Ron Sexsmith - Time being
captain kidd
16.03.2006 - 13:40
butter, fische ... you know.
also, das neue album trägt den titel "time being". die neue single "all in good time". auf ronsexmith.com zu hören. wieder toll. kein keyboard, eher folk als pop. na ja, folk-pop. ein songwriter halt. produziert hat mitchell froom.
Sounds like me
16.03.2006 - 13:46
und wann kommts raus?
captain kidd
16.03.2006 - 13:49
ach ja, vergessen. 16. mai steht auf seiner seite.
Uh huh him
16.03.2006 - 14:06
großartig :)
Obrac
16.03.2006 - 14:23
Ich habe nie viel mit Sexsmith anfangen können. Klang für mich immer nach einem predigenden Chris Martin
captain kidd
16.03.2006 - 14:27
retriever war wirklich super. der rest allerdings nicht ganz so gut.
Sounds like me
16.03.2006 - 16:02
retriever war klasse, die anderen sachen kenne ich nicht. das album hat bei mir alledings auch seine zeit gebraucht. fand es am anfang ziemlich langweilig.
jhx
16.03.2006 - 16:25
kenne nur retriever. großartiges album. muss michalso demnach auf nächstes freuen!
Deaf
16.03.2006 - 16:46
Bin ich blind? Ich kann nirgends etwas über das neue Album bzw. den neuen Song sehen.
Armin
16.03.2006 - 17:05
Ron Sexsmith `Time Being`
(12.05.2006)
Es scheint, dass es Ron Sexsmith nun endlich vergoennt ist, richtig durchzustarten. David Gray und Jack Johnson moegen den Boden dafuer bereitet haben, dass Akustikgitarren in den Programmen oeffentlicher Rundfunkanstalten nicht mehr wie Fremdkoerper wahrgenommen werden. Doch dies kann nicht darueber hinweg taeuschen, dass es letztlich immer der Song ist, der zaehlt. Und dass der kanadische Singer/Songwriter Ron Sexsmith zu den besten seiner Zunft gehoert, ist fuer viele seiner Kollegen seit Jahren ausgemachte Sache. Sowohl bei Titanen wie Paul McCartney, Elton John und Elvis Costello, als auch bei der tonangebenden Songwriter-Generation der ab 1975 Geborenen (seien es Landsfrau Leslie Feist, der skandinavische Folk-Star Ane Brun oder die britischen Bands Coldplay und Travis) hat Ron Sexsmith schon lange einen Stein im Brett. Mit seinen letzten zwei Alben „Cobblestone Runaway“ (2003) und „Retriever“ (2004) gelang es ihm aber, ueber den Status des notorischen „musicician’s musician“ hinauszugelangen.
Doch auf Lorbeeren ausruhen ist Rons Sache nicht und so stellte er kurz vor Jahresende die zwoelf neuen Stuecke seines achten Albums `Time Being` fertig. Diesmal wieder unter der Aufsicht des Produzenten Mitchell Froom, der bereits Rons erste drei Alben fuer betreute.
Ein Schritt, der in gewisser Weise schon im Maerz 2005 in einer persoenlichen Botschaft auf www.ronsexsmith.com herauszulesen war,
in der Ron Sexsmith den zehnten Jahrestag seines gleichnamigen Major-Debuets zum Anlass nahm, sich an die nicht unkomplizierte Entstehungsgeschichte des Albums zu erinnern. Dabei hob er hervor, wie sehr er damals von Mitchell Froom bestaerkt wurde, alle Gitarren selbst einzuspielen und – gegen den Widerstand der Plattenfirma - in seiner Vorstellung einer reduzierten Produktion unterstuetzt worden sei.
captain kidd
04.05.2006 - 00:01
hier gibt es zwei tracks. und das ding von seinem debut (?) ist ja der wahnsinn.
Phil
04.05.2006 - 08:26
"Speaking with the angel" aus dem Link ist wahrlich gross. Hätte auch gut auf die "Retriever" gepasst.
Paul Paul
04.05.2006 - 18:50
Ist das Album schön. So sommerlich, so melancholisch, so verträumt - danke Ron! "Hands Of Time", "Cold Hearted Wind" und "Snow Angel" sind zu toll. Ach, "Retriever" pack ich auch mal wieder aus... lohnen sich die älteren auch?
Phil
05.05.2006 - 19:10
Die Rezension klingt ja auch sehr vielversprechend. Mal sehen, wie es im Vergleich zum wirklich grossartigen "Retriever" abschneidet.
Phil
17.05.2006 - 11:28
Hat wirklich niemand was zu diesem wundervollen Album zu sagen? Habs jetzt auch endlich und bin begeistert. Für mich steht´s zumindestens auf einer Ebene mit "Retreiver", ob´s besser ist, muss sich erst noch nach einigen Hördurchgängen mehr zeigen.
Deaf
06.06.2006 - 14:56
Kenne bisher nur "All In Good Time", und das ist ziemlich langwilig. "Retriever" fand ich ja fantastisch, aber an's neue Album wage ich mich nicht heran. Verpasse ich da was?
Armin
19.07.2006 - 23:03
Ron Sexsmith
10.10. Hamburg - Knust
11.10. Koeln - Gebaeude 9
12.10. Dortmund - FZW
14.10. Dresden - Scheune
15.10. Muenchen - Atomic
16.10. Stuttgart - Roehre
18.10. Freiburg - Jazzhaus
19.10. L - Dudelange - Festsaal
20.10. Frankfurt - Cookys
21.10. Osnabrueck - Rosenhof
ASS Concert
captain kidd
19.07.2006 - 23:18
das album ist ja leider nicht so dolle. schade, ron. beim nächsten mal vielleicht wieder.
steve
20.07.2006 - 01:52
langweiliges album.
chris
11.01.2007 - 17:32
war gestern in Boston beim guten Ron. Sehr nettes Konzertchen. Da wandert man gutgelaunt und mit einem kleinen Liedlichen auf den Lippen durch die eiskalten Strassen.
Danke Ron
Hinterlasse uns eine Nachricht, warum Du diesen Post melden möchtest.
Teile uns Deine E-Mail-Adresse mit, damit wir Dich über neue Posts in diesem Thread benachrichtigen können.