EM-Achtelfinale 2016: Schweiz - Polen

Armin

22.06.2016 - 21:06

Natürlich auch Threads für die Achtelfinal-Spiele.

Das hier findet am Samstag um 15 Uhr statt.

Tipps? Erwartungen?

musie

23.06.2016 - 11:57

Tipp: Polen scheidet ohne Gegentor in vier Spielen aus.

Somit: 0:0 n.V. und Sieg Schweiz im Penaltyschiessen

Achim

23.06.2016 - 13:59

Bekommen die Polen ihre Chancenverwertung in den Griff, wird es eine klare Sache. Wenn nicht, läuft es tatsächlich auf ein Elferschießen hinaus.

Achim.

Achmed

23.06.2016 - 14:34

Wenn Polen hinten offen ist, kassieren sie viele Tore. Sind sie dagegen dicht, könnten sie keins kassieren.

Achmed.

obraniak

23.06.2016 - 16:18

Wenn bei Lewandowski die Hose platzt, ist Schluss mit Sommer.Polen ist vorne einfach besser als Schweiz hinten gut ist.Knapper Sieg für Polska.

Christiane R. vom Bahnhof Madrid

25.06.2016 - 07:07

Wenn bei Xhaka die Hose platzt, bedeutet dies lediglich einen weiteren Auftritt der Pressetante von Puma.

Rote Arme Fraktion

25.06.2016 - 14:58

Sind bei den Schweizern auch Schweizer im Team? :D

MopedTobias (Marvin)

25.06.2016 - 15:52

Hätte nicht gedacht, dass Polen das hier so dominiert und hatte sogar auf die Schweiz getippt. Ansonsten ist Milik der übliche Chancentod und die Schweiz spielt dank Shaqiri zu zehnt.

@RAF

25.06.2016 - 15:55

Ja und zwar genau 23.

Lichtgestalt

25.06.2016 - 15:57

Sind bei den Schweizern auch Schweizer im Team? :D

Ja, 23 Schweizer sind im Schweizer Team.
Aber woher sollst du das auch wissen...

Rote Arme Fraktion

25.06.2016 - 16:07

Sommer, Lichtsteiner und Schär sind Schweizer. Immerhin.

junge junge

25.06.2016 - 16:42

boa traumtor

Rote Arme Fraktion

25.06.2016 - 16:56

Geiles Tor vom Albaner :D

MopedTobias (Marvin)

25.06.2016 - 17:08

Okay, in der zweiten Halbzeit also das genau umgekehrte Bild mit dominierenden Schweizern und passiven Polen. Und Shaqiri scheint wohl doch mitzuspielen :P

Demon Cleaner

25.06.2016 - 17:22

Ja, fiel mir auch auf. Genau andersrum.
Gleich Elfmeterschießen?

Rote Arme Fraktion

25.06.2016 - 17:24

Tippe auf Polen im Elferschiessen.

Demon Cleaner

25.06.2016 - 17:26

Ich auch.

lewa

25.06.2016 - 17:36

ich nicht ;)

Demon Cleaner

25.06.2016 - 17:38

Wie weit kann man am Tor vorbei schießen?

Rote Arme Fraktion

25.06.2016 - 17:44

Xhaka ziemlich nervenschwach.

Lichtgestalt

25.06.2016 - 18:06

Sommer, Lichtsteiner und Schär sind Schweizer. Immerhin.

Erzähl mal, weshalb die anderen Spieler keine Schweizer sein sollen? Du bezeichnest dich doch auch als Deutscher, oder?

Rote Arme Fraktion

25.06.2016 - 18:51

Ich bin kein Fan von Einbürgerungen guter Sportler:

http://m.welt.de/debatte/kommentare/article120769683/Wie-deutsch-muessen-deutsche-Sportler-sein.html

Finde den Artikel dazu recht interessant.

"Es fehlt der Bezug zum neuen Land" ist hier für mich das Hauptargument.

Lichtgestalt

25.06.2016 - 19:22

Welches neues Land denn, wenn man in der Schweiz geboren wurde?

Granit Xhaka (* 27. September 1992 in Basel) ist ein Schweizer Fussballspieler.

Ricardo Rodriguez (* 25. August 1992 in Zürich), ist ein Schweizer Fussballspieler.

Haris Seferovic (* 22. Februar 1992 in Sursee) ist ein Schweizer Fussballspieler.

Stammst du nicht von "Vertriebenen" aus Schlesien oder Pommern ab?

