Marilyn Manson - Antichrist superstar

cds23

08.01.2007 - 17:22

Schon wieder ein fehlender Thread zu einem Meisterwerk. Bis heute kann ich auf Hits wie "The beautiful people", "Irresponsible hate anthem", "Angel with the scabbed wings", "Antichrist superstar" und "1996" nicht verzichten. Entgegen der Meinung vieler anderer halte ich dieses Album trotz kleiner Schwächen für das stärkste von Manson, auch wenn zunächst die große Ähnlichkeit zu NIN stören mag. "Mechanical animals" ist groß ohne Frage, aber da ist mir manches zu harmlos.

dude

08.01.2007 - 17:23

hm...ich halte Manson bis heute für nen schlechten Witz^^

Mein Name

08.01.2007 - 17:24

Ich auch

black star

08.01.2007 - 17:26

war früher ganz ok, der Manson
Heute eher lachhaft

cds23

08.01.2007 - 17:29

Seine letzten "Fabrikationen" waren auch eher dürftig. Das ändert aber für mich nichts daran, dass er Mitte und Ende der Neunziger viele geniale Sachen rausgebracht hat.

Übrigens ist der Non-Album Song "Apple of sodom" auf dem Lost Highway-Soundtrack ganz große Klasse.

jcd

08.01.2007 - 18:11

ich finde die mechanical animals trotzdem besser. coma white oder the speed of pain sind wirklich gute songs.

RammBAUsteinchen

08.01.2007 - 18:34

Ich kann zwar mit der Person MM nichts anfangen, aber Antichrist Superstar ist mE ein verdammt starkes Album, was man auch nach fast einem Jahrzehnt immer noch mit Genuss hören kann. Komischerweise finde ich die Mechanicals, bisweilen auch viel ruhiger, um einen Tick besser.

Die Nachfolger waren nicht wirklich schlecht, aber auch nichts besonderes. Bin aber auf weitere Alben schon gespannt, wenn sie denn irgendwann mal kommen sollten.

hamza

08.01.2007 - 19:08

er arbeitet daran...

Dan

08.01.2007 - 21:07


"The B. People" ist mittlerweile zu abgelutscht, dem kann ich nichts mehr abgewinnen...

trotzdem eine starke Platte, eine sehr morbide Atmosphäre...
dabei nicht zu überproduziert, was der gute Reznor wunderbar gemacht hat!

und - ich mag auch "Mechanical Animals" und die "Holy Wood" total gern, aber die "Golden Age Of Grotesque" war daneben...

mal sehen, wie die neue Platte wird, die ja im diesem Jahr erscheint - vielleicht wieder aggressiver, weil die hübsche Dita ja jetzt die Scheidung eingereicht hat :/

Strombuli

08.01.2007 - 21:14

finde Holy Wood am sogar stärksten, wird hier schon wegen seiner Spirenzchen musikalisch unterschätzt, der Mann. Das neue konnt ich mir aber nicht mehr geben, der sollte sich mit seinen nervigen Provokationen auch langsam mal vom Acker machen

MeiИ Dödel

08.01.2007 - 21:30

finde holy wood auch MM bestes werk.
golden age.. lief unter ferner ..
denke auch, dass das neue wieder ein mehr straight auf die omme geht. weib weg, er ist angeblich immer nur zugesoffen. so kommen die besten machwerke zustande.

Patte

08.01.2007 - 21:45

Yep, erinnert sich noch jemand an "die größten Meisterwerke im Suff enstanden", ne Rubrik in der alten Schmidt-Show? ;)

Finde auch "Mechanical animals" am gelungensten, da es einen so untypischen Manson widerspiegelt.

Meine Rangliste:

1. Mechanical animals
2. Antichrist superstar (ihr habt Tourniquet noch nicht erwähnt!)
3. Holy wood

Mit Golden age konnte ich bis heute genauso wenig anfangen wie ihr. Der einzige Track der gelungen ist, ist der Titelsong.

Apropos Lost highway...sein Cover von "I put a spell on you" ist extrem cool.

Norman Bates

08.01.2007 - 23:20

Von wem ist eigentlich "I put a spell on you"?

Christina

09.01.2007 - 00:18

Würg, kotz, brech!

b.free

09.01.2007 - 07:39

@Norman Bates

Das Original ist von Screamin' Jay Hawkins aus dem Jahr 1956. Der Song gehört wahrscheinlich zu den meist-gecoverten Titeln überhaupt.

