Every Time I Die - Gutter phenomenon

comeback kid

20.08.2005 - 19:41

Schönes Brett. Converge + The Bronx + Glassjaw. Rezension gibts

hier.

-sushi-

21.08.2005 - 02:45

ja, ist sehr gut geworden mmn
gefaellt mir besser als die neue the bled platte zB

comeback kid

24.08.2005 - 11:46

hier gibts übrigens die beiden songs "Guitared And Feathered" und "Bored Stiff" als Download:

Roadrunner Records

MVP

24.08.2005 - 15:29

ja wirds den hier auch ne rezi dazu gebn?^^

corny

25.08.2005 - 01:06

eine rezi wäre mal angebracht. obwohl ich die neue scheibe nicht ganz so toll finde, wie die beiden vorgänger.

Chris

27.08.2005 - 01:56

ich persönlich find sie besser als den Vorgänger, ein bissel melodiöser vielleicht aber einfach immer noch ein dikkes brett. Freu mich schon aufs Konzert :-)

comeback kid

27.08.2005 - 20:04

haben auf jeden fall nen aufregenderen sound als die x-te metalmoshmitemogesangcore band.

Armin

27.08.2005 - 20:27

eine rezi wäre mal angebracht.

Mag sein. Aber leider hat die Plattenfirma keine mehr für uns übrig, und kaufen will sich die nach aktuellem Stand keiner von uns.

Armin

31.08.2005 - 18:01

EVERY TIME I DIE – Video zu “Kill The Music” online

Endlich ist es soweit! Nach dem vielversprechenden Trailer, den wir euch bereits vor einigen Wochen präsentiert haben, ist das neue Every Time I Die Video „Kill The Music“ endlich fertig! Selbiges könnt ihr euch unter http://www.roadrunnerrecords.de/artists/EveryTimeIDie/video.asp downloaden.
Außerdem gibt es einige Fotos vom Videodreh mit Michael Madsen, die für euch unter http://www.roadrunnerrecords.de/artists/EveryTimeIDie/photo.asp bereitstehen.



Außerdem ist seit heute Teil 3 der „Intimen Fragen“ online. Diesmal hat A Life Once Lost Frontmann Robert Meadows Keith Buckley (Sänger von Every Time I Die) ausgefragt. Das Interview findet ihr unter http://www.roadrunnerrecords.de/artists/EveryTimeIDie/news.asp





Patte

01.09.2005 - 18:16

finde die cd nur durschnittlich. da koennen die gaststars auch nicht viel reissen. :/ holt euch lieber the letters organized "dead rythm machine", sind tausendmal besser.

corny

01.09.2005 - 21:50

naja die platte is ein typischer grower. zuerst mochte ich die auch nicht, aber je öfter man sie sich anhört, desto besser.

comeback kid

02.09.2005 - 13:14

dem stimme ich voll und ganz zu. braucht ja auch ne zeit, bis man die vielen rhythmus und riff-wechsel irgendwie verinnerlicht hat und somit dann leichter in den song findet. mittlerweile rockt die platte von vorn bis hinten.

Damian

19.11.2005 - 11:27

Auch wenn ich mir auf sehr dünnes Eis begebe. Wie würde ETID denn von Gerne einordnen? Nur so ungefähr.

MVP

19.11.2005 - 13:58

@Damian: kommt drauf an welche platte...
die neue: chaosrock???

comeback kid

19.11.2005 - 18:25

rockiger hardcore mit noise kante...??

Winnie

19.11.2005 - 20:19

@Comeback Kid:

Stimm dir zu, zumindest deinen Fragezeichen. :)
Is schon ne gute Melange aus groovendem Rock und straightem Hardcore, aber die Noise Kante ist sehr klein finde ich.

Aber was ist Noise eigentlich? chaotisch dissonante Töne? Der Krach von "Every time I die" is ja schon eher exakt durchstrukturiert. Denk das Wort Noise greift besser bei Bands wie Converge, wo das noch mehr in Szene gesetzt wird (s."You fail me")

Zum Album. Hmm, dachte mir nach den ersten Höreindrücken, also entweder kannst du mit straightem Hardcore nichts mehr anfangen oder "ETID" kristallisieren sich mehr und mehr zur Durschnittsband. Natürlich "wuchs" das Album mit der Zeit, aber zünden wollte da grösstenteils gar nichts. Bands wie "Vaux" und gerade "The Bronx" gehen da mindestens genau so wuchtig zu Rande haben aber doch mehr Spannung in ihren Songs, was letzten Endes beim Hören doch mehr Spass ausmacht.
Ansonsten fand ich es gehörig enttäuschend das sich die Gastsänger, einfallslos in die Songideen eingebracht und somit gar nicht ihren kreativen Geist entfalten konnten. Wozu mit Sicherheit gerade Daryl Palumbo im Stande gewesen wäre. Sehr schade.

