Red Sparowes - Every red heart shines toward the red sun

Armin

25.08.2006 - 00:08

RED SPAROWES
Every Red Heart Shines Toward The Red Sun
Neurot Recordings

VÖ: 22. September 2006

Vertrieb: Cargo

Das zweite Album der Los Angeles – Klangcollageure. Ursprünglich gegründet als ein Seitenprojekt von Gitarrist Bryant Clifford-Meyer und Bassist Jeff Caxide (beide ISIS) haben sich Red Sparowes mittlerweile zu einer komplett operierenden Band gemausert. Mit Greg Burns (Halifax Pier) und Dave Clifford (The VSS, Pleasure Forever) haben sie zwei Mitstreiter gefunden, die ihre Ideen kongenial umzusetzen vermochten: Ausufernde Soundscapes von nahezu bedrohlicher Schönheit. Wer bei dieser Beschreibung an Bands wie Mogwai, Ostinato oder My Bloody Valentine denkt, liegt goldrichtig. Red Sparowes sind ein weiterer Stein in der Mauer aus Sound, die in den letzten Jahren um uns gewachsen ist und sie vermögen es, dem Trend eine eigene Note hinzuzufügen: Klangcollagen, die ebenso dunkel wie mächtig sein können, nur um sich im nächsten Augenblick in gleißendes Licht mit der Gewalt eines Sonnensturms zu entwickeln.

cds23

25.08.2006 - 00:20


Darauf habe ich gewartet. :-)

dionisio

25.08.2006 - 01:42

Die Titelnamen sind zwar nun doppelt so lang aber die erste Platte war definitiv besser.

Khanatist

25.08.2006 - 17:24

Ist dir schon jetzt eine Promo ins Haus geflattert, oder wie? Die Tracklist hatte ich letztens gesehen und breit gegrinst. Als hätte das Debüt nicht gereicht, diesmal liest sich das Backcover wohl wie bei anderen Bands das Booklet .. :)

'At The Soundless Dawn' = fünftbeste CD 2005. Rechne mit einem weiteren Genre-Meisterwerk.

rise!

25.08.2006 - 17:38

ooo ja, schön. isis, red sparowes und dann noch aereogramme und das jahr ist gerettet...oder war da nochwas...hm

Pat

04.09.2006 - 18:09

tolle cd...man kann richtig schön darin versinken! und sie wächst...

Patte

12.09.2006 - 22:21

Like The Howling Glory Of The Darkest Winds, This Voice Was Thunderous And The Words Holy, Tangling Their Way Around Our Hearts And Clutching Our Innocent Awe.

messiah

13.09.2006 - 02:01

hmm, hat bis jetzt noch nicht gezündet bei mir...
muss wohl noch öfters hören

Armin

13.09.2006 - 13:28

Geschoben auf 13.10.

messiah

13.09.2006 - 18:53

seltsam, ich habe hier schon das originalalbum vor mir liegen...

achso, die platte wird immer besser

messiah

14.09.2006 - 15:48

oh ja, was für ein meisterwerk!

im herbst dann wieder live!!!

messiah

15.09.2006 - 21:03

dieses album, mann ich bin fassungslos - ganz weit vorn dieses jahr! unglaublich, wie sich dieser dunkle monolith nach und nach offenbart *pathos modus off*

Jester

15.09.2006 - 21:05

Da hör ich doch lieber Musik.

messiah

15.09.2006 - 21:07

ja geh spielen

exciter

16.09.2006 - 13:27

eher enttäuschend, da hatte ich viel viel mehr erwartet :-(

exciter

16.09.2006 - 13:33

obwohl..ach, der opener hat es dann doch wieder..

ich werde meine meinung eh wieder 15mal korrigieren ;-)..aber 45 min post rock am ende müssen echt net sein *gg*

Pat

22.09.2006 - 00:11

Millions Starved And Became Skinnier And Skinnier While Our Leaders Became Fatter And Fatter

So nicht, mein Freund

22.09.2006 - 08:12

Hat das Album bei euch auch so ne grausame Qualität oder hab ich einfach nur ne dumme Version erwischt?

