The Weakerthans - Left and leaving

fakeboy

16.02.2006 - 15:02

das gibt's ja gar nicht, keine thread für dieses album? hör's mir gerade mal wieder an und es ist wie ein wiedersehen mit einem sehr guten freund, den man lange nicht mehr gesehen hat. die platte strahlt so viel liebe, vertrautheit, sorgfalt aus, sie ist einfach zum heulen schön. der schluss von "this is a fire door never leave open" ist unglaublich. die snare bei 3.57 und john k. wenn er singt "why can't I forgive these buildings", da haut's mich einfach um...

Oliver Ding

16.02.2006 - 15:40

Tatsächlich ein großes Album mit lauter großen Songs. Denen sie danach leider nicht mehr wirklich Ebenbürtiges entgegenstellen konnten. Hübsch war der Nachfolger trotzdem, aber längst nicht so bewegend.

Obrac

16.02.2006 - 16:53

So ein Album bekommt man halt so schnell nicht wieder hin. Hätte ich auch nicht erwartet.

eric

16.02.2006 - 16:58

Ein Meilenstein, das. Jawohl. Bin trotzdem auf die neuen Songs gespannt. Ende des Jahres soll's wohl soweit sein.

bee

16.02.2006 - 17:16

"Denen sie danach leider nicht mehr wirklich Ebenbürtiges entgegenstellen konnten"
Einspruch Euer Ehren! Reconstruction Site ist um keinen Deut schlechter - im Gegenteil - mir gefällt sie noch besser ...

Mr. Electric Ocean

16.02.2006 - 18:44

Mir gefällt die Reconstruction Site ebenfalls besser, da sie mich schneller gepackt hat und mir der positive, aufmunternde Charakter der Songs mehr zusagt. Die Left & Leaving fühlt sich für mich melancholischer an. Bei der mag ich die Texte wiederum lieber. Und der Titeltrack ist eh brilliant.

suppenhuhn

16.02.2006 - 21:33

Ich mag die Reconstruction Site auch viel lieber. Die Left and Leaving klingt über weite Strecken ein wenig zu altbacken und behäbig.

fakeboy

16.02.2006 - 21:51

die Reconstruction Site hat einen eigenen thread! hier bitte nur lobeshymnen auf die Left And Leaving!

"how I don't know what to do
with my hands when I talk to you
how you don't know where to look
so you look at my hands"

herrlich!

idler

16.02.2006 - 21:59

without mythologies ist so ziemlich das bewegendste, schönste stück musik, was ich in den den letzten jahren hören durfte...thees *rolling eyes* uhlmann hat das mal in ´nem intro- artikel sehr anschaulich beschrieben...stellen, um die es geht

Uh huh him

16.02.2006 - 22:08

muss ich also kaufen, wenn ich "Reconstruction Site" toll finde?

Obrac

16.02.2006 - 22:09

Allerdings. Du bist absolut dazu verpflichtet.

Vor den Weakerthans habe ich Angst. Die Band ist einfach zu gut, in allen Belangen.

blu3m4x

16.02.2006 - 22:09

also ich mag die reconstruction site lieber weils rockiger ist

eric

16.02.2006 - 22:13

"Reconstruction Site" ist insgesamt homogener. Doch "Left & leaving" hat die weitaus genialeren und bewegenderen Momente.

Uh huh him

16.02.2006 - 22:21

noch bewegender? o_O

WILL HABEN!

Das Lied "Left and Leaving" ist ganz wunderbar, und mit "Aside" kenn ich jetzt schon ein zweites wunderbares Stück von der Platte.

And I'm losing all those stupid games
that I swore I'd never play
but it feels okay

blu3m4x

16.02.2006 - 22:23

hoa auf ner visions-cd war mal eine akkustik version von left and leaving. DAS ist herrlich. irgendwie versaut dieses umta-umta den song total

Uh huh him

16.02.2006 - 22:25

die Version mein ich ;)

Obrac

16.02.2006 - 22:25

Das umta-umta? Dieses wunderbar gestrichene Schlagzeug? Ich finde die Albumversion besser.

abs

16.02.2006 - 23:26

ja ich will auch was sagen!!! das beste, zeitloseste album der letzten 10 jahre in dem sich kaum lieder ähneln.
wer hat bock auf ne coverband hab so fast das ganze album auf gitarre gelernt :D
macht süchtig dies album

Pure_Massacre

16.02.2006 - 23:40

WILL HABEN!

