Jack White - Boarding house reach
Stephan
10.01.2018 - 21:05- Newsbeitrag
"JACK WHITE
CONNECTED BY LOVE (Radio Edit)
Vö: 11.01.2018
Label: Third Man/ XL Recordings
Am 10.01.18 veröffentlicht Jack White mit „Connected By Love“ die erste Single aus seinem dritten Solo-Album „Boarding House Reach“ (Third Man/ XL Recordings). Neben der Single erscheint mit „Respect Commander“ ein weiter Albumtrack, der ebenfalls ab sofort digital erhältlich sein wird.
Eine limitierte 7“ der beiden Tracks auf Tri-Colour-Vinyl kann man bei thirdmanrecords.com bestellen.
Das Video zu „Connected By Love“ wurde von Regisseur Pasqual Gutierrez in Los Angeles und Nashville gedreht.
„Boarding House Reach“ wurde von Jack White aufgenommen und produziert in den Sear Sound Studios in New York, den Capitol Studios in L.A, sowie im hauseigenen Third Man Studio in Nashville.
Neben dem Gesang, spielt Jack White auf „Connected By Love“ Gitarre und Synthesizer. Seine neue Band besteht dieses Mal aus Musikern wie Louis Cato Charlotte Kemp Muhl, DJ Harrison, Neal Evans, Bobby Allende so wie dem aus Nashville stammenden Gospel-Trio The McCray Sisters
In den USA wird Jack White im Sommer auf großen Festival als Headliner auftreten.
Menikmati
12.01.2018 - 12:33
ähm ja, coole Nummer. Sehr schönes Wechselspiel mit den reduzierten Beats und den Gospelelementen. Ausserdem: Jack White singt hier richtig gut. Bin positiv überrascht.
Armin
12.01.2018 - 20:19- Newsbeitrag
JACK WHITE VERÖFFENTLICHT SEIN NEUES
ALBUM "BOARDING HOUSE REACH"
AM 23.03.18
Am 23.03.18 veröffentlicht Jack White sein drittes Solo-Album „Boarding House Reach“ (Third Man/ XL Recordings). Die erste Single daraus heißt "Connected By Love". Neben der Single ist mit „Respect Commander“ bereits ein weiterer Albumtrack digital erschienen.
Eine limitierte 7“ der beiden Tracks kann man bei xlrecordings.com bestellen.
"Boarding House Reach“ wurde von Jack White in den Sear Sound Studios in New York, den Capitol Studios in L.A, sowie im hauseigenen Third Man Studio in Nashville aufgenommen und produziert.
Seine neue Band besteht dieses Mal aus Musikern wie Louis Cato, Charlotte Kemp Muhl, DJ Harrison, Neal Evans, Bobby Allende so wie dem aus Nashville stammenden Gospel-Trio The McCray Sisters.
Das Video zu „Connected By Love“ wurde von Regisseur Pasqual Gutierrez in Los Angeles und Nashville gedreht.
Videolink:
Neben der normalen CD und Vinyl Version, wird es eine limitiere Album-Vinyl-Version geben, die exklusiv über den Third Man Recordings Vault erhältlich ist.
Armin
02.03.2018 - 12:46- Newsbeitrag
JACK WHITE
OVER AND OVER AND OVER
Vö: 02.03.18
Label: Third Man/ XL Recordings
LC: 05667
Videolink:
Mit "Over And Over And Over" veröffentlicht Jack White einen neuen Song aus seinem kommenden Album "Boarding House Reach", das am 23.03.18 auf XL Recordings erscheinen wird. Über den neuen Song sagte der 12-malige Grammy Gewinner, dass sich der Song ein wenig sein persönlicher weißer Wal anfühlt, den er seit Jahren gejagt. Schon zu White Stripes Zeiten arbeitete er an dem Song, konnte ihn aber nie fertigstellen, weil immer irgendetwas nicht zu passen schien. Er dachte, dass er den Song unfertig an seine Enkel weitereichen müsse, aber plötzlich klick machte und der Song fertig war. "Over And Over And Over" ist ein mächtiges Brett geworden inkl. Chören und Bongos und ein kleiner Fingerzeig, wo die wilde Reise auf "Boarding House Reach" hingehen mag.
Boarding House Reach“ wurde von Jack White aufgenommen und produziert in den Sear Sound Studios in New York, den Capitol Studios in L.A, sowie im hauseigenen Third Man Studio in Nashville.
Neben dem Gesang, spielt Jack White auf „Connected By Love“ Gitarre und Synthesizer. Seine neue Band besteht dieses Mal aus Musikern wie Louis Cato Charlotte Kemp Muhl, DJ Harrison, Neal Evans, Bobby Allende so wie dem aus Nashville stammenden Gospel-Trio The McCray Sisters
Gomes21
22.03.2018 - 21:46
Das Artwork ist ja der absolute Horror.
qwertz
22.03.2018 - 22:35
Absolute Zustimmung.
Felix H
23.03.2018 - 08:47
Das Cover ist wirklich ein Verbrechen.
Die Platte dahinter wird extrem gespalten aufgenommen. Kann mich an kein anderes Beispiel in jüngerer Vergangenheit erinnern, wo das so war.
MopedTobias (Marvin)
23.03.2018 - 16:52
Wundert mich aber auch nicht bei so wenig Songs und so viel Jam. Dass Pitchie das scheiße findet, hätte ich mir auch vorher gedacht.
