Vampire Weekend - Only God was above us
Z4
22.09.2023 - 12:55
https://www.musikexpress.de/vampire-weekend-neues-album-nahezug-fertig-2323305/
joseon
08.02.2024 - 17:22
Only God Was Above Us
VÖ: 5. April
01 Ice Cream Piano
02 Classical
03 Capricorn
04 Connect
05 Prep-School Gangsters
06 The Surfer
07 Gen-X Cops
08 Mary Boone
09 Pravda
10 Hope
Enrico Palazzo
08.02.2024 - 17:25
Hohe Erwartungen! Ich freu mich. :)
Z4
08.02.2024 - 17:43
*kreisch*
AliBlaBla
08.02.2024 - 17:47
Vampire Weekend hingegen (wir hatten gerade wieder den xten Oasis- Blur- Austausch) --- nicht ein schlechtes Album, vier echt gute! Top Erwartungen daher.
joseon
16.02.2024 - 12:47
Gen-X-Cops
https://youtu.be/kW9Qk00693c?si=cqWMMhAFJb7P4dBS
Capricorn
https://youtu.be/8lCmyFCj580?si=J8m75Hwd9nVZNgqk
Marküs
16.02.2024 - 12:55
Sehr schön, Father of the bride war 2019 so herbe geil!
Z4
16.02.2024 - 13:09
Produktion sehr gewöhnungsbedürftig, Songs aber typisch VW.
maxlivno
16.02.2024 - 14:23
Gen-X-Cops find ich richtig stark, bin gespannt ob auf dem Album auch andere so lärmige Songs dabei sind
Armin
16.02.2024 - 18:45- Newsbeitrag
Heute freuen wir uns besonders euch nach über 5 Jahren neue Musik der amerikanischen Kulut-Indie-Band Vampire Weekend präsentieren zu dürfen! „Capricorn“ und „Gen-X-Cops“ sind dabei die Vorboten des neuen Albums „Only God Was Above Us“ (VÖ 05.04.), welches als Konzeptalbum von New York des 20. Jahrhunderts inspiriert wurde.
Hört beide Singles hier: https://vampireweekend.lnk.to/GenXCops
Seht das Video zu „Capricorn“ hier:
Seht das Video zu „Gen-X Cops“ hier:
Über „Only God Was Above Us“
Only God Was Above Us, das fünfte Studioalbum - und das erste seit fünf Jahren - von Vampire Weekend's Ezra Koenig, Chris Baio und Chris Tomson, erscheint am 5. April bei Columbia Records. Inspiriert und verfolgt vom New York des 20. Jahrhunderts, wurde das Album auf der ganzen Welt aufgenommen, von Manhattan über Los Angeles bis London und Tokio. Only God Was Above Us wurde hauptsächlich von Koenig und seinem langjährigen Mitarbeiter Ariel Rechtshaid produziert, von Dave Fridmann gemischt und von Emily Lazar gemastert.
Die Anfänge von Only God Was Above Us reichen bis in die Jahre 2019-2020 zurück, als Koenig den Großteil der Texte schrieb. Das 10-Track-Magnum-Opus ist das Produkt von fünf Jahren, die damit verbracht wurden, diese lyrischen und melodischen Strukturen zu verfeinern, zu überarbeiten und allmählich zu formen, um Vampire Weekend auf einen neuen kreativen Höhepunkt zu bringen. Das Album ist direkt und doch komplex und zeigt die Band sowohl in ihrer rauesten als auch in ihrer schönsten und melodischsten Form.
Only God Was Above Us ist nichts weniger als ein endgültiges Statement - eines, das mit einer spielerisch profanen und konfrontativen Note beginnt und einen Spießrutenlauf von Emotionen, Erfahrungen, Charakteren und Geschichten durchläuft, bevor es mit einer eindeutigen Note der Akzeptanz endet... und im wahrsten Sinne des Wortes "Hope":
"I hope you let it go
I hope you let it go
Our enemy’s invincible
I hope you let it go”
Der Titel ist direkt dem Albumcover entnommen, das aus Fotos besteht, die Steven Siegel 1988 auf einem U-Bahn-Friedhof in New Jersey aufgenommen hat. Auf dem Cover des Albums liest ein Mann in einem umgestürzten U-Bahn-Wagen die Ausgabe der New York Daily News vom 1. Mai 1988 - die Titelgeschichte über die schreckliche Explosion, die das Dach von Aloha Airlines Flug 243 weggerissen hat. Die Schlagzeile zitiert einen Überlebenden: "ONLY GOD WAS ABOVE US".
