The Pineapple Thief - Versions of the truth
zamp
17.11.2020 - 11:25
Hallo zusammen,
ich wundere mich, dass das letzte Album von The Pineapple Thief hier gar keine Erwähnung findet - weder gibt es eine Rezension, noch einen Forum-Eintrag.
Interessiert es hier einfach niemanden oder gibt es dafür einen Grund? :-)
Ich persönlich hatte es mit Spannung erwartet, da ich die beiden Vorgänger-Alben sehr intensiv gehört habe. Das neue Album hat allerdings auch meine Erwartungen nur bedingt erfüllt, es ist ganz nett, aber leider nicht viel mehr.
Habt ihr Meinungen?
Hogi
17.11.2020 - 11:48
hat mich auch sehr gewundert... Finds auch nur ok. Das Niveau der beiden Vorgänger, die ich wirklich sehr gut fand, kann es aber nicht halten.
Der Wanderjunge Fridolin
17.11.2020 - 11:51
Für mich eine der stärksten Veröffentlichungen des Kalenderjahres. Aber so sind eben Geschmäcker.
Der Wanderjunge Fridolin
17.11.2020 - 11:52
Nachtrag: Gavin Harrison tut der Band sehr gut.
Marküs
17.11.2020 - 11:53
Ich hadere hin und her, ob ich mir die Platte nicht doch noch zulege, zumal ich den Vorgänger schon sehr gemocht habe. Habe aber grob Unterschiedliches zu der Platte gelesen
Der Wanderjunge Fridolin
17.11.2020 - 11:55
Ja, auch hier gehen die Meinungen ja auseinander. Mich holt die Band derzeit ab wie kaum eine zweite (bezieht sich jetzt auf die gesamte Diskographie).
Eilathan
17.11.2020 - 17:19
Die beiden Vorgänger Your Wilderness und
Dissolution waren sehr starke Alben.
Da kommt Versions of the truth meiner Meinung nach nicht ganz ran, obwohl mit dem Opener und Our Mire zwei richtig gute Songs dabei sind. Der Rest plätschert ein bisschen an mir vorbei, vielleicht muss ich einfach noch ein paar Durchläufe machen.
oldschool
18.12.2020 - 20:00
solche Fragen, wurden hier immer ignoriert und blieben kommentarlos. Vergessen wurde das Album bestimmt nicht, aber es wird seine Gründe haben, warum es hier keine Erwähnung findet.
Genau wie es bestimmt seine Gründe hat, wieso Armin ab und zu die neuen Alben von Interpreten wie nun gerade Bonnie Tyler oder zuvor Justin Bieber bis zum erbrechen pusht.
hat ja schon etwas ein Geschmäckle...ein Schelm der hier was Böses denkt.
Der Wanderjunge Fridolin
05.01.2021 - 21:49
Für mich ist das Album eine sichere 8. Ich habe aber auch eine grundsätzliche Schwäche für die Melancholie von TPT. Im Vergleich zu den unmittelbaren Vorgängern ist VOTT vielleicht einer Nuance weniger zwingend, aber das ist Jammern auf hohem Niveau. Im Übrigen bin ich der Ansicht, dass Gavin Harrisons Mitwirken die Band auf ein ganz anderes Level gehoben hat. Sein Schlagzeugspiel verleiht der Musik von TPT eine vorher selten erreichte Tiefe.
Gomes21
05.01.2021 - 21:56
Gutes Album, musikalisch hab ich da ne Menge spannendes drauf entdeckt und Harrison ist in Bestform. Aber textlich ist Soord hier etwas uninspiriert und generisch unterwegs (die Tendenz hatte er immer schon ein wenig), was mir leider einiges an Faszination für die Songs raubt.
6,5-7/10 (an guten Tagen)
oldschool
06.01.2021 - 09:23
finde das passt soweit, ich tendiere zu einer guten 7. Es ist eben ein PT-Album , das man zu einer anderen Stimmung anhört als den Vorgänger.
Leech85
16.03.2021 - 09:17
Werde mit dem Album noch nicht so richtig warm. Aber das dauert bei PT bei mir immer länger. Der Opener ist aber schon mal sehr sehr gut! Was mir nach den ersten 4 Durchgängen aber schon mal fehlt sind die härteren Gitarrenparts.
keenan
05.11.2021 - 12:32
https://www.backstagepro.de/thema/gavin-harrison-the-pineapple-thief-ueber-die-pandemiebedingten-risiken-einer-internationalen-tour-2021-10-26-TjHyRzN7Dq
Hinterlasse uns eine Nachricht, warum Du diesen Post melden möchtest.
Teile uns Deine E-Mail-Adresse mit, damit wir Dich über neue Posts in diesem Thread benachrichtigen können.