Die Rhetorik, die nach 1945 Vertriebenen
im Westen entgegenschlug, ist durchaus mit Pegida-Parolen zu vergleichen.

Landtagspräsident Michael Horlacher, einer der Mitbegründer der CSU, machte sich dafür stark, dass Bayern den Bayern gehöre. "Neubürger", wie er sie nannten, hätten sich den herrschenden Sitten anzupassen. Und wenig später klagte Andreas Schachner von der Bayernpartei, dass sich so viele Fremde an den bayerischen Futterkrippen bedienten, "dass Pogrome nötig wären, um die Gerechtigkeit wiederherzustellen".: Die Flüchtlinge müssen hinausgeworfen werden

Rote Arme Fraktion

25.06.2016 - 19:31

Ja, meine Eltern kamen aus Schlesien, wir sind aber deutschstämmig.

Ein Xhaka zB kann kaum behaupten, schweizstämmig zu sein. Sein Bruder spielt im übrigen für Albanien.

Lichtgestalt

25.06.2016 - 20:04

Ja, meine Eltern kamen aus Schlesien, wir sind aber deutschstämmig.

Schlesier galten vor allem als schwer integrierbare "Kulturfremde", wie mispel
sagen würde.

"Nach 70 Jahren ist weitgehend in Vergessenheit geraten, wie ungeheuer schwierig die Integration der Vertriebenen nach Ende des Zweiten Weltkrieges war. Auf die heutige Bevölkerungszahl umgerechnet, würde dies bedeuten, dass 3,8 Millionen deutschsprachige Neubürger zwangsweise nach Bayern umsiedeln müssten und die Kosten durch eine fünfzigprozentige Vermögensabgabe den Einheimischen aufgebürdet würden.
Zudem war die bayerische Bevölkerung damals Fremde noch nicht gewohnt. Die Sudetendeutschen standen den Bayern vergleichsweise nah, nicht jedoch Ostpreußen, Schlesier oder die deutschen Minderheiten vom Balkan."

Sein Bruder spielt im übrigen für Albanien.

Sein Bruder wurde in Albanien geboren.

mispel.

25.06.2016 - 21:03

Schlesier galten vor allem als schwer integrierbare "Kulturfremde", wie mispel
sagen würde.


Woher weißt du, was ich sagen würde? Findest du das nicht reichlich borniert? Abgesehen davon kam meine Oma aus Schlesien.

@Adim

25.06.2016 - 22:37

Bitte den rassistischen Hetzer RAF sperren, danke.

Adim

25.06.2016 - 22:52

IP von RAF habe ich an das Bundesamt für Rassismus weitergeleitet.

Ergebnis-Ticker

25.06.2016 - 23:07

Polen hat übrigens im 11m-Schiessen gewonnen.

Sein Bruder wurde in Albanien geboren.

https://de.wikipedia.org/wiki/Taulant_Xhaka


Demon Cleaner

25.06.2016 - 23:13

@Rote Arme Fraktion:

Ich hab dich eigentlich immer für ganz vernünftig gehalten.
Ich hoffe, du hast den Sermon hier ironisch gemeint, ansonsten ist das unterste Schublade, was du hier ablässt.

Rote Arme Fraktion

26.06.2016 - 08:38

Ja, ich habe wohl etwas übertrieben. Die Schweizer haben halt ne Menge Migranten im Team. Nicht schlimm, solange die gut integriert sind.

Blablablubb

26.06.2016 - 10:16

"Ja, ich habe wohl etwas übertrieben."

Ne, es war schlichtweg einfach Käse, sorry.

Du bezeichnest Schweizer die in der Schweiz geboren sind als Migranten. Lediglich deren Eltern haben einen "Migranten-Hintergrund". Jetzt mal eine Frage an Dich: Wie weit in den Familienbaum muss man denn ausschließlich "Schweizer" (oder was dein Verständnis davon ist) sein, damit von dir als Schweizer anerkannt ist. Bin ich kein richtiger Deutscher, wenn meine Uroma in Polen geboren ist? Ab wann denn bitte?

Die Folgen deiner "Aussortierung" wären im Übrigen Fußball auf einem schrecklichen Niveau - die Schweiz wäre vermutlich nicht mal für die EM qualifiziert und Deutschland würde wohl wieder wie zu Ribbeck`s Zeiten spielen. Aber dann so richtig deutsch, so richtig kroatisch oder wie?

kwertz

26.06.2016 - 11:41

Bin ich kein richtiger Deutscher, wenn meine Uroma in Polen geboren ist? Ab wann denn bitte?

