Steven Wilson - The Harmony Codex

manfredson

04.05.2023 - 11:57

Das neue Album soll laut Angaben eines niederländischen Onlineshops am 29. September 2023 erscheinen, dort ist auch schon die Tracklist zu sehen:

1. Inclination
2. What Life Brings
3. Economies of Scale
4. Impossible Tightrope
5. Rock Bottom
6. Beautiful Scarecrow
7. The Harmony Codex
8. Time is Running Out
9. Actual Brutal Facts
10. Staircase

Wilson zum Album:

"I think people who like Porcupine Tree are going to love the direction of this new album. It’s much more epic and uncompromising. It’s more complex and unpredictable to a degree. After people experience the mercurial nature of this Porcupine Tree album, I think they’re going to look at the new solo album and think highly of it.

It's going to maintain a lot of the musical vocabulary from The Future Bites, but it's going back into a more conceptual world, which is less about concise pop songs and more about experimentation. So, in the most simplistic terms, it might be somewhere between Hand. Cannot. Erase. and The Future Bites, but not like either of those records."

Das Album soll auf einer Kurzgeschichte aus Wilsons Buch "Limited Edition of One" basieren und mal wieder einen Gastauftritt von Ninet Tayeb beinhalten. Ich freu mich drauf, alles was in Richtung HCE geht, ist für mich vielversprechend und TFB hatte durchaus einige Ansätze und Abschnitte, die ich mochte - kann eigentlich nur gut werden.

manfredson

04.05.2023 - 11:59

"I'm really excited about it. I say that every time I have a new batch of songs, but there's really something unique about these songs. I have a feeling it could be a great record. I think the new album feels almost like the next step from The Future Bites, which was very streamlined and had a very strong pop sensibility. So, I asked myself “What am I going to do next, given that? Okay, I’m going to take those elements but place them withing something more ambitious.” Of course, everything informs everything else. So, I have tracks that have spiritual jazz elements, electronics, moments of progressive rock, voice manipulation, and modern DSP processing."

OMalley

04.05.2023 - 22:44

Klingt spannend, aber einfach mal abwarten.

nörtz

04.05.2023 - 22:56

Bin skeptisch, ob er noch mal an alte Form anknüpfen können wird.

Hierkannmanparken

04.05.2023 - 23:44

Was er beschreibt, klingt ziemlich wörtlich nach To the Bone, nur halt anvisierter.

Aber allein aufgrund von King Ghost traue ich ihm noch alles zu. Ich bin guter Dinge.

Leech85

05.05.2023 - 11:55

To the Bone wäre klasse war ein gutes Album wenn auch nicht so grandios wie HCE.
Wenns aber mehr in die Pop Richtung wie auf TFB geht bin ich raus.
Er schreibt zwar von Prog Elementen aber dass heisst ja noch nicht dass diese einen grossen Teil einnehmen.

Hierkannmanparken

05.05.2023 - 12:17

Aber immerhin. TFB - mein Lieblingsalbum in der Zeit nach HCE - hatte ja praktisch 0 prog, war dafür aber formvollendet und so genial arrangiert.
TTB war für mein Empfinden ein ziemliches Doschenanner und Songs wie Asylum einfach öde. Das hab ich dann als Zwischenalbum abgetan.
Wenn er jetzt aber mit seiner hinzugewonnenen Poperfahrung (höhö) zum Prog zurückkehrt, das könnte wieder richtig groß werden.

OMalley

05.05.2023 - 12:50

Also ein weiteres Album wie ttb und hce fände ich auch etwas unspannend. tfb-style muss natürlich auch nicht sein. Also bin ich deshalb gespannt. Wilson wird schon ordentlich liefern.

Leech85

05.05.2023 - 13:12

The Future Bites war meiner Meinung nach emotionslos und langweilig. Vor allem vom Personal Shopper war ich enttäuscht.
To the Bone war für mich ne perfekte Mischung zwischen Pop und Prog.

nörtz

05.05.2023 - 13:17

Wo war denn auf TTB Prog? :D

Leech85

05.05.2023 - 13:21

Beim Titeltrack, Detonation und Refuge. Tolle Progsongs und mit Song of Unborn der beste Closer seit Collapse the Earth.

nörtz

05.05.2023 - 13:31

Was ist denn bitte bei Detonation Prog? Die Länge? Dass er stur im 4/4-Takt steht? Das bisschen fusionartige Gegniedel am Ende? Dass er fast schon repetitiv ist und dem Primat der Wiederholung schuldig ist?

