Roxette
zonk
12.01.2006 - 23:26
man mag sagen, was man will, popscheisse, blöder co-sänger, blöde radiomassenwarenstumpfhits(the look, sleeping in my car, big l., joyride...), aber die balladen waren einfach der knaller und isnd es heute noch.
zur erinnerung:crash boom bang
fading like a flower
it must have been love
spending my time
listen to your heart
selbst für mich unglaublich atmosphärische songs. tolltoll
Konsum
12.01.2006 - 23:29
Perfekte Pop-Musik.
Armin
12.01.2006 - 23:32
Ja, Roxette sind auch im Rückspiegel immer noch alles andere als peinlich. Die Frisuren höchstens.
Lavelle
12.01.2006 - 23:33
he du n00b, du hast "wish i could fly" vergessen!
floro
13.01.2006 - 00:33
roxette hab ich heute durch zufall in einer kneipe gehört und in unserer runde outeten sich alle glechzeitig als frühere roxette-fans. spontanes kopfnicken/headbangen bei "i say hello, you fool, i love you" usw.
eine meiner ersten musik-helden meiner kindheit.
abeilles
13.01.2006 - 01:28
@zonk
ich denke the look kann man doch nicht als "blöde radiomassenwarenstumpfhits" bezeichnen
zu den aufgezählten kommen noch ne ganze Reihe toller songs
oft waren die am besten die nicht bekannt wurden
@konsum
genau
Popmäßig die Größten
und ich hoffe immer noch auf etwas neues
logan
13.01.2006 - 03:50
bis sie das "crash boom bang" album rausbrachten fand ich die gut. die alten sachen kann man immer noch hören. recht zeitloser pop, sowas ist selten.
outsmarted
13.01.2006 - 09:28
hehe roxette waren mein erstes konzert
8hor0
13.01.2006 - 09:35
von roxette hab ich sogar noch mc's. meine erste lieblingsband :)
Mixtape
13.01.2006 - 10:00
Roxette war mein erstes Konzert, noch von den Eltern hingebracht und wieder abgeholt. :-)
Und so doof wie es heute klingt, aber sie haben mich zur Gitarrenmusik gebracht.
Lenno-n
13.01.2006 - 10:15
perfekte pop musik
Mark-S
13.01.2006 - 10:17
Jessas was hab ich Tourism-CD früher rauf und runter gehört. Sie und Bryan Adams haben mich zur Gitarrenmusik gebracht :)
Demon Cleaner
13.01.2006 - 10:41
Am meisten gefallen mir die schon eher neueren "Wish I Could Fly" und ganz besonders "Anyone".
Beefy
13.01.2006 - 11:28
Per Gessle hatte einfach die Gabe, den perfekten Popsong zu schreiben. War meine erste Lieblingsband.
true
13.01.2006 - 11:29
was haben die mit Rock & Independant zu tun???
sadie
13.01.2006 - 12:58
@outsmarted
Da haben wir ja was gemeinsam.
Ich war damals zarte 12 Jährchen,und natürlich war´s irsinnig aufregend.
Und einige Songs find ich heute noch gut zum mit trällern.
FundamentallyLoathsome
13.01.2006 - 13:55
Kann mich dem nur anschließen. Herrlich zeitlose Popmusik aus meiner Jugend. Spontan fällt mir noch "watercolours in the rain" ein.
bartel(d.E.)
13.01.2006 - 14:46
Nöööö.
leash
13.01.2006 - 15:16
richtig gut war auch ihre erste CD , die Pearls of Passion
die war früher nur in Schweden erhältlich
Roxette kann man auch heute noch ab und zu mal hören
da Marie Krebs hatte, dauert es wohl bis von den beiden wieder was zu sehen ist
Kai-Ollie
13.01.2006 - 17:01
Als sie '97 ihren Stil änderten, gab es zwar ein paar gute Nummern, aber es war nichts mehr wie es war.
Die Air-Cross-Gitarren von The Look und Joyride müssen wieder her. Damals war die Band einfach nur klasse.
sally
14.01.2006 - 02:18
Sieh an wie viele sich hier outen ;-)
Tja ich auch. Neben Abba und Ace of Base war das eine meiner Lieblingsbands früher, hab wohl ne kleine Schwäche für Schweden-Pop. Die Joyride CD war die erste die ich geschenkt bekam und die einzige aus der Zeit die ich immer noch hab, die anderen Bravo,Dance etc. Hits hab ich alle wieder verscherbelt.
