Momox, rebuy, medimops ... Erfahrungen mit second-Hand-Händlern im Netz

Die Hafen-Trulla

24.03.2021 - 17:05

Hallo zusammen,

ich bin die Neue :)

Ich wollte mal fragen, ob jemand hier Erfahrungen mit dem Ankauf von gebrauchten CDs im Netz gesammelt hat. Bei den hiesigen Anbietern bekommt man Alben bekannter Künstler (u.a. Machine Head, Tocotronic, The Cure) auch auch mehr oder minder nischige Bands (u.a. Circa Survive, Mikrokosmos 23, Deftones) für unter 2 EUR - angeblich in "guten" oder sogar "sehr guten" Zustand.

Ist das vertrauenswürdig?
Hat da schon mal jemand was gekauft?

Manche Seiten kaufen einem seine Platten sogar ab - allerdings zu Cent-Beträgen (Beispiel: Olli Schulz 0,29 EUR oder Sparta 0,39 EUR). Dreistes Angebot.

rofl

24.03.2021 - 17:12

Kommt ganz drauf an!

Grizzly Adams

24.03.2021 - 17:17

Mit medimops habe ich durchweg gute Erfahrungen gemacht. Guter Zustand, schnelle Lieferung. Bestelle aber nur bei Zustand „gut“ aufwärts.

Mayakhedive

24.03.2021 - 17:18

Was Grizzly sagt. Habe da schon jede Menge bestellt und hatte nie Grund zur Klage.

Klaus

24.03.2021 - 17:25

Medimops und Rebuy hatten bei mir immer mal eine CD bei, die nicht ging. Kratzer etc. Schätze aber, das war eine Quote von 1:30. Bei den Preisen verschmerzbar.

Klaus

24.03.2021 - 17:26

Hatte zuletzt die komplette Oasisdiskografie für nen zwanni bei Rebuy gekauft und wenn es komisch klang, dann lag es nicht am Zustand ;)

Hogi

24.03.2021 - 17:31

Bisher fast nur gute Erfahrungen gemacht. Manchmal tausch ich die Hülle aus, falls der Zustand dieser nicht mehr so gut ist. Hab auch sehr viel gebraucht in England bestellt. Das lohnt sich leider seit dem Brexit nicht mehr.

Luc

24.03.2021 - 17:32

Hab bisher nur gute Erfahrungen gemacht, sowohl bei CDs als auch DVD/BluRay.
Die Lieferung (ca 5-6 Tage) könnte schneller sein, da bin ich mittlerweile schon etwas verwöhnt.

Luc

24.03.2021 - 17:34

@Hogi
Wieso?
Für kleine Beträge wird ja kein Zoll fällig.
(EUSt ab 22€, Zoll ab 150€)

fakeboy

24.03.2021 - 17:35

Ich kaufe nur auf Discogs

Grizzly Adams

24.03.2021 - 17:43

@Klaus:
Medimops und Rebuy hatten bei mir immer mal eine CD bei, die nicht ging. Kratzer etc. Schätze aber, das war eine Quote von 1:30. Bei den Preisen verschmerzbar.

Ist mir bei Rebuy auch schon passiert. Bei Medimops tatsächlich noch nie. Ist deswegen auch mein Second Hand Favorit. Ich gebe dir aber recht, die „Fehlerquote“ ist verschmerzbar. Gerade auch bei Vielbestellern.

Analog Kid

24.03.2021 - 17:52

Cd's die nicht spielten, hatte ich bis jetzt noch nicht. Verranzte und kaputte Hüllen dagegen jede Menge :)

Insgesamt aber vertrauenswürdig würde ich sagen. (medimops & rebuy bei mir)

Peacetrail

24.03.2021 - 17:53

Ich kaufe bei Medimops auch „akzeptabel“, weil CDs für 1,50 bei meinen vielen Autofahrten Gebrauchsgegenstände sind. Manchmal ist das Booklet zerfleddert, unhörbar zerkratzt war noch nie was.

Affengitarre

24.03.2021 - 18:03

Hab auch sowohl mit rebuy als auch mit Medimops gute Erfahrungen gemacht. Da war immer mal wieder was dabei, was nicht mehr funktioniert hat oder teilweise sogar eine falsche CD ("Fallen" von Evanescence statt "Origin of Symmetry" von Muse :D), aber der Support war da immer super kulant. Einmal kurz anrufen, sagen dass die CD kaputt ist und dann bekommst du das Geld sofort zurück. Bei rebuy gibts zu allen möglichen Anlässen übrigens Versandkosten geschenkt, da würde ich immer darauf warten.

