The Menzingers - Some of it was true
Armin
08.03.2023 - 19:15- Newsbeitrag
THE MENZINGERS
TEILEN NEUE SINGLE "BAD ACTORS"
TOURDATEN FÜR DEUTSCHLAND
Die beliebte Punkrock-Band The Menzingers aus Pennsylvania veröffentlicht heute ihre neue Single "Bad Actors". Der Song wurde von den Philadelphia Eagles als Teil des offiziellen "Eagles Gameday Series Soundtracks" ausgewählt und im Stadion gespielt sowie in den sozialen Netzwerken des Teams im Vorfeld des Super Bowls präsentiert, was die Wurzeln der Band in ihrer Heimatstadt weiter festigte.
Der Song mit hellen Gitarren, melodischen Riffs und aufmunternden Texten entstand während der Sessions für das sechste Studioalbum "Hello Exile" (2019) der Band. Tom May erklärt: "Es ist einer der letzten Songs, die wir für das Album geschrieben und im Studio fertiggestellt haben. Es ist eine Ode an einen guten alten Freund, der verstorben ist."
"Bad Actors" HIER anhören
The Menzingers, bestehend aus den Sängern/Gitarristen Greg Barnett und Tom May, dem Bassisten Eric Keen und dem Schlagzeuger Joe Godino, wurden 2006 als Teenager in ihrer Heimatstadt Scranton, PA, gegründet und zogen später nach Philadelphia um. Ihr Debüt bei Epitaph gab die Band 2012 mit "On The Impossible Past", das von Absolute Punk und Punk News zum Album des Jahres gewählt wurde. Ihr 2014 erschienenes viertes Album "Rented World" wurde von der New York Times als "vollgepackt mit cleverem Songwriting" und von Stereogum als "ein kolossaler Faustschlag" gelobt. Im Februar 2017 veröffentlichten The Menzingers ihr fünftes Album "After the Party", das auf den Jahresbestenlisten von Zeitschriften wie Clash und Noisey landete, wobei Stereogum die "fast unfair gut geschriebenen Punksongs" lobte. Im Herbst 2019 erschien "Hello Exile", laut Pop Matters das "kühnste und selbstbewussteste Album" der Band, das ein Jahr später mit der überarbeiteten Version "From Exile" (2020) zurückkehrte.
Tourdaten für Deutschland (Tickets gibt es HIER)
02.06.2023 – Nürnberg, Rock im Park
03.06.2023 – Nürburg, Rock Am Ring
13.06.2023 – Essen, Turock
14.06.2023 – Darmstadt, Oettinger Villa
15.06.2023 – Hannover, Musikcentrum
23.06.2023 – Hamburg, Booze Cruise Festival
24.06.2023 - Ysselsteyn, Jera On Air Festival 2023
25.06.2023 – Gräfenhainichen, Full Force
Press Accolades for The Menzingers
“The Menzingers have gone all-in and hit the jackpot.” - Kerrang!
"The Philadelphia punk-rockers have found their niche, bringing to life political and personal storytelling in one celebratory swoop." - The i Paper
“...an extremely reliable and almost romantic take on blue collar rock, largely avoiding the lyrical in favor of throbbing, pulsating id” - New York Times
“The Menzingers make their most despairing music some of their most intense and anthemic” -NPR
“Hello Exile, The Menzingers’ greatest statement on adulthood to date, ends with a reflection on how far they’ve come since their scrappy Scranton beginnings.” – The Fader
Armin
18.07.2023 - 20:21- Newsbeitrag
THE MENZINGERS
NEUE SINGLE MIT VIDEO "THERE’S NO PLACE IN THIS WORLD FOR ME"
JETZT ANHÖREN
""The Philadelphia punk-rockers have found their niche, bringingto life political and personal storytelling in one celebratory swoop.“- The i Paper
“...an extremely reliable and almost romantic take on blue collar rock, largely avoiding the lyrical in favor of throbbing, pulsating id” - New York Times
"The Menzingers make their most despairing music some of their most intense and anthemic” -NPR
+++
Die vierköpfige Band THE MENZINGERS aus Philadelphia stellt heute ihre neue Single "There's No Place In This World For Me" vor, in der sie einen Americana-/Roots-Sound erforschen, während Sänger Greg Barnett die Grenzen des natürlichen Raspelns und des Twangs in seiner markanten Stimme auslotet.
Der Song wurde im April 2023 auf der Sonic Ranch aufgenommen, von Brad Cook (Waxahatchee, Kevin Morby) produziert, von Jon Low (Taylor Swift, The National) gemischt und von Ryan Smith (Coldplay, Smashing Pumpkins) gemastert.
