Ty Segall - Love Rudiments
MickHead
07.08.2024 - 17:43
Der amerikanische Multi-Instrumentalist "Ty Segall" aus Los Angeles, kündigt für den 30.08. sein 16. Studioalbum "Love Rudiments" an. Es folgt auf "Three Bells" vom Januar 24.
"Love Rudiments" auf Bandcamp:
https://tysegall.bandcamp.com/album/love-rudiments
fuzzmyass
07.08.2024 - 18:31
Warte schon gespannt drauf - das wird interessant
fluppeaufex
08.08.2024 - 10:56
Wenn ich richtig informiert bin wird das Album doch rein instrumental sein, oder?
fuzzmyass
08.08.2024 - 11:41
Ja, das wird ein Schlagzeug-Istrumental-Album... mit etwas Synths, zumindest hat Emmet Kelly bei Social Media gepostet, dass er paar dazugesteuert hat
fluppeaufex
08.08.2024 - 11:48
Ok, mal abwarten.
Wenn ich ehrlich bin wäre mir ein Twins 2.0 lieber.
fuzzmyass
08.08.2024 - 11:51
Ich freue mich über jedes Ty Album - zumindest interessant ist es immer, schlecht ist es nie... live war er letzten Monat fantastisch
fuzzmyass
11.03.2025 - 15:10
fantastisches Album btw... steht ja schon wieder ein neues an
dreckskerl
11.03.2025 - 23:03
Vor ein paar Woche hat Ty Segall mit Corey Madden unter dem Projektnamen "Freckle" ein kurzes, aber verdammt kurzweiliges, selbstbetiteltes Album veröffentlicht.
Corey Madden ist Sänger und Gitarrist der kalifornischen Band "Color Green", die mir im letzten Jahr mit ihrem Album "Fool's Parade" viel Freude bereitet haben.
Den beiden merkt man ihre Spielfreude an und ihre Gesangsstimmen und Gitarrensounds ergänzen sich sehr gut.
30 Minuten großer Indie Rockspaß.
https://freckledfreckles.bandcamp.com/album/freckle
fuzzmyass
11.03.2025 - 23:08
Danke für den Reminder, das Freckle Album steht bei mir auf der Liste, aber ich hatte es glatt vergessen
dreckskerl
11.03.2025 - 23:21
Gerne, ich kenne die Alben von Ty Segall noch nicht. Es sind doch einige plus die Projekte...
Mit welchen 3 sollte ich denn starten?
fuzzmyass
11.03.2025 - 23:49
Start auf jeden Fall mal mit Manipulator - die enthält eine gute Mischung seiner Stilvielfalt und hat fantastische eingängige Songs... danach je nachdem was du so magst - evtl Freedoms Goblin, die ist auch recht vielfältig und gut eingängig...
wenn es eher akustisch sein soll eher die Sleeper und danach die "Hello, Hi", wenn es eher krachig garagig bzw fuzzig sein soll eher sowas wie Twins, Slaughterhouse oder Melted... wenn eher experimentell verschoben, aber dennoch mit Highlights - First Taste (keine Gitarren auf dem Album, sondern Mandolinen, Percussions, Flöten und andere)... ansonsten ist die zweite selbstbetitelte Platte von 2017 recht kompakt eingängig und spaßig...
Seine Nebenband Fuzz auch sehr zu empfehlen wenn es fuzzy, rifflastig und Garagig sein soll...
Gibt viel zu entdecken
fuzzmyass
11.03.2025 - 23:52
*experimentell verschRoben
fluppeaufex
12.03.2025 - 07:16
ich würde ja raten ganz klar mit "twins" zu beginnen. dieses album vereint einfach alles und hat mit "ghost" und "love fuzz" die wohl beiden besten songs im repertoire.
dreckskerl
12.03.2025 - 08:39
Danke Danke.
Hinterlasse uns eine Nachricht, warum Du diesen Post melden möchtest.
Teile uns Deine E-Mail-Adresse mit, damit wir Dich über neue Posts in diesem Thread benachrichtigen können.