Alexa Feser - Zwischen den Sekunden
Armin
16.12.2016 - 21:46
Alexa Feser Album wird am 24.02.2017 veröffentlicht
Neues Akustik Video "Mensch unter Menschen"
Tour im Mai 2017
Liebe Medienpartner,
das zweite Album von ALEXA FESER wird statt am 27.01.2017 vier Wochen später veröffentlicht, am 24.02.2017. Grund dafür ist eine Verzögerung in der Produktion der allerersten Alexa Feser Vinyl, die gleichzeitig am 24.02.2017 erscheinen wird.
Heute erscheint das Video zum Albumtitel "Mensch unter Menschen" in einer Akustik Version:
Aktuelle Single "Medizin":
Im Mai ist ALEXA FESER auf Deutschlandtournee:
04.05.2017 Bremen, Lagerhaus
05.05.2017 Hannover, Musikzentrum
06.05.2017 Bochum, Zeche
08.05.2017 Münster, Jovel
09.05.2017 Neunkirchen, Gebläsehalle
10.05.2017 Köln, Gloria
12.05.2017 Stuttgart, Im Wizemann
13.05.2017 Freiburg, Jazzhaus
14.05.2017 Heidelberg, Karlstorbahnhof
16.05.2017 München, Ampere
17.05.2017 Dresden, Beatpol
18.05.2017 Leipzig, Täubchenthal
20.05.2017 Kiel, Max
21.05.2017 Hamburg, Mojo
22.05.2017 Berlin, Heimathafen
24.05.2017 Frankfurt, W-Festival
https://neuland-concerts.com/alexa-feser-tickets-3.html#tour110
Die Liebe zur ganz großen Geste gepaart mit dem Blick für die allerkleinsten Dinge: schon auf ihrem Warner-Debüt „Gold von morgen“ (2014) brillierte Alexa Feser als präzise Alltagsbeobachterin. Nun hat die Musikerin ihr neues Album „Zwischen den Sekunden“ für den 24.02.2017 angekündigt. Angeführt wird es von der Single „Medizin“ – und wer sich jemals fragte, woher Alexa Feser die Fähigkeit nimmt, Zweifel und Ängste in positive Botschaften und einen gestärkten Blick nach vorn umzubiegen, findet hier eine Antwort: „Wenn kein Buch auf dieser Welt zu helfen weiß / und im Kopf sind alle Bilder schwarz und weiß / Wenn der Wodka seine Wirkung nicht erzielt / und das Leben mit gezinkten Karten spielt“, wenn also alle Stricke reißen, dann ist es die Musik, die ihr den Weg zurück ans rettende Ufer weist: „Dann legst du / mir die Planken / über die wir fliehen / mein Rettungsboot aus Tönen / und meine Medizin.“
„Der Song ist eine Liebeserklärung an die Musik“, bestätigt Alexa Feser. „Musik hat mich mein ganzes Leben in einer Form therapiert. Es war immer eine große Liebe, ein großer Partner, der Ehemann sozusagen“. Und das in guten wie in schlechten Zeiten: „Wenn die Dinge um einen herum nicht funktionieren und alles versagt, ist Musik meine Insel, mein Exil. Das Einzige, was mich runterbringen kann und bei mir selber ankommen lässt.“ Und angekommen ist Alexa Feser mit ihrem neuen Werk mehr denn je. Nachdem ihr das letzte Album mit einer Top-20-Platzierung, der Nominierung als „Künstlerin Rock/Pop national“ beim ECHO 2015 und mehreren ausverkauften Touren den verdienten Lohn für Jahre des unermüdlichen Festhaltens an ihrem musikalischen Traum einbrachten, ist die Sängerin, Songwriterin und Pianistin mit ihrem neuen Album noch einmal spürbar gewachsen.
Das hört man auch dem Sound an: die klassischen Arrangements des Babelsberger Filmorchesters sind noch gleißender, die Chorsätze, von Alexa selbst entwickelt, noch präziser, dazu sorgen die Produzenten Beatgees (u.a. Curse, MoTrip, Fabian Römer) mit unkonventionellen Samples und Soundeffekten immer wieder für Überraschungsmomente. Über all dem stehen Alexa Fesers Gesang – ungeheuer kraftvoll, unglaublich gefühlvoll – und ihre Texte, die die Welt durch das Mikroskop betrachten, manchmal aber auch aus der Vogelperspektive. Die deutsche Sprache so ganzheitlich und wortgewaltig einsetzen, wie sonst nur ein Herbert Grönemeyer oder ein Udo Lindenberg es vermögen. Ja, man kann mit Fug und Recht sagen: Musik ist Alexa Fesers „Medizin“.
Vorbestellerlinks Album:
Armin
08.02.2017 - 19:12
Alexa Feser Album wird am 21.04.2017 veröffentlicht
Neue Single und Video "Wunderfinder" feat. CURSE
Tour im Mai 2017
Liebe Medienpartner,
das zweite Album von ALEXA FESER wird statt im Februar am 21.04.2017 veröffentlicht.
