Björk - Fossora
The MACHINA of God
09.07.2022 - 10:47
Es wird gemunkelt, dass das neue Album "Foressa" heisst, bereits fertig gemixt und gemastered ist und im Herbst veröffentlicht wird. Vinyl-Release soll bereits vorbereitet werden. Alle Angaben ohne Gewähr, Quelle Internet. :)
ichreitepferd
09.07.2022 - 11:00
Hat sie doch selber gepostet:
https://i.redd.it/qvce0obpgja91.jpg
hehe
gleichklang
19.08.2022 - 14:52
Das neue Album heißt "Fossora", seit einigen Stunden ist es offiziell:
https://pitchfork.com/news/bjork-announces-new-album-fossora/
gleichklang
19.08.2022 - 14:53
Gibt auch einen längeren Artikel dazu:
https://www.theguardian.com/music/2022/aug/19/i-got-really-grounded-and-loved-it-how-grief-going-home-and-gabber-built-bjorks-new-album
gleichklang
26.08.2022 - 12:25
Nun gibt es offiziell auch das Cover und die Ankündigung der ersten Single "Atopos":
https://twitter.com/bjork/status/1562463275673010178?t=TSz8iBb09wm4fkv9yV8-dw&s=19
ichreitepferd
26.08.2022 - 17:22
30.09.
Autotomate
26.08.2022 - 18:02
Fossora heißt das Album, nicht "Foressa"...
gleichklang
06.09.2022 - 16:28
Die erste Single "Atopos" ist erschienen:
https://youtu.be/9FD2mUonh5s
Felix H
06.09.2022 - 16:29- Newsbeitrag
smrr
06.09.2022 - 17:43
Ich mags. Aber ich würde mich freuen, wenn irgendwann mal wieder im Schaffen nen griffiger Refrain auftaucht.
Klaus
06.09.2022 - 17:44
Finde es gut, aber die Flöte und der Industrialbeat gehen nicht gut zusammen. Und auf Spotify ist der Song irgendwie eine Minute länger.
ijb
06.09.2022 - 17:56
Die Klarinetten und der Beat sind cool.
Ich find's auch gut und stimme zu, als Fan der ersten Stunde ("Debut"), "[ein]nen griffiger Refrain" wär echt mal wieder willkommen bei Björk. Das würde die Nummer richtig toll machen.
Unangemeldeter
06.09.2022 - 18:00
Hm, ich bin aufs erste Ohr leider nicht besonders begeistert. Irgendwie hab ich auf eine deutlichere Abkehr von Utopia gehofft, das ich zwar mag, aber sehr anstrengend finde. Auch für mich dürfte es gerne mal wieder ein wenig zugänglicher werden, mehr Pop, weniger Experiment.
Das könnte das erste Björk-Album werden, das ich mir nicht direkt bei Release blind kaufe.
kovacs
08.09.2022 - 08:38
single ist ok, mehr nicht. der sound und die produktion ist geil, aber björks schon lange andauernde weigerung, mal EINEN catchy refrain zu singen, geht mir langsam auf den keks. auf medulla, volta ging das doch noch :(
Unangemeldeter
08.09.2022 - 10:56
Naja, Utopia hatte The Gate und die letzten beiden Tracks, die ich von den Vocals sehr catchy finde (da ist eher die Produktion anstrengend, zumindest bei Saint).
Aber lustig dass du Volta sagst (die ich immer unterbewertet fand) - ich hatte bisschen auf ein Album in die Richtung gehofft, nicht zuletzt wegen der angekündigten Bläser. Einfach mal wieder freiboxen von den Konzepten und einen Strauß Popsongs raushauen, das würde mir wohl am besten gefallen.
The MACHINA of God
08.09.2022 - 10:59
Ich kann mich an keinen catchy Refrain auf "Volta" oder "Medulla" erinnern. Maximal "Declare independance". Für mich waren das schon die ersten Alben der veschlossenen Phase.
Oceantoolhead
08.09.2022 - 11:11
Wanderlust und Earth Intruders, sowie Crystalline würde ich als catchy empfinden. Wobei das 3 Songs aus insgesamt 5? Alben sind.
Björk hat (schon leicht beginnend mit Vespertine) angefangen die Musik als Nährboden für sämtliche Soundexperimente zu nutzen, aber dafür eben weitestgehend das Songwriting eingestellt. Alles super interessant zuhören, aber berühren tut es nicht. Selbst dann nicht wenn lyrisch eigentlich private Themen wie auf Vespertine abgehandelt werden.
MopedTobias (Marvin)
08.09.2022 - 11:42
"Vespertine" und "Vulnicura" sind neben "Homogenic" ihre "berührendsten" Alben in meinen Ohren.
Oceantoolhead
08.09.2022 - 13:35
"Selbst dann nicht wenn lyrisch eigentlich private Themen wie auf Vespertine abgehandelt werden."
