Suede - Autofiction
kingsuede
23.05.2022 - 19:22
Das neue Album kommt im September, die Vorfreude steigt.
SIDE A
1. She Still Leads Me On
2. Personality Disorder
3. 15 Again
4. The Only Way I Can Love You
5. That Boy on the Stage
6. Drive Myself Home
SIDE B
1. Black Ice
2. Shadow Self
3. It's Always the Quiet Ones
4. What am I Without You
5. Turn off Your Brain and Yell
'She Still Leads Me On' EP Tracklisting:
SIDE A
1. She Still Leads Me On
2. The Sadness In You, The Sadness In Me
SIDE B
1. Days Like Dead Moths
2. The Prey
https://www.suede.co.uk/
kingsuede
23.05.2022 - 20:17
Jetzt auch mit erster Single She still leads me
https://www.youtube.com/watch?v=KHJd1Z1G3M4
Beatwalker
23.05.2022 - 20:32
Nice! Die Single geht gut ins Ohr, für Suede-Verhältnisse erstaunlich straight und poppig.
https://www.youtube.com/watch?v=KHJd1Z1G3M4
The MACHINA of God
24.05.2022 - 12:13- Newsbeitrag
FenomenoVero
24.05.2022 - 12:42
Oh Suede hatte ich dieses Jahr gar nicht auf dem Zettel. Man darf gespannt sein :)
Sloppy-Ray Hasselhoff
24.05.2022 - 12:47
Oida. … Bringt Anderson im eher schwachen Ref mit dem kurzen Abheben in die Kopfstimme gut auf Schiene. Hätt ich ihm nicht mehr zugetraut. Gefällt mir gut. Hat Pump.
Ralph mit F
24.05.2022 - 14:22
Sind das jetzt wunderschöne Placebo-Gitarren, oder haben Placebo seit je her Suede-Gitarren? :P
Menikmati
24.05.2022 - 15:37
Neuer Song ist absolut top! Keine Erbschaftsverwaltung, keine Anbiederung an die Neuzeit. Genau so muss das sein.
Armin
25.05.2022 - 11:27
Suede kündigen ihr neues Album an!
„Autofiction“
erscheint am 16. September 2022 bei BMG
Erste Single „She Still Leads Me On“ ab sofort im Stream
Suede melden sich zurück und kündigen ihr neuntes Studioalbum an: Autofiction wird am 16. September 2022 bei BMG erscheinen!
Bereits gestern Abend hat die Band aus London erstmals die brandneue Single „She Still Leads Me On“ live im Rahmen ihrer Headliner-Show im Brüsseler Cirque Royal präsentiert und ist ab sofort überall im Stream verfügbar.
Als Suede die Arbeit an den neuen Songs begannen, die zusammen den kommenden Autofiction-Longplayer ergeben sollen, ging es ihnen in erster Linie um eine Rückkehr zu ihren Wurzeln. Sie wollten sich wieder auf das Wesentliche konzentrieren. Brett Anderson, Mat Osman, Simon Gilbert, Richard Oakes und Neil Codling trafen sich vor einem Proberaum im verlassenen Kings Cross. Sie organisierten den Schlüssel, schleppten ihr eigenes Equipment rein, bauten alles auf und legten los. Ein bisschen so wie in ihren Anfangstagen. „Autofiction ist unser Punkalbum“, sagt Brett Anderson über das kommende Studioalbum. „Komplett ohne Schnickschnack. Einfach nur wir fünf im selben Raum; alle Pannen, alle verdammten Macken und Fehler sind zu hören. Die ganze Band vollkommen entblößt in all ihrem ursprünglichen Chaoszustand.“
Autofiction wurde live in den Konk Studios im Norden von London aufgenommen, wobei Suede mit dem angestammten Produzenten Ed Buller ein langjähriger Wegbegleiter zur Seite stand. Ed hatte bereits die Debütsingle „The Drowners“ produziert, die diesen Monat ihr 30-jähriges Jubiläum feiert.