Zur erneuten Verschiebung hier die Erklärung von Alexa:
„Ihr Lieben,
der 24. Februar fällt dieses Jahr auf den 21. April: es gibt für mich und mein Team ein paar gewichtige Gründe, dass mein Baby „Zwischen den Sekunden" etwas später als geplant auf die Welt kommt.
Das Album soll zum Zeitpunkt der Veröffentlichung denkbar gute Umstände haben. Und das wird es nun.
mein Team und Ich haben über zwei Jahre daran gearbeitet und möchte natürlich, dass es möglichst viele Menschen erreicht, dass ich damit ganz viel touren kann und einfach das machen kann, was ich am meisten liebe: Musik.
Die Tour- Termine sind davon natürlich nicht betroffen, ich freu mich sehr euch ganz bald auf meiner Tour zu sehen.
In den nächsten Wochen folgen dann ein paar wirklich freudige News, was alles im April und Mai auf mich und auch auf Euch zukommt.
Eure AF“
Seit letzten Freitag gibt es die neue Single "Wunderfinder" feat. Curse. Hier das Video zur Single:
Wenn die Zeiten turbulent sind, kann man das große Ganze schon mal aus dem Blick verlieren. Alexa Feser macht daher einen großen Schritt zurück – und was sie sieht, ist berauschend schön: „Ein kleiner Punkt am rechten Rand der Galaxie, ‘Die Welt’ genannt / Das schönste Blau, wie ein Saphir / Und auf dem Punkt, da leben wir“, singt sie, und atmosphärische, getragene Pianoklänge bilden den erhebenden Soundtrack für diesen Abstecher ins Weltall. Den Blick wieder fürs Wesentliche geschärft, geht es zurück auf die Erde, schließlich hat Alexa Feser eine Botschaft zu verbreiten.
„Wunderfinder“ nennt sich die neue Single von Alexa Feser, in der sie sich einem hochgradig aktuellen Thema widmet: Unsere Welt mag aus den Angeln geraten sein, doch sie steckt immer noch voller kleiner und großer Wunder – man muss nur innehalten und genau hinsehen: „Diese Welt wird für Wunder immer blinder / wenn Du sie sehen kannst bist du ein Wunderfinder“, singt die in Berlin beheimatete Musikerin und trifft damit – in einer immer schnelllebiger werdenden Gesellschaft – den Nerv der Zeit.
Auf „Wunderfinder“ kollaboriert Alexa zudem erstmals mit einem anderen Künstler, dem Rapper Curse. „Ich hatte das Gefühl, der Song braucht einen Mitspieler“, berichtet sie. „Ich wollte aber kein klassisches Duett mit einem Sänger oder einer Sängerin. Sondern es sollte jemand sein, der im deutschsprachigen Hip-Hop das macht, was ich im Gesang mache“. Der Plan ging auf: „Du kannst mehr tun als den Schrott sehen, mehr tun als den Trott leben, die Schuld an allem Gott geben / Wir können mehr tun als den Sinn suchen: wir können den Sinn geben“, liefert Curse die gerappte Komplementärfarbe zu Alexas gesungen Zeilen. Das Storytelling, die Bildhaftigkeit und Informationsdichte und die Themen ihrer Lieder machen sie vielleicht sogar zu einer heimlichen Hip-Hop-Künstlerin – nur, dass sie eben nicht rappt.
