PeterLicht - Lieder vom Ende des Kapitalismus

Armin

20.01.2006 - 13:19

PETER LICHT

„Lieder vom Ende des Kapitalismus“

28. April 2006



MOTOR MUSIC holt PETER LICHT!



Motor begrüßt herzlichst: Peter Licht. Was ist dieser Mann nicht umtriebig: Das Frühjahr 2006, es wird ganz im Zeichen von Peter Licht stehen. So wird es nicht nur ein neues Album „Lieder vom Ende des Kapitalismus“, des „Janoschs des Indie-Pops“ (was ein Tresen, nicht ein herrlicher Ort für dergleichen Namensschöpfungen sein kann) geben. Auch ein Peter Licht Theater-Stück „"Wir werden Siegen (und das ist erst der Anfang)", welches am 10.02. in den Münchnern Kammerspielen Premiere feiern wird und danach in circa 10 weiteren Städten aufgeführt werden will und sogar ein Buch, nicht gerade ein Roman, eher ein skurriles Sachbuch mit romanhaften Comiczügen, mit dem Titel „Wir werden Siegen – Buch vom Ende des Kapitalismus“, wird etwa Mitte März zur Leipziger Buchmesse, beim kleinen, sympathischen Verlag Blumenbar (www.blumenbar.de) erscheinen.



Doch zurück zum neuen Album – es wird super werden, musikalisch wie textlich – das darf ich sagen, ich hab schon das ein oder andere neue Lied gehört.





www.peterlicht.de

www.motor.de



Patte

20.01.2006 - 13:41

Fein. Liebenswerter Schwachsinn. Ich mag "Sonnendeck" und "Safarinachmittag". :)

matchbook

20.01.2006 - 13:47

ah, großer künstler! gefällt sehr...

Hanno

20.01.2006 - 17:19

Freue mich auch auf die neue Platte. Während ich mit der ersten nicht wirklich warm wurde, hat mir die letzte richtig gut gefallen ...

sonic

20.01.2006 - 17:27

ui, toll.
14 lieder ist mein liebstesa deutschsprachiges album.

Fran D. Deuter

04.02.2006 - 07:16

Große Kunst! Mehr kann man dazu nicht sagen. Auch als Ösi nicht.

hickenhead

18.04.2006 - 14:17

auf www.peterlicht.de gibts schon einige songschnipsel,das hört sich alles ganz fein an.
da freu ich mich doch!

o'reilly

18.04.2006 - 14:55

„Lieder vom Ende des Kapitalismus“

Meint der das Ernst? Fänds blöd, wenn der mir jetzt sympathisch werden würde... Ich hasse dieses Scheiß-Sonnendeck-Lied.

Armin

21.04.2006 - 23:37

Guten Abend!



„Wettentspannen“ aus PeterLicht’s „Lieder vom Ende des Kapitalismus“ ( VÖ: 28.04.2006 )



http://www.youtube.com/watch?v=PMDA0MzlKbs






www.peterlicht.de


captain kidd

25.04.2006 - 10:39

titellied ist wahnsinn. gestern im büro gehört und gefeiert. vorbei, vorbei, vorbei, vorbei... genial. single des jahres.

Heiko

03.05.2006 - 10:29

Die Scheibe ist gestern angekommen, der Hammer, einfach nur gut !!

Christian

03.05.2006 - 21:56

Na, da feiere ich doch glatt mit!
Die Platte bekommt täglich ihre Umdrehung zugesprochen. Zumindest im Autocdspieler :-)

stativision

04.05.2006 - 09:08

die musik ist natürlich totaler driss, haha, aber besonders textlich doch sehr unterhaltsam.

Heiko

05.05.2006 - 20:17

Mein lieber stativision ich glaube Dir fehlt einfach nur der interlektuelle Zugang, Peter ist der letzte wahre Künstler unserer Zeit :-).
BTW.: wird Zeit das die Platte hier aufgenommen wird, damit ich meine 10/10 verteilen kann :-)) !

gianni

18.05.2006 - 23:35

titellied ist wahnsinn. gestern im büro gehört und gefeiert. vorbei, vorbei, vorbei, vorbei... genial. single des jahres.

Ich staune immer wieder über deine überschallartige Urteilsfähigkeit. Musik einmal gehört - und alles ist klar. ;)

Kam ja gerade bei Schmidt. Naja, hat mich jetzt spontan nicht vom Hocker gehauen...

captain kidd

18.05.2006 - 23:39

bin eben ein genie.