War „The Drowners“ vor drei Jahrzehnten eine scheppernde Hymne über verschwimmende Geschlechterrollen und die einzigartige Energie ungewöhnlich verlebter Teenage-Jahre, dreht sich Autofiction, aufgenommen an einem vollkommen anderen Punkt im Leben der Bandmitglieder, um entsprechend andere Themen – doch klingen Suede dabei kein bisschen weniger lebendig. „Autofiction klingt frisch und natürlich, weil es den Punkt einfängt, an dem wir stehen und stehen wollen“, sagt Brett Anderson. Dieser Punkt ist in vielerlei Hinsicht derselbe wie damals vor 30 Jahren, als alles anfing: Sie sind immer noch eine Gruppe von Leuten, die vor allem das Gefühl lebt, das entsteht, wenn sie zusammen in einem Raum sind und die Instrumente auspacken. „Als wir im Proberaum waren und dieses Album schrieben, war das wie ein Rausch, ein absolut körperliches Gefühl. Etwas, an das man sich klammert, als ob dein Leben davon abhängt“, sagt Bassist Mat Osman.
Die erste Single „She Still Leads Me On“ war schließlich der Song, der dem Album seine Richtung gab. Ein grandioser Song, den Brett seiner verstorbenen Mutter gewidmet hat. Dazu lässt auch der Albumtitel bereits erahnen, dass Autofiction eines der persönlichsten Werke ist, die Anderson je aufgenommen hat. Bereits das Schreiben der autobiografischen Bücher Coal Black Mornings und Afternoons With The Blinds Drawn hatte sein Selbstbild als Performer und Sänger im Rampenlicht grundlegend verändert, und diese neue Perspektive steckt nun auch in den Songtexten des kommenden Albums.
Während sie vor allem etwas abliefern wollten, was ganz anders als der Vorgänger The Blue Hour klingt – jenes Album, das ihnen 2018 eine Top-5-Platzierung in den UK-Charts und hierzulande Top-40 bescherte –, Suede also einen Bruch anpeilten, der ähnlich krass ist wie in den Neunzigern zwischen Dog Man Star und Coming Up, läuten die Briten nun die nächste Phase und das vierte Jahrzehnt ein. Nach inzwischen zwei gefeierten Dokus (Mike Christies The Insatiable Ones für Sky Arts sowie Rock Family Trees für BBC Four) und pünktlich zum 30. Jubiläum ihrer Debütsingle „The Drowners“, begann dieses neue Kapitel gestern Abend in Brüssel – mit der Premiere der neuen Single „She Still Leads Me On“.
Die PM dazu.
Armin
03.08.2022 - 18:53- Newsbeitrag
Suede
Neue Single '15 Again'
Hier anhören
Das neue Album Autofiction
erscheint am 16. September 2022 über BMG
HIER vorbestellen
3. August 2022 - Suede veröffentlichen "15 Again", die kraftvolle neue Single aus ihrem kommenden Studioalbum Autofiction, das von Brett Anderson beschrieben wird als “a song about falling in love with life for the first time”.
Der Song "15 Again" folgt auf "She Still Leads Me On", dem kühnen Opener des neuen Albums, den Suede bei einem Überraschungsauftritt in Brüssel auf der Bühne während eines Live Streams vorstellten.
Autofiction ist das neunte Studioalbum von Suede, in dem die Band beschlossen hat, zu ihren Wurzeln zurückzukehren, um sich an ihre einprägsamsten Tage zu erinnern. Während sie die Songs für das Album schrieben, trafen sich Brett Anderson, Mat Osman, Simon Gilbert, Richard Oakes und Neil Codling in einem Proberaumstudio im verlassenen Kings Cross. Holten sich einen Schlüssel, besorgten sich ihr eigenes Equipment, richteten sich ein und legten los. Das Album wurde live in den Konk-Studios im Norden Londons aufgenommen, wo Suede mit ihrem langjährigen Mitstreiter Ed Buller zusammenarbeiteten. Ed kam zum ersten Mal mit der Band zusammen, als er ihre Debütsingle "The Drowners" produzierte, die dieses Jahr ihr 30-jähriges Jubiläum feiert.