MVP

21.11.2005 - 15:42

naja du findest etid straight? naja...sXe is straight die bestimmt nich...
und gerard ways part is wirklich langweilig, aber daryls...die harmonien am ende mit dem3 stimmigen gesang..schon geil.

Winnie

21.11.2005 - 20:08

@MVP:

Mit straight meinte ich eigentlich konsequenten HC mit wenigen Kompromissen und den machen die imho schon.
Was "sXe" anbelangt, sind zwei der vier Prügelknaben soweit ich weiss sogar recht überzeugte Edger. Das hat aber meiner Ansicht nach nix mit dem Stil (Art u. Weise) der Musik zu tun, s. Glassjaw.

P.S.:

Das Outro von "Champing at the bit" geht okay aber der Mittelteil hat einfach nur Längen.

comeback kid

22.11.2005 - 09:23

insgesamt hab ich die "gutter phenomenon" in diesem jahr als willkommene abwechslung zu der flut an überflüssigen screamo-mascara-bands oder bollo-metal-mosh platten empfunden. hardcore kann man halt auch clever arrangieren.

corny

22.11.2005 - 10:27

wen interessiert es schon ob die band sxe is? ich mein, das einzige was zählt ist die musik. selbst wenn die band kleine kinder zum frühstück verspeisst.

die neue etid ist nett. aber in vergleich zu den vorgängern nichts...

Winnie

22.11.2005 - 14:01

@comeback kid:

Willkommen ist sie auf jeden Fall :), aber Abwechslung eher weniger. Imho.
Aber volle Zustimmung zum letzten Satz. Experimentell und innovativ, die Wörter für die Zukunft des Hardcores.

@corny:

Soll ja echt solche nerds geben die sxe-Attitüde als Auswahlkriterium dafür nehmen Alben zu kaufen. Natürlich ist die Musik aber wichtiger als borniertes Szenedenken, aber jeder wie er will.

corny

22.11.2005 - 14:39

ja und genau das finde ich so schrecklich. imho waren bislang 75% aller mir vorgespielten sxe bands müll.

corny

22.11.2005 - 14:40

also damit ich bands die sich selbst auf sxe groß auf die fahnen schreiben. bei vielen merkt man es ja selber nicht mal, ich wusste bis eben ja auch nicht, dass zwei bandmember bei ETID sxe sind.

Winnie

23.11.2005 - 00:03

Eben am besten funktioniert das einfach wenn die Bands nicht darauf bedacht sind die Musik für ihre Zwecke zu "missbrauchen" um ihre ethischen, moralischen oder was weiß ich für Grundsätze dem Hörer um die Ohren zu hauen (zu langweilen), sondern ihre Einstellung mit sich selbst ausmachen, wie z.B. "Snapcase". Meistens ist die Musik dann auch einfach interessanter.

Achso der Rest der Truppe besteht aber angeblich auch aus Schnapsdrosseln. Von daher. :)

Corny

23.11.2005 - 08:12

Hehe is bei Fire in the attic ja auch so. Der Bassist ist auch der einzige der SXE ist und darf immer den Rest der Band durch die Gegend fahren, wenn sie besoffen sind. :D

Aber, Winnie, mit deinem letzten Post hast du einfach nur Recht. Es interessiert mich nicht, was andere Bands essen und das sag ich als Jemand, der selber nicht mal ein Fleischnazi ist, der vielleicht ein schlechtes Gewissen hätte oder so. Mich nervt dieses missionieren und deren elitäres Getue. Mir fällt nun nämlich nicht ein warum ein Veganer ein besserer Mensch ist als ein Carnivore und das sage ich als Vegetarier.

Winnie

23.11.2005 - 12:10

Ja, auf jeden Fall. Auch wenn das jetzt vielleicht unanarchisch oder weicheimaßig klingt, ich bin auch der Meinung das sich jede Bewegung dann disqualifiziert wenn sie extremistische oder militante Formen annimmt. Man sollte immer die Meinung des anderen respektieren, naja und wenn er keine Meinung zu nichts hat, kann man ihn ja zum Nachdenken anregen. Natürlich auch durch "gesunde" Provokation. Straight Edge ist soweit ne feine Sache, aber ich könnte das nie mit mir vereinbaren, viell. durch Mangel an Selbstlosigkeit oder wat weiss ich.
Klar man kann sich ja schon ein wenig Gedanken um seine Umwelt machen (hab auch schon mit nem Kumpel total betrunken Müll im Park eingesammelt :)) oder sich fragen ob es okay ist wie man derzeit mit seinen Mitmenschen umgeht.
Aber Parolentiraden müssen echt nicht sein. War auch lange Zeit ein Grund warum ich mich argh am Text von bspw. "Tip your bartender" von Glassjaw gestossen habe, aber nach ner Weile merkst du ja dann, daß du dir Gedanken machen kannst, dich aber nicht komplett beeinflussen lassen musst und die Musik, naja die steht abseits davon und ist trotzdem grossartig. :-)