Only God Was Above Us ist das erste Album von Vampire Weekend seit Father of the Bride aus dem Jahr 2019, das zum dritten Mal in Folge auf Platz 1 der Billboard 200 stand. Nominiert für einen GRAMMY für das Album des Jahres, gewann Father of the Bride den Preis für das beste alternative Album und damit den zweiten Sieg der Band in dieser Kategorie. Das Album, das David Fricke vom Rolling Stone als "Meisterwerk" bezeichnete, und die damit einhergehende Tournee durch ausverkaufte Arenen, Hallen und Festival-Headliner-Slots festigten den Status der in Tri-State geborenen und aufgewachsenen VW als herausragende Band der New Yorker Rockszene, oder in den Worten von USA Today: "Die beste Indie-Band ihrer Generation".
Tracklist:
Ice Cream Piano
Classical
Capricorn
Connect
Prep-School Gangsters
The Surfer
Gen-X Cops
Mary Boone
Pravda
Hope
MrMan
17.02.2024 - 18:13
Och, das habe ich ja komplett an mir vorbeigehen lassen. Die zwei Songs stimmen mich schonmal positiv. FOTB fand ich leider nicht so dolle.
joseon
17.02.2024 - 19:19
Hoffentlich fällt die Tourplanung dieses Mal etwas großzügiger aus. 2019 gabs ja nur ein einziges Deutschland-Konzert in Köln, zu dem ichs leider nicht geschafft habe.
Klaus
17.02.2024 - 19:29
Zumindest dieses Jahr kommt da wohl nix, sind europaexklusiv beim Primavera. Fragt sich aber, wie lange das gilt.
AliBlaBla
17.02.2024 - 21:17
VAMPIRE WEEKEND
Vampire Weekend 8,5/10
Contra 9/10
Modern Vampires of the city 8,5/10
Father of the bride 8,5/10
Enrico Palazzo
17.02.2024 - 21:45
What? Modern Vampires 10/10 und für mich das beste Album der 2010er.. Und bis dahin war ich absolut kein Fan.
AliBlaBla
17.02.2024 - 22:04
Ja, ich mag vom "vibe" her halt "Contra" am liebsten, sind auch meine absoluten Lieblingsstücke von VW druff, auf den Folgealben nicht mehr, aber insgesamt eine fantastische Gruppe, ...wird auch zu Unrecht so als "Ivy League" abgestempelt, "rich people's music" oder anderweitige Ideologie- wird dem einfach nicht gerecht..
Elbowsneeze
18.02.2024 - 00:58
Ok, da will ich auch mitmachen:
Vampire Weekend 9,5/10
Contra 8,5/10
Modern Vampires of the city 8,5/10
Father of the bride 8,5/10
Das Debut ist immer noch mein liebsten....nur Hits. Und danach konstant auf hohem Niveau. Freue mich schon sehr auf das neue Album und höre mir schon aus Prinzip nicht die vorab veröffentlichten Songs an. Die ca. 2 Monate werde ich schon irgendwie abwarten können.
jo
18.02.2024 - 09:04
Vampire Weekend 8,5/10
Contra 9/10
Modern Vampires of the city 8,5/10
Father of the bride 8,5/10
Kann AliBlaBla hier ziemlich zustimmen. Mag "Contra" auch am liebsten, auch wenn das Debüt vielleicht insgesamt den besseren Fluss hat. Und "Father of the Bride" ist bei mir auch minimal stärker als "Modern Vampires of the City".
Gordon Fraser
18.02.2024 - 10:25
"Gen-X Cops" ist super, bei dem anderen suche ich noch den Song, der sich da drin versteckt.
Vampire Weekend 9/10
Contra 7/10
Modern Vampires of the city 6/10
Father of the bride 7,5/10
Debüt steht glasklar über dem Rest des Katalogs. "Contra" war mir dann zu sehr Kopie davon. Die RnB-Versatzstücke auf MVOTC fand ich ganz schlimm. FOTB war nicht perfekt, aber wieder deutlich besser.
Z4
18.02.2024 - 11:07
Ich kann keine Punktbewertung geben, da zu vorbelastet mit Erinnerungen, aber eine Liste meiner Favoriten:
1. Contra
Das perfekte California-Album, lustig, smart, schlau, eines meiner Lieblingsalben ever.
