Hundred Reasons - Glorious sunset
Autotomate
16.12.2022 - 22:30
Nach 15 Jahren Pause erscheint am 24.02.2023 ein neues Hundred-Reasons-Album. Drei Titel gibt's schon zu hören:
01. Glorious Sunset
02. New Glasses
03. It Suits You
04. Replicate
05. Done
06. Right There With You
07. Insultiment
08. So So Soon
09. The Old School Way
10. Wave Form
Weiß nicht so recht, ob ich mich mit diesem Sound noch mal anfreunden kann.
didz
17.12.2022 - 08:49
also ich freu mich wie blöd :-D
die neuen songs hätten ruhig etwas mehr in richtung 'shatterproof' gehen können, aber ich bin einfach froh das überhaupt wieder was kommt. toll!
jo
17.12.2022 - 09:22
Ja, es scheint eher dort weiterzugehen, wo sie mit "Quick the Word..." aufgehört hatten. Das finde ich aber durchaus auch toll - wenn das alles die Qualität von "No Way Back" haben sollte, gerne mehr davon! :)
didz
17.12.2022 - 10:05
ja, das macht aber überhaupt nix. 'quick the word' war im vergleich zu den andern zwar 'nur' gut, aber hatte trotzdem tolle momente.
'glorious sunset' und 'new glasses' sind beide schon mal sehr toll, spätestens beim dritten durchlauf zünden die richtig.
hach :-)
jo
17.12.2022 - 11:54
Bin bisher auch zufrieden. Fand sie sogar beim ersten Mal schon wirklich gut :).
didz
17.12.2022 - 12:38
ich hab mir gestern abend alle 3 abends einmal angehört, da war ich aber schon recht müde. da wirkten sie gut aber unspektakulär.
erst heute hats dann klick gemacht ;-)
ach so, falls jemand was mit 'hell is for heroes' anfangen kannst, da kommt nächstes jahr auch was neues ;-)
jo
17.12.2022 - 13:11
Autotomate hätte beim Erstellen des Themas mal darauf achten können, dass hier nicht der hässliche lange Halbgeviertstrich auftaucht. Stört mich jedes Mal beim Öffnen :D (wenn es mich wirklich stören würde).
Aber die Musik ist wirklich prima :).
didz
17.12.2022 - 13:26
stimmt, jetzt wo dus sagst. der is länger als sonst...naaa toll :-)
Autotomate
17.12.2022 - 14:04
Ich verwende den "Gedankenstrich" absichtlich, weil ich ihn schick finde und dafür besser geeignet als den kurzatmigen Bindestrich. Aber in Albenthreads wirkt er ungewohnt, zugegeben :)
jo
17.12.2022 - 14:08
Allerdings :). Fällt voll aus der Reihe, die Tomate hier...
didz
17.12.2022 - 14:58
mit anderen worten, es wird nicht geändert? :-D
Autotomate
17.12.2022 - 16:17
Wird nicht geändert, als Gemüse hab ich hier Sonderrechte.
didz
17.12.2022 - 17:04
naja, streng genommen halb obst, halb gemüse. das muss sich doch auf die sonderrechte auswirken oder? ;-D
Autotomate
17.12.2022 - 17:14
Ja stimmt, wenn eine Rezi kommt, ändert Armin den Gedanken- in einen Bindestrich (und die Sunset-Majuskel in eine Minuskel). Dann wäre die Welt wieder in Ordnung ;)
Also Daumen drücken, dass das Ding hier schön rezensiert wird.
Autotomate
17.12.2022 - 17:31
ach so, falls jemand was mit 'hell is for heroes' anfangen kannst, da kommt nächstes jahr auch was neues ;-)
Oh ja, da will ich auch noch reinhören...
didz
17.12.2022 - 17:49
is auch sehr schön geworden, der track.
ich hatts im hell is for heroes-thread gestern schon geschrieben, ich finds einfach toll die stimmen wieder zu hören nach so langer zeit.
vor gestern abend wusst ich von beiden comebacks noch gar nix.
didz
10.01.2023 - 19:12
ab mitternacht gibts die neue single 'replicate'.
