Bonnie \'Prince\' Billy - The letting go
Armin
31.05.2006 - 19:52
Bonnie Prince Billy „The Letting Go“ (Domino / Rough Trade / 15.09.2006)
hermit
31.05.2006 - 19:59
Unglaublich, dieser Mann. Ein Album nach dem anderen! Wird bestimmt wieder groß, die letzte Platte "Superwolf" war ja hier mit 6/10 sträflich unterbewertet...
dionisio
01.06.2006 - 18:58
Ohhh. *Vorfreude*
Armin
24.08.2006 - 18:19
Prince Billy, auch bekannt unter diversen Bandnamen, die den Begriff “Palace” enthalten, oder seinem Realnamen Will Oldham, ist ein einzigartig großer Künstler und in Kategorien wie Dramatik, Lakonik, Ausdrucksstärke und Song unerreicht. Es gibt keinen Künstler im Singer/Songwriter-, Folk- oder Indie-Genre, der seine Songs wahlweise so irrwitzig gebrochen aufblasen oder ihnen bis auf Skin’n’Bones alles Unnötige nehmen kann, wenn er will – immer erreicht er größtmögliche Effekte. Niemand kann Backingbands oder DuettpartnerInnen zu ähnlichen Höchstleistungen pushen. Seine Aura ist gemessen an der ähnlicher Songwriter, überlebensgroß, schon nach nur wenigen Jahren Karriere wurde er überall auf der Welt geradezu mythisch verklärt. Er gab jahrelang kaum Interviews, verblieb mit seinen Veröffentlichungen auf kleinen Labels, die ihm bei seiner Abschottung halfen. So weit das. Denn nun bringt dieser Oldham auf Domino sein nächstes Werk “The Letting Go” heraus, seit langer Zeit sind mal wieder Interviews in Aussicht gestellt worden, und die Kauzigkeit, einstmals ein bedeutendes Stilmittel der Palace-Platten, ist verschwunden. Wenigstens musikalisch. Was bleibt ist eine Platte mit elf Songs von unerhörter Schönheit. Wieder. ... Er singt weicher und leichter denn je zuvor. “The Letting Go” wirkt so, als hätte Oldham der Sinn nach einer Art “Hauptwerk” gestanden, als wäre er es durchdacht angegangen und als wäre es ihm gelungen. Konjunktiv aus: Es ist ihm gelungen. Sein Hauptwerk. Bis jetzt.“ (C. Steinbrink/Intro) „The Letting Go“ erscheint am 15. September bei Domino / Rough Trade.
Neuerdings macht Will Oldham übrigens auch Filmkarriere: "OLD JOY is the critically-acclaimed film The New York Times calls, “A MUST SEE!” Starring Will Oldham and Daniel London, the film features a soundtrack by Yo La Tengo". Hier ein Trailer
http://www.apple.com/trailers/independent/oldjoy/trailer/
udw
24.08.2006 - 23:51
Kann diese Meinung eigentlich nur unterstützen. Ein wunderschönes Album, das mit jedem Hören wächst, und ganz ohne Enya (@Mixtape), sondern mit einer durchaus stimmigen, erdigen weiblichen Begleitstimme. Obwohl er sein Meisterwerk doch schon mit "Master and everyone" abgeliefert hatte, oder???? (Trotz der ehher schlechten plattentests-Bewertung!!!)
bee
25.08.2006 - 11:34
udw - raus mit der Sprache - wo hast du's her?? ,-)
dionisio
25.08.2006 - 12:44
Gibt's im Netz schon zu finden (zB Soulseek).
