The Sisters Of Mercy live
Armin
24.11.2015 - 18:04
The Sisters Of Mercy bestätigen weitere Konzerte fürs nächste Jahr
Eigentlich sollten The Sisters Of Mercy im Oktober zwei Konzerte bei uns spielen. Der Tisch war gedeckt für zwei rauschende Auftritte, zumal man aus England nur Fabelnachrichten über die großartigen Shows im Rahmen der Tour hörte. Doch dann ereilte Sänger Andrew Eldritch eine Kehlkopfentzündung, und die beiden Termine mussten in den Dezember verlegt werden. Das hat sich die legendäre Band, die seit 1990 kein neues Album mehr veröffentlicht hat und nur noch live auftritt, offenbar zu Herzen genommen und jetzt noch drei Auftritte im kommenden März bestätigt. Wie das wird? Zunächst einmal darf man davon ausgehen, dass sehr viel Trockeneisnebel in die Hallen geblasen wird. Ohne dieses Markenzeichen treten weder die Gitarristen Chris Catalyst und Ben Christo, noch der Großmeister persönlich ins Rampenlicht. Dann werden die alten Hits gespielt, fast neue Songs, die auf keiner Platte vertreten und doch schon zehn Jahre alt sind, und schrille Coverversionen. Aber vielleicht lässt man The Sisters Of Mercy am besten einfach selbst zu Wort kommen:
„It howls. It’s grindingly beautiful. It’s dangerously sentient. And it’s heading your way. It still comes from northern England. It still sounds like supercharged industrial psychedelia. People seem to like the colours. Or the energy. Or something. Metal Hammer says, ,The Sisters Of Mercy are a lean glittering groove machine for the New Millennium.‘ That's not going to stop us.“
Präsentiert werden die Shows vom Sonic Seducer, piranha und laut.de.
12.03.2016 München - Tonhalle
15.03.2016 Hamburg - Docks
16.03.2016 Frankfurt - Batschkapp
Und hier noch einmal die Nachholtermine:
08.12.2015 Köln - Palladium (verlegt vom 21.10.2015)
09.12.2015 Berlin - Columbiahalle (verlegt vom 22.10.2015)
Tickets für die Shows im März gibt es ab morgen 10 Uhr exklusiv über eventim.de.
Ab Freitag, 10 Uhr gibt es Tickets für 30 Euro zzgl. Gebühren an allen bekannten CTS–VVK-Stellen sowie unter der Hotline 01806 – 853653 (0,20 €/Anruf aus dem Festnetz, Mobilfunk max. 0,60 €/Anruf), auf fkpscorpio.com und eventim.de.
Mehr Infos und Musik unter www.thesistersofmercy.com.
arambol
13.12.2015 - 22:29
Update, da die Dezember-Termine krankheitsbedingt nochmals verschoben werden mussten.
8.3. Köln
10.3. Berlin
12.3. München
15.3. Hamburg
16.3. Frankfurt
Armin
27.03.2017 - 14:28- Newsbeitrag
The Sisters Of Mercy im September auf Tour
Keine andere Band verweigert sich den Mechanismen des Marktes so konsequent wie The Sisters Of Mercy. Wenn man auf ihrer Website den Link „Record News“ anklickt, landet man auf einer Seite mit dem schönen Titel „ERROR 404, PAGE NOT FOUND“. Es gibt kaum Neuigkeiten, keine Pressemitteilung - seit 1990 haben Sänger Andrew Eldritch, die Gitarristen Chris Catalyst und Ben Christo und Doktor Avalanche, ihr Drumcomputer, kein neues Album mehr aufgenommen. Nicht, dass es keine neuen und naturgemäß unveröffentlichte Songs gäbe oder grandiose und wahnwitzige Coverversionen von Dick Dale über Red Lorry Yellow Lorry bis hin zu den Andrew Sisters – die schon vom Namen her sehr gut zu Eldritch und seinen Schwestern passen. Es gibt aber nur eine Chance, die neuen Tracks und natürlich auch die alten Kracher von „This Corrosion“ über „Temple Of Love“ bis hin zum Meilenstein „Floodland“ in neuen und frischen Varianten zu hören: Man muss sich in die Konzerthallen begeben, sich in den Trockeneisnebel stellen, ohne den die Jungs nie auf die Bühne kommen, und sich eines der großartigen Konzerte anhören. Denn The Sisters Of Mercy sind nur und vor allem eine Live-Band. Wie heißt es auf der kargen Homepage der Band so schön: „We are a rock’n’roll band. And a pop band. And an industrial groove machine. We are intellectual love gods“. Und verdammt gut, wenn sie auf der Bühne stehen.
Präsentiert werden die Shows von Sonic Seducer.
07.09.2017 Hamburg - Docks
12.09.2017 Berlin - Columbiahalle
17.09.2017 Dresden - Schlachthof
18.09.2017 Stuttgart - Longhorn
23.09.2017 Wiesbaden - Schlachthof
24.09.2017 Dortmund - FZW
Tickets gibt es ab Mittwoch, den 29. März, 10 Uhr exklusiv unter eventim.de.
Ab Freitag, den 31. März, 10 Uhr gibt es die Tickets ab 30,00 Euro zzgl. Gebühren an allen bekannten CTS–VVK-Stellen sowie unter der Hotline 01806 – 853653 (0,20 €/Anruf aus dem Festnetz, Mobilfunk max. 0,60 €/Anruf), auf fkpscorpio.com und eventim.de.
