Plattentests.de-Jahrespoll 2015: Diskussion über Ergebnisse

Armin

04.01.2016 - 18:15

Hier könnt Ihr ab heute Nacht diskutieren. Und meckern. Wobei ich angesichts der Ergebnisse denke, dass es dieses Jahr eher breite Begeisterung geben wird.

Armin

05.01.2016 - 00:32

Dann legt mal los:

http://www.plattentests.de/pollerg2015-1.php

http://www.plattentests.de/pollerg2015-2.php

Für den Redaktionspoll gibt es einen eigenen Thread.

ummagumma

05.01.2016 - 07:26

Vom Abschneiden von Beach House,Holter und Björk bin ich enttäuscht. Was alle mit Wanda und Bilderbuch haben kann ich nicht im geringsten nachvollziehen. Mit Sufjan als Album des Jahres kann ich super leben. Steven Wilson so hoch freut mich sehr. Auf Let it happen hätte man kommen können
Böhermann als Video des Jahres find ich albern vor allem angesichts der wieder mal großartigen Videos von Steven Wilson


Ansonsten:
Ich finde es immer wieder ernüchternd wie wenig Relevanz die Platzierungen so ab 50 bei den Songs und ab 100 bei den Alben haben. Ich meine bei einer Teilnehmerzahl von über 1600 kann es ausreichen 12-15 Nennungen oder so zu haben um noch in die Top 100 (Alben) bzw Top 50(Songs) zu kommen.
Und mit 5 Nennungen kommt man schon in die Top 200. Find ich immer wieder krass, zeigt auch wieder mal dass man die Relevanz nicht an den Threads ablesen kann (siehe u.a. auch Deerhunter, der Thread hat genau so viele Beiträge wie Wanda). Die Zahl der Mitleser muss ja enorm sein.

Im Listen-Thread hab ich einige Nennungen von Richters Sleep oder von Elegy to the void gesehen. Anscheinend hat das außer denen die das gepostet haben fast keiner gewählt. Schade

Mister X

05.01.2016 - 07:36

ok dann nochmal hier. deafheaven in so gar keiner liste drinne ? mhhh... und bei den lobeshymnen (auch meinerseits) von grimes - realiti haette ich auch gedacht dass das lied recht weit oben ist. genau wie das album. sufjan und tame an der spitze waren aber mehr als nur vorauszusehen.

Mister X

05.01.2016 - 07:38

@ummagumma
spaetestens als let it happen beim musikexpress auf der 1 war, war mir klar dass es hier im poll ebenfalls auf der 1 ist.

Blablablubb

05.01.2016 - 08:01

Ist aber auch ein klasse Song. ;)

Leatherface

05.01.2016 - 08:21

Ich finde keine der erwähnten Enttäuschungen auch nur ansatzweise überraschend. Die PT-Leserschaft ist noch konservativer als das Forum und dementsprechend haben Sachen wie Grimes, Julia Holter, Max Richter oder Björk keine guten Karten. Überraschend ist allenfalls, dass die Redaktionsliste sogar noch konservativer ist als der Leserpoll.

seno

05.01.2016 - 08:39

Jedes Jahr das gleiche Gejammer darüber, dass die Mehrheit nicht so unspießig und offen für alles ist wie ich, wird aber auch irgendwann langweilig.

Tim.

05.01.2016 - 08:49

bilderbuch kenne ich nicht, aber ansonsten ist das ergebnis - gerade in den top ten - doch sehr vielseitig. männliche songwriter, weibliche songwriter, plastikpop, schlager, progrock, hip hop, r'n'b - was soll denn noch alles in die liste um nicht "konservativ" zu sein?

für leatherface muss es dann wohl schon ausschließlich von afroamerikanischen transsexuell#Innen gespielter free jazz sein um nicht als konservativ zu gelten.

