Soccer Mommy - Sometimes, Forever
Saschek
23.03.2022 - 23:10
Neues Album kommt am 24. Juni!
Saschek
23.03.2022 - 23:16
Die Single-Auskopplung "Shotgun" schraubt sich schon mal ganz angenehm in den Gehörgang.
Mr Oh so
24.03.2022 - 02:05
Yes.
AliBlaBla
24.03.2022 - 08:37
Angenehm, and yes, indeed..
AliBlaBla
24.03.2022 - 09:24
Direkt letztes Album, "color theory" aufgelegt, ein Highlight 2019!! CORONA zerschoss Chance auf Konzert mit ihr..
eric
24.03.2022 - 09:47
Starker Song. Für mich steckt da mehr Seele drin als etwa in den neuen Tracks von Camp Cope.
meyhem
24.03.2022 - 09:49
Freu mich drauf, Song gefällt mir auch.
Armin
24.03.2022 - 19:44- Newsbeitrag
Soccer Mommy ist zurück mit „Shotgun“, der Kickoff-Single zum neuen
Album, das im Juni erscheinen wird inkl. Deutschland-Konzertdates im September.
Soccer Mommy – Shotgun (VÖ: 23.03.)
Angucken:
Album "Sometimes, Forever" am 24.6., siehe oben
Armin
25.03.2022 - 13:21
Sophie Allison war erst 20 Jahre alt, als sie ihr beeindruckendes Studiodebüt "Clean" herausbrachte, das zu einem der beliebtesten Coming-of-Age-Alben der 2010er Jahre wurde. Der noch besser klingende Nachfolger "Color Theory" brachte ihr noch mehr Beifall ein und verschaffte ihr Fans weit über die Lo-Fi-Schlafzimmer-Pop-Szene hinaus, in der sie ihre ersten Schritte machte.
Doch mit all den Höhen kamen auch die unvermeidlichen Tiefen. Das junge Erwachsensein ist oft geistig anstrengend, ganz zu schweigen von dem kunstlosen Verwaltungschaos, das mit dem Leben einer beliebten Vollzeitmusikerin einhergeht. Und doch hört sie nie auf zu schreiben und verwandelt immer wieder Anfälle von Instabilität in emotional großzügige Musik. Der jüngste Höhepunkt dieses Prozesses ist Sometimes, Forever.
Mit cleveren Anspielungen auf Synthie-Subgenres wie New Wave und Gothic erweitert Allison die Grenzen ihrer Ästhetik, ohne dabei die schonungslose Lyrik und die süchtig machenden Melodien aufzugeben, die Soccer Mommy-Songs so leicht zur Besessenheit werden lassen. Sometimes, Forever ist eine faszinierende Sammlung, die sowohl von der Vergangenheit als auch von der Gegenwart geprägt ist.
Um ihre Vision zu unterstützen, holte sich Allison den Produzenten Daniel Lopatin, auch bekannt als Oneohtrix Point Never, der in letzter Zeit unter anderem für die Filmmusik zu Uncut Gems und The Weeknds Chartstürmer Dawn FM verantwortlich war. Obwohl die Paarung unerwartet erscheinen mag, offenbart aktives Zuhören eine verwandte Kreativität; beide Künstler sind daran interessiert, erinnerungsfördernde Klänge und Melodien zu nutzen, um belebende Musik zu machen, die über ihre Einflüsse hinausgeht. Auf Sometimes, Forever setzt Lopatin sein grenzenloses Synthesizer-Vokabular und sein Händchen für akribische Arrangements ein, um Allisons ausgefeilte Kompositionen zu ergänzen. Das Ergebnis ist ein episch anmutender Mix aus kantigen Live-Aufnahmen und Studiomagie.
Manchmal konzentriert sich "Sometimes, Forever" auf diese Art von widersprüchlichen Kräften: Verlangen und Apathie, Ekstase und Elend, Gut und Böse, Selbstbeherrschung und Wildheit. Unverblümte Liebeslieder reiben sich an viel düstererer Kost. Allison ist sich bewusst, dass Sometimes, Forever lyrisch düster ist, mit makabren Bildern, die selbst die fröhlichsten Passagen heimsuchen. Aber da es ihr heute besser geht als zu der Zeit, als sie die Lieder schrieb, hat sie keine Probleme damit, in den Momenten des unkomplizierten Glücks zu schwelgen, die neben der Düsternis existieren. Sie sagt: "Ich wollte nicht etwas super Deprimierendes ohne jeden Sinn für Magie machen".
Der Titel "Sometimes, Forever" bezieht sich auf die Idee, dass sowohl gute als auch schlechte Gefühle zyklisch sind. "Kummer und Leere gehen vorbei, aber sie kommen immer wieder - genauso wie die Freude", sagt Allison. "Irgendwann ist man gezwungen zu sagen: Ich muss einfach beides nehmen."
Und noch Lesestoff dazu.
Mr Oh so
25.03.2022 - 20:12
Junge, was hat der Schreiberling da wieder geraucht?
Saschek
16.06.2022 - 22:29
Freu mich, dass es offenbar doch ganz gut geworden ist. Die Vorabveröffentlichungen hatten mich nur teilweise überzeugt.
Cayit
26.06.2022 - 11:59
Solides/gutes Album.
7/10 geht in ordnung.
AliBlaBla
26.06.2022 - 12:57
Habs gestern einmal gehört und bin zumindest nicht abgeschreckt. Näheres folgt...
Hat jemand live Erfahrung, gehe im September hin...
Mr Oh so
19.07.2022 - 17:15
Hab sie mal gesehen. War noch vor Corona, also wahrscheinlich 2019. War schon sehr nett. Damals verströmte sie und vor allem ihre Band noch einen, naja, etwas "amateurhaften" Charme.
Waren halt alle extrem jung, denke, dass sie inzwischen aber auch etwas abgezockter ist. Weiß auch nicht, ob die Musiker noch die selben sind.
Gomes21
19.07.2022 - 17:38
Ich werde wahrscheinlich auch hingehen, finde das Album klasse! Live hab ich sie bisher leider noch nicht gesehen.
Kojiro
07.09.2022 - 05:55
Alben packen mich nicht, aber hat durchaus immer 1-2 nette Songs zu bieten. "Feel It All The Time" ist schön.
Mr Oh so
30.09.2022 - 12:04
Fire in the Driveway wäre wohl der perfekte Popsong, wenn das verdammte Schlagzeug irgendwann kommen würde. Die killt mich, die Frau.
Affengitarre
19.11.2022 - 17:15- Newsbeitrag
Hinterlasse uns eine Nachricht, warum Du diesen Post melden möchtest.
Teile uns Deine E-Mail-Adresse mit, damit wir Dich über neue Posts in diesem Thread benachrichtigen können.