Mister X
23.03.2018 - 17:53
sehr sehr merkwuerdige platte. noch schlimmer ist dass man auch nicht entscheiden kann ob sie dreck ist oder was kann
Gomes21
23.03.2018 - 18:44
Bin ziemlich enttäuscht. Sehr zerfahrenen Album, langweilige Arrangements, Experimente gibt's vor allem im sound und da viel zu gewollt.
MopedTobias (Marvin)
23.03.2018 - 19:31
Was meinst du mit "Experimente vor allem im Sound", die Songstrukturen sind doch auch total zerschossen?
Felix H
23.03.2018 - 20:18
Finde es beim ersten Durchhören auch bestenfalls befremdlich. Der Rap ist einfach nur grottenscheiße.
Gomes21
23.03.2018 - 20:51
Naja er probiert halt viel mit Sounds und soundeffekten rum, aber das finde ich alles andere als gelungen
MopedTobias (Marvin)
23.03.2018 - 20:56
Klar, aber dein "vor allem im Sound" klang halt, als würdest du es sonst eher konventionell finden. Mir machts sehr viel Spaß übrigens, auch der schlechte Rap :)
Einer von jenen
24.03.2018 - 18:23
Bin positiv überrascht, heute einfach mal ein paar mal durchgehört - wächst, cool
salarias
25.03.2018 - 22:04
lohnt das vinyl?
Ästhetik
25.03.2018 - 23:11
Ich finde dieses Cover viel schlimmer als das hier so gescholtene "schmaltz" Cover.
salarias
27.03.2018 - 14:34
find das vinyl schön. andere hätten ne doppel lp draus gemacht.
sehr experimentell und trotzdem Er- wächst-8/10
Robert G. Blume
28.03.2018 - 15:37
Im Radioeins-Soundcheck wurde die Platte letzten Freitag zerrissen. Viermal die Bewertung "Niete" und Urteile wie "künstlerischer Totalschaden". Ich wusste auch nicht so recht, was ich davon halten sollte. Ich glaube, der stringente, konsequente Jack White ist mir schon lieber als der experimentelle.
TheNeedleDop
28.03.2018 - 16:18
9/10
Mr. Fritte
28.03.2018 - 17:36
Nach dem ersten ziemlich formelhaften Soloalbum und den langweiligen Dead-Weather-Sachen hatte ich ja komplett das Interesse verloren, aber das Neue find ich jetzt endlich mal wieder richtig super. Insbesondere der Mittelteil mit Hypermisophoniac, Ice Station Zebra und Over and over and over ist ja wohl der Wahnsinn. Diese Spoken-Word-Interludes hätte es jetzt nicht unbedingt gebraucht, aber ansonsten durchweg sehr spaßig. Für mich auf jeden Fall das beste, das ich seit dem Ende der White Stripes von ihm gehört habe.
MopedTobias (Marvin)
29.03.2018 - 01:29
Consolers of the Lonely ausgenommen (bestes Album mit White-Beteiligung überhaupt für mich) würde ich dem zustimmen.
Mr. Fritte
29.03.2018 - 02:02
Consolers of the Lonely hatte ich jetzt noch zur White-Stripes-Phase dazugezählt, das kam ja noch vor der offiziellen Trennung. Das find ich dann wohl auch nochmal eine Ecke besser als Boarding House Reach, ja, auch wenn ichs mir ein bisschen überhört habe mit der Zeit.
Gomes21
29.03.2018 - 08:35
Das beste seit den stripes? Naja, ich finde sie white stripes eytr3m langweilig, bekommen hat er mich erst mit seinen solo-alben (und vor allem seinen live auftritten)
Dead weather finde ich noch wesentlich besser als alles unter den stripes, und das erwähnte Consolers of the Lonely würde ich auch an erster Stelle seines Katalogs sehen.
Bording House reach hat sich für mich nicht gefangen. Totaler Reinfall.
uäääh
29.03.2018 - 19:43
wurde bereits das geschmacklose cover angesprochen? man kann es nicht oft genug tun!
Gomes21
29.03.2018 - 21:40
Das ist korrekt
Mr. Black
30.03.2018 - 09:07
sehr sehr merkwuerdige platte. noch schlimmer ist dass man auch nicht entscheiden kann ob sie dreck ist oder was kann
Genau so geht es mir auch. Teilweise sind die Experimente gelungen, oftmals gehen sie aber auch mMn ziemlich daneben und das Resultat ist eher enervierend.
XTRMNTR
30.03.2018 - 09:34
Musste aufgrund dieses unfassbar hässlichen Covers einfach mal reinhören, obwohl ich nie der große White Stripes/Jack White Fan war/bin.
Die Musik passt zum Cover.
„Why Walk A Dog?“ oder „Everything You‘ve Ever Learned“. Soll das witzig sein? Kunst? Frank Zappa für Arme?
Ist ok wenn Musiker der Erwaltungshaltung den Mittelfinger zeigen. Wenn das Ergebnis aber nach gequälten Katzen klingt, ist halt auch nix.
The Raconteurs sind das stärkste was ich mit White verbinde.
MopedTobias (Marvin)
30.03.2018 - 10:20
Gequälte Katzen? Außerdem ist Why Walk a Dog doch noch einer der konventionelleren Songs (und auch der schwächste).
Aha
11.08.2018 - 21:10
Deshalb hast du ihn auch nicht in deiner Rezension erwähnt.
Underground
09.10.2018 - 10:34
Geht hier jemand zum Konzert in Berlin oder München?
Hinterlasse uns eine Nachricht, warum Du diesen Post melden möchtest.
Teile uns Deine E-Mail-Adresse mit, damit wir Dich über neue Posts in diesem Thread benachrichtigen können.