Autechre

mr.eXplosion

18.01.2002 - 11:35

An alle von der Rockmusik im Moment eher Gelangweilten:

Wer hört hier noch so verquere Elektronik wie die großartigen "autechre" vom Warplabel? Ich finde die früheren Sachen, da mehr Struktur und hier und da 'ne kleine Melodie, interessanter als die Abstraktion von Confields, ihrem letzten Album.

Und was habt ihr Vergleichbares entdeckt, Stichworte 'old school electro influences', 'ambient industrial'?

np: autechre - second bad vibel (welch track, welch Video, kann man Fr. in der Wiederholung von electronic beats auf viva sehen, es gibt noch hin und wieder Hoffnung auf Musik im Fernsehen)

Stars On Mars

18.01.2002 - 12:38

ja, gute musik! von autechre kenne ich nicht so viel. bin aber freund vom warp label. boards of canada höre ich z.b. sehr viel und häufig.
ausserdem geheimtipp: ocker aus hamburg. lad dir mal lieder runter... www.ocker.cc (zwischen air, boards of canada und kraftwerk)... produziert von fischmob menschen. wird gross!

Stars On Mars

18.01.2002 - 12:47

ps: ocker - "internetmotel" und "sie können deutschland jetzt ausschalten"

Kai

18.01.2002 - 13:18

Immer wieder ein schöner Geheimtipp: Bola. Deren Singles und eine LP sind beim Warp-Schwesterlabel Skam erschienen, und besonders Mauver (fantastische 4-Track-Single, auch als CD zu haben, soweit ich weiß) und Pae Paoe (2-Track-7" in rosa Vinyl - Track Nr. 1 ist der Hammer schlechthin!) gehören zum besten, was der IDM-Sektor je zu bieten gehabt hat.

Ditsch

18.01.2002 - 13:15

Oh, Autechre! Cool!
Mir gefallen die älteren Sachen auch besser, als die neuen. Am Einfachsten geniessbar ist wohl die 'Tri Repetae' (oder so ähnlich). Ebenfalls empfehlenswert: Kid606 oder mü-zig

mr.eXplosion

18.01.2002 - 14:29

Yo prima. Danke für die ersten Tipps. Wedre dann mal Modem und Plattenläden bemühen. Weiter so.
Gibt es hier etwa auch jemanden, der eine "Download"-Scheibe sein eigen und zu genießen kennt? Wäre überraschend, aber dies sei ein Tipp meinerseits. Extrem coole electronica, früher mit hohem Krachanteil (ex Skinny Puppy...) heute mehr eher verspielt funky, aber immer mit mehreren Ebenen.

Adrian

18.01.2002 - 16:45

Kid 606 wurde ja schon genannt, die coole Sau (ist im Februar übrigens wieder in Kontinentaleuropa unterwegs, IIRC) und Boards of Canada auch (neues Album auch demnächst). Eine innere Stimme zwingt mich jedoch, ausserdem noch Múm zu nennen; wer "leichter Elektronik" irgendwas abgewinnen kann, wird sie lieben, unsere Lieblingsisländer.

altersack

09.02.2002 - 15:43

für mich immer noch unschlagbar: bass cadet von der incunabula (die erste). dürfte es in billig geben. auf der langen distanz gefällt mir die "chiastic slide" am besten. markiert den übergang zwischen den eingängigeren ersten cds und den doch sehr sperrigen letzten.

canon you ban

24.06.2007 - 21:53

...dito

Khanatist

24.06.2007 - 21:59

Wenn man die sehen will, müsste man auch zum Melt, oder?

canon you ban

24.06.2007 - 22:07

sind die aufm melt?

Khanatist

24.06.2007 - 22:09

Von der Melt-Homepage: Ihre Epilepto-Beats und Noise-Collagen bringen sie nur selten live zu Gehör, beim Melt! spielen sie ihren einzigen Festivalauftritt in Deutschland.

canon you ban

24.06.2007 - 22:13

aja. nur leider geh ich nicht auf festivals... aber auch per konserve durch gut...

Menschmaier

29.10.2007 - 18:27

Tri Raptae++ ist ein Meisterwerk der 90er. Die zusätzlichen eP´s bereichern das Album um einiges. Unter meinen all-time top 20!

Wenn sie noch einmal an dieses Werk heranreichen würden....