Die Band lässt sich sowohl von der düsteren Punkrock-Tradition als auch vom introspektiven Geschichtenerzählen der Folk-Musik inspirieren und schafft so einen einzigartigen und erhabenen Sound.
The Menzingers kommentieren: "Wir sind sehr aufgeregt, unsere neue Single "There's No Place In This World For Me" von unserem kommenden Album zu präsentieren, das... nun, wir können noch nicht ins Detail gehen, aber glaubt uns, es kommt bald!
Dieser Song ist eine Hymne für alle, die zwischen dem, wo sie sind und dem, wo sie sein wollen, feststecken."
The Menzingers, bestehen aus den Sängern/Gitarristen Greg Barnett und Tom May, Bassist Eric Keen und Schlagzeuger Joe Godino und gründeten sich 2006 als Teenager in ihrer Heimatstadt Scranton, PA. Später zogen sie nach Philadelphia um.
Ihr Debüt bei Epitaph gab die Band 2012 mit "On The Impossible Past", das von Absolute Punk und Punk News zum Album des Jahres gewählt wurde. Ihr 2014 erschienenes viertes Album "Rented World" wurde von der New York Times als "vollgepackt mit cleverem Songwriting" und von Stereogum als "ein kolossaler Faustschlag" gelobt. Im Februar 2017 veröffentlichten The Menzingers ihr fünftes Album "After the Party", das auf den Jahresbestenlisten von Zeitschriften wie Clash und Noisey landete, wobei Stereogum die "fast unfair gut geschriebenen Punksongs" lobte. Im Herbst 2019 erschien "Hello Exile", laut Pop Matters das "kühnste und selbstbewussteste Album" der Band, das ein Jahr später mit der überarbeiteten Version "From Exile" (2020) zurückkehrte.
Peacetrail
18.07.2023 - 21:29
Freude, mir gefällt sehr.
Armin
18.07.2023 - 23:00
Ja, schöner Song.
Peacetrail
18.07.2023 - 23:19
Oh, sollte natürlich „gefällt mir sehr“ heißen.
Armin
15.08.2023 - 16:41- Newsbeitrag
THE MENZINGERS
NEUES ALBUM "SOME OF IT WAS TRUE" AM 13. OKTOBER VIA EPITAPH RECORDS
SINGLE "HOPE IS A DANGEROUS LITTLE THING“ MIT VIDEO!
Seit mehr als 15 Jahren haben die bei Fans und Kritik gleichermaßen geschätzten Punkrocker aus Philadelphia, The Menzingers, einen jahrzehntelangen Ruf als Straßenkrieger mit einem unschlagbar guten Song-Katalog gefestigt.
Heute erweitern sie ihr beeindruckendes Repertoire mit der Ankündigung ihres siebten Studioalbums "Some Of It Was True", das am 13. Oktober über Epitaph Records erscheinen wird und HIER vorbestellt werden kann.
Sänger und Gitarrist Greg Barnett verrät: "Geschrieben in den letzten zweieinhalb Jahren in Hotels, Hinterzimmern, Kellern und Proberäumen und aufgenommen während eines lebensverändernden Retreats im Süden, ist 'Some Of It Was True' die verwirklichte Version dessen, was wir uns vorgenommen haben, als wir diese Band vor 17 Jahren gründeten - Spaß haben und wir selbst sein."
Die Band stellt heute auch die Leadsingle "Hope Is A Dangerous Little Thing" vor, die ein Gleichgewicht zwischen bekenntnishaften Texten und hymnischen Klängen herstellt. Unten anhören!
THE MENZINGERS - "Hope Is A Dangerous Little Thing"
Vier Jahre nach der Veröffentlichung von Hello Exile (2019) präsentierten die Menzingers eine EP mit akustischen Überarbeitungen (From Exile, 2020), auf der die Band laut Chorus.FM "ihre kreativen Muskeln spielen ließ und das Beste aus ihrer Zeit in der Quarantäne machte". Anschließend wurde Gregor Barnetts Soloplatte Don't Go Throwing Roses In My Grave (2022) von Kerrang! für sein "klares Songwriting ohne Umschweife" gelobt. Dies war ungefähr die Zeit, in der Some Of It Was True begann, sich zusammenzufügen.
