Keith Jarrett - The Köln concert
riversr
26.08.2005 - 12:01
nach 2 tagen, in denen ich meist nur die minuten 3 bis 10 von "Keith Jarrett - Part 1" gehört habe, so gefesselt wie ich war, kann ich sagen: das ist poesie, romantik, eine tragödie - erzählt vom größten optimisten.
wie er die spannung aufbaut, steigert bis ins unermessliche und sich dann fallen lässt ab minute 6. und wieder sanft landet, alles abfängt. das verdient respekt. wenn jedem wirklich 15min ruhm im leben zustehen, war es bei keith jarrett dieses lied.
wer ab 7:20min nicht vor glück himmelhochjauchzend weint, dem ist nicht mehr zu helfen auf dieser welt..
mein absoluter neuer lieblingssong aller zeiten. sollte ich mein gehör verlieren, will ich vorher diese 7 minuten nochmals gehört haben.
hört noch jemand keith zu?
Agent Cooper
26.08.2005 - 12:07
Das Köln-Concert ist wirklich große Klasse!
Mir gefällt aber auch La Scala sehr.
riversr
26.08.2005 - 12:08
werde ich mir merken. aber erst alles vom köln concert auskosten.
ventolin
26.08.2005 - 13:30
Solo Concerts Bremen und Lausanne empfehle ich Euch, Ihr unwissenden.
bartel (d.E.)
26.08.2005 - 13:31
Auf Dauer unerträgliche Daddelei.
*undweg*
dorsch
26.08.2005 - 13:34
ganz große klasse, was der spielt...einer der besten pianisten die es gibt. V.A. seine art u. weise zu improvisieren, fernab jeglicher klangmuster u. noten. Gibts glaub ich auch ne diskussion im Jazz-Thread
kobra
26.08.2005 - 14:31
"Solo Concerts Bremen und Lausanne empfehle ich Euch, Ihr unwissenden"
oh du grosser Meister - Argumente??
jemand
26.08.2005 - 15:51
...trotz meiner Liebe für Tasteninstrumente aller Art und Improvisationen...lange kann ich mir das nicht anhören...
ventolin
26.08.2005 - 16:26
Argumente unwissender? Kauf es doch einfach. Ist noch nicht so spirituell wie das Köln Konzert. Jetzt küss meine Füsse.
kobra
26.08.2005 - 16:45
Argumente - "Kauf es doch einfach." zu schwach für Huldigung.
avail
23.09.2005 - 16:44
welches album von keith jarrett sollte ich mir als erstes kaufen?
sagt bitte "birth", weil die habe ich mir heute gekauft. ;)
Layne
24.09.2005 - 15:12
Das Album "!Luminessence" von Keith Jarrett
+ Jan Garbarek (tenor und soprano-Saxophones)
ist etwas wirklich schönes für kommende
Herbsttage; (Halloween zum Beispiel:-)
geht direkt unter die Haut: Psycho mit Harmonie
*Gruß von oben
tripped
24.09.2005 - 17:05
Gott jaa, hab das Köln Konzert auch erst vorgestern gekauft - die ideale Verschenkplatte fürs Ausland - allerbeste Qualität - tausendmal immer wieder anzuhören - und das alles noch dazu in Köln. und von dem größten Keith Jarrett - unübertrefflich.
wenn es einen zehner-jazz-cd-kanon geben müsste, und gottseidank ist das nicht der fall - aber wenn doch - dann wäre dieses Album mit dabei.
Armin
27.09.2007 - 20:00
Künstler: Keith Jarrett, Gary Peacock und Jack DeJohnette Trio
Release: \"My Foolish Heart\" (Live at Montreaux / Doppel-CD)
VÖ: 12.10.07
Label: ECM / Universal Classics&Jazz
Facts: „My Foolish Heart” ist bereits die achtzehnte ECM-Veröffentlichung des legendären Trios, das sich inzwischen seinem 25jährigen Jubiläum nähert, Keith Jarrett spielte in den späten 60ern und Anfang der 70er in der Band von Miles Davis
Infos: „Diesen Konzertmitschnitt habe ich zurückgehalten, bis ich den richtigen Augenblick für gekommen hielt. Er zeigt das Trio von seiner launigsten, melodischsten und dynamischsten Seite. Wenn es im Jazz um Swing, Energie und die schiere Ekstase von Musikern und Hörern geht, dann fällt mir kein anderes Konzert des Trios ein, das diese Qualitäten so vollständig und umfassend zum Ausdruck gebracht hätte.”
Keith Jarrett in den Linernotes zu \"My Foolish Heart\"
„My Foolish Heart” (VÖ:12.10.2007) dokumentiert einen Auftritt des Trios Keith Jarrett, Gary Peacock und Jack DeJohnette im Juli 2001 beim Montreux Jazz Festival. Eine selbst nach Maßstäben dieser Gruppe außergewöhnlich facettenreiche Darbietung, die geradezu ausgelassen durch die Geschichte des Jazz streift. Die drei Ausnahmemusiker spielen bekannte Standards wie “What’s New?”, “The Song Is You”, “Guess I’ll Hang My Tears Out To Dry”, “On Green Dolphin Street”, “Only The Lonely” und den Titelsong. Auf dem Programm standen zudem die Klassiker „Four” von Miles Davis, „Straight, No Chaser” von Thelonious Monk, „Oleo” von Sonny Rollins und „Five Brothers” von Gerry Mulligan. Wie stets bei dieser Formation überrascht die Fülle neuer Sichtweisen, die die Drei den vertrauten und zeitlosen Themen abgewinnen.
Weblinks : http://www.keith-jarrett.de
Welcher Comedian machte nochmal diese legendäre Nummer über das \"Köln Concert\"?
Ich kann mich nur noch erinnern, dass ich die Geschichte sehr oft gehört habe, weiß aber nicht mehr, von wem die ist.
Armin
27.09.2007 - 21:42
Antwort auf meine Frage würde mich trotzdem freuen. :-)
Ich glaube, es war ein Spoken-Word-Stück eines deutschsprachigen Musikers, das sich um \"The Köln Concert\" und diverse Erlebnisse drumherum drehte und das schon mindestens 10 Jahre alt sein dürfte. Nur von welchem?
Armin
27.09.2007 - 22:50
Okay, hab's rausgefunden:
Wiglaf Droste - Späte Rache oder The Köln Concert (1996)
Sehr empfehlenswert, auch wenn ich's seit 1996 nicht mehe gehört habe.
Ole
28.09.2007 - 13:35
Fantastisches Album, großartige Satire von Droste. Wenn Du sie Aufnahme dazu noch brauchst, sag Bescheid, Herr Linder. Ich habe die in der Heimat noch rumfliegen... :)
conorockomusic alias elliott smith
24.09.2009 - 18:06
hört grad Keith Jarrett/Gary Peacock/Jack Dejohnette - Yesterdaysliveaufnahmen aus tokyo von diesem jahr
kingsuede
03.10.2022 - 11:44
Unbedingt empfehlenswert ist auch die Survivor‘s Suite aus dem Jahr 1977. Hidden gem.
Fette Sau Alter
03.10.2022 - 11:50
11/10
Hinterlasse uns eine Nachricht, warum Du diesen Post melden möchtest.
Teile uns Deine E-Mail-Adresse mit, damit wir Dich über neue Posts in diesem Thread benachrichtigen können.