Funeral For A Friend - Hours
Armin
11.04.2005 - 13:36
Im Juni wollen Funeral For A Friend ihr neues Album "Hours" veröffentlichen.
Vorab setzt's am 30.05. die Single "Streetcars".
Bobdoc
11.04.2005 - 14:00
juchuuuu suuuuuper *freu*
Sidekick
11.04.2005 - 14:34
Ja, das ist nicht schlecht.
underoath
11.04.2005 - 14:44
da freu ich mich auch rießig drauf, hoffenlich sind sie ihrem stil treu geblieben..
Flori
11.04.2005 - 15:12
ich fand die erste platte auch ganz okil
jo
11.04.2005 - 15:17
ja, von denen erwarte ich einiges, nachdem die erste sehr gut und die live-dvd auch prima waren.
justlikeyou
11.04.2005 - 15:17
die war spitze!
comeback kid
30.04.2005 - 16:04
tracklist:
It's All The Rage
Streetcar
Roses For The Dead
Hospitality
Drive On
Monster's Ball
History
Absence
End Of Nothing
Alvarez
Sonny
bizarre-radio.de
jo
30.04.2005 - 17:41
'streetcar' ist ja schonmal viel wert...
Sidekick
30.04.2005 - 19:18
Meinst du das jetzt ernst? Absoluter Mistsong.
jo
30.04.2005 - 19:24
text ist nicht wirklich toll - aber musikalisch macht der einiges mehr her als manches des ersten albums und der eps davor.
Sidekick
30.04.2005 - 22:01
Ähmm? Was? Klingt völlig belanglos, uninspiriert und ungewollt schlecht.
jo
30.04.2005 - 22:54
text ja, musik nein (im vergleich mit älteren sachen). so seh'/hör' ich das...
The Violator
02.05.2005 - 16:41
Ich meine Terry Date hat die Scheibe produced, der war vielleicht früher mal ganz nett, aber er hat auch schon die letzte Deftones mit seinem "ich zerstöre jegliches Songwriting mit zugeklatschten Sounds" -Mist versaut. Schade Schade, also Streetcar is auf jeden Fall ein qulitativer Fall nach unten. Den Text hätte auch ein Fünftklässler schreiben können und musikalisch gibts mit Sicherheit 2-679 andere Bands mit dem selben Stil.
Andy
02.05.2005 - 16:54
wo kann man sich den song den anhören?
jo
02.05.2005 - 17:35
@Andy:
ich habe den bisher nur im radio gehört - gibt es sicher auch bei einigen web-radio stationen.
naja, sehr "sound-zugeklatscht" finde ich den song nicht. und mit "songwriting-zerstören" kann ich das auch nicht gleichsetzen - dafür fehlt es dem song doch zu sehr an "songwriting allgemein". 'funeral for a friend'-songs waren noch nie komplex strukturiert; insofern kann ich da keinerlei "fall nach unten" erkennen.
vielleicht fällt es mir auch erst nach mehrerem hören auf, aber bisher ist es eben noch nicht passiert.
The Violator
04.05.2005 - 04:41
@jo
nun ja würde sagen lassen wir uns einfach mal von Hours überraschen. FFAF sind ja jetzt bei nem Major, da wirds bestimmt noch das ein oder andere Pop-Liedchen geben, das Jedem irgendwie zusprechen wird ; )
Grüße
The Violator
04.05.2005 - 13:46
@jo
"Roses for the Dead" ist jetzt auch im Netz zu finden,als Live-Version. Das ist wirklich ein Brett.
jo
04.05.2005 - 16:40
@The Violator:
[...]andere Pop-Liedchen geben, das Jedem irgendwie zusprechen wird ; )
hehe ;). gut möglich, ja.
ich halte die band auch für fähig, wirklich gute songs zu schreiben. insofern würde es mich wirklich wundern, würden sie sonst keine guten stücke zusammenkriegen, auf der neuen.
ein "brett" im sinne von "brett"? ;) nicht schlecht. bin 'drauf gespannt...
Sebbo
04.05.2005 - 16:53
FFAF@GIAN
Mehr oder weniger der ganze Give It A Name Auftritt. (Inkl. paar neuen Songs)
Spoileralarm!
Kahuna
04.05.2005 - 17:13
danke Sebbo....
Armin
07.05.2005 - 15:32
DVD:
20.06. FUNERAL FOR A FRIEND - "Spilling Blood In 8mm" (Warner)
Armin
12.05.2005 - 12:58
FUNERAL FOR A FRIEND - Streetcar
CDM, VÖ 30.05.2005
Mit ihrem ersten Album Casually Dressed & Deep In Conversation spielten sich 5 junge Männer mit dem Namen FUNERAL FOR A FRIEND zu den großen Hoffnungen der Rockwelt. Speziell im Punk/Hardrock/Metal-Crossover-Bereich räumten die Jungs mit ihren schnellen, melodiösen und harten Tracks ab, so dass sie in England Gold erreichten und in einem Jahr 3 Top-20 Singles in UK an den Start brachten, Auf dem Reading/Leeds-Festival und der NME Awards-Tour 2004 spielten die Newcomer als Headliner, in Europa supporteten sie Iron Maiden und in den USA Linkin Park! Absolut ein vielversprechender Anfang für die Band aus der Kleinstadt Bridgend in Süd-Wales.