Eine deutsche Staatsangehörigkeit nach dem Stand des RuStAG von 1913 (um den ganzen NS-Gesetzes-Scheiß von 1934/37 zu vermeiden, was viele immer noch nicht wissen) erhält nur derjenige, der nachweisen kann, dass sein Stammbaum diesbezüglich eindeutig ist. So sind die gültigen Gesetze. Deal with it.

Der Präsident der USA darf auch kein reiner "Pass-Amerikaner" sein und niemand schreit deswegen auf. Dasselbe gilt nur halt nicht für Nationalmannschaften...

bizarre Diskussion

26.06.2016 - 11:43

Ein Xhaka zB kann kaum behaupten, schweizstämmig zu sein. Sein Bruder spielt im übrigen für Albanien.

Also die Xhaka-Brüder:
Taulant Xhaka
- in Schweizt geboren
- Vereine: nur Schweiz
- alle Schweizer U-Teams durchlaufen
- jetzt: A-Team von Albanien

Granit Xhaka
- in Schweiz geboren
- Vereine: nur Schweiz + BMG + Arsenal
- alle U-Teams der Schweiz
- jetzt: A-Team Schweiz

Wenn es was zu diskutieren gäbe, dann, warum Taulant für Albanien spielt. Rest ist Schwachsinn.

Lichtgestalt

26.06.2016 - 12:53

Wenn es was zu diskutieren gäbe, dann, warum Taulant für Albanien spielt. Rest ist Schwachsinn.

Taulant dürfte die doppelte Staatsbürgerschaft haben. Solange er kein Pflichtspiel in der A-Mannschaft des einen Landes absolviert hat, kann er sich für das Andere entscheiden.

bizarre Diskussion

26.06.2016 - 13:13

Taulant dürfte die doppelte Staatsbürgerschaft haben. Solange er kein Pflichtspiel in der A-Mannschaft des einen Landes absolviert hat, kann er sich für das Andere entscheiden.

Ja die hat er und der Rest ist bekannt. Das "Warum" bezieht sich nicht auf das warum er für Albanien spielt, sondern warum er nicht für die Schweiz spielt? Deshalb die Anführung fast gleichen Historien der Brüder. Es gibt nur einen "kleinen" Unterschied. :)

Lichtgestalt

26.06.2016 - 13:20

Das "Warum" bezieht sich nicht auf das warum er für Albanien spielt, sondern warum er nicht für die Schweiz spielt?

Gute Frage. Vielleicht sah Tauland bei Albanien mehr Chancen für sich, Stammspieler in einer Nationalmannschaft zu werden.

Achim

26.06.2016 - 13:32

Rote Arme Fraktions Argumentation ist zwar in großen Teilen unsachlich, dennoch wäre es interessant zu wissen, wie es sich anfühlt, wenn die eigene Nationalelf so wenig "aus der Mitte der Gesellschaft" kommt, wie es aktuell bei der Schweiz der Fall ist. Gerade die Schweiz ist doch so unglaublich divers. Dass sie hier mehr oder minder nur von einer Gruppe vertreten wird, klingt zumindest erst einmal gewöhnungsbedürftig.

Dabei geht es mir nicht darum, dass es sich hier um Einwandererkinder handelt, ganz im Gegenteil. Die deutsche Handball-Nationalmannschaft nur mit "echten" Deutschen (gab ja von Eilenberger einen interessanten Artikel in der Zeit: http://www.zeit.de/sport/2016-02/handball-deutschland-europameister-alternative-fuer-deutschland) finde ich genauso merkwürdig, weil nicht die gesellschaftliche Realität abbildend.

Achim.

Mach keinen Witsel

26.06.2016 - 13:33

Wir kaufen bei ebay coole Uhrenarmbänder aus Tasmanien, futtern Döner beim Türken um die Ecke, hocken neben Shujun aus Shanghai und Osama aus Amman in der Vorlesung und gucken Premier League mit lauter weißen Nicht-Deutschen und farbigen Nicht-Engländern auf Sky. Diese Diskussion um albanische Schweizer sowie schwyzerdütsche Alabaner geht mir absolut an meiner rückwärtig südlich gelegenen Körper-Fraktion vorbei. Ich habe ehrlich gesagt überhaupt keinen Zugang zu Leuten wie Gauland, Le Pen oder sonstigen Retros, die einen Xhaka, Boateng oder Kermit den Frosch nicht zum Nachbarn haben möchten. Not my cup of ice-tea.