Ich finde ihn okay, aber das ist für mich kein Prog.

Marküs

05.05.2023 - 13:45

Es kann nur besser werden, nach den zwei lauen bis leider sogar grottigen Soloplatten. Das Porcupine Tree Album und die Tour waren aber stark.

Lateralis84skleinerBruder

22.06.2023 - 23:35

Man kann sich auf seiner Homepage für ein preview listening in London „bewerben“ :)

Mr Oh so

18.08.2023 - 19:24

Er will das jetzt auch noch in anderen Ländern machen. Bin mal gespannt, ob auch hierzulande.

Chrisb

22.08.2023 - 11:40

Hoffentlich wird das nicht so ne Pop/Elektro Kacke wie das letzte Album.Mehr Prog bitte.

Lateralis84skleinerBruder

22.08.2023 - 11:46

Die Werbetrommel läuft an. Erste Artworks werden gepostet.
Auf reddit geht es schon leicht steil mit der Anzahl der Kästchen = Tracks auf dem Album —> gleiche Farbgruppen von bestimmten Feldern = zusammenhängende Songs

Macht schon Spaß, die Theorien zu lesen.

Die Gästeliste laut einem leak liest sich auch spannend. U.a. Nils Petter Molvaer und !Achtung! Chris Martin

Kamm

22.08.2023 - 12:07

Woah, Chris Martin. Hyped. :D

Lateralis84skleinerBruder

22.08.2023 - 16:28

Ja, mal sehen. Vor 20 Jahren hätte ich das toll gefunden. Spätestens seit der Korea Pop Collabo kann das ein potenziertes Permanating sein ;)

Was ich jedenfalls spannend finde, ist die Tatsache dass noch kein Material ausgekoppelt wurde. Bei TFB hat es das noch einmal erschwert, dass vor VÖ die Hälfte des Albums bekannt war.

OMalley

22.08.2023 - 18:10

Absolut. TFB hat mich anfangs immer schwer enttäuscht mit den Vorabauskoppelungen und durch die Coronazeit konnte ich mir viel aus dem Album erarbeiten.

Eigentlich wäre es mir sehr recht, wenn er mir das Album direkt komplett vor den Latz knallt und ich es gleich am Stück hören kann.

Die Peter Gabriel-Taktik mit dem Vollmondsongs finde ich total für`n Arsch, zumal nach drei Stücken schon mit dem Album getourt wurde. Bin ich nicht so der Typ für. Ich höre mich gerne ein vorab.

Zur Tour gehe ich sowieso, egal wie das Album wird. Wilson wird es schon so machen, dass mir irgendwas an dem Abend gefallen wird.

Lateralis84skleinerBruder

24.08.2023 - 11:00

Neuer Teaser, vermutlich der letzte.
Wohlmöglich gibt es morgen die offizielle Ankündigung mitsamt VÖ Termin (29.9.) und pre-order

Mr Oh so

24.08.2023 - 13:39

Lateralis84skleinerBruder

Was ich jedenfalls spannend finde, ist die Tatsache dass noch kein Material ausgekoppelt wurde. Bei TFB hat es das noch einmal erschwert, dass vor VÖ die Hälfte des Albums bekannt war.


Stimmt. Bei PT wiederum wurde die erste Single 8 Monate vor dem Album ausgekoppelt, war auch irgendwie seltsam. Ich habe das Gefühl, dass er diesmal wieder mehr das Album als Gesamtkonzept in den Fokus stellen will. Und dass es deshalb nix vorher gibt. Ich würds gut finden.

Pivo

25.08.2023 - 08:52

Obwohl seine letzten Alben nicht gerade wegweisend waren und nur kurz in meinem Gehörgang geblieben sind, hat es SW doch wieder geschafft mich anzufixen.

Die Teaser, das Artwork, die Tracklist, das Versprechen, dass das neue Album eine Mischung aus Hand.Cannot.Erase und The Future Bites sein soll, etc.
Ich bin in jedem Fall gespannt was rauskommt und kann den 29.09. kaum noch abwarten.

Klar, dass neue Porcupine Tree - Album war ok, aber eigentlich unterm Strich nur reine Fanware. Da war wenig neues drin.

Vom neuen Album von SW erwarte ich mir einiges und hoffe, dass ich nicht enttäuscht werde.

Hand.Cannot.Erase war für mich sein stärkstes Album, The Future bites eines der Schwächsten. Auf die Kombination kann man gespannt sein. Elektro-Prog? Meistens konnte SW mit neuen Alben zumindest mal überraschen. Hoffentlich diesmal wieder positiv.

