Calexico

karl

09.11.2005 - 18:00

was ist das Beste Lied von Calexico?

rise!

09.11.2005 - 18:18

black heart

rise!

09.11.2005 - 18:19

und dann: woven birds

pete

09.11.2005 - 18:24

Service and Repair

kent.

09.11.2005 - 18:39

Ballad of Cable Hogue

klostein

09.11.2005 - 19:24

Gute Frage...
"Sonic Wind" Live

09.11.2005 - 19:27

Ich find Foxtrott Uniform Charlie Kilo am besten!

shrink

09.11.2005 - 19:40

Definitiv "Black heart".

Dip

09.11.2005 - 19:42

Würd (zu den schon genannten) auf alle Fälle noch "Not even Stevie Nicks" und "Quattro" nennen.

shrink

09.11.2005 - 19:47

Stimmt, "Quattro" ist ihr Zeitbestes.
Sowieso sind die ersten Lieder auf "feast of wire" legendär.

bruder

11.03.2006 - 16:31

Ist "The Black Light" ein gutes Album?

klostein

11.03.2006 - 17:33

Oh ja, ist es. Perfekt vor allem bei mexikanischen Abenden, Candle-Light Sachen oder in einer Sommernacht. Die perfekte Kombination aus Gänsehaut und Coolness, Mann!

layne

15.03.2006 - 05:39

"Spoke" ist das Beste: Smart, relaxt, nicht zu dick, verletzlich, scheu. Calexico in Reinkultur.
"Feast of wire" ist mir persänlich zu klebrig.

Mike

15.03.2006 - 18:00

Feast Of Wire hat eindeutig die besseren Songs. "Klebrig" ??? Hmmh, eher gereifter exquisiter Sound + ebensolches Songwriting + Ideenreichtum.
Spoke ist nicht schlecht aber viel zu skizzenhaft.
Und es fehlen einfach die richtig guten Songs.

stativision

15.03.2006 - 18:17

zustimmung, mike.
halte aber auch "black light" für das beste, vor "fest of wire".

Sidekick

15.03.2006 - 18:48

Sind die eigentlich auf deutschen Festivals?

Sidekick

11.04.2006 - 21:25

Egal: Das Konzert in Hamburg war der Wahnsinn. Aber das behalte ich alles für mich...


Spring is frozen / Now I'm stuck in low

...

mohri

30.10.2006 - 14:43

calexico am 28.10.06 in straßburg sensationell

jeb

30.10.2006 - 15:24

"Stray" ist auch grandios, sehr grandios. "All systems red" ist live übrigens eine Granate.

Oliver

30.10.2006 - 15:46

Calexico sollten aufpassen nicht eine gänzlich lahmarschige Band zu werden..Garden Ruin ist bis auf all systems red in Sachen "Gähnfaktor" kaum zu überbieten..

logan

30.10.2006 - 22:32

'Missing' (von "The Black Light"); "Spoke" ist auch ganz groß.

logan

05.04.2008 - 00:00

Neues Album am 8.9.08: http://www.bseliger.de/offers-europe.html

moses

06.05.2008 - 20:29

danke logan...

freu mich schon :)

jeb

06.05.2008 - 21:27

Fuck Yeah!

lüdgenbrecht™

22.05.2008 - 00:30

Ich kenne nicht so viel, aber davon: Crystal Frontier!

http://youtube.com/watch?v=VshN9YnHeSY

Wertungs-Autist (passiv)

30.01.2018 - 07:49

Wie würdet Ihr die einzelnen bisherigen Alben von Calexico bewerten?

kingsuede

30.01.2018 - 21:32

Hmmm
Spoke -/10
The black light 8,5/10
Hot rail 7/10
Feast of wire 9,5/10
Garden ruin 7/10
Carried to dust 8,5/10
Algiers 8/10
Edge of the sun 6/10
The thread that keeps us 8,5/10

mememe

30.01.2018 - 21:48

Aerocalexico 10/10 - unerreicht atmosphärisch

The Black Light 9/10 - staubig, cool, berührend

Feast of Wire 9/10 - Calexicos Konsens-Hit-Album

The Thread That Keeps Us 9/10 - Wundervoll dynamisches Album mit Top-Instrumentierung und Spitzenproduktion

Edge of the Sun 8,5/10 - Fiesta Texicana!