2. Modern Vampires of the city
Kam raus als ich 6 Monate in LA war, einige ihrer besten Songs drauf.
3. Father of the bride
Lange unterschätzt, aber erst neulich wieder gehört, die Duette gehören zu ihren schönsten Stücken.
Vampire Weekend
Für mich noch etwas zu sehr eine Songsammlung und kein Album, und noch etwas zu sehr im damaligen Indie-Hype-Fahrwasser verankert.
Generell hab ich aber bei allen Alben bis heute viel zu entdecken, vielleicht höre ich mir demnächst die gesamte Diskographie nochmal an und lese dabei die Texte mit.
Francois
13.03.2024 - 07:03
Riesige Vorfreude.
Und ich hoffe ebenfalls auf live Termine.
Mad cool Auftritt 2019 war einfach so schön
MickHead
14.03.2024 - 18:20
Neuer Song "Classical".
https://youtu.be/nP2FbpYs4t0?si=Fcm7-oJKJT_Q7iYp
AliBlaBla
14.03.2024 - 18:40
Klassiker.
Grizzly Adams
14.03.2024 - 19:49
Meine Begeisterung hält sich in strengen Grenzen. Die Vorabsongs sind eindeutig Vampire Weekend, aber packen mich nicht. Mir fehlen schlichtweg die Ohrwürmer, die ich auf allen Alben bisher hatte. Hab das Gefühl, dass hier ein bisschen zu viel Schnörkel und Details in die Produktion gepackt sind. Bei dieser Band brauche ich die „Störer“ nur bedingt. Songdienlich halt. Das fehlt mir bei den drei Vorabsongs. Werde aber natürlich bei VÖ ins Album reinhören. Ehrensache.
The Libertine
18.03.2024 - 14:16
Sehe ich exakt genauso wie Grizzly Adams. Die Songs sind zu voll gepackt, mit teilweise nervigen und nicht passenden Effekten. Wirkt leider nicht so unbeschwert wie die besten Songs von Vampire Weekend. Irgendwann wird es halt auch nicht mehr besser. Ist nach 4 wirklich sehr guten Alben aber auch nicht sonderlich tragisch.
Z4
18.03.2024 - 15:08
"Hab das Gefühl, dass hier ein bisschen zu viel Schnörkel und Details in die Produktion gepackt sind. Bei dieser Band brauche ich die „Störer“ nur bedingt."
Hö? Die Band ist doch von Anfang sehr "eigen" produziert und voller Schnörkel. Ich hatte damals mit dem ersten Album große Probleme deswegen. Mit der Zeit sind sie etwas glatter geworden, aber eigentlich gehört diese Art der produktion zur Band DNA.
Ich war zwischenzeitlich aber auch etwas übersättigt von der Band, das letzte Album hab ich kaum gehört.
jo
18.03.2024 - 16:00
Ich denke, dass das tatsächlich bei der Band sehr mit Übersättigung zu tun hat. Ging mir vor "Modern Vampires..." wohl so, weshalb das für mich wahrscheinlich weiterhin ihr schwächstes Album ist.
Gilt natürlich sicherlich genauso auch für andere Bands. Aber hier fiel es mir eben auf.
AliBlaBla
18.03.2024 - 20:51
Also, zu schnörkelvoll kann ich auf den bisherigen Alben nix hören, am ehesten noch auf Numero 3 und 4 , aber doch nie und nimmer auf den ersten beiden? Die höre ich immer noch voll staunend.
Von Vampire Weekend wird nie satt:
Euer Chips (für ein Abendessen) futternder
Ali
jo
18.03.2024 - 21:31
Davon rede ich ja. Deswegen gefiel mir Album Nummer drei wohl nicht so gut. Die Sachen auf dem reichen für mich bis heute nicht an die ersten beiden ran.
Francois
19.03.2024 - 06:17
Allein wegen „Step“ ist es gut. Ihr vielleicht schönster Song
Enrico Palazzo
19.03.2024 - 08:20
Modern Vampires ist imho ihre beste Platte für mich und wahrscheinlich mein favourite Album der 2010er. Erst mit dieser Platte hats bei mir Klick gemacht, vorher fand ich die Band eher nur okay.
jo
19.03.2024 - 08:39
Für mich war sie eben im Vergleich langweilig. Auch "Step" höchstens okay.
VfBFan
19.03.2024 - 08:45
Harmony Hall bis heute ein wunderschönes Lied.
