International Music - Endless Rüttenscheid

myx

15.05.2024 - 18:27

Wunderbare Nachricht aus dem Hause International Music: Am 6. September erscheint das dritte Album "Endless Rüttenscheid". Dazu gibt's übermorgen Freitag die erste Single "Liebesformular" zu hören (Quelle: Instagram-Account der Band).

Wer freut sich mit?

n00k

15.05.2024 - 18:46

Ich.

Kontermutter

15.05.2024 - 22:02

Es fällt mir schwer, cool zu bleiben.

VelvetCell

16.05.2024 - 10:45

Zack – Platte blind vorbestellt.

AliBlaBla

16.05.2024 - 12:54

Rüttenscheid - the place to be!
- Wenn es schon Ruhrgebiet sein muss ;)

ToRNOuTLaW

16.05.2024 - 15:17

Als gebürtiger Essener, der schon in und um Rüttenscheid herum gewohnt hat, halte ich diesen Stadtteil für überbewertet. International Music kenne ich nicht.

Rock und Independent

16.05.2024 - 23:06

An Rüttenscheid fand ich immer am besten, dass man von da auch locker zu Fuß zum Hbf gehen kann. Ansonsten war ich des öfteren im Goethebunker. Aber ob der noch zu "Rü" gehört, weiß ich gar nicht.

ToRNOuTLaW

17.05.2024 - 08:18

Der Goethebunker liegt gerade noch in Rüttenscheid. Die Grenze zu Essen Süd kreuzt die Goethestraße 100-200m nördlich vom Bunker, das Folkwang Museum z.B. liegt schon in Süd. Merken kann man sich die Wittering und Kahrstraße als Grenze.

Ja, weg kommt man aus Rüttenscheid gut, das ist ein Plus :D

VelvetCell

17.05.2024 - 09:41

Also doch nicht "Endless"? :(

The Libertine

17.05.2024 - 09:42

Song finde ich geht so. Ist halt eher Sound als Song. Muss man mögen.

VelvetCell

17.05.2024 - 10:29

Stimmt, das muss man einfach mögen.

myx

17.05.2024 - 10:43

Hehe. :D "Liebesformular" geht voll klar, schöne erste Single.

novemberfliehen

17.05.2024 - 13:15

Wen erinnert der Song noch and Jesus and Mary Chain (Darklands-Phase)?

Lateralis84skleinerBruder

17.05.2024 - 16:47

Neues Album kommt am 6.9.

Erste Single
https://youtu.be/xJIaEt4QpQs?si=BHQMSsyGapnV9vXy

Lateralis84skleinerBruder

17.05.2024 - 16:47

Neues Album kommt am 6.9.

Erste Single
https://youtu.be/xJIaEt4QpQs?si=BHQMSsyGapnV9vXy

Lateralis84skleinerBruder

17.05.2024 - 16:47

Schuldigung. Bitte löschen

VelvetCell

17.05.2024 - 16:48

Gibts sowieso schon, den Thread:

https://www.plattentests.de/forum.php?topic=104073&seite=1

VelvetCell

17.05.2024 - 16:49

Up!

Lateralis84skleinerBruder

17.05.2024 - 16:50

Was ist denn hier passiert. Herrje :D

Ja, also bitte 2 mal löschen. Danke und schöne Pfingsten

Rock und Independent

17.05.2024 - 17:55

@ToRNOuTLaW: Danke!

Armin

17.05.2024 - 18:08- Newsbeitrag



International Music – Endless Rüttenscheid
Neues Album am 06.09.2024
Neue Single „Liebesformular“ hier sehen
Label/Distr.:
Timeless Melancholic Music/Bertus/The Orchard
Auf Tour mit den Beatsteaks

Liebe Musiclovers,

„Wir heißen dich willkommen, Endless Rüttenscheid“, singen International Music im Titelstück zu ihrem dritten Studio-Album, das am 06. September 2024 erscheint. Der Albumtitel „Endless Rüttenscheid“ dürfte für Fans jenseits des deutschen Sprachraums eine echte Herausforderung sein. „Endless", klar, aber dann: Ein rollendes R gefolgt von einem Umlaut, ein Doppeltes T und am Ende ein hart ausgesprochenes D: Rüttenscheid. So heißt der florierende Essener Stadtteil mitten in Europa, der im Ruhrgebiet für lukratives Wachstum, aber eben auch für die allseits bekannte Gentrifizierungs-Problematik steht. Aber wie bei International Music üblich, bilden solche gesellschaftspolitischen Sujets hauptsächlich Räume, um sich darin zu verlieben, zu träumen und sich wieder zu trennen, bloß um sich eines Tages wiederzusehen. „Herz ist Trumpf“, um an dieser Stelle einfach mal die Kultband TRIO zu zitieren, die mit International Music nicht nur die Besetzungsgröße gemein haben.


