Bruce Springsteen - We shall overcome

Patte

08.04.2006 - 10:46

"Springsteens 21. Album (VÖ am 21. April) enthält 13 sehr persönliche Traditionals, die sämtlich auf dem Schaffen der amerikanischen Folk-Legende Pete Seeger (86) basieren. Springsteen: "Ein Großteil meines Schreibens, speziell wenn ich akustische Songs schreibe, kommt aus der Folk-Tradition. Die Arbeit an diesem Album hat mir sehr viel bedeutet, denn ich bin sehr mit diesen Folk Roots verbunden. Im Folk kann man mit wenigen Worten und nur ein paar Noten so viel ausdrücken."

Springsteen arbeitete an diesem Album mit einer Vielzahl von Musikern aus der Jersey-Szene, u.a. Sam Bartfeld, Art Baron, Frank Bruno, Richie "La Bamba" Rosenberg, Soozie Tyrell sowie seiner Ehefrau Patti Scialfa."

Patte

08.04.2006 - 10:59

Auf amazon.de gibt es einen Clip.

Le-nnon

08.04.2006 - 11:06

wer hat dieses lied eigentlich noch nicht gesungen

Patte

08.04.2006 - 11:16

Westernhagen.

Le-nnon

08.04.2006 - 11:22

kommt noch

captain kidd

21.04.2006 - 11:08

der clip ist einfach nur schrecklich. der olle bruce singt einfach zu angestrengt. und packt dabei einfach keine seele rein. allein der doofe titel auch. seeger sessions. da will jemand ein legenden-album machen. peinlich. der ganze mann ist einfach nur peinlich.

Pürree

21.04.2006 - 11:44

@ captain:

Iregndwie werden deine Kommentare immer peinlicher.

undertow

28.04.2006 - 17:07

8/10. Seele.

Oliver Ding

28.04.2006 - 17:31

@Captain Kidd: Das dachte ich auch. *Bevor* ich die Platte gehört habe.

Sick

29.04.2006 - 00:36

Oh Mann, verbreitet kidd auch hier schlechte Stimmung? Irgendwo schrieb er wie toll doch die Platte der Band mit Norah Jones wäre, irgendwas mit Willies. DAS IST PEINLICH!
Keine Seele??? Bist du taub, Mann?

Winklerpropp

02.05.2006 - 01:50

Bisher habe ich dich, anhand deiner Äußerungen, captain, eigentlich für recht kompetent gehalten, aber wer dem boss keine seele attestiert, der hat wirklich keinen plan. Ein Glück rezensierst nicht du, sondern andere Jungs die Platten (manchmal ebenfalls zweifelhafte, aber meist doch recht treffende bewertungen). Und zum Bruce bleibt mir nur zu sagen, großartige Scheibe, schwieriger aber tief....

Oliver Ding

02.05.2006 - 16:12

Die Springsteen ist die erste Country-Scheibe des Jahres, die der Little Willies das Wasser nicht nur reichen kann.

roro

05.05.2006 - 21:43

Das ist Toll. Einfach toll.

Ursus

05.05.2006 - 21:52

Das ist Großartig! Seine letzte Platte war etwas schwach geraten, aber das hier ist einfach super.
Da steckt in jedem einzelnen Song mehr Seele als in allen Norah Jones Platten plus Projekten zusammen (Ok, ich geb zu das ist keine Kunst...).

Rudi

06.05.2006 - 23:56

Das Problem dieser Platte dürfte sein das sie die wenigsten hören werden. Springsteen? Traditionals?
Kann nicht gut sein. Dacht ich auch. Weit gefehlt. Auch wenn man Springsteen Songs in der Regel nicht mag (so wie ich, bis auf Ausnahmen) sollte man mal reinhören. Dieses Album ist wirklich groß. Das ist eine 9,5/10. Würde der Mann mehr Platten auf diese Art und Weise (Live eingespielt + mit dieser speziellen Band) aufnehmen, meine Fresse was könnte da noch alles rauskommen?

captain kidd

09.05.2006 - 13:35

die musik ist wirklich toll. aber diese stimme... meine fresse, wie ich diese stimme hasse. warum kann er nicht einfach normal singen? warum muss er immer sein künstlich raues macho-ding raushauen? warum muss er seine stimme immer aufkrämpeln wie seine hemdärmel? warum kann er nicht einfach singen? dann wäre es trotz des albernen basement-tapes-verweises auf dem cover eine gute platte. aber auf die stimme komme ich überhaupt nicht klar. aber vielleicht wird das ja noch. ich bemühe mich. aber für mich ist da keine seele drin.