TV Termine:
28.04.2017 MDR, Riverboat 22.00 Uhr
29.04.2017 MDR Alexa Feser Dokumentation
Video "Medizin":
https://www.youtube.com/watch?v=XYJMq4pgDH4
Video zum Albumtitel "Mensch unter Menschen" in einer Akustik Version:
https://www.youtube.com/watch?v=be0gkila2tU&feature=youtu.be
Im Mai ist ALEXA FESER auf Deutschlandtournee:
04.05.2017 Bremen, Lagerhaus
05.05.2017 Hannover, Musikzentrum
06.05.2017 Bochum, Zeche
08.05.2017 Münster, Jovel
09.05.2017 Neunkirchen, Gebläsehalle
10.05.2017 Köln, Gloria
12.05.2017 Stuttgart, Im Wizemann
13.05.2017 Freiburg, Jazzhaus
14.05.2017 Heidelberg, Karlstorbahnhof
16.05.2017 München, Ampere
17.05.2017 Dresden, Beatpol
18.05.2017 Leipzig, Täubchenthal
20.05.2017 Kiel, Max
21.05.2017 Hamburg, Mojo
22.05.2017 Berlin, Heimathafen
24.05.2017 Frankfurt, W-Festival
https://neuland-concerts.com/alexa-feser-tickets-3.html#tour110
Die Liebe zur ganz großen Geste gepaart mit dem Blick für die allerkleinsten Dinge: schon auf ihrem Warner-Debüt „Gold von morgen“ (2014) brillierte Alexa Feser als präzise Alltagsbeobachterin. Nun hat die Musikerin ihr neues Album „Zwischen den Sekunden“ für den 24.02.2017 angekündigt. Angeführt wird es von der Single „Medizin“ – und wer sich jemals fragte, woher Alexa Feser die Fähigkeit nimmt, Zweifel und Ängste in positive Botschaften und einen gestärkten Blick nach vorn umzubiegen, findet hier eine Antwort: „Wenn kein Buch auf dieser Welt zu helfen weiß / und im Kopf sind alle Bilder schwarz und weiß / Wenn der Wodka seine Wirkung nicht erzielt / und das Leben mit gezinkten Karten spielt“, wenn also alle Stricke reißen, dann ist es die Musik, die ihr den Weg zurück ans rettende Ufer weist: „Dann legst du / mir die Planken / über die wir fliehen / mein Rettungsboot aus Tönen / und meine Medizin.“
„Der Song ist eine Liebeserklärung an die Musik“, bestätigt Alexa Feser. „Musik hat mich mein ganzes Leben in einer Form therapiert. Es war immer eine große Liebe, ein großer Partner, der Ehemann sozusagen“. Und das in guten wie in schlechten Zeiten: „Wenn die Dinge um einen herum nicht funktionieren und alles versagt, ist Musik meine Insel, mein Exil. Das Einzige, was mich runterbringen kann und bei mir selber ankommen lässt.“ Und angekommen ist Alexa Feser mit ihrem neuen Werk mehr denn je. Nachdem ihr das letzte Album mit einer Top-20-Platzierung, der Nominierung als „Künstlerin Rock/Pop national“ beim ECHO 2015 und mehreren ausverkauften Touren den verdienten Lohn für Jahre des unermüdlichen Festhaltens an ihrem musikalischen Traum einbrachten, ist die Sängerin, Songwriterin und Pianistin mit ihrem neuen Album noch einmal spürbar gewachsen.
Das hört man auch dem Sound an: die klassischen Arrangements des Babelsberger Filmorchesters sind noch gleißender, die Chorsätze, von Alexa selbst entwickelt, noch präziser, dazu sorgen die Produzenten Beatgees (u.a. Curse, MoTrip, Fabian Römer) mit unkonventionellen Samples und Soundeffekten immer wieder für Überraschungsmomente. Über all dem stehen Alexa Fesers Gesang – ungeheuer kraftvoll, unglaublich gefühlvoll – und ihre Texte, die die Welt durch das Mikroskop betrachten, manchmal aber auch aus der Vogelperspektive. Die deutsche Sprache so ganzheitlich und wortgewaltig einsetzen, wie sonst nur ein Herbert Grönemeyer oder ein Udo Lindenberg es vermögen. Ja, man kann mit Fug und Recht sagen: Musik ist Alexa Fesers „Medizin“.
Bonzo
19.04.2017 - 21:09
Menschen Leben Tanzen Welt.
W.-Werner
08.05.2017 - 14:20
Schon das Album „Gold Von Morgen“ hat fasziniert. Noch mehr die live Konzerte der Sängerin. Unvergessen die im Hamburger Mojo Club und beim NDR Foyerkonzert.
Noch mehr das im Berliner C-Club Februar 15 wovon es auch eine live CD gibt.
Lange erwartet und einfach schön ist „Zwischen Den Sekunden“ Songs wie "Inventur", „Paradies Im Kopf“, "Rückwärtstag", mit anspruchsvoller Lyric, kaum in eine Schublade zu stecken. Schon darum hörenswert und besonders. Auch sie selbst nur am Piano verzaubert. Besonders wenn man es live erleben kann. Weiter Alexa.... genau so, auch wenn es nicht der Mainstream ist oder gerade deshalb. Ganz viel Erfolg wünscht der W.-Werner der sich auf
sich auf die live Konzerte freut. Sicher auch darüber schreibt
Zuhörerin
15.05.2017 - 12:27
Selten so eine schlechte Bewertung zu einem grandiosen Album gelesen - diese Rezension wird dem Album wirklich nicht gerecht. Leider.
Fanatic
15.05.2017 - 15:37
@Benzo
Menschen Leben tanzen Welt
trifft schon zu. Aber wenn wir ehrlich sind, liegt da mehr Herzblut drin als bei Adel Tawil Oder helene fischer.
Markus F.
19.05.2017 - 22:46
Nachdem ich das Album das erste Mal gehört habe, habe ich sofort Karten für die Tour bestellt. Habe gerade diese pseudointellektuelle Rezension gelesen und kann Alexa nur Recht geben: "Herz geht vor..." (Aus "Nach Norden")
Hinterlasse uns eine Nachricht, warum Du diesen Post melden möchtest.
Teile uns Deine E-Mail-Adresse mit, damit wir Dich über neue Posts in diesem Thread benachrichtigen können.