freu :-D
didz
11.01.2023 - 10:51
neuer song is auch gut, glaub das album wird richtig stark.
leute, es müssen mehr diese band hören! :-D
didz
11.01.2023 - 18:16
gibt auch ein video zur neuen single:
https://youtu.be/3RscrLMQqkU
nice!
jo
12.01.2023 - 19:09
Hab's auch schon gesehen. Ist irgendwie noch mal ziemlich "soft" für die Band (Song und Video :D), aber keineswegs schlecht.
didz
12.01.2023 - 21:10
ja, steht ihnen aber auch gut.
bei dem video blick ich aber nich ganz durch. das paar hatte nen autounfall, der typ is tot und stapft jetzt im afterlife umher, sie geht dann zur ehemaligen gemeinsamen wohnung, und wundert sich dann das der schlüssel nicht mehr passt? soll das überhaupt ein kerl sein, oder is der mit der mütze nen anderer? oder steht die mütze einfach für flashback damit man das als zuschauer auseinander halten kann?
und überhaupt was soll das ganze? :-D
ideen? ;-)
didz
31.01.2023 - 19:56
niemand? schade :-)
dafür kommt um mitternacht die neue und letzte single, falls es jemanden interessiert.
yeah!
Autotomate
01.02.2023 - 00:00
Vielleicht kann die Frau den gestorbenen Freund nicht vergessen, will irgendwie abschließen, indem sie etwas Unterlassenes nachholt, etwas Geschehenes ändert oder zumindest die losen Enden sauber verknüpft. Der Typ mit der Mütze könnte ihr neuer Partner sein, der sie schweren Herzens in ihrer Trauer unterstützt und sie zu der alten Wohnung, also quasi an die Tür zu ihrem alten Leben bringt, wo ihr durch den unpassenden Schlüssel klar wird, dass sie nicht zurückkehren kann, sie dort nichts mehr nachholen oder ändern kann und die zerfetzen Enden der Vergangenheit in der Gegenwart verbunden werden müssen.
didz
01.02.2023 - 06:56
hach, das album wird richtig toll.
@tomate
danke für deine gedanken.
Autotomate
01.02.2023 - 07:28
Die Hälfte kennt man ja nun schon und "So so soon" find ich erstmal nur ok. Ich hoffe, dass sie nicht schon alle Highlights verballert haben, sonst könnte es eng werden für mich und das Album.
jo
01.02.2023 - 08:02
Also, ich konnte mit meinen Gedanken auch noch nicht um die Ecke kommen, weil ich das Video einfach noch nicht gesehen habe ("gesehen" war oben etwas falsch geschrieben - hätte "gehört" heißen müssen). Hatte vor allem das Lied nebenbei laufen.
"So so soon" habe ich noch nicht gehört, bin aber gespannt und werde mir das Album auf jeden Fall kaufen.
didz
01.02.2023 - 08:19
eine der bands für mich, die narrenfreiheit haben. da wird tatsächlich alles blind vorbestellt.
die ersten songs gehören zu den meistgehörten sachen bei mir die letzten wochen.
Autotomate
22.02.2023 - 19:40
Autotomate
17.12.2022 - 17:14 Uhr
Ja stimmt, wenn eine Rezi kommt, ändert Armin den Gedanken- in einen Bindestrich (und die Sunset-Majuskel in eine Minuskel). Dann wäre die Welt wieder in Ordnung ;)
Also Daumen drücken, dass das Ding hier schön rezensiert wird.
Das hätte schon mal geklappt, da werden jo und didz begeistert sein. Und dann auch noch AdW... Ich freu mich drauf, dass Album am Freitag endlich am Stück hören zu können.
didz
22.02.2023 - 22:59
hui, na sowas. das hätt ich nun wirklich nich gedacht, sehr schön :-)
Hoschi
23.02.2023 - 09:01
Wusste gar nicht, dass es die Band überhaupt noch gibt :)
Habe die damals in den nullerjahren sehr, sehr gerne gehört, aber die neuen Songs wirken für mich irgendwie schon arg aus der Zeit gefallen und angestaubt. Den Vergleich mit bleed american kann ich so nicht ganz stehen lassen.