Nun haben Matt Davies, Kris Coombs-Roberts, Darran Smith, Gareth Davies und Ryan Richards ihr zweites Album Hours am Start. Aufgenommen von Terry Dates (Deftones, Pantera, Soundgarden, Limp Bizkit) in dessen Seattler Studio, überzeugt Hours mit reiferem und geballterem Songwriting, konsequenterer Handhabung der melodiösen und rockigen Einflüsse und einem wesentlich höheren Reifegrad. Insgesamt 11 Songs haben die Jungs innerhalb von zwei Monaten in Seattle aufgenommen, die allesamt von einer Band stammen, die sich selbst gefunden hat und nun ihren Weg beschreitet.
Die erste Single aus Hours ist Streetcar, eine Rocknummer mit dem gelungenen Mix von einer harten Gitarre und einer packenden Gesangshookline. Emotionsgetrieben wie der Song ist, ist Hours ein vielsagender Vorbote für das Album, das mit Leichtigkeit den Spagat zwischen Tempo und Gefühl meistert. "In Streetcar geht es darum, wie sich Menschen verändern. Aber auch, wie sich FUNERAL FOR A FRIEND verändert haben," erklärt Sänger und Texter Matt Davies und spielt damit auf die ereignisreichen Monate an, in denen die Band aus dem Nichts zu einer der begehrtesten Newcomer wurde.
syscolin
31.05.2005 - 18:14
ist die single jetzt schon draussen?
kortenhorn
01.06.2005 - 20:28
Keine Ahnung, ist aber grottenschlecht. Das gibt's einfach nicht. :-(
Sidekick
03.06.2005 - 23:17
Scheiße. Das ist echt mal einfach ein grottenschlechtes Album geworden.
engholm
04.06.2005 - 00:46
Ja, hab jetzt auch das ganze Album gehört. Ich hatte mit einer Enttäuschung gerechnet. Aber das ist keine Enttäuschung, das ist ein Debakel.
Milo
04.06.2005 - 01:36
Unter aller Kanone. Ich hielt schon vom Vorgänger nicht unbedingt viel. Aber das??? Was ist das???
Meine fresse, manchmal kann man echt auch noch den Glauben an manche Dinge verlieren.
*kopfschüttel*
jo
04.06.2005 - 09:50
nachdem ich das cover gesehen hatte, wurde mir sowieso schon schlecht.
klischeehafter ging es wirklich nicht mehr (außer bei "taking back sundays" "where you want to be").
promo kommt dann bestimmt bald an, aber nach den kommentaren habe ich nicht wirklich lust, 'reinzuhören.
Milo
04.06.2005 - 14:15
Das solltest du aber, damit du dich richtig aufregen kannst!!!
Sidekick
04.06.2005 - 16:09
@ jo:
Schonmal eine CD zerbrochen? Kannst du dann ja nachholen.
zany
04.06.2005 - 16:09
jetzt hört doch bitte mal damit auf :(
jo
04.06.2005 - 16:15
@zany:
liebend gerne würd' ich das.
aber nachdem mir der strunzdumme text von 'streetcar' auch die eigentlich okaye musik dazu total zerlegt hat und solche kommentare folgen, traue ich mich da wirklich nicht 'ran. gut, dass ich keine kritik 'drüber schreiben muss...
TriX
05.06.2005 - 14:50
also die relativ sinnlosen texte sind nicht durch zufall so sondern vom textwriter (matt davies) gewollt. naja und wenn man die texte einfach nicht beachtet, muss man das musikalische talent von FFAF anerkennen... diverse Albumrezensionen sprechen dafür.
jo
05.06.2005 - 15:55
naja... aber die "sinnlosen" texte waren auf dem ersten album einfach "sinnvoller", besser. und wenn ein "textwriter" sinnlose texte schreiben will, wäre das ja schon der nächste grund, die band nicht zu unterstützen.
musikalisch haben sie talent. zwar nicht großartig viel, aber doch einiges. trotzdem macht das die neuen songs nicht besser.
Sidekick
05.06.2005 - 16:54
Meine Güte ist die schlecht, das ist ja echt die unterste Schublade, die eine unterste Schublade benutzt um Sachen wie peinliche Liebesbriefe, Eurotrash-CD's und Rosamunde Pilcher-Bücher zu verstecken.
underoath
05.06.2005 - 19:47
album des jahres bisher!
purefrancis
05.06.2005 - 20:02
Hammer Album
Überraschung des Jahres
ganz großartig
vomsk
05.06.2005 - 20:39
Ich finds echt nicht so schlimm. Die Texte sind mir nämlich in diesem Falle relativ egal, und musikalisch gibts doch wirklich nicht viel gegen einzuwenden.