Marküs

25.08.2023 - 20:22

Ne das Album von PT war nicht okay, es war sehr gut. Zu wenig Neues, zu viel Neues, zu dies, zu das. Irgendwas gibt es immer zu meckern, sobald Bands mehr aus vier Alben gemacht haben.

Pivo

26.08.2023 - 07:11

Erste Single lt. Teaser wohl am 29.08. = economies of scale..... Spannung....

Gomes21

26.08.2023 - 08:45

Hätte Wilson einige Jahre lang quasi aus der Hand gefressen, aber in den letzten Jahren hat die Liebe seeehr gebröckelt. Ich werde denke ich auch reinhören wenn es kommt, aber ich weiß gar nicht was es wirklich bräuchte für mich. Noch ein Future Bites? Ganz sicher nicht, das war mir zu halbgar. Noch ein Hand Cannot Erase? Puh staubiger Prog ist mir wirklich über… das gute ist: Wilson kann man zutrauen sich neu zu erfinden. Ich hoffe er kramt diesmal nicht zu sehr in der Vergangenheit.

Gomes21

26.08.2023 - 08:46

Ach so: sind die bunten Quadrate das artwork? Das sieht ja endlich mal wieder gelungen aus!

[Gelöschter Nutzer]

26.08.2023 - 17:15

Die Tracklist klingt grauenhaft.

Time is Running Out -> muse 2023?

Actual brutal facts -> Irgendeine art erkenntnis wie grauenhaft die datingszene ist? irgendwie doofer titel

Mr Oh so

27.08.2023 - 02:47

Die Tracklist klingt super. Überhaupt ist Wilson da ein Master. Hat einige meiner liebsten Songtitel.

Pivo

29.08.2023 - 09:31

Nach dem ersten Hören der ersten Single hat sich bei mir erst einmal ein wenig Ernüchterung eingestellt. Es knüpft leider nahtlos an TFB an und versucht sich ein weiteres Mal dem aktuellen Mainstream anzubiedern.
Es ist objektiv gesehen ein nettes Liedchen bei dem, wohlgemerkt nach einmaligem Hören, wenig hängenbleibt.
Wenn der Song eine Großrichtung für das Album vorgeben sollte, wird es schwer werden das neue Werk in den früheren Großtaten einzureihen.
Vielleicht kommt der Songs noch wenn ich ein paar mehr Hördurchgänge habe, und vielleicht fügt sich das Lied in den Albumkontext hervorragend ein, aber so wie er alleine dasteht regt sich bei mir keine große Begeisterung für das neue Werk und ich bin erstmal froh, dass ich das neue Album über Spotify hören kann und kein extra Geld dafür investieren muss.
Derzeit haben die Skeptiker leider noch Recht.

BVBe

29.08.2023 - 11:44

Guter Song. Hat Seele.

kenny23

29.08.2023 - 13:23

https://youtu.be/wmtyvKz8ubQ?feature=shared

Hierkannmanparken

29.08.2023 - 13:58

Richtig schön. Mir gefällt besonders der Aufbau ab 2:20, der dann ne Minute später wieder verpufft.

Aber ganz klar ein TFB-Track (was ich gar nicht schlimm finde)

Hierkannmanparken

29.08.2023 - 14:01

Es ist richtig subtil, wie er Elemente hinzufügt und wieder wegnimmt. Das hat mir auf dem Vorgänger (insbesondere bei imminent sleaze)
schon so gut gefallen

Leech85

29.08.2023 - 20:37

Neuer Song gefällt mir gar nicht. Zu viel TFB - Vibes für mich. Hoffe es kommen noch bessere Tracks war heut noch von einem 11 Minüter die Rede auf seiner FB Page.

nörtz

29.08.2023 - 20:46

Will er immer noch den Durchbruch in den Mainstream schaffen?

Hoschi

29.08.2023 - 21:46

Ich mag den neuen Song sehr gerne.
Hat tatsächlich schöne TFB Vibes was mir persönlich 10x lieber ist als das halbgare Zeug von der ttb.
Ist zwar kein Highlight, und ich finde er wirkt ein wenig wie ein Übergangssong/Interlude aber ich kann mir vorstellen dass er sich sehr schön in den Albumkontext einfügt, was bis dato bei jeder Wilson Single so war.

Chrisb

29.08.2023 - 23:01

Gefällt.Guter Song.