rumog

20.01.2006 - 23:26

also ETID ist ja wohl der größte Müll, den ich seit langem gehört habe, die ersten beiden alben gehen gar nicht, die neue hat wenigstens ein paar gute ansätze, allerdings zu wenig für ein Verbleiben in der Sammlung. Ihr wollt mir doch nicht ernsthaft erzählen, dass ihr euch diesen Scheiss antut und euch dabei freut, wenn ihr mal wisst, wann ein Break kommt oder der Rhythmus sich ändert.....was weiss ich...das ist auf jeden Fall keine musik...das ist schrott

TheChris

20.01.2006 - 23:51

@rumog

wie schön, dass genau dein musikgeschmack der EINZIG WAHRE ist. herzlichen glückwunsch zu dieser engstrinigkeit

rumog

20.01.2006 - 23:55

Geschmack hat nichts mit Engstirnigkeit zu tun

Poison The Good

21.01.2006 - 00:43

Ich sehe es so wie rumog...

TheChris

21.01.2006 - 04:11

@rumog & @Poison The Good

richtig! geschmack hat auch nichts mit engstrinigkeit zu tun.
wer lesen kann ist auch klar im vorteil - nochmal deutlich, was dort steht: wenn man seinen geschmack als einzig wahren ansieht, dann ist das engstirnig.
okay?

Patte

21.01.2006 - 11:02

Ich sehe es so wie rumog und Poison the good.

Poison The Good

21.01.2006 - 13:19

@TheChris

Richtig. Ich meinte hauptsächlich die Meinung zu ETID.

MVP

21.01.2006 - 19:51

Banausen. ETID ist Gott. Bzw Keith.

na mal im ernst, det rockt schon gewaltig und is halt etwas härter als Mötorhead und konsorten.
obwohls garnich mehr soo wiet davon entfernt is.

cliff barnes

23.01.2006 - 11:51

@thechris

ich muss sagen, ich bin durchaus sehr tolerant was Musik und Geschmäcker angeht und immerhin habe ich mich auch sogar mit allen drei! Alben dieser Kackband beschäftigt. Nur wenn ich überhaupt keinen Zugang zu einer Band finde, dann frage ich mich, was dieser Hype eigentlich soll, ob ich meinen Geschmack anzweifeln soll oder den Eurigen...ich habe mich für Euren entschieden

MVP

23.01.2006 - 14:09

kannst au einfach sagen "gefällt mir net".
mache ich in vergleichbaren fällen so.

cliff barnes

23.01.2006 - 15:38

ich für gewöhnlich auch, aber in diesem Fall musste der Frust mal raus...
...im Übrigen gehört Motörhead noch zu den gemäßigteren Sachen, die ich mir anhöre....man soll es nicht glauben, aber selbst Converge kann ich etwas abgewinnen...

Poison The Good

23.01.2006 - 22:20

Ich finde es eigentlich ziemlich wichtig, wenn man es einem erklärt, warum es nicht gefällt. CLiff hat es nach meiner Meinung ganz gut getroffen... Motörhead stufe hingegen auch als relativ poppig sowie sehr gut ein & Converge ist allerdings ebenso überflüssig wie ETID.

Winnie

23.01.2006 - 22:56

Das ist doch am Ende bitte alles immer noch Ansichtssache, was einem gefällt und was nicht, oder nicht?
Wenn dann einer meint, er müsse übelst Dampf ablassen über eine Band bzw. in ihrem Forum, wo man davon ausgehen kann das größtenteils wohl Fans posten, ist das vielleicht legitim aber nicht grade nett. Naja, meine Sicht der Dinge.

@Poison the good:

Was soll`n der nick? Anspielung auf Poison the well? Soweit ich weiß, meint die Band mit dem Namen, sowas in Richtung, vergifte die Quelle und nicht: vergifte die wohl/gut? ;-)

Poison The Good

23.01.2006 - 23:25

@Winnie

Jepp. Nur ein Wortspiel & sollte "selbstverständlich" nicht die ursprüngliche Bedeutung ersetzten. ;-)

Argumentation mit einem Tick Emotionen zur Erklärung der Ansicht tut es sicherlich auch...

MVP

24.01.2006 - 00:42

du findest converge schrott?

