Good Charlotte - Good morning revival

Armin

15.12.2006 - 15:46

Soll am 16.03.2007 erscheinen.

zote

15.12.2006 - 17:01

Die neue Single ist lustig.Ich freu mich drauf.Hoffentlich diesmal ohne die 2-3 Totalaussetzer.

hulkster

15.12.2006 - 17:18

Entschuldige, aber Good Charlotte sind ein einziger Totalaussetzer.

Daharka

15.12.2006 - 18:09

uninteressant ist das ja nich:

http://youtube.com/watch?v=trG-zOEwmEU

neue single...

Daharka

15.12.2006 - 18:11

http://www.myspace.com/goodcharlotte

da gibz video in besserer soundquali, also weiß noch net wassich vond em song halten soll (sorry für doppelpost)

zote

15.12.2006 - 18:17

@hulkster:
Der Spruch war so vorhersehbar wie die Dunkelheit in der Nacht

Tschengis

15.12.2006 - 19:27

@zote:
Der Spruch hat aber den Nagel so perfekt auf den Kopf getroffen wie der Rochen den Steve.

zote

15.12.2006 - 19:58

lol, Ok der war echt nicht schlecht.Aber trotzdem, keine Witze über Tote.

(Chili Schote)

15.12.2006 - 20:09

Tschengis, der war aber echt abgrundtief...

Und so schlecht fand ich die 3 Vorgängeralben auch wirklich nicht.

the dude

15.12.2006 - 20:24

naja... irgendwie sind die bandmitglieder halt dermaßen unsympathisch. überhaupt ist das ganze image und die musik total "von oben" geplant.

erst auf der american-pie-poppunk-welle mitgeritten, dann das nachdenkliche image zugelegt und jetzt hat das management anscheinend erkannt, dass sich hiphop auch sehr gut verkauft. am besten etwas elektronisch angehaucht, das ist ja auch ziemlich hip. um zu zeigen wie hart und wie rock man doch ist, blitzt dann rein zufällig der nine inch nails sticker auf der gitarre (oder dem bass) auf - damit wirkt man gleich kredibler.

daneben fotos von lächerlich verkleideten typen mit lächerlichem gepose, die mit hip-hop größen a la pharell abhängen. die lächerlichen müssen wohl good charlotte sein.

und in der band gibts auch:
+ den knuffigen, leicht nachdenklichen sänger mit leichter rap-tendenz
+ den harten rock'n'roll gitarristen
+ den halb-emo halb-schwul anderen gitarristen (oder bassist?)
+ und der drummer wird eh nie gezeigt

da ist für jeden was dabei. also eine profillosere band gibts für mich eigentlich überhaupt nicht!

das dumme ist nur, dass die musik meiner meinung zum teil gar nicht so schlecht ist. ich würde sie dank der deppen, die sie machen zu gerne nicht mögen, aber zum teil klingt das gar nicht so schlecht... muss ich zugeben!

Tschengis

15.12.2006 - 20:44

Ich wollte Steve Irwins Andenken nicht in den Dreck ziehen, aber das war irgendwie die Analogie, die mir spontan aus der Hirnfalte fiel.

Und Good Charlotte haben von Musik ungefähr soviel Ahnung wie ein blindes Schwein vom Scheibenschießen und sind in etwa so Rock wie Roland Koch, da kann man ja für das nächste Album bestimmt noch große Würfe erwarten...

günter loch

15.12.2006 - 20:58

ich will steve irwins andenken in den dreck ziehen! schande über ihn!

Obrac

15.12.2006 - 21:12

Schon ne üble Band.. wenn auch hin und wieder mal mit einem ganz guten Song zwischen all den Peinlichkeiten.

(Chili Schote)

15.12.2006 - 21:14

Also der Satz von Obrac gehört eingerahmt. ;)

alfred

16.12.2006 - 00:03

Obrac (15.12.2006 - 21:12 Uhr):
Schon ne üble Band.. wenn auch hin und wieder mal mit einem ganz guten Song zwischen all den Peinlichkeiten.



also das glaub ich jetzt nicht. du selbst auch nicht, nicht wahr?

Obrac

16.12.2006 - 00:08

Ach komm, es gab schon ein paar gute. Dingsda, wie hieß das noch? Und dann noch das andere da. Also, die waren nicht schlecht.

alfred

16.12.2006 - 00:09

wußt ichs doch. ;)

eric

16.12.2006 - 00:11

Ein, zwei gute Lieder haben die. Ähm..."Lifestyles..." hieß das, oder so. Und noch 'ne Single aus dem Album glaub ich. Die war auch noch ganz hörbar. Aber die braucht's nicht unbedingt, die Band.

Obrac

16.12.2006 - 00:13

Das eine da mit diesem seltsamen Video war ganz gut. Ich habs nachgegoogelt: Predictable.