Pivo

30.08.2023 - 09:42

Der von Leech85 angesprochene 11-minüter soll nächste Woche, dann wohl offenbar als zweite Single, veröffentlicht werden.

Er schreibt auf Facebook dazu:
"the mostly instrumental 11 minute hybrid of progressive rock, spiritual jazz and electronica that is Impossible Tightrope"...

Mal sehen wie sich das Ding dann anhören wird.

Nach einigem Hören der ersten Single kann ich nun auch einen durchaus stimmungsvollen Song erkennen, der mir aber weiterhin als Einzelsong deutlich zu seicht daherkommt. Im Album eingebettet kann er aber funktionieren.

Vielleicht meinte SW genau Das als es hieß das neue Album sei ein Mix aus TFB und HCE. Die musikalische Richtung und Bauart von TFB aber die konzeptlastigkeit von HCE...?!

kenny23

30.08.2023 - 10:04

Hier ein interessantes Interview aus dem NME, das mehr Einblick gibt wie das Album klingt:
https://www.nme.com/news/music/steven-wilson-interview-harmony-codex-economies-scale-manic-street-preachers-porcupine-tree-3490247

Mr Oh so

30.08.2023 - 12:14

Werde mir nix vorher anhören. Das Album als Ganzes.

embele

30.08.2023 - 16:04

Single ist solide, im Album Kontext wahrscheinlich besser als für sich alleinstehend

Pivo

05.09.2023 - 08:45

Die zweite Single "Impossible Tightrope" ist heute rausgekommen, lässt mich derzeit noch etwas ungläubig zurück.

Sie klingt so ganz anders als der erste Vorbote, was für mich schon einmal eine gute Nachricht ist. War die erste Single noch die Fortsetzung zu TFB kommt mit der zweiten Single wieder der alte Steven zurück. Er proggt sich einen und verbindet dabei allerdings die alten Stärken mit dem neuen Stil.

Mir gefällt der Song an sich sehr gut.

Was mich etwas ungläubig sein lässt ist der Albumkontext. Die beiden ersten Auskopplungen folgen auf dem Album aufeinander und passen so gar nicht zusammen. The Harmony Codex sollte doch aber eher wieder ein "großes Ganzes" geben und nicht wieder nur ein netter Song nach dem anderen wie bei den letzten beiden Alben?!

So bleibt es wohl bis zum Albumrelease spannend (ich bin mir sicher, dass noch ein oder zwei Vorabsongs kommen werden) ob es ein Konzept haben wird und wie es dann als Ganzes wirkt.

Aufgrund Impossible Tightrope bleibe ich vorsichtig optimistisch bis minimal begeistert.

Hierkannmanparken

05.09.2023 - 09:20

Ich finde den neuen Song gar nicht so proggy. Er hat im Grunde 2-3 Themen, worüber typische Proginstrumente dann ein Solo spielen. Personal Shopper mit Progästhetik eher.

Aber mir gefällts auch ziemlich gut! Nur kostet die Pladde wieder 40€, ich glaube, an solche Preise wird man sich gewöhnen müssen :(

Hoschi

05.09.2023 - 09:45

Weiss nicht so richtig was ich von diesem Song halten soll.
Der alte Wilson Fan in mir. Würde sagen" geil, endlich wieder etwas mehr Prog " aber irgendwie wirkt das ganze relativ angestaubt und für mich persönlich auch gar nicht wie ein Song, eher wie eine aneinanderreihung verschiedener parts die gar nicht mal so homogen ineinander übergehen. Das hat er mit arriving somewhere but here oder Anesthize schon deutlich besser hinbekommen. Wirkt für mich etwas im Stile von: jetzt zeige ich den alten Fans da draussen, dass ich es noch kann.
Der Song ist an sich nicht schlecht, nur wirkt er für mich wie drei Songs, anstatt einer ohne dass es an irgendeiner Stelle in irgendeiner Form spannend wirkt.
Ich persönlich brauche von dem her auch kein Prog mehr.
Mir hat das Zeug auf the future bites relativ gut gefallen. Finde es schlussendlich sogar schade, dass er wieder etwas in die alte Richtung zurückfällt.
Der Song geht natürlich musikalisch trotzdem klar und würde bei mir aktuell eine okaye 7/10 kriegen.
Mehr Songs in diesem Stil brauche ich auf dem Album, aber jetzt wirklich nicht.