“Autofiction has a natural freshness, it's where we want to be", sagt Brett Anderson. Der Ort an dem die Band sein möchte, ist in gewisser Weise derselbe, an dem sie vor 30 Jahren angefangen haben - eine Gruppe von Leuten, die von dem reinen Gefühl leben gemeinsam in einem Raum Musik zu machen.
Diese natürliche Frische ist auch in '15 Again' wieder zu hören. “When we were rehearsing and writing this record it was this sheer, physical rush. That thing where you're hanging on for dear life”, fügt Bassist Mat Osman hinzu.
Die Band spielt im September und Oktober 2022 eine Reihe von ganz besonderen Autofiction-Live-Shows in einigen der intimsten Venues Großbritanniens und Europas. Beide Shows im Londoner Electric Ballroom waren nach der Ankündigung des neuen Albums innerhalb von zwanzig Sekunden ausverkauft. Suede werden das Album nach einer Reihe von Konzerten und Autogrammstunden in britischen Plattenläden im September an ausgewählten Orten in ganz Europa in voller Länge vorstellen.
September 2022 UK Plattenladen Tour
15. Banquet Records, Kingston (Live-Auftritt) AUSVERKAUFT
16. Rough Trade East, Shoreditch (Live-Auftritt) AUSVERKAUFT
17. Crash Records/Brudenell Social Club, Leeds (Live-Auftritt) AUSVERKAUFT
18. Rough Trade / Fleece, Bristol (Live-Auftritt) AUSVERKAUFT
19. HMV, Liverpool (Signierstunde und Q&A) AUSVERKAUFT
19. HMV, Manchester (Signierstunde) AUSVERKAUFT
20. Bear Tree Records, Sheffield (Signierstunde) AUSVERKAUFT
20. Rough Trade, Nottingham (Signierstunde) AUSVERKAUFT
21. Truck Records, Oxford (Signierstunde) AUSVERKAUFT
21. Fopp, Cambridge (Unterzeichnung) AUSVERKAUFT
22. Vinilo, Southampton (Unterzeichnung) AUSVERKAUFT
22. HMV, Portsmouth (Unterzeichnung) AUSVERKAUFT
Oktober 2022 Intime UK/EU Tourdaten
05. Electric Ballroom, London AUSVERKAUFT
06. Electric Ballroom, London AUSVERKAUFT
08. Melkweg - Oude Zaal, Amsterdam AUSVERKAUFT
10. La Maroquinerie, Paris AUSVERKAUFT
11. Gloria-Theater, Köln
12. Grünspan, Hamburg
3. August 2022 - Suede veröffentlichen "15 Again", die kraftvolle neue Single aus ihrem kommenden Studioalbum Autofiction, das von Brett Anderson beschrieben wird als “a song about falling in love with life for the first time”.
Der Song "15 Again" folgt auf "She Still Leads Me On", dem kühnen Opener des neuen Albums, den Suede bei einem Überraschungsauftritt in Brüssel auf der Bühne während eines Live Streams vorstellten.
Autofiction ist das neunte Studioalbum von Suede, in dem die Band beschlossen hat, zu ihren Wurzeln zurückzukehren, um sich an ihre einprägsamsten Tage zu erinnern. Während sie die Songs für das Album schrieben, trafen sich Brett Anderson, Mat Osman, Simon Gilbert, Richard Oakes und Neil Codling in einem Proberaumstudio im verlassenen Kings Cross. Holten sich einen Schlüssel, besorgten sich ihr eigenes Equipment, richteten sich ein und legten los. Das Album wurde live in den Konk-Studios im Norden Londons aufgenommen, wo Suede mit ihrem langjährigen Mitstreiter Ed Buller zusammenarbeiteten. Ed kam zum ersten Mal mit der Band zusammen, als er ihre Debütsingle "The Drowners" produzierte, die dieses Jahr ihr 30-jähriges Jubiläum feiert.
“Autofiction has a natural freshness, it's where we want to be", sagt Brett Anderson. Der Ort an dem die Band sein möchte, ist in gewisser Weise derselbe, an dem sie vor 30 Jahren angefangen haben - eine Gruppe von Leuten, die von dem reinen Gefühl leben gemeinsam in einem Raum Musik zu machen.