Obrac

16.12.2006 - 00:13

Lifestyles hat nen extrem hirnrissigen Text.

alfred

16.12.2006 - 00:15

der grund wieso die band mich auch zu naiven zeiten nicht angesprochen hat, ist die ekelhafte stimme des fronttypen.

eric

16.12.2006 - 00:15

Ja, klar. Aber man konnte mitwippen. (Nicht mit dem Text, hehe...) Über Texte solcher Bands hört man doch eh hinweg.

Obrac

16.12.2006 - 00:17

Über Texte solcher Bands hört man doch eh hinweg.

Womit wir wieder beim Thema wären ;) Ich verstehe immernoch nicht, wieso die Texte mancher Bands überhörbarer sein sollen als die anderer.

Und ja, die Stimme ist übel.

eric

16.12.2006 - 00:25

Naja, weil ich doch weiß, dass es in den Songs von Good Charlotte zu 80% um um Themen geht, die die Zielgruppe ansprechen...(um jetzt nicht die Umschreibung 'Teenie-Kacke' zu verwenden).

Warum mag ich Blink? Viele Texte sind nicht bedeutend besser...

Will sagen: Ich kann auch gut mal ein/zehn Bierchen kippen, und mich *nur* an der Musik erfreuen. (Auch in meinem Alter, hehe) - Doch nicht unbedingt an größeren Rationen Good Charlotte...

Obrac

16.12.2006 - 00:27

Und warum kannst du das nicht bei anderen Bands aus anderen Genres?

eric

16.12.2006 - 00:31

Bei ruhigerer Musik höre ich automatisch *mehr* auf die Texte. (Was nicht bedeutet, dass ich sie bei 'Spaß-Bands' völlig ausblenden kann, aber ich lasse sie nicht so an mich heran. Vielleicht kann man's so beschreiben...)

Sollte mir allerdings auffallen, dass bei härteren/schnelleren Bands auch textlich was dahintersteckt, höre ich auch da gerne zu. Logisch. Oder?

Obrac

16.12.2006 - 00:32

Also würdest du irgendeinen lagsamer Songwriter mit schlechten Texten schlechter finden als ne schnelle Band mit schlechten Texten?

eric

16.12.2006 - 00:37

Ähm. Keine Ahnung. Da müsste man dann situational und direkt vergleichend entscheiden... Ein textlich eher banales Liebeslied mit schöner Melodie sticht auch mal einen Punkrocksong mit schwacher Melodie und schwachem Text aus. Also die Kombination muss passen. Ach, was weiß ich. ;)

Tschengis

16.12.2006 - 00:39

Diese Textdiskussion immer...
Stimme ist genauso ein Instrument wie alle anderen, Texte sind ihr Part. Wenn ich die Gitarre scheiße finde, hör ich die Band auch nicht.
Dass man sich da so dumpf stellen kann und auch noch über noch so großen Mist hinweg sehn kann, versteh ich dabei nie.

Obrac

16.12.2006 - 00:41

Ich mache da keine Unterschiede. Genauso wenig nachvollziehbar finde ich, dass deutsche Texte viel kritischer beäugt werden als englische. Auch in den Rezis hier werden Bands wie Revolverheld und Silbermond wegen ihrer Texte angegangen. Sugarplum Fairy oder die Arctic Monkeys haben hingegen einen Freifahrtschein, liefern aber ähnlichen Schwachsinn ab. Für mich sind schlechte Texte schlecht und gute gut, egal wie schnell, wie langsam oder in welcher Sprache.
So, und jetzt gute Nacht, ihr Hunde ;)

Tschengis

16.12.2006 - 00:44

Ich habe auch nichts anderes behauptet.
"I close my eyes, begin to pray" ist in jeder Sprache schwulstiger Mist. :)
Allerdings: auf englisch kann man, dass muss man zugute halten, ein paar einfache Sachen doch noch einigermaßen "erträglich" rüberbringen, im deutschen klingt das ganze ungleich hölzerner.

Strombuli

16.12.2006 - 00:57

the dude da oben bringts auf den Punkt: eine uncrediblere und peinlichere Band findet man kaum, aber sie schreiben halt doch überraschend gute Songs. Der young and the hopeless habe ich damals, nachdem mir das lyfestiles-dings gefallen hat und ich sonst nichts von Ihnen wusste, ne echte Chance gegeben und fand sie bis auf ein paar Aussetzer wie das unsägliche girls&boys recht gut (vielleicht 6-7/10) und die letzte hatte zumindest noch 3 oder 4 passable tracks zu bieten

eric

16.12.2006 - 00:57

Die Texte der Arctic Monkeys sind nicht so banal, Obrac. Lauf mal durch die Straßen dort oben auf der Insel, dann weißt Du was ich meine...