Zusammen mit dem Grammy-nominierten Produzenten Brad Cook (Bon Iver, The War on Drugs, Waxahatchee) machte sich das Quartett auf den Weg nach El Paso, Texas, um in der legendären Sonic Ranch aufzunehmen. Mit seinem unglaublichen Gehör half Cook, die gewaltige Aufgabe zu bewältigen, die unverwechselbare Live-Energie der Menzingers in den Grenzen eines Studios einzufangen. Das Ergebnis ist ihr bisher unmittelbarstes und energiegeladenstes Album mit einem Sound, der sowohl reichhaltig und rau ist, als auch das zunehmend prismatische Songwriting der Gruppe ergänzt.
"Die Menzingers sind so echt wie es nur geht", sagt Cook über seine Zeit im Studio mit der Band. "Ich hatte einen Riesenspaß bei der Arbeit mit diesen Jungs und war oft zu Tränen gerührt. Sie haben sich wirklich der künstlerischen Entwicklung verschrieben, und zwar auf eine Art und Weise, die ich sowohl erfrischend als auch schön fand. Ich bin jetzt ein Fan."
Über den Einfluss, den Cook auf die Band hatte, sagt Tom May: "Brad hat die Art und Weise, wie wir an das Album herangegangen sind, grundlegend verändert. Wir sprachen über Musik und entwickelten ein Vokabular darüber, wie wir zusammenarbeiten, und das brachte uns dazu, dem Gefühl nachzujagen, anstatt uns darum zu sorgen, die Dinge sofort festzulegen."
Textlich ist "Some Of It Was True" ein Beispiel dafür, wie sich das Songwriting der Band über ihre eigenen persönlichen Erfahrungen hinaus erweitert hat, indem sie aus dem schöpft, was um sie herum passiert und aus dem Leben derer, die die Lebenskraft dieser Welt am Laufen halten.
Sie erkennen an, dass sie sich an einem ganz anderen Ort befinden als bei ihrer Gründung im Jahr 2008, und dieses Album umarmt den Wandel, und zwar definitiv zum Besseren. "Diese Platte fühlt sich für uns einfach anders an", erklärt Barnett. "Es ist ein wirklich wichtiges Album in unserem Katalog und ein entscheidender Moment in unserer Geschichte. Wir haben die Freiheit, dass unsere Fans jetzt mit uns wachsen, und nachdem wir diese lyrischen Songs darüber geschrieben haben, wo wir im Leben stehen, haben wir beschlossen, die Geschichten anderer Leute zu nehmen und etwas Größeres daraus zu machen."
diggo
15.08.2023 - 18:55
Bin seit „On The Impossible Past“ riesiger Fan. Alle Alben seither (inkl. Soloalbum von Greg) waren fantastisch. Die Vorab-Songs sind auch dieses Mal äusserst vielversprechend. Ich freue mich auf die Platte und kann den Release kaum erwarten.
Euroboy
15.08.2023 - 19:30
Hab die nach der "After the Party" etwas aus den Augen verloren, aber die Vorabsongs hier sind große Klasse!
fakeboy
15.08.2023 - 19:31
Eigentlich ist das durchaus meine Musik - aber ich kann mit der Stimme einfach überhaupt nichts anfangen.
Armin
21.09.2023 - 13:07- Newsbeitrag
fluppeaufex
21.09.2023 - 14:13
Die waren mal richtig, richtig gut. Aber mit diesem durchgehenden Mid Temop Gedudel kann ich leider nix mehr anfangen.
diggo
14.10.2023 - 21:21
Fazit nach den ersten ca. 10 Durchgängen: Gute Platte, aber die „Instant“-Begeisterung ist nicht ganz so gross wie bei den letzten Platten. Kann aber - wie in der Review angesprochen - auch daran liegen, dass die besten Songs bereits bekannt waren… Bin gespannt, ob sie noch wächst. Momentan eine gute 7/10.
MartinS
17.10.2023 - 13:26
So in der Rückschau sind The Menzingers - das Meisterwerk "On the impossible past" mal ausgenommen - eine DER 7/10-Bands. Nur gute Alben, nur gute Songs, aber halt auch irgendwie sehr erwartbar.
Die neue pendelt sich nach einigen Durchgängen bislang am unteren Ende der 7/10 ein, weil sie es dieses Mal wirklich ein Bisschen mit dem Midtempo übertreiben und mir das Ganze oft zu gaslight-anthemig ist.
Hinterlasse uns eine Nachricht, warum Du diesen Post melden möchtest.
Teile uns Deine E-Mail-Adresse mit, damit wir Dich über neue Posts in diesem Thread benachrichtigen können.