Daharka
05.06.2005 - 21:05
So schlecht isses wirklich nicht... hab aber auch schon unmengen besseres gehört belangloses album aber nicht schlecht oder unterste schublade
jo
06.06.2005 - 09:11
auf dem ersten album waren die texte schon nichts tolles, vielleicht sogar noch was 'drunter. aber sie waren wenigstens nicht penetrant nervig. und das ist es, was ich mir sicher nicht über einen song hinaus "geben" kann.
Nico
06.06.2005 - 13:07
Ihr da oben brecht mir echt das Herz!!! Ich muss mich dringend selbst von der Qualität des neuen Albums überzeugen! Arghl!!! Naja...da ich eh momentan mehr aufm Unearth Trip bin könnte ich es evtl. noch verschmerzen wenn aus der Funeral Ecke kein neues Futter käme...wenn auch nur schwer...
underoath
06.06.2005 - 13:23
hab in meinem vorheringen posting extra etwas übertrieben, da es alle soooo schlecht geredet haben.
es ist ganz ordentlich, aber an den vorgänger kommt es sicher nicht ran..
TriX
06.06.2005 - 13:43
also matt davies möchte ein bestimmtes gefühl mit den liedern vermitteln....und man soll sich weniger auf den genauen inhalt des textes kümmern...deswegen möchte er texte die nicht sooo viel sinn machen! er möchte den höhrer einfach in ein bestimmtes gefühl bringen...natürlich soll der höhrer auch möglichst viel selbst in das lied interpretieren... und ohne klare texte geht das nunmal eindeutig besser... naja aber die die FFaF hier runtermachen bis zum geht nichtmehr sehen eh nur schlechte aspekte weil sie auch nur diese sehen WOLLEN.
Milo
06.06.2005 - 13:55
@TriX
Wieso will man nur schlechte Aspekte sehen?
Also beim neuen Finch Album, will ich auch beide Aspekte sehen. Nur wo sind die guten Aspekte beim neuen Funeral?
Die Musik, die beim Erstling besser war, sind für mich die positiven Aspekte und wennich mich musikalisch nicht weiterentwickel bzw. sogar zurückentwickel in manchen punkten und dabei dann noch absichtlich solche Texte schreibe, kannich nix positives daran finden.
Tut mir leid
jo
06.06.2005 - 15:56
also matt davies möchte ein bestimmtes gefühl mit den liedern vermitteln....und man soll sich weniger auf den genauen inhalt des textes kümmern...deswegen möchte er texte die nicht sooo viel sinn machen!
also eher mit der musik? dann müsste diese aber
1.) weitaus komplexer gestrickt sein
und sollte
2.) dann wenigstens konsequent instrumental sein, wenn er das gefühl ja durch diese transportieren will.
oder ist ihm noch nicht zu ohren gekommen, dass texte auch zu dem letztendlichen musikgefühl beitragen? und wenn diese schlecht sind, zieht es dieses gefühl durchaus 'runter.
sonst könnte man ja auch jeder beliebigen "kombo" aus den charts zuhören, nur weil sie nette melodien zu bieten haben und manchmal gar ihre instrumente beherrschen.
TriX
06.06.2005 - 16:22
also...stell dir mal for matt davies würde rumgrölen wie der sänger bei soulfly oder slipknot...dann würde FFaF nicht sein was es ist.. und da stimmst du mir doch zu oder? schon diese tatsache zeigt dass der sänger einen bestimmten effekt erzielt...dieser würde auch bei leuten erzielt werden die nichtmal englisch verstehen. es ist die kombo aus sentimentaler/gefühlvoller stimme und harten riffs bzw. schnellem schlagzeug...was meinst du außerdem mit "komplexer gestrickt"?
Bär
06.06.2005 - 16:30
Was redest du? Das kann er auch mit sinnvollen Texten erreichen
jo
06.06.2005 - 16:55
eben. verstehe auch nicht, was es da nicht zu verstehen gibt.
dann wäre, wie gesagt, jeder dritte chart-act ja das gleiche wie 'Funeral For A Friend', nach deiner definition, TriX.
vor allem, weil ja z.b. in deutschland genug teenies die englischen texte von denen nicht/nicht wirklich verstehen. sprich: das gefühl wird nur durch musik/melodie etc. transportiert.
Winnie
08.06.2005 - 14:03
Ich würde sie trotzdem hören wenn sie mir noch gefallen.
Es kommt doch wohl immer noch darauf an , ob sie dir persönlich(textlich o. musikalisch) zusagen oder nicht und ob sie eine Chartsplatzierung haben.
Chartshören ist übrigens nicht strafbar.
Hinterlasse uns eine Nachricht, warum Du diesen Post melden möchtest.
Teile uns Deine E-Mail-Adresse mit, damit wir Dich über neue Posts in diesem Thread benachrichtigen können.