Oliver Ding

09.01.2007 - 07:58

"Antichrist superstar" war aufsehenerregend, aber etwas plump. Überwältigend war die "Mechanical animal". Aber wie so viele überwältigende Alben (z.B. "Worlds apart") scheiterte die beste Manson-Platte an der Ignoranz des Publikums, so daß die großartige Stilanpassung wieder revidiert wurde.

cds23

09.01.2007 - 08:23

Wenn "Antichrist superstar" plump war, dann dürfte auch bei "The downward spiral" der Vorwurf der lauwarmen Provokation nicht mehr weit sein. Und das ist imho nicht so. Zwar berechnend, aber zu keiner Zeit berechnbar und grandiose Melodien. Dass das auf Dauer vielleicht etwas wenig Abwechslung bietet, ist 'ne andere Sache. Für den Moment grandios. Wie auch übrigens "Mechanical animals". Die hat meines Erachtens aber an manchen Stellen zu wenig Biss.

claudi

09.01.2007 - 11:03

absolut geile platte,was ich von holywood und golden age... nicht ganz so behaupten kann.hat mir den manson-kosmos erschlossen

Dan

09.01.2007 - 12:25

@Patte
stimmt, der Titeltrack war gelungen!

Patte

09.01.2007 - 12:28

Hat zwar nichts mit diesem Album zu tun, aber...kennt jemand "Food pyramid" mit ihm? ;D

claudi

09.01.2007 - 13:10

ne,irgendwie an mir vobei gegangen? wo gibts das?

claudi

09.01.2007 - 13:14

aber das allerkrasseste von ihm ist immer noch seine biografie" the long hard road out of hell".(enstanden in der antichrist-zeit)da musste ich zeitweile mal das buch weg legen,wirds einem übel...

Dan

09.01.2007 - 13:20

Ich musste es nicht weglegen :P

claudi

09.01.2007 - 13:32

war schon eklig stellenweise...als mensch ist der doch total abgedreht...aber die durchgeknalltesten machen oft auch extrem gute musik

waldfee

09.01.2007 - 17:43

i put a spell on you gecovert? wusst ich gar nicht das das auch nicht original von ihm ist. muss aber sagen das herrn manson das covern auch liegt - sweet dreams als beispiel; und von diesem lied gibt es ja wirklich die unsäglichsten coverversionen. erst weihnachten wieder eine sehr bäh-version gehört, die wohl gerade in ist.

Demon Cleaner

09.01.2007 - 18:12

muss aber sagen das herrn manson das covern auch liegt

...was er mit "Tainted Love" und "Personal Jesus" eindrucksvoll revidiert hat.

claudi

09.01.2007 - 18:15

das beste cover von ihm ist immer noch "sweet dreams",wobei seine cover aber meistens besser sind als die originale selbst

Contaminate some Movies

09.01.2007 - 18:30

Also ich finde es trotz allem sehr interessant dass sich herausstellt dass Die Ärztin beim Killer die Ehefrau dessen ist der durch das Spielelabyrinth des Jigsaw Killers wandert und die Aufgaben bestehen muss.
Unglaublich auch dass diese Frau beim Jigsaw Killer eigentlich selbst in einem Spiel des Jigsaw Killers ist, wobei man ja nach dem zweiten Teil denkt dass die Frau eine Gefährtin des Jigsaw Killers ist, dass sich am Ende von SAW 3 rausstellt dass sie nur in seinem Spiel ist, hätte selbst ich nicht gedacht. Also alles in allem ein sehr schöner Film kann ich nur empfehlen :)

b.free

09.01.2007 - 18:44

kennt jemand manson's "highway to hell"-cover? war auf dem soundtrack von "detroit rock city". schrecklich :-)

ich find das antichrist album nicht plump, vllt in textlicher hinsicht. aber musikalisch hat die platte einiges zu bieten, auch eine recht große bandbreite.

Dan

09.01.2007 - 22:47


"Tainted Love" war nicht mal so schlecht, ich fands ganz okay eigentlich...
vielleicht ein wenig zu mainstream-lastig, aber es war okay

claudi

10.01.2007 - 13:26

war doch immerhin besser als das schwule original und personal jesus gefällt mir von ihm auch besser

Kenny P.

11.05.2007 - 09:37

Hab ich. Find ich geil.

