
Ein verqueres U2-Album mit einigen innovativen, aufregenden (Beinahe-)Instrumentals.
Die Lautstärke ist teilweise echt gemein.
7/10
Highlights: Slug; Always forever now; Miss Sarajevo; Elvis ate America
The MACHINA of God
18.02.2007 - 18:58
Großartige Atmosphäre.
Teils wunderschlne Songs.
8/10
FlamingRudy
10.05.2008 - 12:17
Leider völlig unterschätzt - auch von der Band selbst. Damals, Jahre vor Radioheads Kid A, ein wirklich mutiges Experiment mit interessant atmosphärischen Soundkollagen und Songskizzen.
Würde mir wünschen, dass sich U2 irgendwann wieder an den künstlerischen Anspruch heranwagen, den sie in der 90igern hatten. Sie waren mal soviel mehr als nur eine Stadionband. Das nächste Album soll ja wieder etwas mehr die experimentelle Schiene fahren - mal sehen, ob sie´s damit ernst meinen.
The MACHINA of God
10.05.2008 - 12:22
Konnte auch nie verstehen, warum sie das Album später nicht mehr mochten.
Damals, Jahre vor Radioheads Kid A, ein wirklich mutiges Experiment mit interessant atmosphärischen Soundkollagen und Songskizzen.
Jepp.
FlamingRudy
10.05.2008 - 12:31
Ja, der "Misserfolg" von Pop hat ihnen damals echt das künstlerische Rückrat gebrochen. Sie wollten relevant bleiben, indem sie sich mit aktuell erfolgreichem Poprock messen - und haben dabei ganz vergessen, dass es vor allem die künstlerische Relavanz ist, die zählt.
Immerhin: beim neuen Album sitzen endlich wieder Eno und Lanois an den Reglern und sollen erstmals sogar Writing-credits bekommen. Ersten Aussagen zufolge soll das Album stark von arabischen Rhythmen geprägt sein. Ich bleibe skeptisch, habe aber noch einen Funken Hoffnung, dass sie nach den kommerziellen Erfolgen der letzten beiden Alben wieder mehr Rückrat haben.
Wem Passengers gefällt: der Soundtrack vom Million Dollar Hotel knüpft ein wenig an die Atmosphäre an, schön düster und mit einem Hauch Jazz.
Achim
17.08.2013 - 22:21
ein verdammt gutes album, dessen glanz sich mir auch erst jetzt offenbart.
Achim.
Achim
17.08.2013 - 22:23
Das nächste Album soll ja wieder etwas mehr die experimentelle Schiene fahren
tja, da wurde leider nichts draus :(
Bechim
28.09.2013 - 01:53
@Achim
Unsinn, das von vielen unterschätzte "No Line on the Horizon" war auf der einen Seite recht poppig, doch deutlich experimenteller als die beiden Vorgängeralben.
The MACHINA of God
12.04.2015 - 17:17
Fantastisches Album. "Always forever now" ist so ein Übersong. Aber auch "Your blue room", "Slug", "Miss Sarajevo" und "One minute warning" sind fantastisch.
Huhn vom Hof
24.10.2016 - 07:59
"Slug" ist eine Großtat. Percussion und Gesang sind umwerfend.
Auf dem MDH-Soundtrack war mit "Stateless" ein weiteres düsteres Highlight.
The MACHINA of God
24.10.2016 - 11:24
Eh ein sehr tolles Album, was mehr Beachtung verdient hätte. Und ja, "Slug".
Huhn vom Hof
10.02.2020 - 13:50
"Passengers" ist U2's "Kid A". Sowas wie "Corpse" würden die sich heute nicht mehr trauen.
"Your Blue Room" ist auch wunderschön genau wie "Miss Sarajevo", das von Pavarotti veredelt wurde.
fuzzmyass
10.02.2020 - 14:09
komischerweise habe ich dieses Album immer komplett ignoriert, obwohl ich damals ein großer U2 Fan war, vor allem der Phase Achtung Baby bis Pop finde ich heute noch überragend... muss ich mal nachholen...
The MACHINA of God
10.02.2020 - 14:57
Echt zu empfehlen, wenn du diese Phase magst.
fuzzmyass
10.02.2020 - 15:04
Ja, mach ich... mal sehen, ob man das noch irgendwo auf Vinyl bekommt...
The MACHINA of God
10.02.2020 - 15:06
Oh das würde mich wundern. Das ist als CD schon rar. :D
Aber hör lieber erst mal rein. Sind halt nicht immer "Songs" und oft auch instrumental
Huhn vom Hof
10.02.2020 - 15:07
Gab's als LP:
https://www.discogs.com/Passengers-Original-Soundtracks-1/release/68475
fuzzmyass
10.02.2020 - 15:07
Das ist schon fein für mich, ich höre auch gerne Soundtracks - vor allem die von Reznor, Clint Mansell oder Cliff Martinez... da sind auch kaum "Songs" drauf..
fuzzmyass
10.02.2020 - 15:09
Ja, habs grad auch bei Discogs gefunden... etwas pricey ist es ja schon für um die 100 tacken...