Klaus

24.03.2021 - 18:16

"Bei rebuy gibts zu allen möglichen Anlässen übrigens Versandkosten geschenkt, da würde ich immer darauf warten. "

Newsletter lohnt an der Stelle.

@Grizzly: Bei mir war es genau umgekehrt.

Falsche CD war auch schon mal. Statt einer EinzelCD für meinen Vater kam ein Boxset mit so "Kuschelrock". War dann blöd, weil er das schon hatte :D

Die Hafen-Trulla

24.03.2021 - 18:20

Ein Bekannter hat mal das Debüt von Korn bestellt und da war dann die CD von "Life ist peachy" drin :-D Ich vermute mal, dass die Mitarbeiter, die die Ware sichten, sich nicht unbedingt gut mit Musik auskennen...

Ich frag mich nur, wie die Gewinn machen.
Mitarbeiter wollen bezahlt werden, Steuern, Fixkosten wie Miete und Werbung. Und gerade wenn man viel bestellt (zB 10 Bücher + DVDs etc.) sind die Pakete eigentlich vom Portowert deutlich teurer als die 4 EUR, die immer anfallen...

Klaus

24.03.2021 - 18:23

Die von dir genannten Ankaufspreise machen es und dann die Masse. Ist halt das Aldi-Prinzip. Kleine Marge mit vielen Gütern.

Hogi

25.03.2021 - 07:49

@Luc

Ja, das stimmt. Aber die Preise allgemein und oft auch die Versandkosten sind meinen Eindruck nach deutlich gestiegen (amazon UK marketplace). Habe zumindest seit Januar für mich kein günstiges Angebot mehr gefunden...davor 2-3 Bestellungen monatlich.

Gomes21

25.03.2021 - 08:12

Bei Medimops kaufe ich immer mal wieder, aber doch zunehmend seltener, weil auch die günstigsten Angebote seltener sind. Hab auch schon 2-3 mal falschlieferungen bekommen, die Rückerstattung war dann eher etwas langwierig

Dumbsick

25.03.2021 - 08:58

Mit rebuy habe ich beim handyverkauf ganz gute Erfahrungen gemacht. Die Preise waren OK und das Ganze drumherum unkompliziert.

BVBe

25.03.2021 - 13:26

Beide sind meine Hauptbeschaffungsquellen für Musik und Filme. Bei Medimops gab es gelegentlich Ärger mit dem Zusteller Hermes, inzwischen versenden die glaube ich immer mit DHL.

Medimops ist tendenziell etwas teurer, ist dafür ab 10 € Bestellwert immer versandkostenfrei.

ReBuy bietet interessantere Preise, die Versandkosten sind jedoch mit 3,99 € recht hoch. Allerdings haben die fast wöchentlich Rabattaktionen.

Bei beiden Anbietern kann man sich bequem eine Merkliste anlegen und dann regelmäßig schauen und Preise miteinander vergleichen.

Gefühlt hat Medimops auch mehr seltene Sachen und Nischenprodukte als ReBuy, ich habe aber auch öfter die Erfahrung machen müssen, dass sie nicht die richtigen Produkte versenden (also z. B. das alte Album von 1991 statt der remasterten Neuveröffentlichung von 2016) - obwohl die EAN im Angebot angegeben war. Dann muss das halt als versandkostenfreie Retoure zurück. Das klappt dann aber auch.

Ich kann im Übrigen den subjektiven Eindruck bestätigen, dass beide Anbieter die Preise angezogen haben. Zum Stöbern lohnen sich aber beide.

Discogs bestelle ich selten, weil es meist ausländische Händler und die Versandkosten daher meist zu hoch sind. Ist aber ergänzend eine wunderbare Informationsquelle bezüglich aller weltweit veröffentlichten Editionen von Alben. Außerdem kann man über die App in die meisten Alben reinhören.

derdiedas

26.03.2021 - 15:15

Wenn ich billig alte CDs haben will, ist Medimops in der Regel super

Paar Kratzer oder kaputte Cases gab's, aber das kann auch in der Post passiert sein

Discogs finde ich zum Bestellen etwas umständlich, aber dafür gibt's da auch wirklich rare Sachen

Hinterlasse uns eine Nachricht, warum Du diesen Post melden möchtest.

Einmal am Tag per Mail benachrichtigt werden über neue Beiträge in diesem Thread

Um Nachrichten zu posten, musst Du Dich hier einloggen.

Du bist noch nicht registriert? Das kannst Du hier schnell erledigen. Oder noch einfacher:

Du kannst auch hier eine Nachricht erfassen und erhältst dann in einem weiteren Schritt direkt die Möglichkeit, Dich zu registrieren.