Things will never be the same...., hach ja
peter
14.01.2006 - 10:52
how do you do fand war ein mega-ohrwurm
logan
14.01.2006 - 12:39
@ Kai-Ollie: Genau!
sonic
14.01.2006 - 12:42
ich hab die als kind schon nicht gemocht:-)
outsmarted
14.01.2006 - 16:51
@sadie: auf welchem konzert warst du denn. ich war in frankfurt!
sadie
14.01.2006 - 18:43
In Wien (1989)
Richie
15.01.2006 - 21:32
Meine absolutes Lieblingslied von denen ist DANGEROUS soooooooo einen Ohrwurm gibts nicht nochmal!
Oliver Ding
15.01.2006 - 22:09
Die beste Platte ist "Tourism". Danach ging's rapide bergab. Ist natürlich glattestgebügelter Poprock. Aber eben mitunter mit angenehmen Kniffen. Man lausche Songs wie "Watercolours in the rain", "Things will never be the same" oder "Do you get excited?".
logan
16.01.2006 - 00:25
Ja, die Tourversionen haben was. Danach kam der Absturz.
Kim
16.01.2006 - 01:16
Kommt immer wieder so durch, als wäre Poprock etwas Negatives, als müsse man sich dafür schämen oder entschuldigen, sowas je gehört zu haben?!
Man kann doch auch mehrere Musikrichtungen mögen, - nicht nur auf "Jugendsünden" bezogen. Ich höre auch heute noch gern mal softere oder poppigere Musik. Hängt völlig von meiner Tagesverfassung ab. Will damit sagen, dieses "Schämen" finde ich albern. Es gibt Tage, da könnte ich mir x-mal hintereinander "Sing" von Travis reinziehen. Na und?! Sollte ich mal wieder auf meine Roxette-Ader stoßen, fände ich das genauso ok. :)
logan
16.01.2006 - 01:20
Roxette ist für mich keine Jugendsünde, das ist einfach Musik, die ich damals viel gehört habe. Und gegen guten Poprock habe ich auch nichts. Zu jeder Stimmung die passende Musik finden, und gut ist. 'Sing' mag ich übrigens auch sehr gerne.
Kim
16.01.2006 - 03:06
Das war auch nicht böse gemeint, logan, oder gegen dich persönlich gerichtet. :)
Was mich so ärgert, ist vermutlich in DIESEM Thread nichtmal enthalten. Es gibt hier, - und eben nicht NUR hier, - so viele, die meinen, die Musik neu erfunden zu haben, oder zumindest über "Güte" richten zu dürfen. Mit welchem Recht? Geschmack wird niemals objektiv sein. Daher kann man andere dafür auch nicht niedermachen oder der Meinung sein, man selbst wäre die "Offenbarung" und hätte alles Wissen über Musik gepachtet. =))
zonk
16.01.2006 - 03:28
es sei denn man ist überzeugter pur-/wolle petry-/un d scooterhörer.das sit schon jenseites vongut und böse;)
zonk
16.01.2006 - 04:10
brabbeldibubbeldiwrabbeldiwupp
die da
16.01.2006 - 09:34
Roxette machten guten Pop. Keine Frage. Sehr schöne Songs, zeitlos und man vergißt sie nie.
Mal rockig, mal Balladen.
Milk and Toast and Honey z.B. mag ich sehr.
und "crash boom bang". Aber auch "It must have been love" aus Pretty Woman glaub ich.
Es gab damals einen Song, da dachte ich immer der sei auch von Roxette, weils nach deren Sound klang: Savage Garden "I Want You". Da hatte ich mich geirrt. Gings anderen auch so bei dem Song?
Die schwere Krankheit der Sängerin berührte mich ziemlich. Ich hoffe sie hat das schlimmste überstanden. Mag ihre Stimme sehr.
Ich find unheimlich das so viele Sängerinnen an Krebs erkranken. Ist euch das mal aufgefallen?
Sie, Delta Goodrem, Kylie Minoghue, Melissa Etheridge, Anastasia...
Martin
18.01.2006 - 01:38
Roxette waren die Band meiner Kindheit und Jugend und werden mit Sicherheit immer wichtig für mich sein und bleiben. Ich hoffe, das die beiden in diesem Jahr zum 20-jährigen Jubiläum irgendetwas Neues zusammen machen. Klar, es ist Pop, aber wirklich sehr gut gemachter. "A thing about you" beispielsweise - was für ein toller Song !