Klar, der Sound ist sich nicht ganz unähnlich, aber die zehn Songs von Jimmy eat world klingen in diesem Kontext doch deutlich zeitloser, als die vorab veröffentlichten Songs von hundred reasons.
Ralph mit F
23.02.2023 - 09:03
Stichwort Hitdichte!
sizeofanocean
23.02.2023 - 09:07
"Klar, der Sound ist sich nicht ganz unähnlich, aber die zehn Songs von Jimmy eat world klingen in diesem Kontext doch deutlich zeitloser, als die vorab veröffentlichten Songs von hundred reasons."
unterstreich ich so, da ist vom Songwriting her doch noch ein ziemliches Gefälle zu JEW.
eric
23.02.2023 - 09:12
„Replicate“ find ich schon mal wirklich toll.
Autotomate
23.02.2023 - 10:23
...die neuen Songs wirken für mich irgendwie schon arg aus der Zeit gefallen und angestaubt
Colin Doran hat in meinen Ohren aber auch DIE Signaturstimme der frühen Nuller-Rockmusik. ich hatte mich im Eröffnungspost schon gefragt, ob ich mich mit diesem Sound wohl noch mal anfreunden kann, aber inzwischen habe ich das Gefühl, dass es mit ein wenig nostalgischem Wohlwollen ganz gut passt.
NeoMath
24.02.2023 - 12:25
joa, geht so, kann man hören, aber "richtig gut" oder "besonders" klingt für mich anders.
Hoschi
24.02.2023 - 12:50
Hab's gerade auf einem ausgedehnten Waldspaziergang gehört und schließ mich NeoMath an:
Jede Hookline, jedes Riff, jede Note hat man so schon 12 486 mal woanders gehört, was das Album nicht schlecht aber eben auch so dermaßen zahm und belanglos macht.
5/10 von meiner Seite aus so far.
jo
24.02.2023 - 14:37
Hmm, ich wäre ja immer noch viel eher über Alben aus dem Bereich gespannt, in denen man nicht "jedes Riff (und) jede Note" kennt ;). Wäre für mich hier kein Kriterium.
Hoschi
24.02.2023 - 15:45
@jo
Das war natürlich bewusst überspitzt formuliert ;)
Natürlich ist es in der Musik seit jeher so, dass jede/jeder von jedem dreist klaut und kopiert.
Was ich aber speziell meinte, ist /sind die Akkordfolge(n) des Albums.
jo
24.02.2023 - 18:19
Ja, aber inwiefern ist das hier anders als bei vergleichbaren Bands? Ich sehe/höre da (als langjähriger Gitarrist) keinen Unterschied...
Hoschi
24.02.2023 - 18:33
Ich formuliere es mal anderes:
Ich wusste beim hören, ohne dass ich den Song kannte(wie gesagt, 1. Durchgang), sofort welcher Akkord der/die Gitarristen als nächstes anschlagen.
Ähnlich beim Sänger, insbesondere bei den Refrains.
Dazu kommt noch das Ding, dass der Sänger tatsächlich die stimmliche Blaupause der Emo Mucker der Nullerjahre ist.
Alles kein Ding, ich hätte das Album 2002 geliebt und vergöttert aber heute verleitet mich das nicht mehr wirklich dazu, es mehrmals hören zu wollen.
jo
24.02.2023 - 18:37
Okay, das verstehe ich schon eher. Aber gerade aus dem Bereich geht mir das ziemlich bei allen Bands so (gerade die Stimmen - die sind ja fast alle extrem vorhersehbar...), deswegen kommt es mir dann eher noch auf den restlichen Aufbau et cetera des Songs an. Hier passt es für mich besser als bei anderen.
Hoschi
24.02.2023 - 19:10
Hab ich absolutes Verständnis für uns will das Album allgemein auch nicht schlecht reden.
Für mich persönlich ist's leider eher nichts obwohl ich, auch aktuell, gerne mal wieder Bands der goldenen Ära auspacken(Piebald, Get Up kids, Weezer, Promised Ring, Maritime oder Jimmy eat world).