150g_Gehacktes

18.05.2006 - 23:45

Warum sah man eigentlich bei der Kameraeinstellung bei dem Gespräch zum Schluss, nicht seinen Kopf?

Scheint ja wirklich so medienscheu zu sein, aber für seine Lieder im Fernsehen werben.

knaTTerton

18.05.2006 - 23:58

man hat sein gesicht doch nie wirklich gesehen.
und ganz zu ende ist der kapitalismus dann halt doch nicht, deswegen muss der typ ja von irgendwas leben.
mundpropaganda allein reicht da leider nicht.

150g_Gehacktes

19.05.2006 - 00:06

War ja auch nicht so ganz ernst gemeint. Finde den ja ganz gut und meinetwegen sollen ne Menge Leute seine Platten kaufen.

Da geht er der Peter

19.05.2006 - 00:32

Ich finde das riecht schon sehr nach Ausverkauf. Er sollte eher seine Lieder zum freien Download anbieten und im heimischen Möbelmarkt für 4 Euro auftreten.

jeckyll

01.06.2006 - 12:39

ganz, ganz tolles Album. Besser kann man Gesellschaftskritik nicht in Sommerpop verwandeln.

DerZensor

12.06.2006 - 00:45

ein bisschen komische Tracklist bei der Rezi...

Horst

12.06.2006 - 22:23

Wo ist das Album in die Charts eingestiegen?

adler

12.06.2006 - 23:53

na durchs fenster

Armin

13.06.2006 - 17:01

Hallo Beisammen.



PeterLicht spielt live und gibt zudem sein Festival-Debüt auf dem diesjährigen Melt!-Festival.



Hier die Dates, mit Bitte um Ankündigung und Veröffentlichung:



07.07. - Berlin / 11Freunde WM Quartier

15.07. - Ferropolis / Melt Festival

16.07. - Augsburg / Brecht Convention Festival

11.08. - Berlin / Motor Im Grünen Open Air

18.08. - Kempten / Zündfunk / Bavarian Word Open



Eine Tour für Herbst ist bereits in Planung.

Armin

09.08.2006 - 12:44









PeterLicht sagt, aufgrund Krankheit, bedauerlicherweise das MotorImGrünen
Festival ab ... :



PeterLicht ist neben den Männern hinter den Maschinen von Kraftwerk der
große Unbekannte der deutschen Musik. Möglicherweise ein Winkelzug des
Künstlers, denn wer kann schon sagen, wie Licht aussieht? Noch nicht einmal
sein Name ist echt. Anders als in vergangenen Jahren ist PeterLicht heute
bereit, Interviews zu geben - solange keine Bilder von ihm geschossen werden
oder Kamerateams auffahren. Daher kann verraten werden: PeterLicht ist ein
freundlicher, höflicher, schlanker Mann um die 30. Ebenfalls ist er heute
bereit, nein - vielmehr macht es ihm unglaublich viel Spass - live zu
spielen. Wer das absolute Glück hatte, dem fantastischen PeterLicht Auftritt
beim diesjährigen Melt! Festival beizuwohnen, kann ein Lied davon singen -
viele Lieder, Lieder vom Ende des Kapitalismus. Mit PeterLicht, wollten wir
unser erstes Festival - MotorImGrünen - welches diesen Freitag, dem 11.
August auf der wunderbaren InselDerJugend ( TreptowerPark / Berlin )
stattfindet, gebührend beginnen lassen! Jedoch setzt euch, uns und

PeterLicht, ein schwerwiegender, akuter Krankheitsfall, einen Strich durch
die Rechnung und raubt uns dieses Vergnügen. PeterLicht bedauert daher
zutiefst diesen Auftritt absagen zu müssen und hofft auf das Verständnis der
vielen Fans! Auch PeterLicht kocht nur mit Wasser, da kann man nix machen.
Wir, als Festivalveranstalter, wünschen daher alles Gute und hoffen, in
dieser Kürze der Zeit noch adäquaten Ersatz als Festival-Opener zu finden.
Drückt uns die Daumen, danke.