Diese natürliche Frische ist auch in '15 Again' wieder zu hören. “When we were rehearsing and writing this record it was this sheer, physical rush. That thing where you're hanging on for dear life”, fügt Bassist Mat Osman hinzu.
Die Band spielt im September und Oktober 2022 eine Reihe von ganz besonderen Autofiction-Live-Shows in einigen der intimsten Venues Großbritanniens und Europas. Beide Shows im Londoner Electric Ballroom waren nach der Ankündigung des neuen Albums innerhalb von zwanzig Sekunden ausverkauft. Suede werden das Album nach einer Reihe von Konzerten und Autogrammstunden in britischen Plattenläden im September an ausgewählten Orten in ganz Europa in voller Länge vorstellen.
September 2022 UK Plattenladen Tour
15. Banquet Records, Kingston (Live-Auftritt) AUSVERKAUFT
16. Rough Trade East, Shoreditch (Live-Auftritt) AUSVERKAUFT
17. Crash Records/Brudenell Social Club, Leeds (Live-Auftritt) AUSVERKAUFT
18. Rough Trade / Fleece, Bristol (Live-Auftritt) AUSVERKAUFT
19. HMV, Liverpool (Signierstunde und Q&A) AUSVERKAUFT
19. HMV, Manchester (Signierstunde) AUSVERKAUFT
20. Bear Tree Records, Sheffield (Signierstunde) AUSVERKAUFT
20. Rough Trade, Nottingham (Signierstunde) AUSVERKAUFT
21. Truck Records, Oxford (Signierstunde) AUSVERKAUFT
21. Fopp, Cambridge (Unterzeichnung) AUSVERKAUFT
22. Vinilo, Southampton (Unterzeichnung) AUSVERKAUFT
22. HMV, Portsmouth (Unterzeichnung) AUSVERKAUFT
Oktober 2022 Intime UK/EU Tourdaten
05. Electric Ballroom, London AUSVERKAUFT
06. Electric Ballroom, London AUSVERKAUFT
08. Melkweg - Oude Zaal, Amsterdam AUSVERKAUFT
10. La Maroquinerie, Paris AUSVERKAUFT
11. Gloria-Theater, Köln
12. Grünspan, Hamburg
vincent92
04.08.2022 - 13:33
Ich freu mich wirklich sehr auf ihr neues Album, da die letzten beiden echt klasse waren. Scheint ja diesmal wieder so zu sein.
Würde ich auch gerne mal live sehen.
Vielleicht klappt es ja mal mit München nächstes Jahr.
Sloppy-Ray Hasselhoff
04.08.2022 - 13:46
Ziag o. Anderson ist auch auf dieser Auskopplung völlig präsent. Geil. Her damit ...
Affengitarre
03.09.2022 - 10:52- Newsbeitrag
octoberswimmer
14.09.2022 - 21:53
Noch zweimal schlafen!
ijb
14.09.2022 - 22:09
Hui. 8 Punkte, die "Meisterwerk"-Kategorie bei Plattentests! Super. CD habe ich vor langen Monaten schon bestellt. Die letzten Alben waren ja schon stark.
peter73
14.09.2022 - 22:11
Muss da erstmal reinhören, aber wird wohl wie immer bei Suede ein pflichtkauf.
Konsul
14.09.2022 - 23:14
Die vorher veröffentlichten Songs waren stark. Pflichtkauf!
ijb
15.09.2022 - 10:50
Interview mit Suede:
https://thequietus.com/articles/32055-suede-interview-brett-anderson-mat-osman-autofiction
tjsifi
15.09.2022 - 11:44
She leads me on ist super aber die restlichen Singles eher langweilig. Bin mal gespannt auf den Rest.
Enrico Palazzo
16.09.2022 - 10:12
Ich finde den Text von She Still Leads Me On eher unangenehm. Kann ich nicht gut zuhören.