Pivo

05.09.2023 - 09:57

@hoschi

Es sind ja 10 Songs auf dem Album drauf und die Laufzeit des Albums soll fast 70 Minuten betragen. Da mit der ersten Single nur runde 4,5 Minuten und mit der zweiten Single dann 11 Minuten vergehen, bleiben für die restlichen 8 Stücke dann doch noch 55 Minuten übrig. Das wäre dann ein Schnitt von deutlich über 6 Minuten was den Verdacht erhärten könnte, dass noch mindestens ein proggiger 10-minüter drauf sein müsste um die kürzeren Songs auszugleichen.
Ob das dann am Ende gut ist oder nicht, kann ich auch noch nicht abschätzen.

Es könnte wohl ein Spagat sein zwischen alt und neu um sowohl die alten als auch die neuen Fans abzuholen. Manchmal gelingt so etwas ganz hervorragend, manchmal geht es tüchtig schief.

Mr Oh so

05.09.2023 - 11:29

Pivo
..., dass noch mindestens ein proggiger 10-minüter drauf sein müsste um die kürzeren Songs auszugleichen.


Ist nicht noch ein 10-minütiges Ambient-Stück drauf? Glaube, der Titelsong.

manfredson

05.09.2023 - 11:39

Die Tracklängen sind schon bekannt:

Inclination - 7:16
What Life Brings - 3:39
Economies of Scale - 4:18
Impossible Tightrope - 10:44
Rock Bottom - 4:24
Beautiful Scarecrow - 5:21
The Harmony Codex - 9:50
Time Is Running Out - 3:58
Actual Brutal Facts - 5:06
Staircase - 9:26

Es gibt auch schon zwei ziemlich begeisterte Reviews, das erste auf Französisch, hab den ersten Absatz mal durch den Übersetzer geschickt.

https://progcritique.com/steven-wilson-the-harmony-codex/

Dieses Album ist eine absolute Synthese aus der Erfahrung und der vielfältigen Kultur des produktiven Steven Wilson. Es ist ein unverschämter Erfolg und gilt schon jetzt als das ehrgeizigste Album in der gesamten Diskografie des Künstlers, allein schon wegen seines Willens, sich nicht mehr auf einen bestimmten Musikstil festlegen zu lassen, sondern sogar die Musikgenres zu transzendieren. Denn mehr als jeder andere hat Steven Wilson verstanden, dass die Musik ein großes Ganzes ist und dass alle Stile nur Verzweigungen sind, von Einflüssen und vielfältigen Filiationen, ein Prinzip, das er hier feiert und ehrt, indem er sich intelligenterweise von allen Etiketten befreit, um frei nach seinem Instinkt und vor allem nach seiner Lust neue musikalische Kombinationen zu erforschen, von denen einige einer neuen musikalischen Sprache ähneln könnten. Und auch wenn andere vor ihm solche Experimente gewagt haben, ist keiner so weit gegangen, und das auch noch mit so viel Modernität, Ausgewogenheit und Inspiration.

https://www.amarok-mag.com/steven-wilson-the-harmony-codex/

From his studio in north London, the composer avoids any ease or pressing need to reproduce ad nauseam the formulas that made him successful. Even if it means confusing or disappointing. Others risked it, exhausted from jumping from one world to another. Without transition. Soulless. Without attachment. With the sumptuous The Harmony Codex, there is no mired compromise or return to basics, but rather this inextinguishable desire to travel through the musical universes of its composer, even if they are as distant as electro and jazz-fusion. With a sense of songwriting that unites kindred spirits on a taut, balanced thread, Steven Wilson draws on his inspirations without exhausting himself and imbues this new album with an irresistible charm. As a pure alchemist.

Gomes21

05.09.2023 - 11:59

Die Songtitel finde ich größtenteils furchtbar. Muss nichts heißen aber passt einfach aktuell ins Bild.

Hierkannmanparken

05.09.2023 - 14:00

Bin ich vom Prog gewohnt, so käsige Titel ^^

Also für mich schon mal zwei sehr atmosphärische Titel, die aber beide wenig greifbar sind.

Hinterlasse uns eine Nachricht, warum Du diesen Post melden möchtest.

Einmal am Tag per Mail benachrichtigt werden über neue Beiträge in diesem Thread

Um Nachrichten zu posten, musst Du Dich hier einloggen.

Du bist noch nicht registriert? Das kannst Du hier schnell erledigen. Oder noch einfacher:

Du kannst auch hier eine Nachricht erfassen und erhältst dann in einem weiteren Schritt direkt die Möglichkeit, Dich zu registrieren.