Teenage Fanclub & Jad Fair
DominiK
19.03.2002 - 08:21
Hat Daniel Löb jemals Velvet Underground gehört? Und warum schreibt jemand, der Teenage Fanclub offensichtlich nicht leiden kann, diese Rezension? Ich weiß, Musik ist Geschmackssache, aber diese Rezi ziegt ständig , dass der Rezensent weder TFc noch Jad Fair jemals gut fand, warum also eine Rezension?
Und es fehlt einfach jede sich aufdrängende Bezugnahme auf die Velvets! Noch nicht einmal in der wie immer überflüssig langen Refernezliste tauchen sie auf. Dafür tauchen fast alle erdenkbare Brit-Pop-Bands auf. Warum hat man nicht gleich auch noch Oasis, Pulp und Blur dazugeschrieben, die wären mindesten genauso unsinnig wie Cast, Eskobar, Travis, James, Boo Radleys, Gene, Shed Seven oder Rialto gewesen. Lediglich The Fall oder Ned's Atomic Dustbin und mit Abstrichen Neil Young sind hier angebracht. Dafür jede Menge Velvet Underground und Epigonen. Aber vielleicht habe ich eine andere Platte gehört? Und vielleicht machen Travis ja auf ihrer nächsten Scheibe statt weinerlichem Britpop auf einmal Schrammelrock?
Um's mal abzukürzen, die Rezi ist totaler Mist, weil der Rezensent überhaupt keinen Bezug zu der Musik hatte.
hegisin
20.03.2002 - 04:35
Ich muss Dominik hier zustimmen. Die Rezi trifft auch nicht meinen Geschmack. Aber schlimmer ist wirklich der fehlende Hinweis auf Velvet Underground oder Lou Reed. Dieser Bezug taucht weder im Text noch in den Referenzen auf. Fahrlaessig!
Ich empfehle dem Rezensenten die CD "The Lucky Sperms" von der Kooperation Jad Fair mit Daniel Johnston. Wuerde mich interessieren was dabei herum kaeme. Die Rezi dann bitte per E-Mail an mich.
Im allgemeinen stellt sich wieder die Frage, ob wir Platten kaufen muessen, um Rezis zu bewerten..??..??
Daniel
20.03.2002 - 08:41
Das mit dem offensichtlich nicht leiden stimmt zuallererst einmal nicht. Allerdings gebe ich zu, dass mir der Weg von TF nach den ersten drei Alben (Catholic Education, Bandwagonesque und vor allem dem durchgängig guten Thirteen) nicht mehr besonders zugesagt hat, eben weil sie ihrem Stil zu sehr treu waren und leider meiner Meining nach nicht mehr so tolle Songstrukturen hinbekamen wie bsp. bei Hang on oder God Knows it's true. Und bis auf die drei Highlight-Ausnahmen hat mich kein einziger Song auf words of wisdom & hope umgehauen, eher im Gegenteil. Und wen auch Anleihen zu Velvet Underground vorhanden sind (ja, mein Fehler, dass ich sie vergessen habe), mache es IMHO die Lieder nicht besser. Besonders nicht bei dem Gesang. Aber - wie ja selber geschrieben - Musik ist Geschmackssache.
hegisin
20.03.2002 - 09:15
What about "The lucky sperms"?
Daniel
20.03.2002 - 09:19
Werde ich mal reinhören.
swami
16.11.2005 - 23:47
Ist ne klasse Platte!
salarias
16.09.2016 - 14:19
man man ihr habt ja alle gar keine Ahnung
Jad ist der grösste Untergrund Rock God den es gibt !
basta
Hinterlasse uns eine Nachricht, warum Du diesen Post melden möchtest.
Teile uns Deine E-Mail-Adresse mit, damit wir Dich über neue Posts in diesem Thread benachrichtigen können.