Meddl.

Spiderschwein

22.04.2020 - 16:38

Grunz.

kingbritt

22.04.2020 - 16:46


Meddl. Spiderschwein. Grunz.

Und nun?

Given To The Rising

22.04.2020 - 16:52

Spiderschwein Rainer "John" Bello. Ay Caramba.

Rainer

22.04.2020 - 16:55

Angelan Merkln du Fresse, mach Thread auf. Thread soll auf sein.

kingbritt

22.04.2020 - 17:04


Rainer, hau rein, dein Ding hier . . .

Spiderschwein

22.04.2020 - 19:38

Grunz-Metal

Spiderschwein

24.04.2020 - 22:44

Meddl.

Rainer

24.04.2020 - 23:11

Ey du kleines Ferkel, 2007 hat angerufen.

Herr

24.04.2020 - 23:15

Das alles tutet mir wirklich ganz fürchterlich Leid.

Peacetrail

24.04.2020 - 23:24

Neun Beiträge, fünf Nicks, einer am PC, ein Fernseher mit Sexy Sport Clips :-)

Given To The Rising

24.04.2020 - 23:52

So, fertig mit den Sexy Sport Clips. Nette Mäddls waren dabei.

nörtz

25.04.2020 - 00:12

Kann mir hier jemand gute Metal-Reviews empfehlen?

Given To The Rising

25.04.2020 - 00:20

Gute Reviews oder gute Alben? ;)

nörtz

25.04.2020 - 00:21

Weder noch. Das war eine Anspielung. Rainer wird sie sicherlich verstehen.^^

nörtz

25.04.2020 - 00:24

So leicht bin ich für Metal gar nicht mehr zu begeistern. Ich bräuchte in der Tat mal wieder neue Bands, denn ich höre seit Jahren immer nur diesselben:

Meshuggah
Animals As Leaders
Tool
Metallica
Dream Theater
Haken

Seit Meshuggah und AAL kann mich gar nichts mehr überzeugen.

Rainer

25.04.2020 - 00:26

Achso ja stimmt.
Ja Meddl

Given To The Rising

25.04.2020 - 00:27

Wenn du Meshuggah magst, probier es mal mit der I EP. Die haut dich von den Socken. Kennst du Isis? Carry ist ein Prototyp von einem Post-Metal-Song.
https://www.youtube.com/watch?v=hzy1rEyHtbE

Rainer

25.04.2020 - 00:28

Aha, da war ja was. nörtz is halt auch so n kleiner Haider. Lel nur verständlich.

Given To The Rising

25.04.2020 - 00:32

Ein Haider? Hoffe, er fährt besser unter Alkoholkonsum.

Rainer

25.04.2020 - 00:33

Vorsicht, Kotmidas-Effekt.

Rainer

25.04.2020 - 00:43

@nörtz

Progressiver Meddl also eher dein Ding wa?

Die früheren Opeth was für dich? Mastodon? Gojira? Between The Buried And Me? Die neueren Enslaved? Neurosis?

Given To The Rising

25.04.2020 - 00:47

Fates Warning noch. Mastodon sind für mich eine Spaßband. Das sieht man an ihren Videos und den Songs. Neurosis sind zwar sehr gut, aber weniger progressiv. Wenn, dann noch am ehesten auf der Through Silver In Blood (Purify).

Given To The Rising

25.04.2020 - 00:51

Bei Isis vielleicht der progressivste Song:
https://www.youtube.com/watch?v=Y3eYKiiDzm4

Der Wanderjunge Fridolin

25.04.2020 - 09:14

Nörtz, es wundert mich nachwievor, dass du Haken so isoliert gut findest. Da gäbe es doch einiges, was ähnlich funktioniert und qualitativ hochwertig ist. Probiere es doch mal mit der INMATES von VOLA oder mit der FEBRUUS von UNEVEN STRUCTURE. Falls es etwas melodischer sein darf, gib der HERE COMES THE SUN von KLONE eine Chance. Zuletzt haben mir auch die Alben von HY5NOSE extrem gut gefallen. Das ganze wirkt eher cineastisch aufgrund der vielen, meist französischen Filmsamples. Könnte mir aber denken, dass dir der hardcoreske Gesang Probleme bereitet. Trotzdem, das ist ganz wundervolle, stark polyrhythmische und atmosphärische Musik, die es verdient erarbeitet zu werden. Das ALBA-Album weicht übrigens stilistisch stark vom Rest ab und ist ein (extrem gelungener) Ausflug der Band ins akustische.

Ich persönlich mag auch die Alben von REDEMPTION. Hier bin ich mir aber sicher, dass sich das für dich zu nahe an FATES WARNING bewegt. Die aktuelle LEPROUS war dir ja zu poppig, daher versuche ich es in der Richtung lieber nicht weiter ;)

Meshuggah sind halt Meshuggah. Bei AAL fallen mir eventuell noch BTBAM ein, aber die kennst du sicherlich schon. TOOL? Vielleicht die mittleren SOEN? Und im Zusammenhang mit DT jubele ich dir mal noch aufs Blaue hinaus einen etwas speziellen Tipp unter. Die Band HEADSPACE hat mit I AM ANONYMOUS ein sehr eigenständiges Progalbum veröffentlicht, dass sicherlich nicht originär Metal sondern mindestens genauso viel klassischer Progrock ist. Kein Wunder, wurde die Band doch von Adam Wakeman gegründet, dem Sohn von YES-Legende Rick Wakeman.