Bis dahin darfst du dich schon mal auf Großtaten wie Everything must go!, Pamphleteer und This is a fire door never leave open freuen. Left and leaving und aside brauch ich ja nicht mehr zusätzlich erwähnen, oder? ;-)

Uh huh him

17.02.2006 - 20:19

pfui... hab sie in der Stadt nicht bekommen. :(

"Aside" hat mich heute den ganzen Tag begleitet, wirklich toll.

Dip

17.02.2006 - 22:25

mag auch die reconstruction site lieber,alleine schon wegen den unglaublich großen titelsong:-)

dafür hat left and leaving "exiles among you".der break/die bridge darin ist das schönste,dass jemals auf platte gepresst worden ist.

Uh huh him

22.02.2006 - 16:48

bestellt :)

eric

22.02.2006 - 17:01

Du wirst es nicht bereuen. Eines der besten Alben der letzten Jahre.

fakeboy

23.02.2006 - 00:05

yes, ich hab zum ersten mal in diesem forum was bewirkt! ;-)

fm1

23.02.2006 - 10:17

Mich hat "Left and Leaving" damals mehr bewegt. Komischerweise höre ich aber die "Reconstruction Site" öfter. Vielleicht auch klar, die ist irgendwie leichtgängiger. Und mittlerweile gibts noch nen anderen Grund: Mir ist die "Left and Leaving" zerbrochen :-(

fakeboy

23.02.2006 - 10:23

na dann kauf dir eine neue! ohne geht nicht!

fm1

23.02.2006 - 14:07

Na ja, die ist ja nicht grad im Angebot zur Zeit. Ich neige daher zu einer günstigeren Variante - ausnahmsweise und zumindest vorübergehend.

Uh huh him

05.05.2006 - 14:01

nach etwa 2 Monaten hat mich das Album endgültig umgeworfen. jeder Song ist einfach so unglaublich.

mr.bungle

05.05.2006 - 14:34

mir gefällt das album auch sehr sehr gut...allerdings erinnert mich die gitarre des titeltracks ganz unangenehm an ein enrique-iglesias lied, furchtbar

Karl Hungus

16.05.2006 - 14:02

Wie von einigen leuten hier schon gesagt wohl eins der besten und zeitlosesten alben der letzten jahre. Und wen es sonst noch interessiert die Weakerthans haben für die drei termine des Grand Hotel van Cleef Festival im ersten august wochenende zugesagt. Mit dabei sind sonst noch Tomte, Kettcar und Pale.

katzestattkotze

16.05.2006 - 14:42

wasss? wo ist das???

Karl Hungus

16.05.2006 - 14:49

In Bonn und ich glaube noch in Hannover und Trier.

dreamp3

16.05.2006 - 19:50

http://www.ghvc.de/index.php?id=46 Wahnsinn!

Uh huh him

16.05.2006 - 20:51

das traurige an "Left & Leaving" ist, dass mir "Reconstruction Site" jetzt im Vergleich gar nicht mehr so groß vorkommt.

Obrac

16.05.2006 - 20:55

Im Vergleich zu "Left and leaving" kommt einem sowieso nicht mehr viel groß vor. "Reconstruction Site" hat mich auch ein wenig enttäuscht damals. Aber wirklich nur ein wenig.

Hartigan

16.05.2006 - 21:12

wenn sie mal in die barbarischen bayerischen Regionen vorstoßen sollten, bin ich auch mal live dabei ;-)

eric

16.05.2006 - 21:27

Man kann beide Platten von der Stimmung her nur schwer vergleichen. Bei mir hängt's von der Stimmung ab, welche ich auflege. Aber tiefer geht 'Left & Leaving', japp.

bee

17.05.2006 - 10:22

"dass mir "Reconstruction Site" jetzt im Vergleich gar nicht mehr so groß vorkommt."
""Reconstruction Site" hat mich auch ein wenig enttäuscht"
"Aber tiefer geht 'Left & Leaving'"
*nur noch wild kopfschüttel* ,-)

fakeboy

17.05.2006 - 10:45

warum schüttelst du den kopf? alles an "left & leaving" ist besser: die produktion, die songs (es fängt beim opener an), die atmosphäre...

"reconstruction site" ist bei weitem nicht schlecht, aber eben auch nicht annähernd so grossartig wie "left..." erstere hatte vielleicht das zeug zu einem "album des monats", letztere war klar mein "album des jahres" 2000 und hat gar das Zeug zum Album des Jahrzehnts...