*kopfschüttel*

Winnie

24.01.2006 - 01:20

@Poison the Good:

Wenn's denn auch nur beim Tick bleiben würde. Manch einer muß sich ja v.a. dann immer wichtig machen, wenn er von einer Band hoffnungslos enttäuscht wurde und die dann kräftig ausbuhen muß, nur als Bsp.

P.S.: Ähm, Converge überflüssig und das mit leichter Vorliebe für Mötorhead. Gib der "Jane Doe" mal ne Chance, v.a. Homewrecker.

Sven

24.01.2006 - 01:25

Abkühlen. The internet is serious business. ;-)

Winnie

24.01.2006 - 13:12

Jawoll, wir sind ja schließlich nicht zum Spass hier. ;-)

die_muetze

24.01.2006 - 13:29

Converge ist allerdings ebenso überflüssig wie ETID

So ein schwachsinn, nur weil dir eine Band nicht gefällt heisst das nicht das sie überflüssig sein muss, oder hast du das Anrecht auf den perfekten Musikgeschmack gepachtet ?


Poison The Good

25.01.2006 - 15:16

@MVP

Ja.

@Winnie

Ein paar Argumente, die mir aus der Seele sprechen, hat er gebracht, vielleicht hätte er mehr durch die Blume sprechen sollen.

Danke für eine richtige Antwort auf eine Kritik oder Meinung. Hat man leider nicht immer... Ich werde mir selbstverständlich deinen Rat befolgen & die Converge - Jane Doe, speziell Homewrecker, bei nächstmöglicher Gelegenheit anhören. Eine Antwort folgt sodann.

@die muetze

Ich habe natürlich kein Anrecht auf den perfekten Musikgeschmack gepachtet & das wollte ich auch nicht zum Ausdruck bringen. Converge machen nach meiner Meinung eine ähnliche Art von Musik wie ETID, sind dabei vielleicht von Ansehen einen Tick höher anzusehen. Diese Art von Musik gefällt mir nicht & ist deshalb für mich überflüssig.

Poison The Good

09.02.2006 - 22:55

@Winnie

So, Converge - Jane Doe, vor allem Homewrecker, gehört. Mehrmals, Homewrecker auf jeden Fall... Nicht mein Ding, auch nicht bei meiner Vorliebe für Motörhead. Ich denke, der ganze Chaoskram ist nichts für mich (alte JR Ewing, Cave In, ETID, Converge etc.). Ich habe noch eine Glassjaw hier, die werde ich mir als nächstes Vornehmen, um zu sehen, ob da was geht.

Winnie

27.04.2006 - 20:34

Verdammte Scheiße. Warum bin ich hier damals eigentlich nicht am Ball geblieben? Da bestand tatsächlich die Chance das jemandem Glassjaw gefallen würde, ja sogar ein Fan hätte er werden können. Und ich habe ihm nicht mal geantwortet... *KopfindieHändefallenlass*

Poison The Good

28.04.2006 - 00:15

Habe ja immer auf dich gewartet... Bin arg enttäuscht worden von dir, fast so wie von ETID.

Jetzt hast du nochmal die Gelegenheit mir Glassjaw schmackhaft zu machen. Das Album, das ich besitze, ist immer noch jungfäulich...

Bin aber ab morgen erstmal in Belgien... ;-)

Winnie

28.04.2006 - 16:32

Nicht zu fassen, jetzt war er hier und ist nun schon wieder weg. ;)

Sorry, das ich nicht mehr gepostet habe, aber "Every time i die" hatten auch mich eher enttäuscht, womit das Thema für mich dann auch erledigt war.
Ganz anders aber bei Glassjaw, die sind mittlerweile meine Lieblingsband auf Lebzeit geworden. Ich geh mal davon aus, daß das Debut so bei dir rumgeistert. Also gerade in das Album solltest du auf jeden Fall reinhören, als offensichtlichen Fan härterer Klänge ist das Pflicht. Prinzipiell sind Glassjaw nicht viel zahmer als ETID und die anderen Genre-Kollegen, trotzdem gibts bei denen wesentlich mehr zu holen. Textlich und musikalisch fast ein Unikum. Grandiose Songideen, Melodien, meist recht progressiv und vertrackt wirkend. Und der famose Sänger macht das alles auch noch doppelt so spannend.
So, dann lass sie dir mal schmecken und sry nochmal wegen dem vermeintlichem ignorieren. ;)

Hinterlasse uns eine Nachricht, warum Du diesen Post melden möchtest.

Einmal am Tag per Mail benachrichtigt werden über neue Beiträge in diesem Thread

Um Nachrichten zu posten, musst Du Dich hier einloggen.

Du bist noch nicht registriert? Das kannst Du hier schnell erledigen. Oder noch einfacher:

Du kannst auch hier eine Nachricht erfassen und erhältst dann in einem weiteren Schritt direkt die Möglichkeit, Dich zu registrieren.