Leatherface

05.01.2016 - 09:11

Vielseitig? Nö. Vielseitig ist da gar nichts. Abgesehen von ein paar konsens-genehmigten Ausreißern gibt's die üblichen Gitarrenbands. Absurd hohe Platzierungen für Blur, Tocotronic, Noel Gallagher, Faith No More, Libertines, Editors, Olli Schulz etc. duften zudem nach "End-30er feiern die Bands ihrer Jugend ab".

seno

05.01.2016 - 09:25

Wäre wenigstens Justin Bieber dabei...

Tim.

05.01.2016 - 09:27

uh, bei einer öffentlichen abstimmung setzen sich konsens-kandidaten durch!? ich verrate die noch etwas: der papst ist katholisch.

Demon Cleaner

05.01.2016 - 09:34

Meine Gedanken:

Yeah, Sufjan!

"Let It Happen" als Song des Jahres hätte man tatsächlich drauf kommen können. Gute Wahl.

Die Internet-Hypes kommen sicher aber langsam auch im PT-Poll an ("Hotline Bling", Böhmermann, "Fickt-Euch-Allee", AnnenMayKantereit).

Überhaupt AnnenMayKantereit: Zählen EPs jetzt doch für die Albenliste? Und gleich 3 von 5 Songs in der Songliste? Die müssten mit dem Album ja dann dieses Jahr durch die Decke gehen.

Courtney Barnett in den Top 10 jeweils freut mich riesig. Und dass Bilderbuch so gut ankommt, hätte ich nicht erwartet, finde ich auch gut.

Wanda bei Alben auf Platz 9, aber Band auf Platz 1? Gut, die Kategorien Band/Solo fand ich schon immer sinnlos. Das Album ist auch sinnlos btw.

Welche Merkbefreiten wählen Wanda und Bilderbuch bei den Newcomern?

Die meisten "schlechtesten Alben" wurden wahrscheinlich kein einziges Mal gehört von den betreffenden Personen

eric

05.01.2016 - 09:34

uh, bei einer öffentlichen abstimmung setzen sich konsens-kandidaten durch!?

Eben. Auch die Listen der Schreiber landen demokratisch ausgewertet irgendwo beim kleinsten gemeinsamen Nenner, das ist nicht unlogisch. ;)

Leatherface

05.01.2016 - 09:55

Kein Mensch stört sich am Konsens. Aber man wird schon lange suchen müssen, um eine Liste zu finden, die sich mehr am "Indie-Ideal anno 2006" festklammert.

MopedTobias (Marvin)

05.01.2016 - 09:55

Jap. Ich könnt mich jetzt auch beschweren, dass die Ergebnisse langweilig und vorhersehbar sind (sind sie nämlich wirklich) und dass wieder so Schrott wie Wanda dabei ist, aber dass sich bei einem Poll nunmal die Konsensalben durchsetzen ist halt auch irgendwie normal. Und mit Sufjan als Konsens-Nummer eins kann ich auf jeden Fall besser leben als mit Mumford & Sons zum Beispiel.

Aber ernsthaft Leute, ich hab Polizei?? Wie kann man das denn ernsthaft witzig finden, wenn sich im Jahr 2015 noch über Gangster-Rap lustig gemacht wird? Ich mein, ich hab dieses Jahr jetzt auch keine besonders herausragenden Videos gesehen, aber dann wählt doch wenigstens sowas wie I Really Like You oder so.

Konsequenter Konsens

05.01.2016 - 09:59

Sufjan, natürlich. In einem halbwegs ordentlichen Musikjahr wäre das Gesäusel dieses keimfreien Jutebeutel-Barden nicht mal unter die Top 20 gekommen. Aber so ganz sicher kein unverdienter Sieger. 2015 kann man in jeder Hinsicht getrost vergessen, yeah!

Indie-Ideal anno 2006

05.01.2016 - 10:01

Damals war eben die Musik insgesamt gesehen viel besser. Dieses Forum übrigens auch.

tut nichts zur sache

05.01.2016 - 11:17

Welche Merkbefreiten wählen Wanda und Bilderbuch bei den Newcomern?

!!!!
gibt schon deppen.