... und gibt gleichzeitig neue Tourdaten bekannt:



Präsentiert von: Intro & Laut.de



14.09.2006 Mainz / KuZ (No Limits Festival, mit Station 17)
21.09.2006 A-Wien / WUK
22.09.2006 A-Ebensee / Kino

23.09.2006 A-Graz / Steirischer Herbst
25.09.2006 Frankfurt / Mousonturm
11.10.2006 Halle / Kulturinsel Halle-Werft ("Die schöner Abend
Show")
12.10.2006 Hannover / Foyer der Universität
13.10.2006 Bremen / Übersee, Junges Theater Bremen
28.10.2006 Berlin / Kesselhaus (No Limits Festival, mit Station
17, Barbara Morgenstern)



Booking: Target Concerts /
www.target-concerts.de

Platoon

06.09.2006 - 11:44

Das neue Album ist eine großartige Scheibe mit Ohrwürmern à la Wettentspannen, Der böse Mann oder das Titellied und wunderbaren traurigen Balladen à la Unsere Zeit oder Du kommst nicht mehr zurück (zum Dahin-Schmelzen schön!).

Das Highlight ist aber das dazugehörige Buch: eine feine Auswahl nihilistischer Texte, Aphorismen, Gedichte und Alltagsgeschichten, die zum Nachdenken anregen und den Blick auf die wichtigen Dinge des Lebens öffnen.

Umso mehr freut es mich, dass sich PeterLicht jetzt auch live präsentiert!

Armin

02.10.2006 - 00:08

Hab den Titelsong eben im Abspann von "Druckfrisch" (ARD) gehört. War das erste, was mir von dem Mann seit dem Debüt zu Ohren gekommen ist. Der ist ja tatsächlich gut geworden?! Respekt.

einglaswasser

12.11.2006 - 23:53

das ist ja echt ein hammer album!!!teilt jemand die Meinung?

einglaswasser

12.11.2006 - 23:55

man.

krysovice

28.02.2007 - 20:29

mein persönlicher favourit 2006. noch vor tool.

kornelius

28.02.2007 - 20:35


Peter Licht , isne absolute witzfigur, lächerlicher typ mit langweiliger Musik

krysovice

28.02.2007 - 20:35

du hast ihn nicht verstanden.

Steve

01.03.2007 - 09:43

eines der fünf besten alben 2006.

...

01.03.2007 - 10:16

Steht auch bei mir ziemlich weit oben.

Die Entwicklung vom, gerade musikalisch, eher mäßigen "14 Lieder" zu diesem Schmuckstück ist wirklich beeindruckend und natürlich hocherfreulich.

flossi

14.05.2007 - 11:55

ein wundervolles album, voller wundervoller, unterschwellig hoch politischer lieder...
seit einigen Monaten immer wieder im Cdspieler und es wird immer noch bei jedem Hören besser und besser;
"Lieder vom ende des Kapitalismus", eindeutig eines der besten Alben 2006

kp

01.06.2008 - 20:46

jetzt live auf wdr5 -
http://www.wdr5.de/sendungen/streng-oeffentlich/sendungsdetailseite.html?tx_wdr5ppfe_pi1%5BshowUid%5D=79595&cHash=6c2915924b

kp

01.06.2008 - 22:52

nachtrag für alle die´s verpasst haben:
heute nacht von 4-6 wird der konzertmitschnitt wiederholt

SteinLux

12.11.2009 - 19:09

"Wir werden siegen! Buch vom Ende des Kapitalismus":
Ebenso banal wie egal irrlichtert Peterchen Mondkalb durch's Gagaversum, kritzelt und seiert Sinnfreies. Das ist so harmlos wie Zeit- und Bäumetotschlagen für Papier nur sein kann, bloß weniger interessant, dabei so zeitgeistig, dass der Autor vom vielen Zeitgeist zwar schon einen leichten Schwipps hat, doch leider die Inspiration noch immer auf sich warten lässt. Niveau kann man eben nicht hochsaufen.

eben

12.11.2009 - 20:09

Postmoderne ist nicht alles.

Hinterlasse uns eine Nachricht, warum Du diesen Post melden möchtest.

Einmal am Tag per Mail benachrichtigt werden über neue Beiträge in diesem Thread

Um Nachrichten zu posten, musst Du Dich hier einloggen.

Du bist noch nicht registriert? Das kannst Du hier schnell erledigen. Oder noch einfacher:

Du kannst auch hier eine Nachricht erfassen und erhältst dann in einem weiteren Schritt direkt die Möglichkeit, Dich zu registrieren.