M. Ward - Post-war
captain "The Armin" kidd
01.06.2006 - 23:59
Nach den vergangenen beiden Alben erwarte ich ja einiges. Ein paar Information gibt es schon:
Due Aug. 22 via Merge, "Post-War" is Ward's first "full band" record. The artist recruited percussionists Rachel Blumberg (formerly of the Decemberists) and Jordan Hudson (formerly of the Thermals), who toured with him over the past year and a half, to fill out the record. Multi-instrumentalist Mike Coykendall, singer Neko Case and My Morning Jacket frontman Jim James also contributed their talents.
Und dazu ne Tracklist:
"Poison Cup"
"To Go Home"
"Right in the Head"
"Post-War"
"Requiem"
"Chinese Translation"
"Eyes on the Prize"
"Magic Trick"
"Neptune's Net"
"Rollercoaster"
"Today's Undertaking"
"Afterword/Rag"
bartender
02.06.2006 - 04:00
Schöne Zutaten die er da im Topf hat.
Paul Paul
02.06.2006 - 07:21
Wirklich vielversprechende Zutaten!
Sick
02.06.2006 - 09:34
Hoffen wir mal das Beste. Die letzte Platte war ja bis auf ein paar Songs nicht so der Bringer.
do go no
14.06.2006 - 18:37
Sagst du.
bee
14.06.2006 - 20:19
bin gespannt!
die letzte war etwas uneinheitlich wie immer ,-)
anne
14.06.2006 - 20:21
Warum soll es spanent werden
Oliver Ding
15.06.2006 - 16:55
Weil M. Ward Sachen wie Orrtokraffieh nicht verabscheut? ;-)
Armin
04.08.2006 - 13:47
M. WARD "Post-War", VÖ: 08.09.2006 (4AD)
M. Wards letztes Album, Transistor Radio, war eine selbstbewusste Hommage an die gute alte Zeit des Radios, an eine Zeit, als wirkliche DJs Singles spielten und das Knistern der Rillen noch durch den Äther zu hören war.
Der Nachfolger, Post-War, liefert eine Kollektion klassisch schöner Songs, allesamt zeitlos, wie schon der unspezifische Albumtitel erahnen lässt.
Wards fünftes Album entstand in den letzten beiden Jahren in seinem Haus in Portland und ist ein akustisches Vergnügen, voller verführerischer Verstecke und Schlupflöcher, strahlend und voller Grazie. Die Songs sind dem Hörer sofort vertraut, sie erzählen die uralten Geschichten vom Leben, der Liebe und der menschlichen Wärme.
Willst du mehr wissen?
depp
04.08.2006 - 14:18
"Die Songs sind dem Hörer sofort vertraut"
Cover Versionen?
Oliver Ding
15.08.2006 - 16:30
Hach, ist die mal wieder schön geworden. Man stelle sich ein Bright-Eyes-Album mit jemandem vor, der singen kann. *schwelg*
bee
15.08.2006 - 16:38
dann ist die 8/10 ja wohl wieder vorprogrammiert ,-)
Oliver Ding
25.08.2006 - 18:06
Erwähnte schon jemand, daß Neko Case, Jim James (My Morning Jacket) und Saddle-Creek-Hausporduzent Mike Mogis mit dabei sind?
shrink
25.08.2006 - 18:11
Ja, im Partnerthread.
Pure_Massacre
25.08.2006 - 18:51
Den Wahn bei jedem Songwriter anmerken zu müssen, dass jener ja viel besser singen könnte als Conor Oberst, finde ich schon etwas arg lächerlich.
Dän
25.08.2006 - 19:02
Nichts desto trotz ist "Post-war" wieder sehr gelungen. Ich würde sagen, es ist etwas schnulziger als die Vorgänger, wenn da nicht auch ein paar sehr feiste Gitarrenrocker (im Ward-Kontext!) drauf wären. Die Gäste fallen eigentlich kaum auf, brauchen sie ja auch nicht.
Pure_Massacre
25.08.2006 - 19:08
Ich kenne von dem ja noch gar nichts, hab mir aber schon vor Ewigkeiten vorgenommen mal in eine Platte reinzuhören. Mit der "Transfiguration...." anfangen?
vilfer
25.08.2006 - 19:24
ja, genau
shrink
25.08.2006 - 19:46
Ich würde eher mit "transistor radio" anfangen. Die ist abwechslungsreicher.
Bei der "Transfiguration of Vincent" hab ich mir am Anfang etwas schwer getan.
Mittlerweile finde ich aber beide gleich toll.
Dän
25.08.2006 - 20:22
Das beste Album der letzten drei ist meiner Meinung nach "Transfiguration of Vincent". Wenn Du Dich daran satt gehört hast, kommt auch schon die neue raus, also gleich kaufen. Und dann irgendwann später "Transistor radio". Das ist zwar wirklich sein abwechslungsreichstes Album, aber doch etwas schwächer als die anderen, finde ich.