Armin

05.01.2016 - 11:22

Jedes Jahr das gleiche Gejammer darüber, dass die Mehrheit nicht so unspießig und offen für alles ist wie ich, wird aber auch irgendwann langweilig.

Ich auch noch mal: Dass sich bei einer Abstimmung selten die absoluten Exoten durchsetzen, dürfte keinen überraschen. Ansonsten finde ich es eine der unmainstreamigsten Listen seit langem. Steven Wilson auf 3, ein 8-Minuten-Song auf 1 ... das ist dann doch was anderes als ein Chart-Hit von Of Monsters And Men oder ein Album von Mumford & Sons auf der 1.

musie

05.01.2016 - 11:56

ich staune, wie weit vorne die EDITORS sind. finde es inzwischen auch ein richtig gutes album, auch die Bonus CD grossartig, aber dass das so plattentestsuserkompatibel ist hätte ich nicht gedacht.

Demon Cleaner

05.01.2016 - 11:59

Hm, die Editors waren doch immer recht weit vorne platziert?
Gerade mal nachgeschaut, ist sogar die schlechteste Platzierung seit dem Debüt. Obwohl ich das Album deutlich besser als den misslungenen Vorgänger finde.

ummagumma

05.01.2016 - 12:13

"Jedes Jahr das gleiche Gejammer darüber, dass die Mehrheit nicht so unspießig und offen für alles ist wie ich, wird aber auch irgendwann langweilig."

Hat doch nichts mit Gejammer zu tun wenn man seine Favoriten gerne ein Stück weiter oben gesehen hätte. Wundern tut mich das Ergebnis erst recht nicht, sagen wird man das aber in einem "Diskussions"-Thread noch dürfen...
Wirklich exotisch sind Beach House ja nun nicht und auch das Holter-Album ist eigentlich sehr zugänglich.

Das mit der EP in der Albenliste wundert mich auch...

@Demon Cleaner

05.01.2016 - 12:18

Welche Merkbefreiten wählen Wanda und Bilderbuch bei den Newcomern?

Naja, sind beide dieses Jahr komplett durch die Decke gegangen, oder? Für viele deiner "Merkbefreiten" bezeichnet "Newcomer" keine "Neueinsteiger" oder sowas, sondern jemanden, der plötzlich überall die Cover und Klatschspalten verunschmückt oder im Vergleich zu vorher überproportional viel Erfolg hat.

seno

05.01.2016 - 13:05

Hat doch nichts mit Gejammer zu tun wenn man seine Favoriten gerne ein Stück weiter oben gesehen hätte.

Da gebe ich dir recht.
Für mich ist es aber Gejammer, wenn man einfach mal der Mehrheit der User hier vorwirft, sie seien konservativ oder nostalgische End-30er, nur weil sie nicht meine Lieblings-Zwölftonmusik nach oben gewählt haben.

Demon Cleaner

05.01.2016 - 13:13

Für viele deiner "Merkbefreiten" bezeichnet "Newcomer" keine "Neueinsteiger" oder sowas, sondern jemanden, der plötzlich überall die Cover und Klatschspalten verunschmückt oder im Vergleich zu vorher überproportional viel Erfolg hat.

Das trifft vielleicht bei Bilderbuch zu, aber sicher nicht bei Wanda, die schon letztes Jahr omnipräsent waren.
Und eine Band zu wählen, die seit über 10 Jahren existiert und das 3. Album draußen hat, finde ich trotzdem absolut verkehrt.

Petri

05.01.2016 - 13:17

Eine Band kann schon 50 Jahre abseits der öffentlichen Wahrnehmung musiziert haben. Wenn sie dann nach 50 Jahren schlagartig berühmt wird, kann man sie meiner Meinung nach durchaus als Newcomer bezeichnen.

Sgt. Fapper

05.01.2016 - 13:20

Aber ernsthaft Leute, ich hab Polizei?? Wie kann man das denn ernsthaft witzig finden, wenn sich im Jahr 2015 noch über Gangster-Rap lustig gemacht wird? Ich mein, ich hab dieses Jahr jetzt auch keine besonders herausragenden Videos gesehen, aber dann wählt doch wenigstens sowas wie I Really Like You oder so.