Pat

25.09.2006 - 20:44

du hast ne dumme version erwischt

Melan

02.10.2006 - 02:04

Ein herrliches Album, eine Entwicklung fort von der Art des Vorgängers hin zu einer düstereren Welt.
Imho die beste Instrumentalband, die frei rumläuft.
"Oh Lord, God Of Vengeance, Show Yourself" sollte man übrigens auch nicht verpassen, geniale Liveumsetzungen sowohl von Bekanntem als auch Unbekanntem.
(Red Sparowes könnten mich die ganze Nacht wachhalten...oder sie entlassen mich in die von ihrer bildhaften Musik induzierten Träume voll von Licht und Schatten)

Indii

02.10.2006 - 10:19

Ixh hab's ja schon bestellt, vom Amazon Marketplace. Aber es weigert sich seit mehr als zwei Wochen bei mir einzutreffen. Die Hoffnung stirbt zuletzt...

jcd

02.10.2006 - 10:23

hat das album jetzt 8 oder 9 tracks?

Melan

02.10.2006 - 12:46

Neurot Recordings sagt 9 Tracks:

1. the great leap forward poured down upon us one day like a mighty storm, suddenly and furiously blinding our senses.
2. we stood transfixed in blank devotion as our leader spoke to us, looking down on our mute faces with a great, raging, and unseeing eye.
3. like the howling glory of the darkest winds, this voice was thunderous and the words holy, tangling their way around our hearts and clutching our innocent awe.
4. a message of avarice rained down and carried us away into false dreams of endless riches.
5. "annihilate the sparrow, that stealer of seed, and our harvests will abound; we will watch our wealth flood in."
6. and by our own hand did every last bird lie silent in their puddles, the air barren of song as the clouds drifted away.
7. for killing their greatest enemy, the locusts noisily thanked us and turned their jaws toward our crops, swallowing our greed whole.
8. millions starved and we became skinnier and skinnier, while our leaders became fatter and fatter.
9. finally, as that blazing sun shone down upon us, did we know that true enemy was the voice of blind idolatry; and only then did we begin to think for ourselves.

Khanatist

02.10.2006 - 13:39

Es wäre zwar reichlich merkwürdig, wenn das Label eine falsche Tracklist führt, aber ich kenne nur Rips bei denen 6 & 7 einen Satz und somit einen Track darstellen - hat da einfach ein Mitarbeiter nicht aufgepasst? 61 Minuten klingen nach einem vollständigen Album.

Bezüglich der CD-Qualitäten: Wann war mein erster Hördurchgang, Donnerstag? Ob sie eingeschlagen hat oder nicht, lässt sich anhand von last.fm erahnen:
http://www.last.fm/user/Khanatist/charts/?charttype=weekly&subtype=track&range=92

Habe sie eben wieder gehört und sie ist absolut fantastisch.

Ähnlich wie Explosions In The Sky und vor allem Ostinato (womit mein Post-Rock-Favoriten-Triplett vollzählig wäre) besinnt man sich auf etwas ruhigere Songs, die schon in der Produktion nicht mehr so krachend sind. Doch anstatt der Musik ihre Energie zu nehmen, wirkt sie düsterer und noch filigraner als auf dem Debüt. An 'At The Soundless Dawn' fand ich nämlich gerade den Sound so genial und nicht jeden Song perfekt (abgesehen vom unglaublichen "Buildings.." und dem Endlied natürlich); jetzt überragt das Albumganze die einzelnen Glieder, Schwachpunkte sind nicht mehr auszumachen. Was sich einem beim wiederholten Hören für Details offenbaren, die vor Tiefe und Emotion strotzen .. natürlich, man rechnet damit bei diesem Stil und dieser Liga, meine Erwartungen wurden dennoch übertroffen.

