EM-Viertelfinale 2016: Polen - Portugal

Armin

27.06.2016 - 13:15

Schon mal Threads für die Viertelfinal-Spiele.

Dieses findet am Donnerstag um 21 Uhr statt.

Tipps? Erwartungen?

Demon Cleaner

28.06.2016 - 10:31

Portugal wird es aufgrund glücklicher Paarungen bis ins Halbfinale schaffen. Dort dann wohl gegen Belgien rausfliegen.

glückliche Paarung

28.06.2016 - 11:43

gegen Kroaten?

*röchel*

bolek

28.06.2016 - 11:53

Falls Lewandowski einen Sahnetag erwischt, kommt Polen weiter. Glaube aber nicht dran. Der gute Mann ist müde.

Schwarznick

28.06.2016 - 13:28

Wird ne enge Sache. Auf dem Papier ist Portugal leicht favorisiert, wirkt für mich auch insgesamt motivierter und von Ronaldos Ehrgeiz getrieben. Polen war bis jetzt zwar solide, aber ohne den nötigen Biss für's Halbfinale.

Hashtag

30.06.2016 - 20:59

#POLPOR

Armin

30.06.2016 - 23:41

Hoch damit!

oy vey

30.06.2016 - 23:52

ich dachte, dass uns zumindest in der k. o.-runde dieser "fußball" erspart bleibt.

Schwarznick

01.07.2016 - 00:28

Das Argument, dass in der KO-Runde mit mehr Risiko gespielt wird, hab ich eh nie verstanden. Gerade hier sind Fehler doch viel verhehrender. Von daher kein überraschendes Spiel. Polen spielt schon über das gesamte Turnier so passiv, Portugal zumindest seit dem Achtelfinale.

Ansonsten ein Spiel zum vergessen. Sanchez als einziger Lichtblick. Schade, dass der zu Bayern geht.

nörtz

01.07.2016 - 01:20

Portugal ist jetzt also ohne Sieg nach regulärer Spielzeit und Verlängerung im Halbfinale.

Doughboy

01.07.2016 - 02:22

Nach regulärer Spielzeit, ja. In der Verlängerung haben sie schon noch gegen Kroatien gewonnen.

Trotzdem eine recht ernüchternde Statistik.

Ist aber schon interessant wie taktisch die Portugiesen geworden sind. In der Vorrunde zwar noch offensiv, nun aber ziemlich defensiv.

Schon bemerkenswert was so ein neuer Trainer bewirken kann. Dieser achtet nur auf den Gewinn des Titels was leider auf Kosten der Attraktivität des portugiesischen Fussballs geht. Man merkt auch das Ronaldo diese Spielweise nicht wirklich gefällt, na ja.

Ich hoffe ja immer noch, dass sie wieder - zumindest etwas - offensiver werden.

eric

01.07.2016 - 09:52

Portugal hassen ist wohl sehr salonfähig, das war wirklich schlimm, was die ARD da gestern mit Bartels, Scholl & Opdenhövel veranstaltet hat - so parteiisch habe ich Fußballberichterstattung selten miterlebt, wenn nicht D spielt. Wie kann man den Schiri (nur weil er Deutscher ist?) in den Himmel loben, wenn der einen klaren Elfer und einen zumindest möglichen (Krychzowiak-Schubser) nicht gibt? Solche Entscheidungen gegen "La Mannschaft" hätten einen lauten Aufschrei bewirkt, bei allen Beteiligten. So war es ja nur eine Entscheidung gegen Portugal, und somit auch "wohl nicht spielentscheidend". Unfassbar.

Bin sicher kein Fan, aber Portugal war gegen Österreich, Isand in der Gruppe drückend überlegen - mit vielen Chancen. Gegen Ungarn beim 3:3 bekam man zwei Sonntagschüsse rein, nach vorne war das prima. Mit etwas mehr Glück wären drei Siege drin gewesen. Einzig im Achtelfinale waren sie wirklich bieder. Aber taktisch reicht das eben, wenn Kroatien und Polen - die gestern und übrigens auch schon gegen die Schweiz nach der 50. Minute jegliche Offensivaktionen vermissen ließen - nicht mehr Risiko gehen.

Achim

01.07.2016 - 09:57

Wie so oft kann man es auch umdrehen: Portugal hat von fünf Spielen keines verloren und steht damit verdient im Halbfinale. Und wenn sie von sieben Spielen keines verlieren, sind sie verdienter Europameister.