"Ich hab Polizei" hat vielleicht den leichten Vorteil, dass man es kennt.

kuhjammer

05.01.2016 - 13:25

Wenn sie dann nach 50 Jahren schlagartig berühmt wird, kann man sie meiner Meinung nach durchaus als Newcomer bezeichnen.

so ein blödsinn. nur weil man was nicht auf dem schirm hatte, ist es noch lange kein newcomer.
wenn ich von kendrick lamar dieses jahr erst gehört hab, macht ihn das nicht zum newcomer. die swans waren mit the seer auch keine newcomer, auch wenn da viele von ihnen erst gehört hatten.

Petri

05.01.2016 - 13:32

Der Begriff ist halt nirgendwo eindeutig definiert. Für mich bedeutet er, dass jemand erstmals ein breiteres Publikum erreicht hat. Wie lange er davor schon unbemerkt in seinem Schlafzimmer auf der Gitarre geklampft hat, ist da eigentlich irrelevant.

Demon Cleaner

05.01.2016 - 13:35

unbemerkt in seinem Schlafzimmer auf der Gitarre geklampft

haben aber weder Bilderbuch noch Wanda.

nur weil man was nicht auf dem schirm hatte, ist es noch lange kein newcomer.
wenn ich von kendrick lamar dieses jahr erst gehört hab, macht ihn das nicht zum newcomer. die swans waren mit the seer auch keine newcomer, auch wenn da viele von ihnen erst gehört hatten.


Amen.

Demon Cleaner

05.01.2016 - 13:36

Die Platzierung von "Die Erwachsenen" sowohl im Redaktions- als auch im Leserpoll erschreckt mich ein wenig. Für mich eindeutig der Tiefpunkt des Toco-Albums.

Duden

05.01.2016 - 13:37

New­co­mer, der
Wortart: Substantiv, maskulin
Häufigkeit: ▮▮▯▯▯
Rechtschreibung
Worttrennung: New|co|mer
Bedeutungsübersicht
jemand, der in einer Branche, einem Geschäft o. Ä. neu ist, noch nicht viel Erfahrung [aber schon einen gewissen Erfolg] hat
Beispiel
ein Newcomer im Schlagergeschäft

noch nicht viel erfahrung

05.01.2016 - 13:38

https://de.wikipedia.org/wiki/Bilderbuch_%28Band%29#Geschichte

The MACHINA of God

05.01.2016 - 14:17

"Let it happen" auf 1 und Courtney auf 10? Wow. Im positivsten Sinne. Sonst bin ich vergleichsweise positiv überrascht, nachdem ich die letzten Jahre immer mal dachte, der Jahrespoll wäre zum großen Teil beim Abiball ausgefüllt worden.
"Magic Whip" bestes Cover? Äääh.


Wanda bei Alben auf Platz 9, aber Band auf Platz 1?
Find ich nicht unlogisch. "Amore" war einfach besser. Gleichzeitig war die Band aber ausgiebig auf Tour (Liveband Nr. 1) und deutlich präsenter als zu "Amore"-Zeiten.

The MACHINA of God

05.01.2016 - 14:23

@Leatherface:
Schon gemerkt, dass du es offensichtlich nicht so mit Gitarrenmusik (grad aus dem Bereich Indie und Britpop) hast. Aber natürlich ist da jetzt jeder ein End-30er, der seine Jugend feiert? Aha.

Absurd hohe Platzierungen für Blur, Tocotronic, Noel Gallagher, Faith No More, Libertines, Editors, Olli Schulz etc.