AliBlaBla
19.03.2024 - 15:15
These:
Ein "Best of" der Vampire Weekend Songs (nich, das ich das bisher je angegangen wäre..) BASHT alle anderen "Best of" von tanzbaren Indiebands seit Mitte der Nullerjahre bis heute (also quasi die letzten 20Jahre!) weg.
Nur mal so.
Wenn man auf dem dancefloor ausflippen will, ohne das Gesicht zu verlieren (die coolness) die
perfekte Musik.
MickHead
28.03.2024 - 18:48
4. Single "Mary Boone" im Video!
https://www.youtube.com/watch?v=jye_dI-Jk5U
MrMan
28.03.2024 - 21:24
Jo, das Album wird mir gefallen. Vorfreude steigt.
KeesPopinga
28.03.2024 - 23:06
Ganz starke neue Single. Höre ein bisschen The Avalanches. Perfekt für den Frühling :)
jo
29.03.2024 - 11:28
Ich fand die davor stärker, aber durchaus ne weitere schöne Einstimmung.
AliBlaBla
29.03.2024 - 13:05
Ich finde Gen X Cops am stärksten, gefolgt von Classical, aber kein Ausfall dabei, sicher auch nicht auf der (10? Tracks) Platte.
Riesen Vorfreude bei mir.
Basti_M
05.04.2024 - 03:36
Auch zu dritt gelingt hier wieder ein Album, dass mich in seinem „Lauf“ an MVOTC erinnert- wobei die Songs oft fast noch leichter daherkommen. Mir gefällt es besser, als FOTB und für mich sind sie „wieder zurück“.
MrMan
05.04.2024 - 17:03
Wie erwartet bin ich sofort Feuer und Flamme mit diesem Album. Dafuer waren die Singles einfach zu gut, dass mir das komplette Werk nicht gefallen wuerde.
prep school gangsters sticht da besonders hervor!
Enrico Palazzo
05.04.2024 - 17:12
Mich hats noch nicht erwischt, aber ich hörs grad auch zum ersten Mal :) ich denke, besser als den Vorgänger werd ich es definitiv finden.
Enrico Palazzo
05.04.2024 - 17:37
Aber, meine Fresse, wie gut sind Prep-School Gangsters und Hope? Das sind die Anker, die ich brauche, damit auch der Rest ein Grower wird. Jetzt, am Ende des Albums, bin ich mir sicher!
musie
05.04.2024 - 17:55
Meinung? Zu viel aufs Mal. Alles Mögliche reingepackt, Bläser Chor Gospel African Pop. Live wirds dann schon passen.. :-) Als Album, ich weiss nicht. Mir too much zu nervös.
Sick
05.04.2024 - 18:21
"Prep-School Gangsters" ist ganz stark. Der "Hit" des Albums...
Wommel
05.04.2024 - 18:49
Zu gut! Nach drei sehr guten und einem guten nun wieder ein sehr gutes Album. Wer hat das schon? Ich mag den neuen Jazzsound und die Rückbesinnung zu alten Sounds. Passt! Für mich großartig. Yeah, Piano und Streicher sind zurück. Der Mut zu musikalischen Risiken und zum Experiment auch. Genau was ich an VW mochte und mag.
jo
05.04.2024 - 20:45
Meinung? Zu viel aufs Mal. Alles Mögliche reingepackt, Bläser Chor Gospel African Pop. Live wirds dann schon passen.. :-) Als Album, ich weiss nicht. Mir too much zu nervös.
Hätte man doch zum letzten Album auch schreiben können, was die Stilvielfalt angeht...
Z4
06.04.2024 - 11:24
9/10 von Pitchfork, das lässt gutes erahnen für doie nächsten Durchläufe. Der erste Eindruck nach einmaligem Hören ist gut, aber noch schwierig zu durchdringen, die Produktion ist sehr ungewöhnlich, sehr viel "matschiger"/"verwaschener" als zuvor.
AliBlaBla
06.04.2024 - 11:44
Boah, dit werde ich brutal viel hören dies Jahr...
Gerade mal erster Durchlauf...
Bin schockverliebt...
Und:
Könnte jemand zustimmen - und sei es mir zuliebe (jaja?)- wie gut ist bitte "Connect" ?
Hinterlasse uns eine Nachricht, warum Du diesen Post melden möchtest.
Teile uns Deine E-Mail-Adresse mit, damit wir Dich über neue Posts in diesem Thread benachrichtigen können.