Achim.

bin da nicht allein

01.07.2016 - 10:45

Ja, die Presse gegen Portugal und auch Ronaldo ist bzw gegen Portugal wegen Ronaldo ist schon echt mies mittlerweile. So schlecht wie sie gemacht werden, sind sie nicht. Aber klar, sie haben sich "durchgemogelt" und O-Ton Bartels "nie geführt" (hat wohl das Island Spiel nicht gesehen), aber es hat dazu geführt dass ich mittlerweile für Portugal was übrig habe. Auch das Gehacke auf Pepe, der dieses Turnier sich anständig verhalten hat und eben manchmalk ein "Tier auf dem Platz" ist. Ronaldo, der auf dem Platz "die Spieler kommandiert, als wüssten sie nicht wo sie lang laufen sollten" hat dem dann die Krone aufgesetzt.

Aber schon krass, wie ARD und ZDF, bis auf Oliver Kahn, alle auf diesen Zug aufspringen, als sei es einfach hip auf den Portugiesen rumzuhacken.

Und das Foul an Ronaldo wäre, wenn es nicht Portugal oder Ronaldo wäre ein Risending geworden, sowas darf man nicht übersehen.

BTW: Renato Saches - hammer.

MasterOfDisaster69

01.07.2016 - 11:10

Ein Glück sind die in Deutschland lebenden Portugiesen ein liebes Voelkchen. Hätte der Mehmet so über sein Herkunftsland o.ä. hergezogen, bräuchte er ab heute Polizeischutz !

Kann mich nur dem eric hier anschließen. Portugal lässt aktuell spielerisch einiges vermissen, ok, noch lange kein Grund, so über Portugal herzuziehen. Was gestern da der Scholl ablies, war echt nicht mehr ok. Portugal steht etwas glücklich, aber verdient im Halbfinale. Keine Mannschaft sah besonders toll gegen Polen aus. Deutschland (2.Vorrundenspiel gegen eben diese Polen) hatte zwar massig Spielanteile und sie hatten sich wieder mal nett die Bälle zugespielt, aber so gut wie KEINE richtige Torchance. Davon hatte Portugal gestern ein halbes Dutzend und ein Elfmeter hätten sie mindestens bekommen müssen. Geht es beim Fussball nun um die Erspielung von Torchancen oder um schönes ball-stafetten-rum-Gekicke im Mittelfeld ?
Portugal hat am Ende verdient gegen schwache Polen gewonnen. Deutschland sah gegen Polen schwächer aus und konnte sich noch bedanken, mit einem Unentschieden nach Hause zu gehen.
Ronaldo merkt man an, dass er nicht befreit aufspielen kann, wie zB bei Real Madrid. Er setzt sich selber zunehmend unter Druck, ist nie zufrieden, und scheint irgendwie gehemmt dadurch. Ganz Portugal wirft ihm immer vor, für Portugal nicht dieselben Leistungen wie bei Real Madrid zu bringen. Das weiss er natürlich und das hilft wahrscheinlich gerade nicht besonders. Dann hat er auf Vereinsebene natürlich auch noch ein paar andere und auch bessere (Mit-) Spieler, die seiner Art zu spielen eher entgegen kommen.

BTW: der Junge heisst Renato Sanches

eric

01.07.2016 - 11:26

Aber schon krass, wie ARD und ZDF, bis auf Oliver Kahn, alle auf diesen Zug aufspringen, als sei es einfach hip auf den Portugiesen rumzuhacken.

Was gestern da der Scholl ablies, war echt nicht mehr ok. Portugal steht etwas glücklich, aber verdient im Halbfinale.


Puh, wenigstens hier scheinen noch ein paar genauer hinzugucken. :) Ich mag Scholl eigentlich gern, aber alleine diese abwertende Aussage, das 1:1 sei bloß eine "kurzentschlossene Einzelleistung" gewesen. Kein Kommentar zum vorangehenden Doppelpass mit Nani - was wäre das in den Himmel gelobt worden, wenn Müller oder Draxler mit der Hacke zu einem solch schönen Tor aufgelegt hätten. Der Sanches war über 120 Minuten sehr gut, ja.

bin da nicht allein

01.07.2016 - 11:28

Ich weiss. Ich habe nur das "n" vergessen.

Portugal steht etwas glücklich, aber verdient im Halbfinale.

Portugal hat mit den offrensivsten Fussball der Vorrunde gespielt, in den beiden ersten Spielen waren die Unendtschieden für die Gegner mehr als schmeichelhaft. 19:3 Torchancen und raus kamen 2 Pünktchen und 1:1 Tore - absolut unter Wert. Ungarn mit seinen 3 Sonntagsschüssen, aber Portugal hat jetzt schon 4 Rückstände aufgeholt, das ist bemerkswert. Die Taktikänderung gegen Kroatien führte zwar zu einem unansehnlich zähen Spiel, aber es spricht auch für Portugal, dass sie nicht ins offene Messer gegen eine herausragende Umschaltspielmannschaft wie Kroatien laufen.

