EM-Halbfinale 2016: Portugal - Wales

Armin

28.06.2016 - 15:18

Schon mal Threads für die restlichen Spiele.

Dieses findet am Mittwoch, 6. Juli 2016 statt.

Tipps? Erwartungen? Welches der vier Teams Polen/Portugal/Wales/Belgien schafft's ins Finale?

Armin

01.07.2016 - 23:02

Jetzt hätten wir also die Paarung. Wird packend.

Mach keinen Witsel

01.07.2016 - 23:06

2:1 für Wales. Hoffe ich.

Doktor Labalabalaba

01.07.2016 - 23:08

"Wird packend"

Weil die Waliser ja so für anmutig-knallharten Fußball bekannt sind.

Nee-nee, Armin - da kannst du noch so sehr mit deinem Wohlstandsdoppelkinn schlabber-wackeln: die Waliser kriegen sowas von die Hucke voll!

Schwarznick

01.07.2016 - 23:28

Gegen Belgien hätte sich Portugal unter Garantie wieder auf öden Sicherheitsfußball zurückgezogen. Gegen Wales trauen sie sich vielleicht etwas mehr. Von daher das potenziell interessantere Halbfinale.

So wirds kommen

02.07.2016 - 01:54

Ronaldo spielt bald für Island unter dem Namen H.urenson.

Hargelsson (der Nette)

02.07.2016 - 07:02

Portugal wird es machen. Den personellen Aderlass von Ramsey und Davies kann Wales nicht kompensieren. Dürfte aber eine biedere Sache werden, die Neutralisierungsgefahr bei 2 gut funktionierenden Mannschaften ist imho recht hoch.

Mia san mia:

06.07.2016 - 10:54

"Sanches sagt, dass er 18 Jahre alt ist, aber die Daten sind falsch. Sein Geburtsdatum wurde erst Jahre nach seiner Geburt offiziell eingetragen, sodass es in der Registrierung nicht korrekt ist. Ich denke, er ist 23 oder 24 Jahre alt"

http://www.t-online.de/sport/fussball/em/id_78326210/bayern-supertalent-renato-sanches-sorgt-fuer-wirbel-24-statt-18-.html

Kirk

06.07.2016 - 11:45

@Mia san mia: Da hilft nur Bein aufsägen und Jahresringe zähln!

Sgt. Fapper

06.07.2016 - 11:46

@Kirk
Geht aber nur max. zweimal, von daher nicht verzählen!

Um Gottes Willen...

06.07.2016 - 11:50

Wenn man Sanches aufsägen würde, würden die bionischen Schaltkreise kaputtgehen!

Kirk

06.07.2016 - 12:20

Ich stell mir ja immer vor, dass die Portugiesen Schwaben sind, weiß auch nicht warum:

"Chrischtiano, mir hen heut a Halbfinal!"
"Renaato, halt dein Schnab'l!"

Phrasen-Bär

06.07.2016 - 13:24

@Mia san mia

Man ist immer so alt,wie man sich fühlt.
Passt schon.

Bale vs Ronaldo

06.07.2016 - 15:15

"Es ist Wales gegen Portugal, nicht mehr", wollte der Waliser das Duell nicht nur auf die beiden Ausnahmekönner beschränken. Zu Recht, denn in den Viertelfinalspielen gab es andere Matchwinner. Welcher Real-Star am Ende die bessere EM gespielt hat, könnte aber am Mittwochabend entschieden werden. Bisher geht Bale besser mit seinen Möglichkeiten um, bei deutlich weniger Abschlüssen traf der Waliser einmal öfter (drei Tore) als CR7 (zwei). Bei Ronaldo scheint die Kraft etwas nachzulassen, zumal er nach einer Verletzungspause kurz vor der EURO nicht im Vollbesitz seiner Kräfte ist.