Pedro Goncalves Crescenti, Peter Rubel und Joel Roters haben seit ihrem Debüt-Album „Die besten Jahre“ (2018) konsequent einen eigenen, so farbenfrohen wie minimalistischen Rock-Sound entwickelt, der zwischen 60ies Beat & Boogie, 70ies Krautrock, 80ies New Wave und 90ies Shoegaze und Postrock oszilliert. Also so ziemlich allem, was der Mensch in der Formation Bass, Schlagzeug und Gitarre zusammen an freudiger Musik herstellen kann.

Anspannung und Release, Denken und Fühlen, International Musics Texte sind so etwas wie eine quantendynamische Superposition, ein Spannungsfeld, aus dem sich je nach Lebens- und Gefühlslage neue Fragen und Antworten ergeben. Von der Unmöglichkeit, die Liebe zu besitzen, aber auch vom tiefen Wunsch, an einer Liebe und einem Menschen festzuhalten und nie wieder loslassen zu wollen, handelt nun „Liebesformular“, die erste Single aus dem Album. Ein Sha-La-La Song, der den Moment und seine Flüchtigkeit feiert. The Soft Boys und Big Star lassen grüßen. „Heute morgen oder nächstes Jahr“ singen sie – und postulieren damit so etwas wie das Selbstverständnis ihrer Band: „Wir machen timeless melancholic music“! Und tatsächlich steckt in Roters stoischem Schlagzeug und den sich umspielenden Bass- und Gitarrenmelodien Rubels und Goncalves Crescentis eine feine Melancholie - die International Music nach Belieben durch subtilen Humor zu konterkarieren oder eben zu verstärken wissen. Eine einzigartige Mischung, die Olaf O.P.A.L.s Produktion in ein zeitloses Gewand gepackt hat.

Die professionelle Provinz-Fotografie auf dem Cover des Albums, die aussieht wie ein Portrait der Enkelkinder auf dem Kaminsims der stolzen Oma Gerda, weiß um die Vergangenheit und eine mögliche Zukunft. Und somit ist das Bild sinnigerweise auch kein flotter Selfie-Handy-Schnappschuss, sondern eine aufwändig-inszenierte Studio-Fotografie mit den technischen Mitteln unserer Großeltern. Der Chor unserer Ahnen ragt schließlich in all unsere Lebensbereiche hinein. Sie grüßen, erinnern, inspirieren und mahnen uns täglich. Immer und überall.

Am Ende stellen wir uns die Frage nach dem Unterschied: also welcher Lebensentwurf in unseren Kulturkreisen überhaupt möglich ist und fundamental anders sein kann! Egal, ob in Berlin-Prenzlauer Berg, New York-Williamsburg oder Essen-Rüttenscheid. Die wirklich spannenden Dinge passieren doch meist ungeplant im Moment, manchmal auf schwer zu durchblickenden Umwegen, und da war doch gerade die Rockmusik schon immer ein großer Zen-buddhistischer Lehrmeister. Oder um an dieser Stelle noch ein letztes Mal International Music zu zitieren: „Und wieder gibt es kein Prinzip, wenn sich der Augenblick verschiebt, denn wir heben doch nur auf, was uns gefällt, was vor uns liegt, was uns umgibt“.
Und wenn wir schon den Moment konservieren müssen, dann bitte so wie im Boogie-Twister „International Heat“: „Es kann nur eine Liebe geben, für immer auf der Wiese leben“.

Ihr: Maurice Summen.

PS: Nach 6-jährigem Praktikum beim Berliner Label Staatsakt hat die Band nun für ihre eigenen Release-Angelegenheiten das eigene Label Timeless Melancholic Music gegründet. „Endless Rüttenscheid“ ist somit die Katalognummer 1.