Klar fehlt ein richtiger Stürmer (viel Improvisation)und auch wenn Portugal viele gute Spieler hat, die Anspiele auf Ronaldo sind oft richtig schlecht (insbesondere Flanken) und es werden viel zu viele vermeidbare technische Fehler gemacht.

Ich denke die Truppe hat ordentlich Luft nach oben. Scholl fällt schon im gesamten Turnier sehr negativ auf. Ich frag mich oft was der für Spiele sieht.

Demon Cleaner

01.07.2016 - 11:33

Portugal war nicht schlecht, ist aber von den verblieben Mannschaften doch eine der schwächeren. Ich fand es spielerisch auch okay, dass es gestern durch Elferschießen entschieden wurde.
Die Berichterstattung hatte ich nicht mitbekommen - zum Glück offenbar. ^^

ein Glück

01.07.2016 - 11:53

hat Ronaldo wider Erwarten den ersten und nicht den letzten Elfmeter geschossen. Das hätte eine Massenhyperventilation gegeben. :-)

Doughboy

01.07.2016 - 12:05

Ich würde Portugal eher zu den stärkeren Mannschaften zählen.

Ich finde, das einzige was man Portugal halbwegs vorwerfen kann, ist die mangelnde Chancenauswertung. Dieses Problem haben sie nicht erst seit dieser EM. Wobei sie in der Vorrunde schon sehr viel Pech hatten.

"Auch das Gehacke auf Pepe, der dieses Turnier sich anständig verhalten hat und eben manchmalk ein "Tier auf dem Platz" ist."

Das geht mir auch auf den Senkel. Er hat sich nicht nur anständig verhalten, sondern auch tolle Spiele abgeliefert. Eine echte Säule in der portugiesischen Abwehr.

solea

01.07.2016 - 12:39

Mich hat die Berichterstattung gestern auch sehr irritiert. Wo gerade Deutschland weiß wie es ist, mit Rumpelfußball in Turnieren weit zu kommen.
Und so unglaublich schelcht fand ich das Spiel dann auch gar nicht. Normalerweise steht es zur Halbzeit 2:1 für Portugal.
Scholl, so habe ich es in Erinnerung, meinte ja noch, das Tor von Portugal wäre nicht heruasgespielt gewesen. Häh? Was war es denn dann? Ich fand es war ein super Tor.

solea

01.07.2016 - 12:41

Ah ok, sehe gerade, dass eric sich schon über Scholls Kommentar zum Ausgleich ausgelassen hat :-)

MasterOfDisaster69

01.07.2016 - 12:56

http://www.express.de/sport/fussball-em/scholl-lacht-sich-schlapp-ronaldo-in-strapsen-zum-spiel-gegen-oesterreich--24253500

bei Scholl fragt man sich schon, ob der seine Million im Jahr wirklich wert ist. Sind ja immerhin GEZ-Steuergelder. Wo ist eigentlich der Netzer ?

http://www.manager-magazin.de/koepfe/tv-experten-mehmet-scholl-und-oliver-kahn-sollen-millionen-kassieren-a-1100200.html

Schwarznick

01.07.2016 - 13:06

Bartels komische Theorie, der nicht gegebene Elfmeter wäre eh nicht spielentscheidend gewesen, weil Portugal nach dem 1:1 eh nicht mehr nach vorne gespielt hätte, war echt die Krönung. In der zweiten Halbzeit haben die Portugiesen zumindest mehr versucht als die Polen.

Und dass Ronaldo bei dieser EM nicht so richtig ins Spiel findet, hängt deutlich damit zusammen, dass er (wie auch Nani) nunmal kein Stoßstürmer ist. Das im Zusammenhang mit den schwachen Flanken führt dazu , dass er irgendwie in der Luft hängt. Es hat dem Portugiesischen Offensivspiel auch deutlich geschadet, dass die beiden Außenverteidiger Vierinha und Guerrero ausgetauscht wurden. In der Vorrunde wirkten sie über außen jedenfalls wesentlich gefährlicher.

solea

01.07.2016 - 13:10

http://www.manager-magazin.de/koepfe/tv-experten-mehmet-scholl-und-oliver-kahn-sollen-millionen-kassieren-a-1100200.html

Das ist echt ein Skandal.
Ich verdiene mit Dummschäwtzen nicht mal 3000€ im Monat (bin Lehrer).

@solea

01.07.2016 - 13:13

Du interessierst auch keinen, während Scholl und vor allem Kahn Weltstars sind.

wen wunderts

01.07.2016 - 13:15

Wenn man sich ein wenig mit Fussball auskennt und sich ein wenig Hintergrundwissen über Spieler aneignet (für eine möglichst objekjtive Bewertung) und dann im TV sieht, wie teilweise flach, sachlich falsch und weit entfernt jedweder sportliche Fairness (und schon garnicht lustig) die Herren Moderatoren und "Experten", die so einen kleinen Anspruch an Neutralität haben sollten, kann man nur noch mit dem Kopf schütteln. Sind die echt so dumm und blöd oder geht es nur noch um Unterhaltung auf niederstem Niveau? Und dafür gibts noch 50.000 pro Spiel.