Gefällt mir sehr.
röz
16.09.2006 - 17:57
was ist eigentlich bei der limited edition 2cd die 2. cd?
weiss da jemand mehr?
hab sie mir mal bestellt, hab aber keine ahnung was da drauf ist.
vilfer
16.09.2006 - 18:07
Disc 1
1. Love Comes To Me
2. Strange Form Of Life
3. Wai
4. Cursed Sleep
5. No Bad News
6. Cold & Wet
7. Big Friday
8. Lay And Love
9. The Seedling
10. Then The Letting Go
11. God's Small Song
12. I called You Back
Disc 2
1. Little Lost Blue bonus cd: Harvest
2. You Can't Hurt You Anymore
3. Lee Shan
4. Little Boy Blue
5. His Hands
6. Black Dissimilation
7. Southside Of The World
8. I Confess
9. Less Of Me
10. Barcelona
11. Let's Start A Family (Blacks)
12. Little Boy Blue
13. I Am Drinking Again
röz
16.09.2006 - 18:12
@vilfer: dankeschön! und bist Du der vilfer, von dem man auch auf cede.ch so manches liest?
bee
16.09.2006 - 18:33
die 7/10 ist nach erstem Eindruck auf jeden Fall zu wenig. Oliver mag wahrscheinlich nur die Frau nicht ,-)
röz
16.09.2006 - 18:40
die frau ist alleine zwar auch sehr spannend aber live schon eher ein bisschen anstrengend.
vilfer
16.09.2006 - 19:25
es gibt nur einen, ja
depp
16.09.2006 - 23:29
"es gibt nur einen, ja"
äh, Gott?
Gott
19.09.2006 - 09:16
@depp: Nein, DICH!
Sick
29.09.2006 - 22:59
Hmm, die Platte ist gut. Man muß ihr nur mehrere Durchgänge gönnen...
Oliver Ding
29.09.2006 - 23:13
Wachstumspotential, ja. Bei mir stand sie auf der Kippe zwischen 8/10 und 7/10.
Pascal
30.09.2006 - 17:31
erster Eindruck: ziemlich gute Platte, sehr schöne Zweitstimme.
Obrac
30.09.2006 - 20:19
Mittlerweile bin ich auch richtig damit warmgeworden. Letztens wurde sogar "Strange form of life" bei uns im Saturn gespielt. Das war mal freaky ;)
Mixtape
30.09.2006 - 20:21
Apropos Saturn: Im Saturn am Alexanderplatz steht das Album auf Platz 1 der Verkaufscharts. Ich wollte meinen Augen nicht traun.
Obrac
30.09.2006 - 20:22
Das kann doch nur ein Fehler sein.. welcher Otto-Normal-Hörer kennt denn schon diesen Mann?
bee
30.09.2006 - 21:02
"Im Saturn am Alexanderplatz steht das Album auf Platz 1 der Verkaufscharts."
womöglich ham die im Osten heut nur 2 Alben verkauft ,-)
und No bad news ist ein wunderbarer Song ...
Expertenmeinung
30.09.2006 - 23:15
Im Saturn am Alexanderplatz steht das Album auf Platz 1 der Verkaufscharts.
Er ist ja jetzt auf dem Cover vom Rolling Stone. Vielleicht sind da alle RS Leser, die neugierig waren, gleichzeitig in den Saturn um sich das Album zu kaufen und haben ihn so kurzzeitig gepusht. Wäre eine Erklärung.
Mixtape
01.10.2006 - 11:20
Sicher sind diese Verkaufscharts nicht representativ, Yo La Tengo stehen da auch momentan in den top 10. Aber es könnte durchaus Oldhams Durchbruch beim Mainstream-Publikum werden mit diesem Album.
alea iacta est
01.10.2006 - 12:35
verdammt, es gibt eine 2 disc edition. ich hab nur die standard edition abgekriegt, aber immerhin ein schönes digipack.
Sind das live songs auf der zweiten, oder was?
udw
01.10.2006 - 17:06
B-Seiten und verschiedene Lieder, die bisher unveroeffentlicht waren... duerfte aber zwecklos sein, diese edition noch im regulaeren Handel zu erwerben.. ebay lautet wohl das teure Zauberwort.
alea iacta est
03.10.2006 - 19:53
danke...
naja, da lege ich mir liebe noch ein paar alte bpb platten zu. da fehlt noch was!