Khanatist

10.12.2007 - 21:53

Ein kluger Kopf mag das zu interpretieren wissen

Den Auftritt im Juli hätte ich auch nicht missen wollen. Ist doch ein anderes Kaliber live ..

sonic

10.12.2007 - 22:29

Quaristice soll das neue album afaik sich nennen

eka

10.12.2007 - 22:44

neues album! wurde auch mal zeit

ich verstehe übrigens nicht, was alle immer an den frühwerken bejubeln - klar, es sind allesamt gute alben, die ich auch sehr gerne höre, aber wirklich interessant wurde es doch erst ab LP5 oder spätestens Confield, wo alles mehr und mehr dimensionen bekam und auch nach dem hundertsten hören noch neue details offenbart

ich suche schon seit jahren vergeblich nach ähnlich interessanter elektronik, konnte dabei zwar viele interessante sachen finden, die aber letztendlich nur ersatzdrogen sind

Khanatist

21.12.2007 - 17:21

05.03.08 - Köln (D) – Stadtgarten
08.03.08 - Hamburg (D) – Hafenklang
09.03.08 - Berlin (D) – Berghain

Khanatist

05.01.2008 - 02:33

20 Tracks!

01. Altibzz
02. The Plc
03. IO
04. Plyphon
05. Perience
06. SonDEremawe
07. Simmm
08. Paralel Suns
09. Steels
10. Tankakern
11. Rale
12. Fo13
13. fwzE
14. 90101-51-1
15. bnc Castl
16. Theswere
17. WNSN
18. chenc9
19. Notwo
20. Outh9X

east

05.01.2008 - 03:06

toll. namen!

videodrone

05.01.2008 - 03:36

doppelalbum :)

stativision

05.01.2008 - 17:21

oh, im berghain. dann kann ich ja nebenbei schön ficken. mal sehen wieviel die karten kosten.

Greylight

06.01.2008 - 00:36

Ficken? Brauche demnächst auch unbedingt mal n versiertes, neueres Album von Autechre.

ich suche schon seit jahren vergeblich nach ähnlich interessanter elektronik, konnte dabei zwar viele interessante sachen finden, die aber letztendlich nur ersatzdrogen sind

Aha. Glaub ich gerne.

Third Eye Surfer

06.01.2008 - 15:39

Mist, am 5.3. hab ich keine Zeit.

Chimera

06.01.2008 - 16:03

stativision (05.01.2008 - 17:21 Uhr):
[...]ficken.[...]

Greylight (06.01.2008 - 00:36 Uhr):
Ficken? [...]


Wundert sich sonst keiner, warum das nicht gesperrt ist?

Greylight

06.01.2008 - 20:54

HTML-Tags. Du kannst sie nicht sehen, aber sie sind da. ;-)

Greylight

10.01.2008 - 17:53

ich verstehe übrigens nicht, was alle immer an den frühwerken bejubeln - klar, es sind allesamt gute alben...

Vielleicht ist es die atmosphärische Dichte. Ich habe von ihnen bisher "Amber" und jetzt auch "Draft 7.30". "Amber" brachte minimalistisch melodiös im gleichberechtigten Zusammenspiel mit auch schon sehr komplexer, aber klarer strukturierter, fließenderer Rhythmik, seine einzigartige, robotisch-außerirdische, für mich durchaus und vielleicht sogar außerordentlich emotionale Atmosphäre zustande. Da muss ich erstmal erproben, ob und wieviel "Draft 7.30" mir genau gibt.

honk

10.01.2008 - 18:44

Die Götter kehren also wieder zurück!

ein Song wie VLetrmx21, PIOBmx19, oder Rae und schon ist mein Musikjahr gerettet.

Man findet keine ERsatzdroge.

stativision

10.01.2008 - 18:46

hm. meins war allerdings html-frei...

cip

30.01.2008 - 16:20

Quaristice ist da (http://www.bleep.com)

Schon jemand gekauft? Gehört? Ich schon und find's toll.

Es ist deutlich eingängiger als die letzten Alben ab Confield (nicht dass die schlecht waren). Fetter produziert (mit viel Delay, warmen Sounds, richtig Bass), song-hafter. Der Opener wirft einen gar direkt zurück in Amber-Zeiten.

Kommt bestimmt toll im Auto
... *brenn* ...

Third Eye Surfer

30.01.2008 - 20:20

Werd sie mir kaufen, wenn sie auf CD rauskommt. Für so einen Download zahl ich nicht.

Nachher mal reinhören.

Third Eye Surfer

30.01.2008 - 22:02

Die erste Hälfte fand ich nach dem ersten Hördurchgang noch etwas durchwachsen. Vielleicht liegt es auch nur daran, dass die Stücke für Autechre Verhältnisse so extrem kurz geraten sind. Die zweite Hälfte find ich aber sehr gut.

asd

16.02.2008 - 11:48

blöde frage, aber wir spricht man die denn aus?

