Sleep Token - Take me back to Eden
Dumbsick
20.05.2023 - 07:06
Laut.de haben das Spiel verloren und Maske in ihrer Review;)
Gehen aber immerhin d‘accord, dass das Album gut ist
8hor0
22.05.2023 - 08:01
Sehr schöner Abschluss der Alben-Trilogie. Auch das Synth-Klavier-Thema des ersten Songs des Sundowning-Albums kommt wieder vor bei Euclid. Alle 3 Alben zusammen 8/10.
Dumbsick
22.05.2023 - 08:12
Das wusste ich gar nicht. Sind mir erst mit dem aktuellen Album bekannt geworden.
8hor0
22.05.2023 - 08:24
Es gibt noch einen allgemeinen Thread zur Band:
https://www.plattentests.de/forum.php?topic=98960&seite=1
8hor0
22.05.2023 - 08:25
Ah, da hattest du eh auch schon geschrieben. :)
8hor0
22.05.2023 - 09:25
The Night Does Not Belong To God:
https://www.youtube.com/watch?v=ZkTgdhE2Okk
Euclid:
https://www.youtube.com/watch?v=DDdByJYUVeA
Dumbsick
22.05.2023 - 11:22
Coheed and Cambria lassen quer-referenziell grüßen
8hor0
22.05.2023 - 11:27
Ja, das stimmt! Mich erinnert die Musik auch immer wieder an "Arcane Roots" und diverse Postrock-Bands. Schöne Mischung aus hart/melodiös und Epos.
Bin gespannt ob der Abschluss der Trilogie einen Neustart oder gar das Ende des Projekts bedeutet. Im Text von Euclid kommt auch noch eine Referenz auf Vessel1's frühere Band vor.
@Red: Northlane kommt doppelt in den Referenzen vor.
Oceantoolhead
22.05.2023 - 21:55
Die ersten Alben waren immer für den ein oder anderen total Ausfall gut. Dieses hier hält sein Niveau. Der Erfolg ist verdient und wird von der Rockmusik auch gebraucht. Zwischenzeitlich 5 Songs gleichzeitig in den meist gestreamten Songs bei Spotify (Top 10,Top 50?), beachtlich für eine Band die man durchaus dem Progressive Metal zu ordnen kann.
nörtz
22.05.2023 - 21:59
Holt mich leider nicht ab. Ich mag diese sterile, auf Hochglanz getrimmte Produktion überhaupt nicht.
8hor0
23.05.2023 - 07:34
Ist auch ein anderer Produzent als bei den ersten Alben.
Diesmal ist es Carl Bown. https://www.discogs.com/de/artist/1033466-Carl-Bown
Der frührere Produzent war George Lever.
https://www.discogs.com/de/artist/2151508-George-Lever
Levers Arbeit sagt mir ein bisschen mehr zu. Der erste ST-Song für mich war "The Offering". Da kracht es schon heftig.
https://youtu.be/-cUXKKf6my0
tjsifi
23.05.2023 - 10:17
Gerade die Produktion gefällt mir beim neuiuen Album äusserst gut. Schlagzeug Sound ist imo mega gut.
Dumbsick
23.05.2023 - 13:12
Bin auf jeden Fall gespannt, wie groß die noch werden.
8hor0
23.05.2023 - 15:03
Ich finde, es hätte einen gewissen Stil, wenn das Band-Projekt beendet wäre. Es ist eigentlich alles erzählt, was zur Lore der Band gehört.
Oceantoolhead
23.05.2023 - 16:50
Inwiefern?
8hor0
24.05.2023 - 09:10
Es wird und wurde viel Aufwand betrieben mit Schriftzeichen und Rätsel rund um die neuen Single-Releases bzw. dem Album-Titel und es gibt immer wieder Lyric-Referenzen.
Hier sind einige Beispiele. Und am letzten Bild sieht man wohl Vessel1 in seinem neuen Selbst mit dem Kopf seiner alten Gestalt.
https://www.youtube.com/watch?v=vFXRO8k5Ulo
Also meine Theorie: Er war in einer tiefen Beziehung mit seiner früheren Band-Kollegin, diese zerbrach und das Projekt Sleep Token dient zur Verarbeitung der Trennung. Euclid klingt wieder sehr hoffnungsvoll. Es wird auch von "Someone new" gesungen. Mal sehen, ob noch was kommt...
Oceantoolhead
24.05.2023 - 12:52
„Also meine Theorie: Er war in einer tiefen Beziehung mit seiner früheren Band-Kollegin, diese zerbrach und das Projekt Sleep Token dient zur Verarbeitung der Trennung. Euclid klingt wieder sehr hoffnungsvoll. Es wird auch von "Someone new" gesungen. Mal sehen, ob noch was kommt...“
Finde ich gar nicht soweit hergeholt. Eine Vermutung seiner Identität ist ja das er Sänger/ Gitarrist in einem Duo Projekt war (Name leider vergessen). Dieses Bestand aus vermeintlich Vessel und eben einer Frau. Also vielleicht ist da ja was dran.
8hor0
24.05.2023 - 13:14
Ja, ich denke auch, es muss irgendwie ein ziemlicher Stress sein für alle Beteiligten, die Anonymität zu wahren, vor allem bei immer mehr wachsender Popularität und in heutigen modernen Medien-Zeiten. Es gibt ja im Netz sehr konkrete Hinweise auf Identitäten und Vergangenheit der Mitglieder. Die Band und die Fanbase sind aber bisher sehr darauf bedacht, nicht zu viel zu verraten.
8hor0
26.05.2023 - 09:21
"Are you really okay?" und "The apparition" hintereinader sind wirklich wunderschön!
"Euclid" ist ein krönender Abschluss einer fantastischen Reise durch viele Genres und Spielarten.
Martinus
27.05.2023 - 07:46
Auf Platz 5 der Deutschen Albumcharts eingestiegen.
Respekt.
Hinterlasse uns eine Nachricht, warum Du diesen Post melden möchtest.
Teile uns Deine E-Mail-Adresse mit, damit wir Dich über neue Posts in diesem Thread benachrichtigen können.