Ralph mit F
16.09.2022 - 10:31
Weil er pathetisch ist oder ganz eventuell dezent toxisch? ("I loved her when she was unkind")
Konsul
16.09.2022 - 10:36
Tolles Album nach dem ersten Durchgang. Kein Ausfall. She Still Leads Me On Ist mein Favorit. 8/10
Enrico Palazzo
16.09.2022 - 13:20
@Ralph mit Vau: Ja, so unangenehm pathetisch. Wir haben im Garten gespielt und du hast so fröhlich geguckt tralala. Würde man auf deutsch sofort zerrissen, denke ich.
The MACHINA of God
16.09.2022 - 13:27
Echt? Erstmal geht es hier um die Mutter und sowas geht auch in Deutschland. Und zweitens hat Grönemeyer auch einen grandiosen Nachruf auf einen Partner geschrieben.
Enrico Palazzo
16.09.2022 - 13:35
Ja, der aber nicht so platt daherkommt.
The MACHINA of God
16.09.2022 - 13:42
Tatsächlich find ich ihn auch irgendwie unangenehm, wobei sich der auf dem Blatt besser liest als er sich gesungen anhört. Kein Plan...
Ralph mit F
16.09.2022 - 14:23
Ist für mich einfach eine mitreißende Hymne, bei der ich zugegeben gar nicht so viel Wert auf den Text lege ^^ Vergleiche "Life is golden" oder "Outsiders" von den jüngeren Sachen - einfach Bombensongs.
köttbullar
16.09.2022 - 15:42
Ich bin Fan der ersten Stunde und hatte zu den ersten beiden Alben die ersten näheren Begegnungen mit dem weiblichen Geschlecht. Ich liebe Suede dafür logischerweise. Zwischenzeitlich haben sie mich etwas verloren. Mit Blue Hour haben sie mich zurückgewonnen, wobei ich die Platte erobern musste. Umso mehr freue ich mich das die neue Scheibe schön direkt auf die Murmel geht. Nach Durchlauf 1 bin ich durchaus angetan. Und zu Still Leads me on: sehe ich 100% wie Ralf mit ph;-)
Sloppy-Ray Hasselhoff
17.09.2022 - 00:39
Das Anfüttern mit den drei Songs war vor dem Album-Release schon mal Anschwitzen beim Aufwärmen. Verschwinden kann nur, wer mal da war. Undenkbar, dass mich Suede noch einmal derart abholen. Klasse Album.
köttbullar
17.09.2022 - 01:00
Nach 6 Durchläufen: große große Klasse. The only way I can Love you catcht mich gerade am meisten. Vor allem am Ende. Hätte ich alles so nicht erwartet. Da Album kommt genau richtig.
oldschool
20.09.2022 - 20:52
Album aus einem Guß, klingt frisch und unverbraucht. Schönes A - Z Album ohne Ausfälle. Hätt ich der Band nicht mehr zugetraut.
ijb
21.09.2022 - 10:34
Mir gefällt die Platte bislang auch sehr gut, muss aber doch etwas bedauernd anmerken, dass die Melodien leider (bislang?) nicht so wirklich eingängig oder packend sind, wie man das von den besten Suede-Nummern kennt - hab gestern die "Best of" durchgehört, und selbst die B-Seiten auf "Sci-Fi Lullabies" und auch die Songs auf "Night Thoughts" haben eben diese unmittelbare Hit-Qualität, die man nicht mehr aus dem Kopf bekommt. Auf "Autofiction" ist nach den ersten Durchgängen kein Song, keine Melodie wirklich hängen geblieben. Kraftvoller Sound aber.
musie
21.09.2022 - 11:23
mir taugt das neue Album leider nicht so. ich mag die schwelgerische poppigen Seite von Suede. Coming up mit den B-Seiten ist meine Lieblingsphase. Da krieg ich auf Autofiction wenig.