Da ich weiß, wie anspruchsvoll du dem bezüglich bist, käme es schon einem halben Wunder gleich, wenn mein Sermon wenigstens einen (halben) Treffer enthalten würde :D

Der Wanderjunge Fridolin

25.04.2020 - 09:31

Vielleicht ein Nachtrag: Falls es dir mal nach richtig verworren-vertracktem Progmetal sein sollte:

SPIRAL ARCHITECT - A SCEPTIC'S UNIVERSE.

Und was ist eigentlich mit CYNIC?

Der Wanderjunge Fridolin

25.04.2020 - 09:34

Mit meine größten persönlichen Favoriten sind übrigens PSYCHOTIC WALTZ. Aber irgendetwas sagt mir, dass das nix für dich ist.

Und eines meiner liebsten Progmetalalben überhaupt:

SIEGES EVEN - THE ART OF NAVIGATING BY THE STARS.

Nun ist aber erstmal genug ;)

nörtz

25.04.2020 - 14:08

Danke für die Tipps

Ich werde da überall mal reinhören und habe mir jetzt eine Liste gemacht.

Cynic kenne ich zwar, aber bisher habe ich da noch nicht reingehört. Leprous sollen doch angeblich mal Metal und nicht Pop gemacht haben? Taugen die Alben vor dem letzten Album?

Wo ich noch reinhören wollte, ist Watchtower. Laut BBS sollen das die Proggötter der 80er sein, wenn auch nicht so im Fokus wie andere Bands?

Spastic Ink finde ich noch recht geil. So abgedreht und frickelig, dass es eine Freude ist. Der Jarzombek hats schon drauf.

Lohnt sich eigentlich Devin Townsend? Soll ja angeblich Metal sein, was ich aber gesehen und gehört habe, wirkt immer wie ein abgedrehtes Musical oder so.

Der Wanderjunge Fridolin

25.04.2020 - 14:57

Die alten Leprous-Sachen finde ich extrem stark. Mach vielleicht mal einen Testlauf mit dem Song hier:

https://youtu.be/XKOyRgeIg20

Townsend schätzt du meiner Ansicht nach ganz richtig ein. Mir persönlich war er immer eine Spur zu kitschig. Watchtower waren wichtig und ich besitze die Alben auch. Allerdings finde ich die inzwischen eher aus historischer Sicht interessant und höre sie mir nur noch selten am Stück durch.

Analog Kid

25.04.2020 - 15:21

Townsend ist halt special. Kann auch nerven manchmal, aber die guten bis genialen Momente überwiegen imo. Der geht halt in jeder Hinsicht ins Extrem, auch was den Kitsch angeht. Wobei ich die "Empath" in der Hinsicht eigentlich sogar recht ausgewogen fand. Vielleicht mal in die "Ziltoid" reinhören, die find ich ja auch ganz herausragend. Oder generell die frühen Sachen, Strapping Young Lad und seine ersten 3, 4 Solosachen.

Analog Kid

25.04.2020 - 15:28

Ansonsten kann ich die Liste gleich mal mit übernehmen:) in Sachen Progmetal hab ich gerade was aktuelles Zeug angeht auch irgendwie überhaupt keinen Überblick.

@nörtz

Vielleicht noch "Witherfall" mal auschecken? Sind allerdings ziemlich True-Metal-lastig, irgendwo zwischen Nevermore und Symphony X mit schönen, klassisch inspirierten Shreddingsolos. Besonders die "Nocturnes & Requiems" find ich super.

kingbritt

25.04.2020 - 16:12


Ist Meddl hier jetzt Metal oder Prog?

Um mal Klarheit in die Stile des Metal zu bekommen:

https://de.wikipedia.org/wiki/Liste_von_Metalstilen

Puhhh . . . ich weiß ja nicht so recht wo das hinführen soll . . .

Analog Kid

25.04.2020 - 16:20

Naja Progmeddl halt. Ist doch legit.
Oder ist das nicht Rainer-approved?

Spiderschwein

25.04.2020 - 17:00

O I N K

Rainer

25.04.2020 - 17:04

Meddl

Rainer

25.04.2020 - 17:07

Prog Meddl geht schon klar. Ist mir nur auf Dauer zu verkopft, von daher auch mal mit schön Oldschool die Mähne (à la Death - Leprosy) durchföhnen. Is einfach Meddl!

Rainer

25.04.2020 - 17:09

Vor drei Jahren gab's hier auch mal n schönes Album der Woche von Venenum (Trance of Death), hör ich grad immer mal wieder...
Gerne wieder mehr Meddl bei den Alben der Woche! Das ist doch bestimmt auch nicht zu viel verlangt.