Autotomate
24.02.2023 - 20:11
Die Referenz auf Jimmy Eat World in der Rezi passt mir ebenfalls nicht. Auch mit deinem Hinweis auf die "Hitdichte", Ralf, klingt "Bleed American" in meinen Ohren noch heute, über 20 Jahren nach seinem Erscheinen, deutlich frischer, abwechslungsreicher und kreativer als " das gerade erschienene "Glorious Sunset" (und auch als das großartige zeitgenössische "Ideas Above Our Station" von HR selbst).
Zudem finde ich auf "Glorious Sunset" nicht einen einzigen Song, der bei Anwendung dieser hier gerne mal um Rat gebetenen Rankingseite den 1:1 Vergleich mit irgendeinem beliebigen Song von der BA gewinnen würde. Vielleicht liegt es aber auch nur daran, dass mich "Bleed American" damals wochenlang durch die Straßen geblasen hat, während ich bei "Glorious Sunset" mit meinem nostalgischem Wohlwollen schunkelnd auf dem Sofa sitze...
Nun gut, so subjektiv sind halt die Wahrnehmungen und finde ich das Album ja ebenfalls nicht schlecht. Aber dieser Vergleich irritiert mich irgendwie.
jo
24.02.2023 - 20:11
Bei den letzten drei Beispielen bin ich auch gerade wieder dabei ;). Hoffe immer noch, dass Maritime vielleicht doch mal wieder Lust haben...
didz
24.02.2023 - 20:50
der vergleich zu 'bleed american' passt hinten und vorne nich, versteh aber gleichzeitig auch nich wieso da so ne große sache jetzt draus gemacht wird. hat mit der qualität der platte nüscht zu tun, weder in dir eine noch die andere richtung.
versteh auch nich wieso grade dieses album die kritik abbekommt, das alles schon mal dagewesen is und es vorhersehbar is.
über welches neue album kann man das bitte nich sagen? du hörst die erste strophe und den refrain, und weisst gleich kommt das eben gehörte leicht abgewandelt wieder.
was soll in sachen musik auch bitte noch revolutionäres kommen? alles neue is doch ne abwandlung und variation von bekanntem und schon mal dagewesenem?
auch hab ich aussagen wie 'angestaubter' sound noch nie verstanden. was soll das heissen?
andere stimmen sind ja auch schon.seit jahrzehnten bekannt, da würde auch keiner.auf die idee kommen die angestaubt zu nennen.
aber ich muss ja zum glück nich alles verstehen.
ich mach mir über sowas keine gedanken, ein song muss mich packen, ne schöne melodie und/oder ne geile hook haben, und mir einfach nen gutes gefühl geben. mich interessiert nich ob das rad neu erfunden wird, weil das nich passieren wird.
das album macht mir von vorne bis hinten spaß, tolle songs mit guten lyrics, ansprechend präsentiert.
MasterOfDisaster69
24.02.2023 - 21:43
was Hoschi sagt.
vorhersehbar passt wohl ganz gut.
gut ja, aber wirklich nichts besonderes, tausend mal schon gehoert. Aber immerhin besser als irgendwas von den Foo Fighters, deren Erfolg ich nie verstanden habe; ausser dass der Saenger ein ganz passabler Drummer ist und frueher mal in einer wirklich wichtigen war.
MasterOfDisaster69
24.02.2023 - 21:44
....wirklich wichtigen -Band- war.
jo
25.02.2023 - 09:20
vorhersehbar passt wohl ganz gut.
gut ja, aber wirklich nichts besonderes, tausend mal schon gehoert.
Stimme didz da zu. Das gilt auch für alles andere aus dem Genre und ist für mich daher kein Argument.
"Nichts Besonderes" kann man hingegen ja gerne für sich entscheiden, verstehe ich da schon viel eher.
didz
25.02.2023 - 11:28
eben, wenn einem die songs halt nich gefallen, nun gut. is ja geschmackssache.
aber wieso die obigen grad bei dem album hier bemängeln und nich bei allen anderen?
zumal ich überhaupt nich finde das es sich nach 'ideas above our station' oder 'shatterproof' anhört vom klang her...
Hinterlasse uns eine Nachricht, warum Du diesen Post melden möchtest.
Teile uns Deine E-Mail-Adresse mit, damit wir Dich über neue Posts in diesem Thread benachrichtigen können.