MasterOfDisaster69

01.07.2016 - 13:16

Kahn Weltstar? Ja.
Scholl kennt im Ausland keine Sau.

solea

01.07.2016 - 14:59

@Namenloser

Gib mir doch erst einmal eine Chance!
Ich glaube nicht, dass sich die Leute über mich als Experten mehr aufregen würden. Und meine Analysen wären ähnlich schlecht, vielleicht sogar etwas weniger schlecht.

MopedTobias (Marvin)

01.07.2016 - 15:44

Verdienter Sieg, beide Mannschaften haben wenig fürs Spiel gemacht, aber Polen noch weniger. Finde das Portugal-Bashing auch übertrieben, auch wenn sie mich in der Vorrunde ebenfalls nicht überzeugen konnten.

MasterOfDisaster69

01.07.2016 - 16:48

alles richtig, aber welche Mannschaft konnte in der Vorrunde überzeugen und ist jetzt noch dabei? (ausser Island)

MopedTobias (Marvin)

01.07.2016 - 17:01

Ich fand sowohl Deutschland als auch Italien überzeugender als Portugal.

Jensen_77

01.07.2016 - 17:16

Hallo zusammen, ich schalte häufig den Ton ab, denn mich nerven die Kommentatoren und die sogenannten Experten. Lieber wuerde ich nur die Stadionatmosphaere hoeren, sehen kann ich selber. Beim Fußball zaehlt primär das Ergebnis. Daher finde ich

Jensen_77

01.07.2016 - 17:21

Hallo zusammen, ich schalte häufig den Ton ab, denn mich nerven die Kommentatoren und die sogenannten Experten. Lieber wuerde ich nur die Stadionatmosphaere hoeren, sehen kann ich selber. Beim Fußball zaehlt primär das Ergebnis. Daher finde ich Begriffe wie verdient irrefuehrend. Portugal hatte vielleicht etwas mehr Glueck gestern. Kurz zu CR7: Seine Torquote ist seit Jahren beeindruckend. Doch ein kompletter Stuermer ackert auch nach hinten. Davon habe ich gestern nichts gesehen. Aber Sympathien lassen sich ja logisch erklären.

Jensen_77

01.07.2016 - 17:24

Sorry, für den den kryptischen Post. Das Display meines Smartphones ist zu klein für die Eingabemaske. Generell beherrsche ich schon die deutsche Sprache/Rechtschreibung. :)

hä, wie jetzt?

01.07.2016 - 19:45

als auch Italien

Italien hat sehr gut gegen Belgien gespielt. Gegen Schweden nur das nötigste (Gtrottenkick, Minuswert an Chancen gesamt pro Spiel bei der EM) . Und gegen Irland lustlos mit einer B-Elf, da schon qualifiziert. Die Meister der Effizienz eben. 12 Chancen, 3 Tore, 6 Punkte. 1 ansehnliches Spiel.

Die Meister der Vorrundenineffizienz aus Südwestiberien haben um 3 Pünktelein zu holen 70x aufs Tor geschossen und sich doppelt soviele Chancen wie Italien erarbeitet.

Jensen_77

01.07.2016 - 20:46

So Fußballfreunde,

ich freue mich riesig auf die morgige Partie. Viele Experten haben sich schon geäußert, wer der Favorit ist ...

Wörter wie Trauma, Fluch oder Abwehrriegel usw. kann ich nicht mehr hören. Klar man schaut immer auf die Bilanz, aber jedes Spiel beginnt bei 0:0.

Sorry, für die Phrase. Ich spiele damit auf die Tagesform, den Willen und die Motivation an. Das sind für mich viel, viel wichtigere Faktoren für den Erfolg.

Aus der Sicht eines Fußball-Feinschmeckers: Der besondere Reiz der Partie liegt für mich in den unterschiedlichen Spielkulturen sowie die dazugehörige Taktik. Hoffentlich hält die Partie, das was sie verspricht!

Hinterlasse uns eine Nachricht, warum Du diesen Post melden möchtest.

Einmal am Tag per Mail benachrichtigt werden über neue Beiträge in diesem Thread

Um Nachrichten zu posten, musst Du Dich hier einloggen.

Du bist noch nicht registriert? Das kannst Du hier schnell erledigen. Oder noch einfacher:

Du kannst auch hier eine Nachricht erfassen und erhältst dann in einem weiteren Schritt direkt die Möglichkeit, Dich zu registrieren.