Haben vielleicht auch einfach für die Hörer ziemlich gute Platten gemacht? Nur dass es nicht dein Stil ist?

humbert humbert

05.01.2016 - 14:38

Weiß gar nicht was einige haben. Wenn man sich die Listen von einigen Magazinen aus dem Rock/Pop-Bereich anschaut, dann sind diese auch nicht groß anders. Nebenbei bemerkt würde kein Album der Top 20 überhaupt in der Nähe meiner persönlichen Top 20 kommen. Aber amüsant, dass die Kritik auch von Leatherface kommt, dessen Liste der (pitchfork-)Konsens schlecht hin ist.

The MACHINA of God

05.01.2016 - 14:40

Aber amüsant, dass die Kritik auch von Leatherface kommt, dessen Liste der (pitchfork-)Konsens schlecht hin ist.

Das dacht ich mir eben auch.

Blablablubb

05.01.2016 - 15:52

Ich befürchte mal, dass die Leute die sich hier über zu konventionelle Musik im Jahrespoll beschweren, dann als Alternative Miley Cyrus und Selena Gomez nennen würden.

Und nein, bitte belehrt mich nicht darüber, wie großartig deren Musik ist und wie eng mein Horizent - ich kann gute und schlechte Musik nach meinem Geschmack selbst unterscheiden. ;)


Blablablubb

05.01.2016 - 15:52

*Horizont meinte ich natürlich.

Achim

05.01.2016 - 15:54

Sehr runde Ergebnisse. Bei der Redaktion freut mich besonders die Berücksichtigung von Locrian.

Achim.

Watchful_Eye

05.01.2016 - 16:24

Wanda und Bilderbuch sagen mir irgendwie nichts. Sind das Bands, die die Masse der junge Leute heuzutage kennt oder ist das mehr so ein Underground-Ding?

nörtz

05.01.2016 - 16:27

Konnte man an Wanda überhaupt vorbeikommen?

Tim.

05.01.2016 - 16:28

"bologna" ging halt (zurecht) sofort ins ohr, davon lebt eine band zwei, drei alben lang. in bilderbuch hab ich gerade mal reingehört und fand das doch recht merkwürdig - das soll so erfolgreich sein?

Demon Cleaner

05.01.2016 - 16:31

@Watchful_Eye:

Wanda und Bilderbuch sagen mir irgendwie nichts. Sind das Bands, die die Masse der junge Leute heuzutage kennt oder ist das mehr so ein Underground-Ding?

Eher ersteres, wobei zumindest bei Wanda die Fanbase mir sooo jung nicht scheint. Dein Eye ist aber wirklich nicht sehr watchful. ;-)

@Tim:

in bilderbuch hab ich gerade mal reingehört und fand das doch recht merkwürdig

So ging es mir damals auch. Ein Album, das lange gebraucht hatte, aber dann richtig zündete. Und das ist merkwürdig, weil es tatsächlich nicht wirklich was gibt, was so klingt.

The MACHINA of God

05.01.2016 - 16:51

Jepp, Bilderbuch hat schon Daseinsberechtigung. Auch wenn ich es selten höre.

Leatherface

05.01.2016 - 17:11

Ich befürchte mal, dass die Leute die sich hier über zu konventionelle Musik im Jahrespoll beschweren, dann als Alternative Miley Cyrus und Selena Gomez nennen würden.

Nein, als alternative wurden große Konsensplatten wie Björk, Grimes, Max Richter oder Julia Holter genannt - beileibe kein "Plastikpop" und beileibe nicht unbekannt, aber 1.) sind das Frauen (außer Richter natürlich), haben also von vorneherein einen Malus beim PT-Publikum (Ich hab keine Lust es nachzuschlagen, aber ich schätze Courtney Barnett ist erst die zweite oder dritte Frau in 15 Jahren PT-Poll, die es in die Top10 geschafft hat - und sie macht natürlich traditionell eher maskuline Musik) und 2.) sind keine Gitarren aber Elektronik drin, auch immer schlecht.