captain kidd

09.05.2006 - 13:36

und wegen country-platte des jahres... die dixie chicks kommen ja bald, keine angst.

roro

09.05.2006 - 15:56

"die musik ist wirklich toll. aber diese stimme... meine fresse, wie ich diese stimme hasse. warum kann er nicht einfach normal singen? warum muss er immer sein künstlich raues macho-ding raushauen? warum muss er seine stimme immer aufkrämpeln wie seine hemdärmel? warum kann er nicht einfach singen? dann wäre es trotz des albernen basement-tapes-verweises auf dem cover eine gute platte. aber auf die stimme komme ich überhaupt nicht klar. aber vielleicht wird das ja noch. ich bemühe mich. aber für mich ist da keine seele drin."

Danke für diesen Text. Werde ihn sobald wie möglich in einen Bob Dylan Thread kopieren...

Sick

09.05.2006 - 20:39

Ich werde das nie verstehen. Wie kann man solche Probleme mit irgendwelchen Singstimmen haben.
Dylan, Young, Springsteen, Byrne, Antony oder der Typ von Clap Your Hands, alle haben irgendwie "spezielle" Stimmen. Aber was solls? Die Stimme ist nur ein Instrument von vielen. Ich hab noch nie eine Platte nicht gemocht wegen der Stimme.
Egal, das hier ist eine 9/10.

captain kidd

09.05.2006 - 20:43

ich kann es ja auch nicht erklären. die stimme ist für mich einfach nicht zu ertragen. und sein blödes posing - ich nehm dem einfach nichts ab.

bartel(d.E.)

10.05.2006 - 09:48

Für den Captain
partners in Crime

captain kidd

10.05.2006 - 10:34

wer ist denn die alte frau links auf dem bild?

oliver

10.05.2006 - 10:50

Wolfgang Niedecken?

true

11.05.2006 - 15:10

"ich nehm dem einfach nichts ab."
Yepp Captain, I'm with you ,-)

lido

11.05.2006 - 15:12

""ich nehm dem einfach nichts ab."
Yepp Captain, I'm with you ,-)"

Nee, ihr beiden. Ich schon. Vor allen Dingen auf dieser super Platte.

Rico

16.06.2006 - 01:31

Wie geil ist das denn? Leih ich mir aus Langeweile eine Platte von meinem Alten aus und dann sind das solch tolle Songs. Kannte von Springsteen bisher nur Born in the USA (?), eigentlich nicht so mein Ding. Aber dieses Album ist einfach großartig. Wie man ein Problem mit der Stimme haben kann verstehe ich nicht, das ist TOLL. Meine Platte des Jahres bis jetzt.
Die Dixie Chicks sind scheißdreck dagegen...

.h

16.06.2006 - 11:48

wer die originale mal hören will:

bei trikont schauen

Loam Galligulla

22.07.2007 - 22:34

Hat sich jemand das Dublin Album geholt? Ging ja völlig unter. Die "Atlantic City" Version fällt interessant aus.

Sick

22.07.2007 - 23:46

Ja, ich natürlich. Alle Springsteen Songs sind interessant neu arrangiert. Manche Songs erkennt man erst nach ein zwei Minuten.
Gefällt mir gut. Natürlich die Version mit DVD.

Loam Galligulla

23.07.2007 - 17:56

Ich kenne nur ein paar Songs komplett + ein paar 30 Sekunden fetzen aber die "we shall overcome" tracks sind doch nahezu identisch zur Albenversion oder täusche ich mich da?

Sick

23.07.2007 - 18:01

Arrangiert sind sie identisch, teilweise aber länger und die Live-Band besteht aus ich schätze mal 20 - 25 Musikern. Da ist der Sound dann doch etwas opulenter.

Hinterlasse uns eine Nachricht, warum Du diesen Post melden möchtest.

Einmal am Tag per Mail benachrichtigt werden über neue Beiträge in diesem Thread

Um Nachrichten zu posten, musst Du Dich hier einloggen.

Du bist noch nicht registriert? Das kannst Du hier schnell erledigen. Oder noch einfacher:

Du kannst auch hier eine Nachricht erfassen und erhältst dann in einem weiteren Schritt direkt die Möglichkeit, Dich zu registrieren.