Ministry - Rio grande blood

micha

03.03.2006 - 11:51

morgens um 11.00 h der erste Durchlauf bei mir - klingt nicht ganz so krass an psalm 69 angelehnt wie das komische houses of mole album. Die Stücke variieren mehr vom Tempo und sind wieder etwas abwechslungsreicher. "Knüppel aus dem Sack" Songs gibt es aber genug, nur stehen dieses mal auch bedrohlich klingende ruhige Tracks zur Verfügung. Mal sehen, die platte wird bestimmt noch wachsen...Das Teil gefällt mir aber jetzt schon besser als die letzen 2 Ministry Scheiben

messiah

03.03.2006 - 12:06

ich bin eher skeptisch, in bezug auf neue ministry-scheiben...
nach der, für mich genialen, "filth pig" platte kam irgendwie nur noch komisches zeugs...

wann soll die neue ministry denn offiziell erscheinen?

micha

03.03.2006 - 12:41

die filth pig ist auch mein ministry favorit, erinnerte mich ein wenig an killings jokes pandemonium. Die neue soll offiziell im Mai rauskommen, wenn sie nicht wieder verschoben wird.

Rick

03.03.2006 - 15:49

Ich bin ja so gespannt drauf...

Kabuki

03.03.2006 - 17:27

ich für meinen teil stehe sehr auf psalm 69...so klasse düster und bombastisch, ohne zu sehr ins pathos abzugleiten

bee

03.03.2006 - 21:17

neben Psalm 69 war auch The Land of Rape and Honey war ein wichtiges Album. Kann mir aber schlecht vorstellen, wie Industrial Metal heute funktioniert, wo schon der Mainstream Metal getankt hat ...

micha

10.03.2006 - 16:43

oh oh... ich weiß nicht wie ich mich derartig vertun konnte- nach mehrmaligem Hören kann ich die begeisterung für das neue album nicht mehr aufrechterhalten - austauschbar und ohne eigene identität scheppern die songs an einem vorbei. Zwar erinnert das tempo der tracks an die fahrt in einem ice. ultraschnell ist die Reise vorbei, doch viel behält man nicht in Erinnerung . Die Samples hat man alle schon einmal gehört und irgendwann manifestiert sich der Eindruck, dass Big Al zum Strecken der Songs mittlerweile zur klassischen Metallvariante übergeht- ein Gitarrensolo ´nach dem anderen wird aus der verstaubten Mottenkiste rausgeholt.
Auch die Höhepunkte der platte ( "ganggreen" oder auch von mir aus "fear") können da nichts mehr retten - sie wären noch nicht mehr für die Rückseite von thieves, burning inside, filth pig oder jesus built my hotrod verwendbar.

Hinterlasse uns eine Nachricht, warum Du diesen Post melden möchtest.

Einmal am Tag per Mail benachrichtigt werden über neue Beiträge in diesem Thread

Um Nachrichten zu posten, musst Du Dich hier einloggen.

Du bist noch nicht registriert? Das kannst Du hier schnell erledigen. Oder noch einfacher:

Du kannst auch hier eine Nachricht erfassen und erhältst dann in einem weiteren Schritt direkt die Möglichkeit, Dich zu registrieren.