Obrac

17.05.2006 - 10:51

Sehe ich ähnlich.. Reconstruction site ist auch ein tolles Album.. aber es fehlen einfach 10/10er wie "Left and leaving", "Elegy for Elsabeth" oder die rockigen Nummern "Aside" oder "Fire door". "A plea from a cat named virtute" ist natürlich groß und auch die eingeklammerten Stücke, aber "Left and leaving" ist in seiner Gesamtheit einfach unschlagbar.

bee

17.05.2006 - 10:51

sehe ich grade andersrum: Reconstruction ist vielseitiger, hat keinen Ausfall und ist die deutlich bessere Produktion. Wahrscheinlich das beste Album der letzten 10 Jahre ,-)

Hartigan

17.05.2006 - 10:56

"Benediction" fand ich auf Rec. Site ziemlich gut!

katzenstattkotzen

17.05.2006 - 12:44

bonn, hannover und trier =(
das sind 800km oder so von mir. mist verdammter.

find übrigens die reconstruction site genauso gut wie left and leaving.. liegt vielleicht dran, dass sie sie vorher gekannt hab. bei "and darkness comes to early you won't find the many things you owe this latest dead..." stellt es mit immer wieder die gänsehaut auf. der text wird mich nie wieder loslassen.
trotzdem: was neues muss her, die alten hab ich alle durch =)

Cana

17.05.2006 - 12:57

Bonn, da müsst ich dabei sein. =)

Ich finde die Fallow sogar einen Tick besser als die Reconstruction Site, war halt mein erstes Weakerthans-Album (None Of The Above und der Titeltrack sind schuiii). Naja, Left And Leaving steht eh an der Spite. ;-)

nasch

17.05.2006 - 13:51

weiß nicht, fallow ist noch ein bisschen..hmm... "unausgereift", wie ich finde. none of the above ist schön, der titeltrack auch. aber alles in allem find ich die anderen besser.

mr.bungle

18.05.2006 - 22:47

wow...für dieses album muss man wirklich in der richtigen stimmung sein...der erst fad wirkende titeltrack hat jetzt seine volle wirkung entfaltet

grandios

Obrac

18.05.2006 - 23:03

"Fallow" finde ich auch toll. "None of the above" ist in der Tat herrlich. Genauso "Greatest Hits Collection", "Diagnosis", "Fallow", "Sounds familiar", "Illustrated bible stories for children" oder "Revolutionist". Alles Hammersongs. Damals waren sie noch ein bisschen mehr Punkrock.

Cana

18.05.2006 - 23:31

Als Emo will ich sie heute aber nicht bezeichnen, und Rock klingt so lieblos und abgedroschen. Da denk ich sofort an "Generation Rock", anschließend habe ich keine Lust mehr auf Musik.

Jedenfalls, None Of The Above bzw. Fallow (das Lied) gehören neben Left And Leaving (ebenfalls das Lied) zu meinen Weakerthans-Favoriten, die gehen einfach immer.

Stimmt, damals waren sie ein klein wenig mehr Punkrock. Zu Vergleichen mit den Get Up Kids.

molly

18.05.2006 - 23:35

die band ist doch wieder so ne gitarrenlstige öde band, die so ähnlich klingt wie matchbox 20, pur oder

Obrac

18.05.2006 - 23:48

die band ist doch wieder so ne gitarrenlstige öde band, die so ähnlich klingt wie matchbox 20, pur oder

Nein.

Stimmt, damals waren sie ein klein wenig mehr Punkrock. Zu Vergleichen mit den Get Up Kids.

Japp.. allerdings haben sie ja auch auf "Fallow" schon sehr ruhige Nummern gehabt. Ich glaube, sowas Reduziertes wie "Sounds familiar" oder "Illustrated.." gab es nie mehr.

Hinterlasse uns eine Nachricht, warum Du diesen Post melden möchtest.

Einmal am Tag per Mail benachrichtigt werden über neue Beiträge in diesem Thread

Um Nachrichten zu posten, musst Du Dich hier einloggen.

Du bist noch nicht registriert? Das kannst Du hier schnell erledigen. Oder noch einfacher:

Du kannst auch hier eine Nachricht erfassen und erhältst dann in einem weiteren Schritt direkt die Möglichkeit, Dich zu registrieren.