Ups hier meinte ich Vulnicura und nicht Verspertine.
gleichklang
08.09.2022 - 13:44
Auf "Vulnicura" gab es zumindest noch das großartige "Stonemilker". Björks letzter, halbwegs zugänglicher Song, wie ich finde. Seit "Utopia" muss man sich als Hörer*in alles erst erarbeiten...
Oceantoolhead
08.09.2022 - 13:47
Persönlich musste ich mich in alles nach Homogenic hineinarbeiten (teilweise auch erfolglos). Wirklich zugänglich empfand ich da auch die etwas catchigeren Songs nicht mehr.
Mr. Fritte
08.09.2022 - 13:49
"Vulnicura" hat doch noch "Lionsong" und das großartige "Notget", ich find die gehen alle gut ins Ohr.
ijb
08.09.2022 - 14:21
Ich find's echt erstaunlich, dass niemand die eingängigen und emotionalen Popsongs auf "Medulla" erwähnt – "Oceania", "Triumph of a Heart", "Who is it", sogar "Where is the Line"... und einer der Top5-Björk-Songs überhaupt, "Desired Constellation"
Oceantoolhead
08.09.2022 - 14:44
Ohja Desired Constellation is phantastisch. Nur vielleicht nicht das was man unter klasischen Popsong versteht. "Triumph of a heart" ist im Kern sehr Popig ja der gehört hier definitiv noch erwähnt ;).
Watchful_Eye
11.09.2022 - 05:32
Ich bin da ziemlich gegen den Strom, aber das eher lauwarm aufgenommene "Biophilia" war für mich ihr letztes richtig gutes Album. Mit "Vulnicura" wurde ich überhaupt nicht warm; "Utopia" war wieder etwas besser, aber auch etwas zerfahren.
Der neue Song klingt wieder ein bisschen nach "Utopia", gefällt mir aber besser. Ich teile Kovacs Meinung, dass es mal wieder einen richtigen Popsong mit großer Hook geben dürfte. "Mutual Core" war für mich seither der letzte von dieser Sorte.
Unangemeldeter
11.09.2022 - 07:38
Du bist nicht allein, Watchful_Eye!
"Überhaupt nicht warm" ist ein bisschen zu hart, aber auch für mich ist Vulnicura ihr schwächstes Album. Biophilia mag ich hingegen ziemlich gerne.
Wahrscheinlich sähe mein Alben-Ranking so aus:
1. Vespertine 10/10
2. Homogenic 10/10
3. Volta 8,5/10
4. Biophilia 8/10
5. Post 8/10
6. Debüt 7,5/10
7. Selmasongs 7/10
8. Medulla 7/10
9. Utopia 6/10
10. Vulnicura 6/10
MopedTobias (Marvin)
11.09.2022 - 10:46
1. Vespertine 10/10
2. Homogenic 10/10
3. Vulnicura 9/10
4. Post 9/10
5. Utopia 8,5/10
6. Medulla 8/10
7. Biophilia 8/10
8. Debüt 7,5/10
9. Volta 7/10
ijb
11.09.2022 - 10:56
1. Homogenic 10/10
2. Post 10/10
3. Medulla 10/10
4. Vespertine 9/10
5. Utopia 8/10
6. Debut 8/10
7. Biophilia 8/10
8. Volta 7/10
9. Selmasongs 7/10
10. Vulnicura 7/10
11. Drawing Restraint 9 6/10
Marküs
12.09.2022 - 19:27
1. Vespertine (10/10)
2. Homogenic (10/10)
3. Medulla (10/10)
4. Vulnicura (9/10)
5. Selmasongs (9/10)
6. Biophilia (7/10)
7. Volta (7/10)
ichreitepferd
12.09.2022 - 20:15
01. Homogenic 10/10
02. Biophilia 10/10
03. Post 9/10
04. Vespertine 9/10
05. Debut 8/10
06. Vulnicura 8/10
07. Utopia 7/10
08. Bastards 7/10
09. Medúlla 6/10
10. Selmasongs 6/10
11. Volta 5/10
Felix H
12.09.2022 - 20:40
1. Homogenic 9,5
2. Vespertine 9,0
3. Vulnicura 8,5
4. Post 8,5
5. Medúlla 8,0
6. Utopia 8,0
7. Debut 8,0
8. Volta 7,0
9. Biophilia 7,0
10. SelmaSongs 6,5
11. Drawing Restraint 9 5,5
ijb
12.09.2022 - 22:28
Debut und Homogenic sind die einzigen Alben, bei denen ein eindeutiger Konsens besteht.
Bei Volta gehen die Meinugen am weitesten auseinander. (Als das Album damals rauskam, fand ich es total furchtbar und enttäuschend; hat lange gedauert, bis ich es wirklich mochte.)