Huhn vom Hof
06.04.2021 - 12:50
"Always Forever Now" ist so ein Rausch... U2 waren in den 90ern wirklich toll.
Wenn ich da an den harmlosen Einheitsbrei von "Songs of Experience" denke, möchte ich am liebsten weinen. Traurig, was aus dieser einst innovativen Band geworden ist.
"Miss Sarajevo" erzeugt immer noch Gänsehaut.
The MACHINA of God
06.04.2021 - 16:53
Ein immer wieder wundervolles Album. Die zwei von dir genannten Songs wären auch meine Highlights, dicht gefolgt von "Your blue room", "Slug" und "One minute warning".
Darno Übel
07.12.2022 - 15:32
Your blue room!
Sloppy-Ray Hasselhoff
07.12.2022 - 15:51
https://www.youtube.com/watch?v=LWXQdw-YvVM
Was Bono hier abzieht, in dem er nichts abzieht, kann man schon mal mitnehmen.
https://www.youtube.com/watch?v=euGFdZ5UUuI
Was er in Mailand abzieht, ist aber nicht nur im Mindset grandios. So kann man als Popsänger mal einen Tenor-Maestro mitnehmen. Unglaublich gut, wie er sich ab 04:09 reinlegt.
The MACHINA of God
05.12.2023 - 16:09
Das Album ist jetzt bei den Streamingdiensten mit bei U2. Vielleicht entdecken das so noch ein paar Leute neu. Wäre schön.
Affengitarre
05.12.2023 - 16:29
Ja, ist auch ein echt schönes Album. Krass, wie experimentell und mutig die Band in den 90ern war.
joseon
05.12.2023 - 16:47
Mag ich auch sehr. Allein "Your Blue Room" ist der Wahnsinn. Bin mir sicher, in einem Paralleluniversum ließen sich U2 vom "Pop" Flop nicht beirren und machen auch heute noch entspannte Space Lounge Musik. Seufz.
Felix H
19.11.2024 - 22:08
"Corpse" war ein Thom-Yorke-Solotrack, bevor es die gab.
Das Doppel aus "Slug" und "Your Blue Room" ist mein Liebling, aber das ganze Album ist wahnsinnig interessant.
(Bei "Elvis Ate America" haut's einem aber schon die Ohren weg, das ist ja dermaßen laut.)
Die Band war soo gut in den 90ern.
Huhn vom Hof
19.11.2024 - 22:13
"Slug" und "Your Blue Room" sind wirklich der Hammer.
The MACHINA of God
19.11.2024 - 23:06
"Slug", Your blue room" und direkt danach "Always forever now" sind ein gigantischer Lauf.
Huhn vom Hof
20.11.2024 - 12:11
"Always Forever Now" hat einen genialen Rhythmus.
Fantastisches Album.
Sungame
21.11.2024 - 09:06
Großartiges Album, viel gehört. Muss heute Abend mal wieder die CD rausholen, passt gut zu dunklen Nächten im Herbst.
andygoestohollywood
21.11.2024 - 09:26
Die fantastische erste Hälfte des Albums hatte es mir damals...Anfang 1996 wohl seufz..auch angetan, mal wieder reinlegen. Am Ende sind die Sounds ja doch mehr Brian Eno wie U2. Die wiederum wurden für mich spätestens ab "Beaufiful Day" ziemlich uninteressant.
Huhn vom Hof
21.11.2024 - 13:27
Ja, die erste Hälfte der Platte finde ich auch deutlich besser und spannender. Die zweite Hälfte hat aber auch ihre guten Momente, vor allem "Corpse".
Warum U2 dann nach "Pop" so sehr auf Nummer sicher gegangen sind, werde ich nie verstehen. Mit Eno und Lanois wären vielleicht noch einige mutige Experimente drin gewesen.
Felix H
21.11.2024 - 15:25
"Pop" war aber höchstens im Vergleich zu dieser Platte Nummer sicher. Unter den U2-Alben ist sie mit am exotischsten, ich finde auch, dass es dort spannende Experimente gibt.
The MACHINA of God
21.11.2024 - 15:34
Ich glaub du hast da das Wort "nach" überlesen, Felix. :)
Felix H
21.11.2024 - 15:43
Oh, stimmt. :-D
Ja, da ist wirklich ein Bruch. Wobei ich speziell die erste Hälfte von "All That You Can't Leave Behind" sehr mag.
Huhn vom Hof
21.11.2024 - 15:44
Yep, ich fand "Pop" noch ziemlich mutig und experimentell. Und der Lauf von "Mofo" bis "Gone" ist grandios. Dazu die tollen Single-Versionen (insbesondere das göttliche "Please").
Sungame
27.11.2024 - 12:49
...Sci-Fi Irish Folk Music, hört sich interessant an 😀
Hinterlasse uns eine Nachricht, warum Du diesen Post melden möchtest.
Teile uns Deine E-Mail-Adresse mit, damit wir Dich über neue Posts in diesem Thread benachrichtigen können.