Das Problem: Ronaldo konnte noch nicht geschont werden, da alle Partien der Portugiesen sehr eng verliefen. Inklusive zweier Verlängerungen hat er bereits 510 Minuten in den geschundenen Knochen, zusammen mit Pepe die meisten aller Feldspieler. In der K.o.-Phase gab CR7 in 240 Minuten erst sechs Schüsse ab - in der Gruppenphase waren es noch zehn pro Partie gewesen. Und obwohl er über eine Stunde länger auf dem Platz stand, bestritt Bale fast 40 Zweikämpfe mehr - mit einer deutlich besseren Quote. Überraschend auch der große Unterschied bei den Dribblings: Bale bestritt 33 und damit fast viermal so viele wie der eigentlich dribbelstarke Ronaldo (9).

Weil sich der Waliser nicht zu schade ist, die langen Wege zu gehen, ist er auch öfter am Ball. Bei Ronaldo hat man häufiger den Eindruck, er warte darauf, dass der Ball zu ihm kommt. Ob das nun an seinem Gesundheitszustand liegt? Das weiß nur Ronaldo selbst. Eine deutliche Sprache spricht die Heatmap der beiden Superstars (links Bale, rechts Ronaldo), die alle Aktionen auf dem Platz zeigt. Während Bale überall auf dem Platz zu finden ist, deckt Ronaldo fast nur die gegnerische Hälfte ab. 92 Mal berührte der Waliser im Turnierverlauf den Ball in der eigenen Hälfte, bei Ronaldo war dies nur 34 Mal der Fall.

Bale kann nun ausgerechnet in einem EM-Halbfinale für die kleine Fußballnation Wales die Hauptrolle spielen, anschließend wird er bei den Königlichen in Madrid wieder in einer wichtigen Nebenrolle agieren. Die Hauptrolle gehört weiter CR7. Zu Recht, denn Ronaldo hat unglaubliche Verdienste für Real. 260 Tore in 236 Ligaspielen - mehr muss man nicht sagen. In der Saison 2015/16 schoss Ronaldo 35 Treffer in der heimischen Liga, Teamkollege Bale kam auf nur 19 Tore, hatte aber auch mit einigen Verletzungen zu kämpfen. Bricht man die Tore auf die Spielzeit herunter, trafen beide Superstars im Schnitt alle 91 Minuten.

Obwohl immer wieder von einem gestörten Verhältnis zwischen beiden berichtet wurde - von Mobbing seitens Ronaldo war sogar die Rede - ist eines Fakt: Real gewann zweimal die Champions League (2014, 2016), seit Ronaldo und Bale gemeinsam das königliche Trikot tragen.

Gegeneinander spielten die beiden auf Klubebene übrigens fünf Mal (vier Siege, ein Remis zugunsten des Portugiesen), zuletzt im CL-Viertelfinale 2011. Damals gewannen Ronaldos Madrilenen nach einem 4:0 im Hinspiel auch das Rückspiel gegen Tottenham und Bale. Das einzige Tor an der White Hart Lane erzielte CR7.



Statistik abgelaufene Saison (vor der EM):

Ronaldo: 48 Spiele, 67 Torbeteiligungen, 4293 Minuten gespielt
Bale: 31 Spiele, 34 Torbeteiligungen, 2412 Minuten gespielt (kein CL-Tor in 8 Einsätzen)

Ziemlich logisch warum Bale bei der EM "fitter" wirkt.

seno

06.07.2016 - 15:30

Werden jetzt schon vorab Ausreden gesucht, falls Portugal verliert?

Bale vs Ronaldo

06.07.2016 - 15:49

Werden jetzt schon vorab Ausreden gesucht, falls Portugal verliert?

Mit 31 eine halbe Bundesliga-Saison mehr in den Knochen eine Ausrede? Dafür hält er sich noch ganz wacker. Sind Lehrer nicht eigentlich an Fakten interessiert? Aber bei Ronaldo darf sowas ja nicht zählen.