Dan

18.12.2007 - 12:54


*hör*

claudi

18.12.2007 - 13:29

ja, der herr warner versteht sich auf´s covern und macht gute songs noch besser ( siehe sweet dreams)

Dan

18.12.2007 - 13:34


er schreibt auch genug eigene, gute Sachen ;)

auf AS gibts keine Cover ;)

Merlin

18.12.2007 - 16:43

Der einzige Song den man von diesem Album hören kann ist "The Beautiful People".Aber alles in allem muss man doch schon echt ziemlich bedröhnt sein um MM überhaupt gut finden zu können. Moderne Kunst...

jcd

18.12.2007 - 16:54

naja, mit 15 fand ich's sehr cool.
heute mit fast 23 nur mehr bedingt. aber beautiful people und tourniquet sind echte klassiker.

logan

18.12.2007 - 16:55

Völliger unsinn, Merlin. Zuhören ist das Schlüsselwort.

claudi

18.12.2007 - 23:25

@ merlin: moderne kunst...
genau das will manson damit aussagen. kunst ist wertlos, wenn sie jeder ohne zu denken mag. kunst muß polarisieren. deshalb mag ich manson und rammstein

Greylight

19.12.2007 - 01:12

Mittelmäßiges Album; "zu plump", wie schon gesagt wurde. Als Jugendlicher haben mich vor allem seine Videos durchaus etwas beängstigt. Aber letztlich hat er außer dem ein oder anderen guten Song nichts zu bieten. Sehe es auch so: "Tourniquet" nach wie vor toll, "The Beautiful People" nutzt sich irgendwann ab.

Dan

19.12.2007 - 09:30


"Torniquet" ist noch immer toll, aber "Beautiful People" hat sich schon seit längerer Zeit abgenutzt...

ah komm, Highlights wohin man blickt:
"The Reflecting God", "Man That You Fear", "Cryptorchid", "Mister Superstar", der Titeltrack, "Dried Up, Tied And Dead To The World" oder "Deformography" ... ;)

wer meint, dass "Beautiful People" der beste Song ist, der hat sich das Album nun wirklich nicht angehört...ganz

claudi

19.12.2007 - 09:52

beautiful people wurde zum über-song hochgejubelt, aber der mann hat doch genug anderes zu bieten, was sensationell gut ist und aussage hat. the man that you fear und ( gefällt mir besonders) the fight song. und mechanical animals ist das album, das man nur einmal im leben hinkriegt!

Dan

19.12.2007 - 09:53


Der "Fight Song" ist aber auf der "Holy Wood" druf

claudi

19.12.2007 - 10:08

es ging ja auch um weitere highlights des herrn manson!
und die mechanical ist für mich ein album, das ich unbedingt für die berühmte einsame insel bräuchte!

Dan

19.12.2007 - 10:19


weitere Highlights stehen in meinem obigen Post :P

Merlin

19.12.2007 - 11:13

Ich hab noch son alten Video-Clip von ihm früher gelegentlich gern gesehen, weiss aber den Titel nicht mehr.
Weil ich aber auch etliche Tracks von ihm nicht gehört hab kann ich sie rein von der Musik her auch nicht beurteilen. Ich finde nur dass seine demonstrativ zur Schau gestellte Art des Auftretens eher im Vordergrund steht als seine Musik. Dabei ist ihm nahezu jedes Mittel recht die Aufmerksamkeit auf sich zu lenken und Satanist scheint er mir auch nur aus kommerziellen Gründen zu sein. Er will diejenigen wenigen die man heute mit Rock noch schocken kann mobilisieren und gegen sich aufbringen. Sie mögen ihn zwar nicht aber sie beachten ihn und das will er erreichen denn wer seine Platten verbrennen will muss sie vorher erst auch mal kaufen.

dr.gonzo

19.12.2007 - 11:14

"satanist"????

Merlin

19.12.2007 - 12:04

http://de.wikipedia.org/wiki/Church_of_Satan

..offizielles Mitglied der "church of satan"

logan

19.12.2007 - 12:21

Er ist kein Satanist. Ihm wurde von der Church Of Satan ein Ehrentitel verliehen. Das ist so, als ob du zum Ritter der französischen Ehrenlegion ernannt wirst, dafür musst du auch kein Franzose sein. Und Wikipedia als Quelle ist gleich mal für'n Arsch.

Merlin

19.12.2007 - 12:28

Ich könnte auch noch andere Quellen suchen aber es ist für mich belanglos ob er nun wirklich Satanist ist oder nicht.Tatsache ist dass ich sein Image, seine Musik und seine Art sich darzustellen nur allenfalls geschenkt nehmen würde

Hinterlasse uns eine Nachricht, warum Du diesen Post melden möchtest.

Einmal am Tag per Mail benachrichtigt werden über neue Beiträge in diesem Thread

Um Nachrichten zu posten, musst Du Dich hier einloggen.

Du bist noch nicht registriert? Das kannst Du hier schnell erledigen. Oder noch einfacher:

Du kannst auch hier eine Nachricht erfassen und erhältst dann in einem weiteren Schritt direkt die Möglichkeit, Dich zu registrieren.