Armin
10.10.2006 - 18:59
„Bonnie Prince Billy, auch bekannt unter diversen Bandnamen, die den Begriff “Palace” enthalten, oder seinem Realnamen Will Oldham, ist ein einzigartig großer Künstler und in Kategorien wie Dramatik, Lakonik, Ausdrucksstärke und Song unerreicht. Es gibt keinen Künstler im Singer/Songwriter-, Folk- oder Indie-Genre, der seine Songs wahlweise so irrwitzig gebrochen aufblasen oder ihnen bis auf Skin’n’Bones alles Unnötige nehmen kann, wenn er will – immer erreicht er größtmögliche Effekte. Niemand kann Backingbands oder DuettpartnerInnen zu ähnlichen Höchstleistungen pushen. Seine Aura ist gemessen an der ähnlicher Songwriter, überlebensgroß, schon nach nur wenigen Jahren Karriere wurde er überall auf der Welt geradezu mythisch verklärt. Er gab jahrelang kaum Interviews, verblieb mit seinen Veröffentlichungen auf kleinen Labels, die ihm bei seiner Abschottung halfen. So weit das. Denn nun bringt dieser Oldham auf Domino sein nächstes Werk “The Letting Go” heraus, seit langer Zeit sind mal wieder Interviews in Aussicht gestellt worden, und die Kauzigkeit, einstmals ein bedeutendes Stilmittel der Palace-Platten, ist verschwunden. Wenigstens musikalisch. Was bleibt ist eine Platte mit elf Songs von unerhörter Schönheit. Wieder. ... Er singt weicher und leichter denn je zuvor. “The Letting Go” wirkt so, als hätte Oldham der Sinn nach einer Art “Hauptwerk” gestanden, als wäre er es durchdacht angegangen und als wäre es ihm gelungen. Konjunktiv aus: Es ist ihm gelungen. Sein Hauptwerk. Bis jetzt.“ (C. Steinbrink/Intro) „The Letting Go“ erscheint am 15. September bei Domino / Rough Trade.
Neuerdings macht Will Oldham übrigens auch Filmkarriere: "OLD JOY is the critically-acclaimed film The New York Times calls, “A MUST SEE!” Starring Will Oldham and Daniel London, the film features a soundtrack by Yo La Tengo". Hier ein Trailer
http://www.apple.com/trailers/independent/oldjoy/trailer/
captain kidd
10.10.2006 - 20:18
gott, die frau geht gar nicht. hört sich an, als würde enya sachen von björk singen.
depp
10.10.2006 - 20:26
dumme Art über eine solche Platte zu reden
bee
10.10.2006 - 21:56
also mir gefällt das Album immer besser. Im Moment besonders Cursed Sleep, unglaublich guter Song!
röz
10.10.2006 - 22:09
hmmm. mir gefällt das album zwar auch, doch seltsamerweise ist dies das erste reguläre von oldham, bei welchem mir einzelne stücke irgendwie nun überhaupt nicht reinpassen/abfallen.
während love comes to me, strange form of life, cursed sleep und vor allem no bad news zu beginn der platte mehr als gewohnt wunderschön sind, passt vor allem cold&wet m.E. gar nicht rein. und die für die zweite hälfte der platte konnte ich mich bis auf the seedling noch nicht so richtig erwärmen.
und wieso erinnert euch die frauen immer an enya? was mir sorgen macht ist, dass ihr enya so gut zu kennen scheint...
gut, ich schäme mich auch, wenn sie mich z.t. an heather nova erinnert. sonst klingt es allerdings eher wie so mittelalterlicher schlossgesang.
schliesslich muss ich sagen, dass mir in zwei jahren wohl immer noch i see a drakness, master&everyone und ease down the road (ja, ich steh auf country...) besser gefallen werden.