Tobson

06.07.2016 - 16:48

"Doktor Labalabalaba

01.07.2016 - 23:08 Uhr
"Wird packend"

Weil die Waliser ja so für anmutig-knallharten Fußball bekannt sind.

Nee-nee, Armin - da kannst du noch so sehr mit deinem Wohlstandsdoppelkinn schlabber-wackeln: die Waliser kriegen sowas von die Hucke voll!"

Ähm, du merkst aber schon, dass man genau den gleichen Kommentar auch auf Portugals bisherige Leistung beziehen könnte, oder? Haben bislang ja auch nicht gerade "anmutig" gespielt.

MopedTobias (Marvin)

06.07.2016 - 17:06

Wird vermutlich ein von Taktik geprägtes Spiel werden, bei dem keine der Mannschaften einen Fehler machen will. Portugal wird sich knapp durchsetzen, der Ausfall von Ramsey wiegt zu schwer.

ähm doch

06.07.2016 - 17:30

Haben bislang ja auch nicht gerade "anmutig" gespielt.

In der Vorrunde schon, nur die Ergebnisse waren nicht "anmutig".

- Island (1:1): 26:4 Torschüsse,9:3 Torchancen
- Österreich (0:0): 23:4 Torschüsse, 10:3 Torchancen
- Ungarn (3:3): 21:9 Torschüsse, 5:6 Torchancen

Torschüsse und Chancen sind von allen Teams Bestwerte in der Vorrunde. Nicht anmutig, nur weil man zu blöd war Tore zu schiessen?
Weniger anmutig, aber dafür effizient, spielen sie in der KO-Phase.


Achim

06.07.2016 - 17:32

Der Sieger dieser Partie wird auch Europameister werden!

Achim.

MopedTobias (Marvin)

06.07.2016 - 18:09

Wäre wirklich der Gipfel der Ironie, wenn Deutschland, nachdem der Angstgegner Italien ausgeschaltet wurde, gegen den Lieblingsgegner Portugal das Finale verliert :p

Mister X

06.07.2016 - 18:36

portugal haetten schon laengst raus sein muessen

Krischan

06.07.2016 - 18:44

Hätten? Wenn es nach was genau ginge?

endspiel jetzt so aus der hüfte

06.07.2016 - 18:48

portugal gegen frankreich.
portugal gewinnt im elfmeterschiessen. und ist verdient europameister.

Doughboy

06.07.2016 - 19:58

Portugal ist seit vielen Jahren für offensivfussball bekannt und haben dafür auch häufig die Quittung bekommen.

Seit der K.O. Phase spielen sie eher unattraktiven Fussball aber effektiv, wobei taktisch das Spiel gegen Kroatien Top war.

Falls Portugal ins Finale kommen und gegen Deutschland spielen sollte, werden sie sicherlich ein Teufel tun so wie in der Vorrunde zu spielen. Italien machts vor: Hinten dicht und auf Konter spielen. Wie oft hat das nochmal funktioniert? ;-)

Intelligenter Fussball bedeutet die Spielweise des Teams stets auf den Gegner anzupassen. Später fragt kaum einer noch wie der Titel zustande kam. Hauptsache gewonnen.

Mag unansehnlich sein, verdient ist es trotzdem. Griechenlands Spielweise zb. war echt schlimm, aber sie sind trotzdem verdient Europameister geworden, weil die Gegner zu blöd waren sie zu schlagen - Portugal doppelblöd ;-). Jeder wusste wie sie spielen, nur haben sie es versäumt sich dem anzupassen.

2:1 gegen Portugal in der Vorrunde
1:1 gegen Spanien in der Vorrunde
1:0 gegen Frankreich (Viertelfinale)
1:0 gegen Tschechien (Halbfinale)
1:0 gegen Portugal (Finale)

So unverdient kann es nicht gewesen sein ;-).

Egal ob Portugal, Frankreich, Wales oder Deutschland Europameister wird, jede Mannschaft hat es auf ihre Weise verdient - unabhängig wie ästhetisch/unästhetisch es auch sein mag.