Hot Rail 8/10 - gutes Album mit trademark sound

Carried to Dust 8/10 - kompakt, gute Songs

Algiers 7.5/10 - einige Perlen, ansonsten nur Hausmannskost

Garden Ruin 6/10 - nicht schlecht, brauch ich aber auch nicht unbedingt

Felix H

30.01.2018 - 22:42

"Garden Ruin" hat allerdings "All Systems Red".

nur zur Erinnerung

30.01.2018 - 23:09

Und Algiers hat diese PT- Rezension, deren Zauber wie schwarzes Licht sich brach im Kristall nicht vorhandener Grenzen, zerstreute nach allen Seiten und den Grundstein legte für ein Meisterwerk, vor dem die Ohnmacht des Wortschatzes im Dunkeln dämmerte.

The MACHINA of God

23.07.2019 - 17:10

Hitze = Calexico-Zeit.

Höre mich grad wieder schwitzend durch die Diskographie. Schon schön.
Was sind so eure Liebligsalben? Für mich wohl "Feast of wire" und "Carried to dust". Aber eigentlich sind sie reccht stabil in der Qualität.

MopedTobias (Marvin)

23.07.2019 - 17:52

Wären genau die gleichen bei mir. Ganz oben Feast of Wire, das perfekt die Eingängigkeit mit ihrer instrumentalen und stilistischen Virtuosität verbindet. Dahinter Carried to Dust, das einen wahnsinnigen Opener und insgesamt wohl ihre schönsten Songs hat.

kingsuede

23.07.2019 - 18:03

Bei mir auch Feast of wire vor Carried to dust, dann das neue, Black light oder Algiers.

The MACHINA of God

23.07.2019 - 18:05

Welche meinst du mit das neue? "Thread"?

Der Untergeher

23.07.2019 - 18:36

Schließe mich dem Forum Konsens an, bei mir sehe es so aus:

1. Feast of Wire
2. Carried to Dust
3. The Black Light
4. Hot Rail
5. Algiers

Die "Thread" hat echt ein paar Perlen ("The Town & Miss Lorraine") drauf, finde das Album aber auch etwas durchwachsen ("Another Space").

MopedTobias (Marvin)

23.07.2019 - 18:53

Finde die Thread qualitativ eigentlich ziemlich konstant, obwohl sie da so viel ausprobieren. Nimmt sich imo auch nicht viel mit den zwei Vorgängern, das sind drei sehr schöne Alben, ohne zur Diskographie-Spitze zu gehören.

kingsuede

23.07.2019 - 18:58

@Machina: Genau: Thread!

Achim

23.07.2019 - 19:02

Bei mir ist "Carried to Dust" tatsächlich an der Spitze. Wahnsinn, wie gut sich das gehalten hat. Eines der ganz wenigen Alben, das jetzt über 10 Jahre ununterbrochen auf meinem ipod liegt. Mit 2, 3, 6 und 12 sind da gleich vier Tracks dabei, die es unter meine Calexico-Top10 schaffen würden, denke ich.

Viele Grüße
Achim.

dreckskerl

23.07.2019 - 21:08

Ich sehe es auch so: Feast of wire vor Carried to dust, zwei grandiose Alben.

Ich wollte hier nochmal Werbung machen euch mit Giant Sand zu beschäftigen die Band in der Joey and John "groß" geworden sind.

In den letzten Aufnahmen, wo die beiden noch mit dabei waren, liegt die größte Schnittmenge zu ihrem eigenen Sound.

Giant Sand
"Chore of enchantment" von 2000
und "Cover magazine" 2002

und das Juwel OP8 "Slush" von 1997, Giant Sand mit Lisa Germano unter dem Namen OP8 (Other Project 8)

doept

23.07.2019 - 22:30

Danke an Machina den Thread (!) wieder aufleben zu lassen!