--

16.02.2008 - 11:51

outechr?

--

16.02.2008 - 11:52

outekr?

asd

16.02.2008 - 11:53

o-tekk-krieh? ich weiß es nicht!

--

16.02.2008 - 11:58

http://en.wikipedia.org/wiki/Autechre#History

Greylight

16.02.2008 - 13:34

Habe ihren Bandnamen immer ansatzweise "französisch" ausgesprochen: "Oteschre".

honk

29.02.2008 - 23:50

Boah, ist das neue Album langweilig. IRgendwie kann ich mich mit den kurzen Tracks nicht anfreunden.

Mal schaun, vielleicht wächst da ja noch was.

Stefan

19.03.2008 - 23:21

Rein subjektiv: Deutlich besser als die verkopften Vorgänger, aber reicht auch nicht wirklich an die frühen Klassiker ran. War aber wohl auch nicht zu erwarten, von daher bin ich mit der Scheibe eigentlich glücklich.

gudde laune sven

19.03.2008 - 23:54

morgen live. yeah! bumzbadabumz.

Mixtape

20.03.2008 - 00:17

Hehe, eine Albumrezension, bei der der Autor in der Form versucht, der Form der Musik zu entsprechen:

www.intro.de/platten/kritiken/23046890/autechre_quaristice

Watchful_Eye

09.04.2008 - 22:17

Ich will mir vlt mal nen Album gönnen. Was nimmt man zum Einstieg?

Ich hör oft von Tri Repetae - könnt ihr das so bestätigen?

Khanatist

09.04.2008 - 22:41

Ja

Harald

11.04.2008 - 10:21

@Watchful_Eye

Die Frühwerke (Amber, Tri Repetae, Chiastic slide und einige EPs dazwischen) sind auf jeden Fall leichter konsumierbar als die Platten, die danach kamen. Melodiöser und für viele auch einfach besser als die sehr abstrakten Klanggebilde, die danach kamen.

Greylight

11.04.2008 - 11:59

Ich hab es noch nicht, aber "Tri Repetae" soll angeblich Elemente aus "beiden ihrer Schaffensphasen" (also sowohl die frühen zugänglichen, warmen Ambientmelodien, als auch die späteren scheinbar vollkommen chaotischen Hirnfickbeats) gelungen miteinander kombinieren. Wobei es so klingt, als seien die Beats auf "Tri Repetae" noch gar nichts gegenüber später. Das klingt für Autechre-Verhältnisse immer noch verhältnismäßig geordnet. Aber genau das ist vielleicht besser so.

honk

24.04.2008 - 22:35

Also das absolute Highlight ist meienr Meinung nach LP5. DAs liegt an diesem fantastische Groove (zumindest nach der Definition von Jaki Liebezeit, Schlagzeuger von Can)bei Rae. Oder diesem Ping-Pong Beat bei Drane2.

Tri Raptae finde ich träge, nimmt man aber auch noch die ++ Version hinzu, ist es eines der 30 besten Alebn des letzten Jahrzehnts. Ohne Frage.

Die neue geht mal wieder unkonventionelle Wege. Autechre erinnert mich irgendwie immer mehr an The Fall. Immer gleich, immer anders.

Third Eye Surfer

25.04.2008 - 01:10

Tri Repetae ist alleine wegen Dael schon ein Meisterwerk. Die restlichen Tracks sind dann noch der Zuckerguss.

Mein Favorit wird wohl Draft 7.30 bleiben. Die perfekte Mischung aus Groove und Experiment.

Watchful_Eye

07.02.2009 - 16:31

Ich hab sie jetzt auch. Manche Tracks können mich noch nicht soo fesseln, aber manche sind auch echt genial.. vor allem "Clipper" und "Rsdio" sind wahnsinnig gut.

tommy

02.04.2009 - 03:30

mensch mensch, hab mir gerade nochmal die "amber" zu gemüte geführt, geniales zusammenspiel von melancholie und knackigen beats, großartig!

Hinterlasse uns eine Nachricht, warum Du diesen Post melden möchtest.

Einmal am Tag per Mail benachrichtigt werden über neue Beiträge in diesem Thread

Um Nachrichten zu posten, musst Du Dich hier einloggen.

Du bist noch nicht registriert? Das kannst Du hier schnell erledigen. Oder noch einfacher:

Du kannst auch hier eine Nachricht erfassen und erhältst dann in einem weiteren Schritt direkt die Möglichkeit, Dich zu registrieren.