MopedTobias (Marvin)

06.07.2016 - 20:46

Pepe fällt übrigens aus. Das ist schon ne herbe Schwächung, wenn auch nicht so schlimm wie der Ausfall von Ramsey auf der anderen Seite.

Schwarznick

06.07.2016 - 21:30

William Carvalho fehlt ja auch. Für die defensive Spielweise ist das schon erheblich. Vielleicht geht es deshalb gerade ziemlich rauf und runter.

Schwarznick

06.07.2016 - 21:42

Korrigiere, nach ganz ansehlichem Auftakt wieder Grottenkick.

sehr anstrengend

06.07.2016 - 21:57

sehr anstrengendes spiel. portugal (mal wieder) um einen klaren elfer beschissen (muss man jetzt mal so sagen), beide verteidigen taktisch gut und keiner hat eine idee nach vorne. wird ein langer abend oder lucky punch.

@sehr anstrengend

06.07.2016 - 22:15

nö, weder noch.

Achim

06.07.2016 - 22:16

Schaue nun die "phoenix Runde".

Achim.

Die Region

06.07.2016 - 22:16

Freut mich. Es wäre zu viel des Guten gewesen, die limitierten Waliser im Endspiel einer EM sehen zu müssen.

realm

06.07.2016 - 22:24

Seh ich auch so.

Demon Cleaner

06.07.2016 - 22:28

Naja, limitiert sind sie beide. In einem ausgeglicheneren Spielplan wären beide nicht so weit gekommen. Aber Portugal heute durchaus etwas besser.

Schwarznick

06.07.2016 - 22:48

Wales hat gegen die spielerisch hochveranlagten Belgier gewonnen, Portugal die hochgejubelten Spanien-Bezwinger ausgeschaltet. Gegen Polen hat Deutschland keinen Deut besser ausgesehen als Portugal. Klar wären die Portugiesen im Achtelfinale auf z.B. Italien getroffen, hätte man eventuell auch früher ausscheiden können, abser ansonsten stehen die nicht unverdient im Finale.

Die einzige wirkliche Limitierung, die ich bei Portugal sehe, ist, dass Ronaldo und Nani als Sturmspitzen irgendwie verschenkt sind und das Flügelspiel dadurch auch nicht wirklich funktioniert. Ansonsten waren die unattraktiven Spiele der KO-Runde doch stark der Taktik (und auch der Gegner) geschuldet.

MopedTobias (Marvin)

06.07.2016 - 22:54

Kein angenehmes Halbfinale. Spielerisch mau und nach dem 2:0 auch noch gänzlich unspannend. Portugal wird natürlich dennoch ein harter Brocken werden, an dem sich sowohl Deutschland als auch Frankreich die Zähne ausbeißen können.

vergiss es

06.07.2016 - 23:04

Portugal wird natürlich dennoch ein harter Brocken werden

lol :D

nein, nicht wirklich, tobi.

MopedTobias (Marvin)

06.07.2016 - 23:10

Doch. Gegen Frankreich wäre Portugal das taktisch deutlich bessere Team, das nur individuell unterlegen ist. Und wie unangenehm Portugal sein kann, wenn sie als Underdog in die Partie gehen (was sie sowohl gegen Frankreich als auch gegen Deutschland wären), haben sie gegen Kroatien gezeigt.

Armin

06.07.2016 - 23:12

Sehr schade: Wales ließ alles vermissen, was sie das ganze Turnier ausgemacht hatte. Mut und Kreativität. Da war nur eine Durchschnittstruppe mit einem Bale.

Schwarznick

06.07.2016 - 23:15

Tippe auch auf ein ganz zähes Finale, passend zum restlichen Verlauf der EM.

Doughboy

06.07.2016 - 23:25

"unspannend".

Mit großer Beteiligung von dem lieben Herrn Bartels, die Schnarchnase :D.