Tracklisting:
01. Kraut
02. Fehler
03. Guter Ort
04. Karma Karma
05. Kieselwege
06. Endless Rüttenscheid
07. Lass es Ziehn
08. Mont St. Michel (Reprise)
09. International Heat
10. Liebesformular
11. Im Sommer bin ich dein König
12. Unterschied

Pre-Order:
https://geschaeft-fuer-fisch-und-klang.tickettoaster.de/merch
https://orcd.co/endlessruettenscheid

Web:
https://www.internationalmusic.band/

Erste Single “Liebeformular“ auf YouTube:


Tourdaten (supporting Beatsteaks):
22.06. Prag, Lucerna Music Bar
24.06. Stuttgart, LKA Longhorn
25.06. Hannover, Capitol
28.06. Berlin, WuIhlheide
eigene Tourdaten im Herbst

Yersinia

27.05.2024 - 20:01

Kannte die Band bislang nicht, aber 'Liebesformular' ist richtig klasse. Dauerschleife.

captain kidd

28.05.2024 - 21:49

Wow, könnte das größte Comeback seit Jesus werden. Nach kompletten Ausfall des letzten Albums (akzeptiere es Eurodance Commando), ist das hier wirklich fantastisch. Wieder mehr Anarchismus, mehr Schmutz, mehr Pop.

VelvetCell

29.05.2024 - 08:50

Das Eurodance Kommando ward hier lange nicht gesehen, Captain. Ich übernehme mal und sage, dass das letzte Album eine dicke, fette 9/10 war.

Lateralis84skleinerBruder

29.05.2024 - 09:05

Ich bin bei Velvet und stimme mit der 9 überein.
Höre es immer noch regelmäßig, oft davon sogar am Stück. Wenn die drums in Metternich einsetzen, bin ich gefangen in dieser Märchenwelt

Liebesformular ist nicht schlecht, löst bei mir aber noch keine Begeisterung aus.
Alles immer erstmal schön im Albumflow erleben. Die Band ist frisch, hungrig und spannend

myx

29.05.2024 - 09:59

Das Album hat auf jeden Fall seine begeisterten Fürsprecher (ich zähle mich dazu).

Man kann z. B. noch erwähnen, dass "Ententraum" hier das Debüt bei den "100 deutschsprachigen Alben" sogar überflügelt hat. Oder bei Laut.de auf Platz 2 der Jahrescharts gelandet ist. – Komplettausfall sieht jedenfalls komplett anders aus. ;)

MickHead

29.05.2024 - 15:20

Liebesformular hat für mich Teenage Fanclub Vibes!

Armin

21.06.2024 - 09:37- Newsbeitrag



Pedro Goncalves Crescenti, Peter Rubel und Joel Roters alias International Music haben seit ihrem Debüt-Album „Die besten Jahre“ (2018) konsequent einen eigenen, so farbenfrohen wie minimalistischen Rock-Sound entwickelt, der zwischen 60ies Beat & Boogie, 70ies Krautrock, 80ies New Wave und 90ies Shoegaze und Postrock oszilliert. Also so ziemlich allem, was der Mensch in der Formation Bass, Schlagzeug und Gitarre zusammen an freudiger Musik herstellen kann.

"Hier ist ein guter Ort zu leben, hier ist keiner, der lang bleibt, eine Zwischenstation, die lange war und länger wird, von mir zu Dir, von hier zu Dir“, singen International Music in „Guter Ort“, einer Hymne für alle Liebenden nicht nur in Fernbeziehungen zu Mensch und Stadt. "Guter Ort" ist die zweite Singleauskopplung aus ihrem am 06.09.2024 erscheinenden dritten Album „Endless Rüttenscheid“. Ungewohnt treibend und hittig, verhandelt "Guter Ort" die universelle Frage: „Bleiben oder gehen?“. Ja, Bleiben oder Gehen, Anspannung oder Loslassen, Denken oder Fühlen, Ironie oder Ernsthaftigkeit, oder doch immer alles auf einmal, International Musics Texte sind so etwas wie eine quantendynamische Superposition, ein Spannungsfeld, aus dem sich je nach Lebens- und Gefühlslage neue Fragen und Antworten ergeben, die die Olaf O.P.A.L.s Produktion in ein weiterhin zeitloses Gewand gepackt hat.

Eiersalat

21.06.2024 - 13:04

Also so ziemlich allem, was der Mensch in der Formation Bass, Schlagzeug und Gitarre zusammen an freudiger Musik herstellen kann.

Ja nee. Wieder mal aus der Hölle (wahrscheinlich mit ner KI, warum sollte man sich die Mühe machen) zusammengeschissen.

VelvetCell

21.06.2024 - 13:49

Du hast die Freiheit, die Band und diesen Thread einfach nicht zu beachten, Eiersalat. Dann musst auch du nicht so einen Müll zusammenscheißen.

Deaf

05.07.2024 - 16:43

Beide neuen Songs sind klasse. Auf die Tour freue ich mich auch schon sehr.