Er kann's nicht lassen. Hauptsache wieder ein (un)nötiger kleiner Seitenhieb auf eine Deiner momentanen Hassbands, du Hund ;)

Tschengis

16.12.2006 - 00:59

Mal ehrlich, was finden die Leute an "Lifestyle..." oder "Girls don't like boys..." (oder wie das hieß) toll?!?! Das waren für mich GERADE die Abschrecker. :)

Khanatist

16.12.2006 - 01:04

Obrac (16.12.2006 - 00:41 Uhr):
Genauso wenig nachvollziehbar finde ich, dass deutsche Texte viel kritischer beäugt werden als englische.


Ich nicht. Als Nicht-Muttersprachler kann ich an englischem Gesang durchaus vorbeihören, bei Deutsch geht es einfach nicht.

Strombuli

16.12.2006 - 01:33

dito.

H-H-Barbie

16.12.2006 - 03:14

Örks

Obrac

16.12.2006 - 10:04

Ich nicht. Als Nicht-Muttersprachler kann ich an englischem Gesang durchaus vorbeihören, bei Deutsch geht es einfach nicht.


Das mindert den Verdienst guter englischer Texte aber nicht. Schlechte Texte werden nicht besser, wenn man ihnen keine Beachtung schenkt. Deshalb sollten für beide Sprachen dieselben Kriterien gelten.

Und doch, die Arctic Monkeys-Texte finde ich schlecht.

I wish you'd stop ignoring me, because it's sending me to despair
Without a sound, yeah, you're calling me, and I don't think it's very fair


Eurrgh. Das sollte mal eine deutschsprachige Band bringen. Silbermond pur.

Strombuli

16.12.2006 - 11:37

Das mindert den Verdienst guter englischer Texte aber nicht. Schlechte Texte werden nicht besser, wenn man ihnen keine Beachtung schenkt. Deshalb sollten für beide Sprachen dieselben Kriterien gelten.


Wieso denn Kriterien? brauche ich nicht, mir genügt es, wenn ein Lied durch das Vorbeihören an den Texten "erträglich" bleibt, dann ist es subjektiv für mich vielleicht trotzdem eine 10, wenn man denn schon alles nach Kriterien bewerten soll.
Natürlich stören mich auch extrem plakaktive oder abgedroschene englische Texte, aber die Sache ist die , dass ich als Nichtmuttersprachler es längst nicht so gut beurteilen kann, ob etwas abgedroschen ist, weil man im Deutschen einfach ein besseres Gespür für die Sprache hat und Formulierungen schon mal gehört hat, bei denen man auf Englisch noch den Aha-Effekt hat

Obrac

16.12.2006 - 11:46

Ist ja in Ordnung, wenn du dran vorbeihörst, aber das macht den Text nunmal nicht besser ;) Wenn ein Baum im Wald ungehört umfällt, dann ist er trotzdem umgefallen.

Strombuli

16.12.2006 - 11:48

aber ob er dann auch einen Ton gemacht hat, ist ein höchst philosophische Frage, Obrac;)

Obrac

16.12.2006 - 11:59

Die habe ich mir auch gerade gestellt ;) Schade, dass man es nie herausfinden kann.

Dan

16.12.2006 - 12:09

mal sehen, vielleicht haben sie wieder ein paar gute Songs dabei

riotgirl0163

22.12.2006 - 23:46

wisst ihr was?? good charlotte ist nun die beste band der welt! egal was ihr sagt und die texte sind auch echt geil ! tja ich freu mich zumindest auf das neue album zum vergleich zu den ein paar anderen hier! sorry das ich es so sage

Milo

23.12.2006 - 11:23

Ich persönlich finde die Single ganz okay.

Daharka

07.01.2007 - 21:19

neues lied schwirrt im netz rum, the river, irgendwie schmissiger song wenn auch sehr poppig aber nich mehr so wie die single, sondern klassischer richtung poppunk... ganz nett doch...

Daharka

08.01.2007 - 12:30

Neue Lied auch auf myspace seite jetzt, find das inzwischen richtig gut... ohrwurm!

arnold apfelstrudel

08.01.2007 - 16:35

Also ich finde die Texte der Affen sind auch alles andere als schlecht.

zote

08.01.2007 - 17:02

Ganz okayer Song dieses the river...mehr aber auch nicht.Haut mich jetzt nicht um.

Armin

12.01.2007 - 22:38

Good Charlotte Keep Your Hands Off My Girl Single 02.03.07 88697063412

Hinterlasse uns eine Nachricht, warum Du diesen Post melden möchtest.

Einmal am Tag per Mail benachrichtigt werden über neue Beiträge in diesem Thread

Um Nachrichten zu posten, musst Du Dich hier einloggen.

Du bist noch nicht registriert? Das kannst Du hier schnell erledigen. Oder noch einfacher:

Du kannst auch hier eine Nachricht erfassen und erhältst dann in einem weiteren Schritt direkt die Möglichkeit, Dich zu registrieren.