Brian McBride (Stars Of The Lid) ist tot
boneless
27.08.2023 - 19:38
Brian McBride, part of ambient duo Stars Of The Lid, has died. The news was confirmed by the band’s official Instagram page, which posted the note: “I am deeply saddened to to tell everyone that Brian McBride has passed away. I love the guy & he will be missed.” McBride was 53.
Ich hab erst überlegt, ob ich diese Info still und leise in den Ambient- oder einen der beiden SOTL-Threads packe, aber nein... dieser Mann war zu wichtig, um seinen Tod als bloße Fußnote in diesem Forum stehen zu lassen.
Die Nachricht polterte eben wie ein Gewitter einen meinen bis dato so friedlich verschlafenen Sonntag. Ich wusste kurz nicht, wie mir geschieht. Dachte, micht verlesen zu haben. Dann schossen tausend Gedanken durch meinen Kopf... viele so belanglos wie: es wird kein neues Lids Album geben, auf das ich schon so viele Jahre (vergeblich) warte. Ich werde sie nie live sehen und werde mich jetzt noch mehr in Grund und Boden ärgern, dass ich meine einzige Chance (16.12.2007) damals leichtfertig vertan habe.
Ich stoppe abrupt die plötzlich viel zu laute und augenblicklich nervige Mr. Bungle, laufe zum Plattenregal - Abschnitt Ambient - und ziehe wahllos eine Lids-Scheibe heraus. Ha, Avec Laudanum. Mit der bin ich nie richtig warm geworden. Ich weiß gar nicht, warum. Ich lege sie auf, setze mich und höre zu. Es dauert nur wenige Sekunden und diese ganz eigene, warme Sounddecke von McBride und Wiltzie gibt mir Ruhe, um meine Gedanken zu ordnen. Und um wirklich zu begreifen, dass da ein Mitglied der für mich wichtigsten Ambient/Drone Gruppe überhaupt das Zeitliche gesegnet hat.
Es gibt so viele Momente, in denen mich ein Album der Lids mit jener stillen Kraft versorgte, die man manchmal braucht, um Dinge zu verarbeiten. Der Tod eines nahen Angehörigen, diffuse Beziehungsenden oder einfach nur der hektische Stress des Alltags, der einen hin und wieder ganz schön in die Knie zwingen kann. Genau in solchen Momenten waren Wiltzie/McBride immer da. Ihre Musik wirkte wie ein Betäubungsmittel. Alles wurde leichter, wärmer, erträglicher. Musik, die mit minimalsten Mitteln einen Sog entfaltet, der für die Laufzeit eines Albums alles vergessen lässt. Ich weiß noch, wie ich nach einem besonders schönen Urlaub in den Alpen die lange und nervige Rückreise mit den Lids auf den Ohren überstanden habe. Oder wie ich in Berlin in der Stadt unterwegs war und sich der allgemeine Lärm wie selbstverständlich in die Klanglandschaften von SOTL einfügte. Das funktionierte übrigens immer und hob die Hörerfahrung auf ein ganz neues Level.
McBride war sicher der weniger "prominente" Teil des Duos. Während Wiltzie sich mit seinen anderen Projekten Aix Em Klemm, The Dead Texan und vor allem A Winged Victory for the Sullen in der Szene immer bekannter machte, hielt sich McBride eher im Hintergrund, veröffentlichte aber mit When the Detail Lost Its Freedom und The Effective Disconnect zwei ebenso wundervolle Soloalben. Und gerade lese ich, dass er mit Bell Gardens ein weiteres Projekt hatte, welches ich mir direkt heute abend zu Gemüte führen werde.
Lange Rede, kurzer Sinn: dieser Mann hat mein Leben beeinflusst, verändert, erträglicher gemacht. Ein großer Künstler, der erkannte, wie viel Stärke in der Ruhe wohnt, diese bis zum Optimum ausschöpfte und an den Hörer weitergab. Dafür werde ich ihm auf ewig dankbar sein.
Old Nobody
27.08.2023 - 19:59
Das ist sehr traurig.Viel zu jung natürlich
Danke für die Meldung und für Deine sehr sehr schönen Worte @ boneless
Die Musik der Lids hat auch auf mich eine sehr besondere Wirkung gehabt,das mit dem erträglicher machen kann ich voll unterschreiben. Leider viel zu spät entdeckt, hätte mir früher in einigen Situationen helfen können.
Die anderen Projekte kannte ich bis jetzt gar nicht, werde ich mal reinhören.