Sauri
20.01.2006 - 01:07
Roxette sind schon sehr cool, auf jeden Fall. In Sachen Pop eine der absolut besseren Bands. Hoffe, da kommt nochmal was.
musie
20.01.2006 - 09:50
mir gefallen here comes the weekend und
so far away heute noch, wenn ich die mal zufällig höre
lemec
20.01.2006 - 10:54
joar, die waren schon richtig gut. the look und joyride sind klasse, fading like a flower und spending my time unvergessliche schnulzen. nur die frisuren, die gingen irgendwie gar nicht.
ausserdem fand ichs schon "dieter bohlen"-like, wenn per gessle in seinen videos auf der gitarre rumdrischt, aber eigentlich kam da auch nicht viel... trotzdem, daumen hoch.
Oliver Ding
20.01.2006 - 15:21
Na ja, "cool" ist wohl wirklich das völlig falsche Wort, wenn es um Roxette geht. Die waren nicht mal in den Achtzigern "cool". Auf Gyllene Tider, Per Gessles schwedische Postpunk-Truppe vom Anfang der Achtziger, würde das schon eher passen. "Flickorna på TV 2" kann schon einiges.
sally
22.01.2006 - 20:30
Danke für den Tipp. Hör mir grad was von denen an, is nicht schlecht.
Mixtape
22.01.2006 - 22:25
@Oliver: "Sommartider" kann noch mehr. Nur dass Per damals noch wensentlich grenzwertiger aussah. :-)
Frank
23.01.2006 - 22:55
Oh ja, Gyllene Tider - grossartig!
Unbedingt mal in die oben erwähnten Songs reinhören, lohnt sich wirklich.
Mein Anspieltipp: "När vi tva blir en" oder "Ska vi älska til Buddy Holy".
Oliver Ding
24.01.2006 - 17:17
Da habe ich ja in ein Wespennest gestochen. Nicht, daß hier gleich auch noch über Maries Solowerk oder andere schwedische Achtziger-Popper wie Freestyle diskutiert wird. :-)
Florian
01.02.2006 - 03:30
Doch, meinetwegen, gerne!
Gyllene Tider sind wirklich fantastisch.
By the way: Marie´s "Den ständiga resan" übrigens auch - wundervoll depressiv.
zonk
01.02.2006 - 16:36
wenn nur diese sprache nicht wäre. mit abstand die schlimmste sprache der welt(eigentlich alle skandinavischen), abgesehn von diesem urvolk in afrika, was sich nur durch klicklaute verständigt.
da kann das lied noch so rührend sein, man ist dem ölachanfall nahe-bei der sprache;)
Michael
05.02.2006 - 00:03
Na, das ist allerdings Ansichtssache... soooo schlimm habe ich Schwedisch eigentlich nie empfunden. Übrigens sind alle oben genannten Empfehlungen (Gyllene Tider, Marie Fredriksson) tatsächlich absolut empfehlenswert.
Armin
10.03.2006 - 23:37
Per Gessle kehrt zurück:
28.04.06 – Son Of A Plumber “Son Of A Plumber” – Album
Le-nnon
10.03.2006 - 23:42
mich haben die schedischen lieder von abba nie gestört
Michael
23.03.2006 - 20:25
ROXETTE-COMEBACK !
Seitdem im Jahr 2002 die Roxette-Sängerin Marie Fredriksson am Höhepunkt ihrer Karriere an Gehirntumor erkrankte, ist es ruhig um das Pop-Duo Per Gessle und Marie Fredriksson geworden. Wie die rp nun berichtet, sei die Sängerin geheilt und die beiden Schweden planen ein Comeback. Noch seien keine Songs geschrieben, das soll sich jedoch im Sommer diesen Jahres ändern.
Des weiteren soll zum 20-jährigen Jubiläum von Roxette eine 'Rocks Box' mit drei CDs erscheinen sowie möglichst auch eine DVD-Veröffentlichung der "Unpluggend"-Session für den Musiksender MTV.
Mit Songs wie "The Look", "It must have been love" oder "Joyride" schaffte es die Pop-Band Roxette international erfolgreich zu werden und verkaufte weltweit über 35 Millionen Platten.
Quelle: musikmarkt.de
Hinterlasse uns eine Nachricht, warum Du diesen Post melden möchtest.
Teile uns Deine E-Mail-Adresse mit, damit wir Dich über neue Posts in diesem Thread benachrichtigen können.