"We Stood Transfixed.." ist für mich das Highlight, erinnerte es mich doch sofort an Alchemist, deren geheimnisvolle Atmosphäre unerreicht ist; oder der Anfang von "A Message.." - eine Melodie, so sanft, als wäre sie mit einer Feder geschrieben, und doch so groß und erhaben, als ob in einen Steinblock gemeißelt.

Kratzt an einer 9/10.

christoph

03.10.2006 - 13:22

die CD hat 8 Tracks.

was in der Tracklist von Melan Nummer 6 und 7 ist, ist ein Song.

also entweder das Label hat Mist auf der Webseite stehen oder das Label welche Infos auf die CD gebrannt.

christoph

03.10.2006 - 13:23

FALSCHE infos mein ich natürlich ;-)

Indii

03.10.2006 - 13:27

Immerhin ist gestern die neue Seemless angekommen, die ich eigentlich zusammen mit Red Sparowes bestellt hatte. Hoffentlich kommt die dann in den nächsten Tagen...

Melan

03.10.2006 - 13:30

Ich wusste auch nur von 8 Tracks, aber ich wollte einfach mal die Tracklist von Neurot Recordings in den Raum werfen...

Khanatist

12.10.2006 - 20:01

Christoph Schwarze wurde hier schon als Experte für nichtssagende Rezensionen gerügt, oder? Dann hat er hiermit seinen Status gefestigt. Jemand, der die Musik nicht kennt, hat nach so einem Text immer noch keine Ahnung, wie sie klingt. (Jetzt wird sicher einer verteidigen "aber dafür sind die Referenzen doch da" - die nützen nunmal nicht so viel wie eine schlüssige Rezension.)

Außerdem, und das ist das Eklatante, hat er meine Favoriten einfach geklaut. Tz :)

Indii

12.10.2006 - 20:25

Da stellt sich jetzt eben die Frage, ob man in einer Rezension erwähnen sollte, dass wir es hier mit instrumentaler Musik zu tun haben. Ich finde, man sollte das erwähnen. Beim Versuch einer genaueren Beschreibung tut man sich gerade bei dieser Band wahrscheinlich schwer, aber ich stimme zu: Ein bißchen mehr "Inhalt" könnte die rezension schon haben.

TTT

12.10.2006 - 20:27

instrumental?, hätt ich aus der rezension nie rausgelesen...

christoph

13.10.2006 - 00:16

Christoph Schwarze wurde hier schon als Experte für nichtssagende Rezensionen gerügt, oder?

Ja. Rechtfertigung mit den Referenzen bleibt aus. Hitzig diskutierte Frage allerdings, inwieweit man von einer Vorahnung des Lesers ausgeht und ausgehen darf. Denkt man sich, der Leser kennt die Band gar nicht?! Oder doch?! In diesem Fall baut sie auf die Rezension zum letzten Album auf.

Außerdem, und das ist das Eklatante, hat er meine Favoriten einfach geklaut. Tz :)

Ich schreib dir das nächste mal eine Mail vorher und wähle dann für mich die anderen ;-)

instrumental?, hätt ich aus der rezension nie rausgelesen...

Bei aller Kritik, die angebracht ist und gern zur Kenntnis genommen wird ... bitte vorher Text aber erst genau lesen!
"... schon der erste Instrumentalbrocken" steht im Text zur Beschreibung des Openers. Das heißt der Opener ist Instrumental. Und die Wendung "schon der erste" sagt eigentlich, daß es noch weitere Instrumentalstücke gibt. In diesem Falle sogar alle :-)

Paul Paul

13.10.2006 - 22:44

Ich hör's jetzt einmal in Ruhe.

tim

13.10.2006 - 23:16

die wendung "der erste" besagt eben gerade, dass es nicht ausschliesslich welche gibt... aber nunja - ist eben was für profis.

jason mascis

14.10.2006 - 17:54

Ein richtig langweiliger Hippie - Scheiss ist das!