Ich hab überhaupt nichts gegen Gitarrenkram, aber dass das für so viele immer noch der Normativzustand von Musik ist (außerdem: männlich), nervt mich schon ein bisschen. Fördert Ödes zu Tage: Würde sich irgendwer für den langweiligen Quatsch von Noel Gallagher interessieren, wenn der Mann nicht vor 20 Jahren Definitely Maybe und Morning Glory aufgenommen hätte? Würden die ganz soliden Platten von Blur, den Libertines und Faith No More die Top20 knacken, wenn da unbekannte Namen draufstehen würden? Wohl kaum.

Die Liebe, die von allen Seiten der verstockten und betulichen Musik von Tocotronic entgegen gebracht wird, wird sich mir in diesem Leben nicht mehr erschließen und die schlimmen Editors könnten vermutlich auch ein Album ausschließlich mit Furzgeräuschen aufnehmen und würden es damit trotzdem locker in die Top50 schaffen.

Aber ich will mal nicht weiter meckern. Ich freue mich ja auch über Sufjan. Ebenso begrüße ich die hohen Platzierungen von Jamie xx, Kendrick, Tame Impala, Courtney Barnett, Joanna Newsom, Beach House, etc. und hinter den Top20 lichtet es sich ja dann auch. Es gab schon schlimmere Jahrespolls. Gibt aber natürlich auch eine gewaltige Fülle an spannenderen und vielseitigeren Listen.

nörtz

05.01.2016 - 17:25

Tocotronic ist eine der wenigen Bands, die rein wegen ihrer Texte verehrt werden. Das sollte die Faszination für Dich ein wenig erklärbarer machen.

Mit drei Frauen in den Top 10 - Grimes, Holter und von Hausswolff - bin ich übrigens weit von dem PT-Konservatismus entfernt. Darauf trinke ich mal einen.

humbert humbert

05.01.2016 - 17:38

Jahreslisten sind eh überbewertet. Ich schau eigentlich nur die Wire-Liste genauer an, der Rest ist mir ziemlich egal. Ich höre das Jahr über relativ viel in neue Musik rein & wenn irgendwas durchflutscht was am Ende in irgendwelchen Jahreslisten landet hat es meistens sowieso einen Grund.
& warum soll ich auch jetzt - 2016 - noch Listen über 2015 abarbeiten? Irgendwann wird die Band die ich übersehen habe meist sowieso ein neues Album aufnehmen & ich werde sie dann vielleicht dadurch entdecken. Bin eh ziemlich wählerisch was Musik angeht. Von den zwanzig Bands oder Musikern in die ich reinhöre gefällt mir vielleicht eine bzw. gefällt mir einer.

boneless

05.01.2016 - 17:56

Wanda und Bilderbuch sagen mir irgendwie nichts. Sind das Bands, die die Masse der junge Leute heuzutage kennt oder ist das mehr so ein Underground-Ding?

Lass beide lieber links liegen. Du schläfst ruhiger, dass versprech ich dir.

Ich bin in vielen Punkten bei Leatherface. In den letzten Jahren musste man nicht großartig am Poll rummeckern, aber so langweilig und vorhersehbar wie in diesem Jahr war wohl noch kein Voting in der Geschichte von PT (sowohl Leser als auch Redaktion). Was an sich auch nicht schlimm wäre, wenn die Musik dahinter einen nicht so schrecklich anöden würde.
Das ich von Wanda überhaupt nichts halte und mir eher ein Helene Fischer Album kaufen würde, ist klar. Aber dass diese Band auf so eine breite, positive Zustimmung trifft, erschrickt mich schon. Bei aller Güte und "Über Geschmack lässt sich nicht streiten"-Geschwafel: Schlager (im Indiegewand) so abzufeiern, entzieht sich jeglichem Verständnis.

Hinterlasse uns eine Nachricht, warum Du diesen Post melden möchtest.

Einmal am Tag per Mail benachrichtigt werden über neue Beiträge in diesem Thread

Um Nachrichten zu posten, musst Du Dich hier einloggen.

Du bist noch nicht registriert? Das kannst Du hier schnell erledigen. Oder noch einfacher:

Du kannst auch hier eine Nachricht erfassen und erhältst dann in einem weiteren Schritt direkt die Möglichkeit, Dich zu registrieren.