John Mayall

Grizzly Adams

24.07.2024 - 11:55

ist mit 90 Jahren friedlich in seinem Haus in Kaliforniern verstorben, wird gemeldet.

Mayall hatte einen enormen Einfluss auf den Rock der 1960er-Jahre sowie darüber hinaus. Sein Musikkollektiv Bluesbreakers brachte Musiker wie den Gitarristen Eric Clapton an die Öffentlichkeit. Einstige Mitglieder gründeten oder spielten in Bands wie Fleetwood Mac und den Rolling Stones, wie Mick Taylor, der von 1969 bis 1974 Leadgitarrist bei den Rolling Stones war.

Huhn vom Hof

24.07.2024 - 13:40

Mayall hat auch mit Peter Maffay musiziert. RIP.

Shadow Talk

24.07.2024 - 15:48

Oh nein. :‘-(

Hab ihm zum Glück zwei mal live erleben dürfen, beim ersten Mal vor ca. 10 (?) Jahren noch recht vital umherspringend.

Wahnsinn was er mit seinen Bluesbreakers für Musiker hervorgebracht hat, sozusagen der Horst Hrubesch der Blues- und Rockszene der 60er und 70er.

Mein Lieblingswerk ist natürlich „Blues From Laurel Canyon“ (1968), in dem er mehr oder weniger chronologisch seinen ersten längeren Aufenthalt im legendären Tal des Rock n‘ Roll beschreibt, von der Ankunft mit dem Flieger aus London („Vacation“) über verschiedene Charaktere und Locations der damaligen Szene („2401“, „The Bear“) bis zur Abreise („Fly Tomorrow“).

RIP John

Hinterlasse uns eine Nachricht, warum Du diesen Post melden möchtest.

Einmal am Tag per Mail benachrichtigt werden über neue Beiträge in diesem Thread

Um Nachrichten zu posten, musst Du Dich hier einloggen.

Du bist noch nicht registriert? Das kannst Du hier schnell erledigen. Oder noch einfacher:

Du kannst auch hier eine Nachricht erfassen und erhältst dann in einem weiteren Schritt direkt die Möglichkeit, Dich zu registrieren.