Achim

26.06.2016 - 13:36

Wir kaufen bei ebay coole Uhrenarmbänder aus Tasmanien, futtern Döner beim Türken um die Ecke, hocken neben Shujun aus Shanghai und Osama aus Amman in der Vorlesung und gucken Premier League mit lauter weißen Nicht-Deutschen und farbigen Nicht-Engländern auf Sky.

Eben! Das ist gelebte Diversität. In der Nati sehe ich eher das Gegenteil.

Achim.

Mach keinen Witsel

26.06.2016 - 13:37

Gelebte Diversität. Made my day. :)

F.R.

26.06.2016 - 13:40

Schon mal dran gedacht, dass die Spieler aufgrund ihren sportlichen Leistungen ausgesucht/eingesetzt werden könnten?

Lichtgestalt

26.06.2016 - 15:01

Dabei geht es mir nicht darum, dass es sich hier um Einwandererkinder handelt, ganz im Gegenteil. Die deutsche Handball-Nationalmannschaft nur mit "echten" Deutschen (gab ja von Eilenberger einen interessanten Artikel in der Zeit: http://www.zeit.de/sport/2016-02/handball-deutschland-europameister-alternative-fuer-deutschland) finde ich genauso merkwürdig, weil nicht die gesellschaftliche Realität abbildend.

Ich halte Handball für eine Sportart, die in erster Linie in Westeuropa und vor allem Deutschland populär ist, während Fußball quasi überall auf der Welt von Kindesbeinen an gespielt wird.
Ein Emigrant aus Ghana wird hier sich also eher einem Fußballverein zuwenden.
Dazu kommt noch, dass viele Handballklubs in Provinzstädten beheimatet sind, da leben normalerweise nicht so viele Emigranten, die man für den Nachwuchs rekrutieren könnte.

HELVETE II

26.06.2016 - 16:03

Groteske Diskussion. Natürlich spielen hier rein sportliche Kriterien eine der Hauptrollen. Taulant ist zwar ein solider Kicker, ist aber mit deutlich weniger Talent gesegnet als sein Bruder. Insofern lässt sich auch seine Entscheidung pro Albanien erklären. Hinzu kommt, dass sich der albanische Verband sehr um ihn bemüht und Überzeugungsarbeit geleistet hat - und das nicht nur bei Taulant. Die haben überall auf der Welt versucht albanisch-stämmische Spieler für sich zu gewinnen. Legitime Praxis, wie ich finde, gerade für einen derart kleinen Verband. Auch die Türken schwören auf dieses Vorgehen.

HELVETE II

26.06.2016 - 16:09

Ach ja...der aktuelle Erfolg von Wales beruht in Teilen auch auf dem gleichen Prinzip. Die haben bei einigen englischen Zweitliga-Kickern ne walisische Uroma im CV entdeckt und nun laufen die halt für Wales auf. Für England hätten die meisten ihr Leben lang kein internationales Spiel bestritten.

Tim.

26.06.2016 - 16:10

profisport und insbesondere profifussball ist in sachen leistungssport halt eher etwas für ansonsten wenig qualifizierte mitmenschen - gerade in einem land wie der schweiz, wo die elite vielmehr an ski/wintersport interessiert ist. ähnliches gilt für frankreich (rugby), belgien (radsport) und die niederlanden (eisschnelllauf). übrig bleiben vor allem migranten, die entsprechen überrepräsentiert in den jeweiligen nationalmannschaften sind.

11

26.06.2016 - 16:17

Die Schweiz definiert sich als Land weder über die Sprache, noch über Stammbäume. Als Stichwort sei der Begriff der Willensnation genannt. Dementsprechend ist es auch egal welchen Nachnamen ein Spieler hat. Wenn er die Staatsbürgerschaft hat und sich für die Schweiz zu spielen entscheidet, soll er das auch tun. Bei Albanien spielen übrigens zehn "Schweizer", wogegen bei der Schweiz sechs "Albaner" spielen.

Die Idee, dass in einer Nationalmannschaft die Gesellschaft eines Staates irgendwie prozentual anteilsmässig widerspiegelt scheint mir doch sehr realitätsfern.

Hinterlasse uns eine Nachricht, warum Du diesen Post melden möchtest.

Einmal am Tag per Mail benachrichtigt werden über neue Beiträge in diesem Thread

Um Nachrichten zu posten, musst Du Dich hier einloggen.

Du bist noch nicht registriert? Das kannst Du hier schnell erledigen. Oder noch einfacher:

Du kannst auch hier eine Nachricht erfassen und erhältst dann in einem weiteren Schritt direkt die Möglichkeit, Dich zu registrieren.