Meddl

Given To The Rising

25.04.2020 - 18:04

"Death - Leprosy"
Damit hast du mein Herz erobert. Nach Symbolic und Human mein drittliebstes Death-Album vor The Sound Of Perseverance und Individual Thought Patterns. Born Dead ist besonders toll.
Grunz

Rainer

25.04.2020 - 20:50

Leprosy ist halt der Übergang zwischen Oldschool-Geballer und der späteren Tech-Death-Phase. Besonders die kotzige Produktion hat's mir angetan und stellt für mich den persönlichen Benchmark dar, wie Death Meddl zu klingen hat.

kingbritt

25.04.2020 - 21:10

nuProgMeddl, zeitlich würde ich da so um 2000 einsetzten mit King Crimsom's the construKction of light oder gar schon mit der Thrak von 1995

kingbritt

25.04.2020 - 21:15

. . . na, zwei drei kenne ich da noch nicht!

https://de.wikipedia.org/wiki/Kategorie:Progressive-Metal-Band

Given To The Rising

26.04.2020 - 02:06

"Besonders die kotzige Produktion hat's mir angetan und stellt für mich den persönlichen Benchmark dar, wie Death Meddl zu klingen hat."
Ja, kann man so sagen. Obituarys Cause Of Death und Asphyx' Last One On Earth sind weitere Meisterwerke. Nicht so dreckig wie die frühen Death, dafür aber sehr perfektioniert.

Rainer

26.04.2020 - 02:12

Das trifft auf so viele Death Meddlbands zu. Die Anfänge sind meist die geilsten. Ausnahmen bestätigen natürlich die Regel.

fuzzmyass

26.04.2020 - 04:55

Das meiste, was hier genannt wird, meddlt Infest The Rats Nest von King Gizzard & The Lizard Wizard gnadenlos weg.

Peacetrail

26.04.2020 - 07:45

Das meiste, was hier genannt wird, hat Helloween schon vorher weggemeddlt.

Autotomate

26.04.2020 - 08:16

Das meiste, was hier genannt wird ist Jungs-Meddl. Deshalb nenne ich mal was aus der Mädl-Meddl-Richtung, die ich ein wenig bevorzuge: Meine Mädl-Meddl-Medals gehen heute an Be'lakor, Archivist und Before the Dawn, die Top 3 dieses genreübergreifenden Subgenres.

Der Wanderjunge Fridolin

26.04.2020 - 09:16

In Sachen DM-Klassikern nenne ich mal noch DISMEMBER und BOLT THROWER.

Der Vollständigkeit halber auch mal noch ein paar Vertreter des klassischen melodischen Elchtodes. Die Ecke ist durchaus unterhaltsam zu durchackern. Allen voran DISSECTION, aber auch EDGE OF SANITY, UNANIMATED, SACRAMENTUM, GATES OF ISHTAR oder VINTERLAND haben sehr schöne Genre-Alben eingespielt.

Persönlich habe ich noch eine Schwäche für deutschen BM. Zu nennen wären hier etwa NAGELFAR, THE RUINS OF BEVERAST, LUNAR AURORA oder FARSOT.

Im Metalgrenzbereich hat es mir zuletzt Spaß gemacht, die Diskographie von GHOST BRIGADE durchzuhören.

Given To The Rising

26.04.2020 - 10:14

Death Metal hat sich verbreitert, aber nach Schuldiners Tod nie mehr die Klasse erreicht. Spectral Voice, Krypts und Temple of Baal sind gute Beispiele.

Der Wanderjunge Fridolin

26.04.2020 - 10:21

Sehe ich erwartungsgemäß etwas anders. Es bestehen natürlich keinerlei Zweifel an Schuldiners Extraklasse. Aber wenn ich mich beim DM nur auf ihn reduzieren könnte, dann würde mir schon verdammt viel verloren gehen.

Mal ein ganz aktueller Tipp, abseits der Big Player: DISBELIEF aus Hessen. Also, ganz aktuell wegen dem neuen Album. Die Band als solche gibt's schon seit 1990 oder so, bin zu faul zum Googeln :)

Given To The Rising

26.04.2020 - 10:44

Technical Death Metal und Death Doom finde ich natürlich großartig, aber sind halt schon nicht der klassische DM. Winter - Into Darkness würde ich da auf jeden Fall nennen. Dazu noch die guten Blackened Death Bands wie Towering oder Kaabalh.

Given To The Rising

26.04.2020 - 10:46

Bezog sich nicht auf den Post von Fridolin.

Hinterlasse uns eine Nachricht, warum Du diesen Post melden möchtest.

Einmal am Tag per Mail benachrichtigt werden über neue Beiträge in diesem Thread

Um Nachrichten zu posten, musst Du Dich hier einloggen.

Du bist noch nicht registriert? Das kannst Du hier schnell erledigen. Oder noch einfacher:

Du kannst auch hier eine Nachricht erfassen und erhältst dann in einem weiteren Schritt direkt die Möglichkeit, Dich zu registrieren.