Ausser "BALE" kam von dem auch nichts. Genauso mit welch einer Gleichgültigkeit er die Chancen zum 3:0 kommentiert hat...sowas unerträgliches habe ich schon ne Weile nicht mehr gehört.

face reality

06.07.2016 - 23:52

Ui, die portugiesische Handbremse hat sich ruckartig für ein paar Minuten gelöst. Eines der laufstärksten Teams wirkt langsam fit.

Portugal wird natürlich dennoch ein harter Brocken werden

lol :D

nein, nicht wirklich,


Ungeschlagen.
Unangenehm zu spielen.
Eine funktionierende Mannschaft mit Moral und ausreichend individueller Klasse.





seno

07.07.2016 - 08:39

Schade, hätte es Wales gegönnt. Aber jedes Märchen ist wohl mal vorbei.

Gestern fand ich übrigens am nervigsten, wie von diversen Medien vor dem Spiel krampfhaft eine Feindschaft zwischen Bale und Ronaldo herbeigedichtet wurde. Umso schöner, wie die beiden nach dem Spiel miteinander umgegangen sind.

schön

07.07.2016 - 09:07

Spielt Frankreich also gegen Portugal im Finale.

Demon Cleaner

07.07.2016 - 09:10

Ungeschlagen.
Unangenehm zu spielen.
Eine funktionierende Mannschaft mit Moral und ausreichend individueller Klasse.


Klignt für mich eher nach Deutschland oder Frankreich. ;-)

wen wunderts

07.07.2016 - 09:10

Man braucht halt Stories. Und der Unterhaltung wegen darf die Wahrheit mal auf der Strecke bleiben. Ich habe sowieso oft das Gefühl, das die Moderation und Kommentierung oft so ausgelegt ist, als würde vor dem TV nur Fussballdummies sitzen.

Scholl als "Experte" sollte abgelöst werden. Der Typ ist weder objektiv (auch wenn er sagt er bemühe sich) noch kann er seine Antipathien verstecken.
Das hinderte den ARD-Experten aber nicht, die nächste merkwürdige Äußerung zu tätigen. Den nicht gepfiffenen Ronaldo-Elfmeter hätte man geben können, aber laut Scholl nicht in einem EM-Halbfinale. Der Schiedsrichter wisse ja auch, "dass es mit einem 1:0 für Portugal ein ganz anderes Spiel wird". (Spiegel)

Auch das 2:0 von Portugal will er nicht anerkennen, "er nehme das mal so hin".

Air Ronaldo

07.07.2016 - 15:44

Der Portugiese zählt zu den sprunggewaltigsten Spielern der Welt. In der Luft ist der dreifache Weltfußballer kaum zu stoppen. Im EM-Halbfinale gegen Wales stieg er nach einer Flanke von Raphael Guerreiro zum Kopfballduell hoch, überragte all seine Gegenspieler und erzielte das 1:0. Bei Twitter machten sich mehrere Menschen die Mühe, dieses Tor-Kunstwerk zu vermessen. Sie kamen dabei auf folgende Zahlen:

Höhe, auf der er den Ball traf: 2,61 Meter
Sprunghöhe: 76 Zentimeter
Zeitspanne am höchsten Punkt: 0,7 Sekunden
Geschwindigkeit des Balls: 76 km/h


o_O

Achim

11.07.2016 - 10:36

06.07.2016 - 17:32 Uhr
Der Sieger dieser Partie wird auch Europameister werden!

Achim.


:-)

Hinterlasse uns eine Nachricht, warum Du diesen Post melden möchtest.

Einmal am Tag per Mail benachrichtigt werden über neue Beiträge in diesem Thread

Um Nachrichten zu posten, musst Du Dich hier einloggen.

Du bist noch nicht registriert? Das kannst Du hier schnell erledigen. Oder noch einfacher:

Du kannst auch hier eine Nachricht erfassen und erhältst dann in einem weiteren Schritt direkt die Möglichkeit, Dich zu registrieren.