FenomenoVero
21.09.2022 - 17:14
Schöne Platte. Der Opener gefällt mir Klasse. Ansonsten sind es vielleicht nicht die ganz großen Ausreißer nach oben. Aber Ausfälle gibt es nicht. Ordnet sich in meiner Suede Liste irgendwo in der Mitte ein. 7/10
The MACHINA of God
22.09.2022 - 17:36
Mag den Opener inzwischen sehr. Auch sonst gefallen mir da immer mehr Songs. Und besonders Anderson will es nochmal wissen. Stimmlich geht da einiges, z.b. beim Closer. Wow.
oldschool
06.10.2022 - 12:26
Das mit den Melodien braucht einige Durchgänge......kommt aber!
köttbullar
06.10.2022 - 20:52
Ja, die Melodien und Ohrwürmer kommen. Weiterhin ziemlich gutes Suede-Album.
ZoranTosic
07.10.2022 - 15:58
Wächst munter vor sich hin. Bisherige Höhepunkte:
- She Still Leads me On
- The Only Way I Can Love You
- What I Am Without You
- Turn Off your brain and yell
oldschool
09.10.2022 - 09:35
und natürlich 'Its always the quiet ones" ^^
BVBe
26.10.2022 - 09:47
Das ist mein bisher erstes SUEDE-Album, aber: WIE GEIL IST DAS DENN?!!!
Damals in den 90ern konnte ich nichts mit denen anfangen. Aber AUTOFICTION klingt so sehr nach 90er-Alternative und Britpop und gleichzeitig so frisch und kraftvoll und melodisch und emotional. Läuft seit Tagen in Dauerrotation, ohne Skip-Taste!
ZoranTosic
26.10.2022 - 22:02
Dann versuche es noch mal mit den alten Alben. Es lohnt sich
BVBe
27.10.2022 - 09:28
Ich habe befürchtet, dass das einer sagen würde ... :-D
ijb
27.10.2022 - 17:02
Nicht der schlechteste Tipp. Da schließe ich mich an. Gerade auch, weil hier im Forum anscheinend Suede (die der 90er schon) von einigen so ein wenig stiefmütterlich behandelt werden. Dabei haben die außer "A Beautiful Morning" – oder wie das noch gleich hieß – kein schlechtes Album gemacht, und das sind zählt man großzügig das sehr, sehr gute Doppel-CD-Album "Sci-Fi Lullabies" mit, immerhin auch schon zehn.
The MACHINA of God
27.10.2022 - 17:12
Jepp. Wobei ich Debut und besonders "Dog man star" nochmal ein Stück über den deutlich weniger abgründigen Post-Butler-Alben "Coming up" und "Head music". Grad letzteres finde ich aber sehr unterbewertet.
köttbullar
27.10.2022 - 19:11
Coming up ist sicherlich rückblickend zu schlecht weggekommen. Jedoch muss man auch sehen dass es damals nach einem überragenden Debüt und einem unanfechtbaren Meisterwerk OHNE B. Butler kam. Das Debüt besitzt wunderbare Momente fernab der Hits (z.B. Sleeping Pills, Pantomime Horse) und dog man star ist schlicht Wahnsinn und beinhaltet mit Asphalt World DAS Monumentalstück von Suede.
Was war das damals eine sexy Zeit.
köttbullar
27.10.2022 - 19:12
*soll natürlich UND OHNE B. Butler…. heißen
The MACHINA of God
27.10.2022 - 19:21
Coming up kam und kommt doch aber überall recht gut weg. War ein riesiger Erfolg damals und bei rym auf Höhe mit debut.
köttbullar
27.10.2022 - 20:43
Ehrlicherweise habe ich da in erster Linie mich und meinen sozialen Kosmos betrachtet :-)
The MACHINA of God
27.10.2022 - 20:57
Ah ok. Ja, jeder der die ersten beiden mochte war vom starken Pop-Appeal wohl erstmal abgeschreckt. Für mcih war es mit damals 12 der Erstkontakt und ich lernte sie durch die Hitsingles damals kennen und mögen. Erst deurlich später (so mit 20) hab ich die ersten beiden richtig lieben gelernt.
Hinterlasse uns eine Nachricht, warum Du diesen Post melden möchtest.
Teile uns Deine E-Mail-Adresse mit, damit wir Dich über neue Posts in diesem Thread benachrichtigen können.