(und so manches von palace-... auch.)
bee
10.10.2006 - 22:15
zu Heather Nova hatte ich mich auch mal verirrt ,-) und an einem Song wie I Called You Back kann man ja wohl kaum rummeckern ,-) Oldham experimentiert weiter, das verspricht noch einiges ...
Pole
06.11.2006 - 17:11
War die zweite CD nur auf einer total limitierten Edition drauf? Irgendwie finde ich die bei Amazon nicht.
udw
06.11.2006 - 17:21
Die ist leider schon sowas von vergriffen.
Pole
06.11.2006 - 17:24
Verdammt! :)
Und wie ist das mit diesem ominösen Track 13? Der Scheint ja nicht überall drauf zu sein. Wie ist das da mit der normal Version in Deutschland?
udw
06.11.2006 - 18:00
Auf meiner Vinylausgabe ist der vertreten...
Pole
06.11.2006 - 18:43
Hat hier einer vielleicht den normalen Deutschland CD-Release?
Ist da der Bonus Track drauf?
Armin
08.11.2006 - 16:38
Unser allseits beliebter Bonnie `Prince´ Billy bringt am 10.11. seine
neue Single "Cold&Wet" raus und unten findest du die Links zum schönen,
aber auch traurigen Video.
http://www.dominorecordco.com/site/player.php?fileID=850&trackID=4843&action=watch
http://www.dominorecordco.com/site/player.php?fileID=851&trackID=4843&action=watch
http://www.dominorecordco.com/site/player.php?fileID=852&trackID=4843&action=watch
udw
08.11.2006 - 17:57
Herrlich. Wenn auch nicht ganz so bizarr wie das Video zu Cursed Sleep.
bee
08.11.2006 - 21:01
"normal Version in Deutschland"
z.Zt. für 11,89 bei amazon ,-)
Pole
08.11.2006 - 21:20
@bee
aber leider ist der Bonustrack nicht mit angegeben. Oder ist der trotzdem standartmäßig mit drauf?
bee
08.11.2006 - 21:26
grade hab ich das Teil bestellt, übermorgen kann ich dir's hoffentlich sagen ,.-)
Pole
08.11.2006 - 22:55
Das wäre nett!
Nicht vergessen :)
bee
14.11.2006 - 20:43
@Pole
mit Bonus Track! recht experimenteller Song - gut! sehr schön immer noch der Song No bad news - gelungen auch die Samples in Lay and love - da hat er doch was von Tortoise "mitgenommen" ,-)
Pole
18.11.2006 - 10:32
@bee
Gracias!
Oliver Ding
18.11.2006 - 15:38
Mit Abstand muß ich leider gestehen, daß ich die Platte unterschätzt habe. Die 8/10 wäre fällig gewesen.
Mumbo-Jumbo
20.11.2006 - 21:27
Schönes Album. Vor allem "Strange form of life" is twirklich sehr gelungen. "Superwolf" ist trotzdem DAS Oldham-Über-Album.....
*duck-und-wegrenn*
Armin
21.11.2006 - 20:51
Bonnie "Prince" Billie
14.03.2007 - Mousonturm (Frankfurt)
15.03.2007 - Amerika-Haus (München)
16.03.2007 - Fabrik (Hamburg)
17.03.2007 - Passionskirche (Berlin)
Booking: Berthold Seliger Konzertagentur
desaparecido
17.12.2006 - 21:58
also vielleicht bin ich einfach zu blöd, aber es scheint ja noch keinen beitrag zu Bonnie Prince Billy zu geben. Ich bin grad am überlegen, ob ich mir die Cd kaufen soll. die kritiken klingen ja alle so als ob sie mir sehr gut gefallen würde.
Hinterlasse uns eine Nachricht, warum Du diesen Post melden möchtest.
Teile uns Deine E-Mail-Adresse mit, damit wir Dich über neue Posts in diesem Thread benachrichtigen können.