Fiep
12.09.2022 - 22:34
Hm...single berührt mich nicht. Weiß nicht, volta fand ich noch gut, aber Biophilia war schon nett und hatte seine momente, aber die letzten 2 sind gar nicht hängen geblieben.
Armin
13.09.2022 - 21:13- Newsbeitrag
Björk veröffentlicht neue Single "Atopos"
und kündigt neues Album für den 30. September 2022 an
Grandios: Der cineastische Video-Clip
Watch here!
Das neue Album "Fossora" erscheint am 30.9. über One Little Independent, Bertus Musikvertrieb auf MC, CD, LP und digital.
Verspätet noch als Newspost.
Watchful_Eye
14.09.2022 - 00:44
1. Vespertine 10
2. Post 8
3. Homogenic 8
4. Biophilia 8
5. Selmasongs 7
6. Utopia 7
7. Volta 7
8. Debut 6 (lange nicht mehr gehört)
9. Medúlla 6
10. Vulnicura 5
Tendenziell abgerundet, aber ich wollte nicht 0,5er-Schritten anfangen.
gleichklang
14.09.2022 - 13:09
Neue Single "Ovule": https://youtu.be/cPr_D-b5v2Q
Armin
14.09.2022 - 17:36- Newsbeitrag
Taschkent
18.09.2022 - 00:08
Nun, wie soll ich sagen: Diese Musik klingt esoterischer als die von Karl-Heinz Stockhausen. Die Aussicht auf eine dritte Singleauskopplung erscheint mir nicht mehr sehr verlockend.
Taschkent
18.09.2022 - 06:56
Sam C. Mac schrieb vor einigen Jahren auf slantmagazine.com, große Musik werde Björk erst wieder machen, wenn sie ihre "Angst vor Rhythmen, die leiten und Melodien, die sich erhärten" überwinde und erkenne, dass sie damit trotzdem eigenwillige Musik schaffen könne. Und Nick Cave? Ich denke, seine Ausgangslage ist ähnlich...
Taschkent
18.09.2022 - 07:20
edit: "...große Werke schaffen könne."
OMalley
18.09.2022 - 16:20
Puh, zu viel Kunst, zu wenig Musik.
kingsuede
18.09.2022 - 16:58
1. Vespertine 9,510
2. Homogenic 9/10
3. Debut 9/10
4. Utopia 8/10
-. Vulnicura 8/10
6. Post 8/10
7. Selma Songs 7,5/10
8. Medúlla 7/10
9. Biophilia 6/10
10. Volta 6/10
Unangemeldeter
22.09.2022 - 12:28
OK, Ancestress und Ovule holen mich im Gegensatz zu Atopos doch voll ab. Steckt überraschend viel Medulla drin - und endlich auch mal wieder Humor und diese Schlitzohrigkeit bei Arrangements und Instrumentierung. Vulnicura und Utopia haben sich immer so schwer und nach Arbeit angefühlt - die beiden neuen Lieder klingen wieder viel mehr nach Freude an der Musik. Schöner Chor auch in Ancestress.
Jetzt freu ich mich doch wieder sehr aufs Album. :)
gleichklang
22.09.2022 - 17:23
Ancestress ist wirklich ein emotionales Brett, gefällt mir gut.
gleichklang
22.09.2022 - 17:28
Das Video dazu kann sich auch sehen lassen: https://youtu.be/1QRIgD1bAjI
Felix H
22.09.2022 - 17:45- Newsbeitrag
Old Nobody
28.09.2022 - 22:07
Rezi und Wertung lassen mich das Album voller Spannung und Vorfreude erwarten.Interessanter Vergleich mit den From Software Spielen,kann ich gut nachvollziehen. Die letzten Björk Alben gingen ja auch nicht eben ins erste Ohr sondern mussten länger wirken.Das kann sehr belohnend sein,man kann aber natürlich wie auch bei den Spielen an der eigenen Frustrationstoleranz scheitern,insbesondere wenn man gerne wieder was eingängigeres/leichteres hätte
myx
28.09.2022 - 22:13
Ich erkläre hiermit meine Bereitschaft, mich für die in der Rezi versprochene Belohnung in Form von "grösstmöglichen, überwältigendsten Sinneserfahrungen, die Musik überhaupt leisten kann" zu öffnen und werde das Album komplett durchhören (oder werde es zumindest versuchen). ;-)
Watchful_Eye
29.09.2022 - 13:24
Bislang hatte ich eigentlich Vorfreude. Aber wenn MopedTobias das Album so toll findet, dann KANN das ja nichts taugen. ;)
Nur Spaß. Tolle Rezension auch. :)
Es wird auch langsam echt Zeit für einen Kracher. Nach einem starken Start finde ich dieses Musikjahr bisher leicht enttäuschend.
Hinterlasse uns eine Nachricht, warum Du diesen Post melden möchtest.
Teile uns Deine E-Mail-Adresse mit, damit wir Dich über neue Posts in diesem Thread benachrichtigen können.