Passt wirklich perfekt zum Wetter, habe gerade Feast of Wire laufen, ein wirklich unkaputtbares Album. Guero canelo!

Insgesamt würde ich Black Light und Feast für mich vorne sehen, knapp dahinter Carried to dust und Hot rail. The Thread to keep us, das aktuelle Album, gefällt immer besser.

Und live können sie natürlich gerne immer vorbeikommen. Zuerst auf der Black light Tour gesehen (Lang ist es her...), und seitdem immer wenn sie in der Gegend waren.

The MACHINA of God

24.07.2019 - 19:14

Langsam ist "Garden ruin" hier das einzig unerwähnte. Und "Edge of the sun".

Heute bei 37 Grad und ohne Wolken wieder nur Calexico. Grad läuft "Hot rail". Die fiebrige Stimmung. Klasse.
Und da ist ja auch "Crystal frontier" drauf, ihr bekanntester Track?

Achim

24.07.2019 - 19:19

@MACHINA: Laut wikipedia nur auf der europäischen Version. Aber auch dort ursprünglich nicht unbedingt, wenn ich mich richtig erinnere. Auf jeden Fall dann aber auf der Reissue aus 2013.

Achim.

MopedTobias (Marvin)

24.07.2019 - 19:27

Im Original stammt Crystal Frontier doch von der Aerocalexico, oder?

Garden Ruin finde ich zurecht unerwähnt, von den "normalen" Alben und abgesehen vom mir unbekannten Debüt wohl ihr Schwächstes. Edge of the Sun ist aber sehr hübsch, finde ich höchstens marginal schwächer als Vorgänger und Nachfolger.

The MACHINA of God

24.07.2019 - 19:30

@Achim:
War das nur ne Single vorher oder wie?

Ja, "Garden ruin" fällt wirklich etwas ab. Hat auch nicht die typische Atmosphäre. Aber der ausladende Closer ist toll.

Rhyolite

24.07.2019 - 19:50

'No Doze' hatte ich bei der Fahrt durch Nevada auf dem Mixtape. Das verbinde ich seither immer mit flirrender Hitze.

MopedTobias (Marvin)

24.07.2019 - 19:54

Um mich zu korrigieren: Auf "Aerocalexico" ist eine als "Original Version" betitelte Version von "Crystal Frontier" drauf, das war aber nicht die Erstveröffentlichung, weil er ein Jahr zuvor (2000) auf jeden Fall ne Single war. Ob er gleichzeitig auch auf der ursprünglichen europäischen Version von "Hot Rail"drauf war, weiß ich auch nicht.

Achim

24.07.2019 - 20:00

@MACHINA: Vermutlich ja. Wobei es wie von MopedTobias beschrieben auf der Tour-CD Aerocalexico drauf ist. Aber auch in der Version, die wir alle kennen? Dort und auch auf dem "Road Atlas" ist der Song nämlich mit dem Zusatz "Original Version" versehen.

Ich wäre dankbar, wenn mal ein echter Experte Klarheit schaffen könnte;)

Viele Grüße
Achim

The MACHINA of God

24.07.2019 - 20:03

Wiki schafft Klarheit:
"The EU version of the album contains the additional track "Crystal Frontier" (Burns) between "Fade" and "Untitled III".

The MACHINA of God

24.07.2019 - 20:16

Hui, also "All systems red" von der "Garden ruin" ist schon geil. So katharsisch (ist das ein Wort?) waren sie wohl nie.

dreckskerl

24.07.2019 - 23:38

Stimmt der Track ist geil.
Es heißt kathtartisch.

Hinterlasse uns eine Nachricht, warum Du diesen Post melden möchtest.

Einmal am Tag per Mail benachrichtigt werden über neue Beiträge in diesem Thread

Um Nachrichten zu posten, musst Du Dich hier einloggen.

Du bist noch nicht registriert? Das kannst Du hier schnell erledigen. Oder noch einfacher:

Du kannst auch hier eine Nachricht erfassen und erhältst dann in einem weiteren Schritt direkt die Möglichkeit, Dich zu registrieren.