Cal

14.10.2006 - 18:47

ein richtig ignoranter schmock bist du... :D
und nen hippie würde bei der musik wohl eher selbstmord begehen. ;)

ey nee, aber ma spass beiseite. Ich find den Bassisten von den Red Sparowes so genial. Ka ob er seine Linien selber schreibt. Ob das eher alles theoretisch entsteht oder beim jammen... aufjedenfall find ich dass die Bassläufe teilweise echt genial sind, besonders bei "buildings began to stretch wide across the sky..." von ihrem letzten album...

passenger

14.10.2006 - 18:48

montag ich geh zum müller und kaufen mir das da jawoll...hatte eh ewig keine zeit.

NEIGHBOURHOOD

14.10.2006 - 21:35

Kurze Frage: Ich bin zu Beginn des Jahres mehr oder minder auf Gregor Samsa gestoßen und fand deren Album einfach nur wunderschön. Nachdem ich dann noch neulich gelesen habe, dass Samsa auch eine Platte zusammen mit RS gemacht hat, würde ich nun gerne wissen, ob RS mit Gregor Samsa vergleichbar ist und mir dementsprechend gefallen könnte...?

Pat

14.10.2006 - 21:38

eins der besten alben des jahres, unglaubliche melodien, unbedingt zulegen...

cds23

14.10.2006 - 21:39


Eher nein. Gregor Samsa gehen dann doch eher in die Ecke Sigur Ros oder The Album Leaf. Red Sparowes sind zwar auch rein instrumental, aber eben wesentlich härter und dunkler. Könnte Dir aber dennoch gefallen, lass Dich nicht von der Vokabel "Härte" abschrecken.

cds23

14.10.2006 - 21:40


Sorry, ganz vergessen: Ist sehr gitarrenlastig, also sehr "schrammelig".

Pat

14.10.2006 - 21:45

oder einfach mal probehören: http://www.myspace.com/redsparowes

Whatever

14.10.2006 - 21:47

http://www.myspace.com/redsparowes

Hier kannst du mal reinhören obs dir gefällt..

Uh huh him

14.10.2006 - 22:04

Anhören:

http://www.myspace.com/redsparowes

Paul Paul

14.10.2006 - 22:08

Hier kann man einige Lieder anhören.

himbeerjoghurt

15.10.2006 - 00:50

Nichts gegen dich persönlich, Herr Schwarze, aber dein Quark wird mit jedem Mal absurder, da muss ich Khanatist zustimmen! Tipp: Man kann auch intelligente Rezis schreiben ohne sich in in neunmalklugem, inhaltslosen Gesabbel und abgehobenen Metaphern zu verfahren.

haselnussjoghurt

15.10.2006 - 10:52

Deswegen mein Tipp an dich, Schwarzi-Boy: nicht soviel Rezensionen schreiben, dann klappt es auch wieder mit der Qualität.

Oliver Ding

15.10.2006 - 12:31

@hasennussjoghurt: Das ist ja fast so lustig wie im WalEx-Forum. :-D

Matthias

15.10.2006 - 19:26

Weiß irgendjemand wo man das 2006 tor poster herbekommen kann?

dude

16.10.2006 - 12:59

Tolle Platte, dumme Rezi..hat nix mit Musik zu tun

Hinterlasse uns eine Nachricht, warum Du diesen Post melden möchtest.

Einmal am Tag per Mail benachrichtigt werden über neue Beiträge in diesem Thread

Um Nachrichten zu posten, musst Du Dich hier einloggen.

Du bist noch nicht registriert? Das kannst Du hier schnell erledigen. Oder noch einfacher:

Du kannst auch hier eine Nachricht erfassen und erhältst dann in einem weiteren Schritt direkt die Möglichkeit, Dich zu registrieren.