(Ich kann nur von den letzten drei Platten sprechen, es gibt ja scheinbar noch zwei ältere, aber die kenne ich nicht.)
vilfer
25.08.2006 - 21:37
ich hätte es nicht besser sagen können!
Pure_Massacre
25.08.2006 - 23:30
Danke danke, Leute! :-)
Oliver Ding
26.08.2006 - 17:33
http://youtube.com/watch?v=ToEPFDIzhNA - wie wundervoll ist das denn?
Pure_Massacre
26.08.2006 - 17:53
Sehr!
Dazer
26.08.2006 - 18:06
transistor radio hat nicht ganz gezündet. einige sachen schon ('he's got a biiiiiig boat...'), andere nicht...
chinese translation ist aber toll. wunderschön und ordentlich nerdig ;)
der mike mogis ist dabei? hat er produziert? oder spielt er die pedal steel? bei wievielen songs? jetzt, nach dem video und der info um mike wird die sache um einiges interessanter...
Oliver Ding
26.08.2006 - 18:57
Mike Mogis hat produziert und steht auch in der "Performed by"-Liste. Welche Lieder das genau sind, kann ich leider nicht sagen.
bartender
30.08.2006 - 14:44
das titelstück ist wunderwunderwunderschön.
ernie
30.08.2006 - 20:05
das album ist sooooooooooooooooooooo gut!
Uh huh him
04.09.2006 - 23:12
Hui, "Chinese Translation" ist ein starkes Stück.
Uh huh him
09.09.2006 - 09:57
Mehr Aufmerksamkeit bitte!
bee
09.09.2006 - 12:16
"Gewöhnlich versandfertig bei Amazon in 2 bis 5 Wochen."
äh - was ist da los?
Dazer
09.09.2006 - 12:59
hmmm, obwohl es mit mir und der transistor radio nicht geklappt hat, bin ich dennoch total scharf aufs album. 'chinese translation' hat mich halt echt gepackt. ich denk schon, dass ich post-war eine chance geben werde...aber vermutlich erst in ein, zwei monaten. gibts tourdaten?
Armin
18.09.2006 - 18:27
M. WARD
19.10. Hamburg, Molotow
25.10. Berlin, White Trash
26.10. Köln, Gebaeude 9
Booking: Marek Lieberberg Berlin
Neues Album "Post-War" VÖ: 08.09.06
Alrikalrik
27.10.2006 - 00:08
Komme gerade vom Konzert. Es war wunderbar!
bartender
27.10.2006 - 00:09
bin neidisch. sehr.
Alfrankie
20.11.2006 - 18:16
Habe ein interview mit Matt in köln gemacht. Ein interessantes Erlebnis mit interessantem Ergebnis:
hier
Armin
04.05.2007 - 21:11
M. WARD als Support von Norah Jones
16.07. München, Olympiahalle
07.08. Hamburg, Stadtpark
08.08. Berlin, Zitadelle Spandau
20.08. Düsseldorf, Philipshalle
The MACHINA of God
25.09.2007 - 22:04
Großartige Platte!
Dazer
08.10.2007 - 22:42
was für unglaubliche platte das doch ist. schrullig, witzig und trotzdem herzerweichend. viel, viel besser als "transistor radio", wobei ich der beizeiten auch nochmal eine chance geben muss, jetzt, wo das eis gebrochen ist. bis dahin höre ich weiter "post-war". ich kann sowieso nicht anders.
The MACHINA of God
19.08.2012 - 21:08
Immer wieder grandioses Album. Was ist von ihm noch zu empfehlen?
captain kidd
20.08.2012 - 08:51
transistor radio ist seine beste platte.
The Triumph of Our Tired Eyes
20.08.2012 - 09:03
Finde die Transfiguration of Vincent noch einen Zacken besser. Sind aber beide sehr gute Alben.
kingsuede
12.06.2020 - 15:40
Ich höre mich gerade durch die 00er Jahre. Da gehört M. Ward auch dazu, den ich einst vor ca. 70 Leuten im Kölner G9 live gesehen habe: mit einem tollen Finale und Cash‘ Get Rhythm zum Abschluss.
Post-war ist mein Lieblingsalbum, auch wenn Radio campaign vom Vorgänger Transistor radio mein liebster Song von ihm ist.
The MACHINA of God
12.06.2020 - 18:18
Ich kannte leider immer nur das Album, obwohl ich es richtig gut finde. Hmm.
Hinterlasse uns eine Nachricht, warum Du diesen Post melden möchtest.
Teile uns Deine E-Mail-Adresse mit, damit wir Dich über neue Posts in diesem Thread benachrichtigen können.