Old Nobody
27.08.2023 - 20:11
https://pitchfork.com/news/stars-of-the-lids-brian-mcbride-dies-at-53/
“Working on the music, for me, it’s kind of important to not fake it in some ways, to not try to force this emotional state out of it, to sort of pay attention to what’s going on in your life, if you’re feeling inspired or motivated just letting it happen,” McBride told Rolling Stone in 2015. “Especially after you’ve released a bunch of records for a long time, you don’t want to manufacture longing.”
Hmm
27.08.2023 - 23:12
Unglaublich traurig, mich traf das auch wie ein Schlag. Warum und wie - das werde ich an dieser Stelle ausführen. Denn auch ich habe eine kleine Geschichte dazu. Vielen Dank an boneless!
Ich kann eigentlich gar nicht sagen der große Fan zu sein und ich überlegte ob ich hier überhaupt was schreiben kann/soll. Mir sind Stars of the Lid vor ca. 13-15 Jahren in Form ihres Klassikers "And Their Refinement of the Decline" über den Weg gelaufen. Damals befand auch ich mich in einer schweren Zeit: Studium beendet, Beziehung beendet, orientierungslos, Großmuttern verstorben, Vater schwer erkrankt, etc. Leben eben. Die Brüche die es herbeiführt.
Und immer war da dieses Album dieser seltsam benannten Band mit den noch seltsameren Songtiteln. Ein anderes Album habe ich zu meiner Schande von ihnen gar nicht gehört. "Refinement" war und ist immer so ähm... voll, komplett und perfekt.
Egal ob ich "And Their Refinement..." mal ein paar Jahre zur Seite gelegt habe und in speziellen Momenten wieder auflegte, immer war es wie ein "Schön, dass du wieder da bist!" und ein "Ich bin für dich da!" Dieses Vertraute, Umschmeichelnde. Die Sounddecke, wie es boneless gesagt hat. Ein Album gemacht für die Ewigkeit.
...
Am Montag bekam ich von einem sehr engem Freund aus den USA eine Whatsapp-Nachricht:
Ob ich denn Stars of the Lid kenne. (Wir haben zwar einen sehr ähnlichen Musikgeschmack aber bestimmt nicht über alle unsere Bands gesprochen).
Mein erste Gedanke war: Oh oh, ist einer des Duos gestorben?! Mein Freund wusste aber schlichtweg nicht dass ich um die Band und um "And Their Refinement..." wusste und es eines meiner liebsten Ambient-Alben war. Er hatte sich zwei LPs gekauft, "The Tired Sounds..." und eben die "Refinement" mit einem alternativen Artwork. Ich gucke grad das Foto an, welches er geschossen hat.
Vor einer h wollte ich hier mal wieder kurz reingucken und mich dann dem ausgehenden Abend widmen. Und dann diese Nachricht...
Ich weiß natürlich - dies ist eines dieser Ereignisse das einem deshalb im Gedächtnis bleibt, weil es eingetroffen ist. Die vielen anderen Male fallen dem Vergessen anheim. Wie sehr wünschte ich dass das auch hier der Fall wäre.
Danke für diese wunderbare Musik!
VelvetCell
28.08.2023 - 09:27
Danke für eure schönen Worte. Auch mir bedeutet "And Their Refinement of the Decline" was. Keine Ahnung, wie oft ich das Album schon gehört habe – sehr oft.
RIP Brian McBride.
The MACHINA of God
28.08.2023 - 12:52
Kenne dir dadurch, dass sie immer ganz oben bei rym im Genre Ambient sind. Werde ich mal intensiver hören.
boneless
28.08.2023 - 15:32
Schön, dass dieser Thread so gewürdigt wird. McBride hat es verdient. :)
Die Refinement wäre wohl auch mein Favorit (bei Articulate Silences keine feuchten Augen zu bekommen, ist schlicht unmöglich), allerdings ist auch die Tired Sounds ein wahnsinnig schönes Album, allein wegen Requiem For Dying Mothers und Mullholland.
Beefy
28.08.2023 - 15:47
Refinement wahr möglicherweise das erste Ambient-Album, das ich überhaupt gehört habe. Und bis heute in diesem Genre in meinen Top 3 :-(
The MACHINA of God
29.08.2023 - 12:28
Danke für den schönen Beitrag, boneless. Dadurch hab ich die "Band" direkt mal für mich entdeckt. Gerade ist eine entschleunigende warme Decke genau richtig.
boneless
29.08.2023 - 18:41
:)
Hinterlasse uns eine Nachricht, warum Du diesen Post melden möchtest.
Teile uns Deine E-Mail-Adresse mit, damit wir Dich über neue Posts in diesem Thread benachrichtigen können.