Plattentests.de-Sammelaccount

27.07.2024 - 00:27- Newsbeitrag

International Music (neue Single "Im Sommer bin ich dein König", der vielleicht poppigste IM-Song aller Zeiten, ein Stück, dass Shoegaze mit Artrock, die Beach Boys mit den Beatles versöhnt. Aus ihrem am 06.09. erscheinenden neuen Album "Endless Rüttenscheid". Kommt leider ohne Video daher, ist aber überall zu streamen


Armin

28.08.2024 - 21:00- Newsbeitrag

Frisch rezensiert.

Meinungen?


Lateralis84skleinerBruder

28.08.2024 - 22:07

Singles habe ich mir nach der ersten Runde schon gekniffen. Nicht in Stimmung. Hoffe aber im Kontext und mit einem herrlichen Spätsommer im Rücken wird es mich ebenso auf eine eigene Reise nehmen wie die beiden Vorgänger.

Deaf

29.08.2024 - 07:00

Plattentests scheint die Band weiterhin nicht wirklich zu mögen, wenn man die Bewertung der bisherigen Alben betrachtet... Dabei wurden allein dieses Jahr schon Olli Schulz, Kettcar, Belgrad oder Hannes Wittmer mit 8/10 Album der Woche.

myx

29.08.2024 - 08:02

Einen "Album der Woche"-Titel haben sie immerhin schon mal erreicht: :-)

https://radiofabrik.at/news/hoerenswert-international-music-endless-ruettenscheid/

MickHead

06.09.2024 - 14:21

5/5 bei LAUT.DE

https://www.laut.de/International-Music/Alben/Endless-Ruettenscheid-123930

soniclife

06.09.2024 - 22:38

Ich finde das Album erneut grandios und es könnte (wie schon das Debüt) in meiner Jahresliste ganz vorne landen. Es ist kompakter und (für IM-Verhältnisse) homogener. Die Plattentest-Bewertungen verwundern mich in der Tat auch - ich würde bei 9/10 landen.

captain kidd

07.09.2024 - 13:43

International Music sind zurück. Nach dem schwachen Vorgänger werfen sie hier alles rein. Kein Malen-nach-Zahlen-Psychedelic mehr, sondern wieder mutiger, wilder, zorniger. Klar, an das Debüt kommt es nicht ganz ran - aber das Album macht einfach Spaß.

Huhnmeister

07.09.2024 - 14:18

Endlos Wattenscheiß

mrnovember

08.09.2024 - 16:53

Diese Produktion! Wie gut das klingt, wenn da am Ende immer wieder die Gitarren reinrotzen. Für mich mit Abstand ihre beste bisher 9/10

Huhn vom Hof

10.09.2024 - 19:49

Sehr launiges Album, vor allem die Gitarrenarbeit ist toll. Ich würde ebenfalls 9/10 geben.

Perfect Day

10.09.2024 - 20:23

Auf jeden Fall sehr unterhaltsam. Launig trifft es, aber auf eine sehr positive Art… 9/10.

VelvetCell

11.09.2024 - 09:09

Ich bin bis jetzt auch sehr angetan. Erst Hits schälen sich heraus.

Obrac

11.09.2024 - 09:30

Mit 7/10 eiskalt abgestraft. Die Wertung wurde vom PT-Vorstand so bestellt und vom Reznsensenten pflichtgemäß geliefert.

myx

11.09.2024 - 10:23

Sehr erfreuliche Reaktionen hier, das Album steht bei mir noch auf der To-do-Liste.

fluppeaufex

11.09.2024 - 11:12

Für mich jetzt schon unter den Top 3 dieses Jahr.

Kraut ist einfach der perfekte VU Song den Reed nie geschrieben hat.

captain kidd

11.09.2024 - 20:09

Ja, erste Hits. Karma Karma zum Beispiel. Wie das am Ende nochmal singalonged...

Lateralis84skleinerBruder

12.09.2024 - 07:20

Ab „Lass es ziehn“ haben sie für mich nen super Lauf

Rochen

12.09.2024 - 14:43

Macht einen guten Eindruck. Klingt auf jeden Fall besser, als deren Cover aussehen.

Hinterlasse uns eine Nachricht, warum Du diesen Post melden möchtest.

Einmal am Tag per Mail benachrichtigt werden über neue Beiträge in diesem Thread

Um Nachrichten zu posten, musst Du Dich hier einloggen.

Du bist noch nicht registriert? Das kannst Du hier schnell erledigen. Oder noch einfacher:

Du kannst auch hier eine Nachricht erfassen und erhältst dann in einem weiteren Schritt direkt die Möglichkeit, Dich zu registrieren.