Weitere Infos unter thesistersofmercy.com.
zürgen
28.03.2017 - 13:09
gääääääääääääääääääääääääääähn
Nbg Provinz
28.03.2017 - 17:03
Sisters live fänd ich geil, besonders für 30 Steine. Da nehmen andere schon deutlich mehr. Leider ist Nürnberg weit ab vomSchuß.
Armin
23.01.2019 - 16:17- Newsbeitrag
The Sisters Of Mercy | 04.10. - 17.10.2019
Andrew Eldritch, Mastermind der The Sisters Of Mercy, zieht es noch einmal auf deutsche Bühnen: Im Oktober werden die nicht weniger als legendären The Sisters Of Mercy sechs Konzerte spielen, um noch einmal Hits wie „Under The Gun“, „Walk Away“, „Doctor Jeep“ und natürlich „Temple Of Love“ zu zelebrieren. Obwohl Eldritch seit den späten Neunzigern kein neues Material mehr veröffentlicht hat, klingt der Goth- und Post-Punk-Sound der Band aus Leeds immer noch zeitlos frisch. Und die Hoffnung (auf neue Songs) stirbt bekanntlich zuletzt, dafür sorgt Eldritch alle paar Jahre wieder selbst: Erst 2016 sagte er, wenn Trump Präsident werden würde, könnte er sicherlich nicht ruhig bleiben. Bis dahin wärmen – oder kühlen – wir unser Herz einfach noch an jenen Liedern, die uns seit Jahrzehnten Trost spenden.
Präsentiert werden die Konzerte von Sonic Seducer, Classic Rock, piranha und laut.de.
04.10.2019 Berlin - Columbiahalle
10.10.2019 Dresden - Alter Schlachthof
11.10.2019 München - Tonhalle
13.10.2019 Stuttgart - LKA Longhorn
14.10.2019 Köln - E-Werk
17.10.2019 Wiesbaden - Schlachthof
Außerdem spielen The Sisters Of Mercy im Sommer noch bei folgenden Festivals:
31.07.- 03.08.2019 Wacken - Wacken
16.08.2019 Hamburg - Hammaburg
Tickets für die Tour gibt es ab Mittwoch, den 23. Januar, 10 Uhr exklusiv auf eventim.de. Ab Freitag, den 25. Januar um 10 Uhr gibt es die Tickets für 30,00 Euro zzgl. Gebühren an allen bekannten CTS–VVK-Stellen sowie unter der Hotline 01806 – 853653 (0,20 €/Anruf aus dem Festnetz, Mobilfunk max. 0,60 €/Anruf), auf fkpscorpio.com und eventim.de.
Poison Door
23.01.2019 - 17:02
Ich habe die Band zuletzt im September 2017 im Schlachthof gesehen, das war das dritte und letzte Mal. Meister Eldritch ist ein Paradoxon in Sachen Selbstdemontage. Bitte jetzt aufhören. Pronto. Die "Gitarristen" können bei Bon Jovi unterkommen.
so bei mir
23.01.2019 - 17:18
first and last and always 10
floodland 8
vision thing 8,
solide vorstellung
Armin
13.11.2019 - 11:30- Newsbeitrag
The Sisters of Mercy
20.03. - 29.03.2020
Andrew Eldritch, Mastermind der The Sisters Of Mercy, zieht es ein weiteres Mal auf deutsche Bühnen: Nachdem die letzte Tour im Oktober komplett ausverkauft war, werden die nicht weniger als legendären The Sisters Of Mercy fünf weitere Konzerte spielen, um noch einmal Hits wie „Under The Gun“, „Walk Away“, „Doctor Jeep“ und natürlich „Temple Of Love“ zu zelebrieren. Obwohl Eldritch seit den späten Neunzigern kein neues Material mehr veröffentlicht hat, klingt der Goth- und Post-Punk-Sound der Band aus Leeds immer noch zeitlos frisch. Im Frühjahr 2020 kommt The Sisters of Mercy erneut auf Tour durch Deutschland.
Image Label
20.03.2020 Nürnberg - Löwensaal
21.03.2020 Saarbrücken - Garage
23.03.2020 Frankfurt - Batschkapp
24.03.2020 Ulm - Roxy
29.03.2020 Karlsruhe - Tollhaus
Armin
18.03.2020 - 20:18- Newsbeitrag
The Sisters of Mercy (Verlegung)
05.09. - 11.09.2020
Auf Grund der aktuellsten Veranstaltungsverbote der lokalen Gesundheitsbehörden wird die für den März geplante Tour von The Sisters of Mercy in den Herbst 2020 verlegt.
Tickets behalten ihre Gültigkeit.
Andrew Eldritch sagt dazu:
“The Sisters play on, the virus has stopped us,
WE WILL BE BACK!“
Image Label
Präsentiert wird die Tour von Sonic Seducer, Classic Rock, piranha, START und laut.de.
05.09.2020 Karlsruhe - Tollhaus //verlegt vom 29.03.2020
07.09.2020 Frankfurt - Batschkapp //verlegt vom 23.03.2020
08.09.2020 Saarbrücken - Garage //verlegt vom 21.03.2020
10.09.2020 Nürnberg - Löwensaal //verlegt vom 20.03.2020
11.09.2020 Ulm - Roxy //verlegt vom 24.03.2020
Talibunny
19.03.2020 - 18:34
mich wundert ja, dass die noch immer konzerte ausverkaufen.
seit den frühen 90ern ist live die luft raus.
jeder, der die sisters danach gesehen hat, kann dies unmöglich noch einmal wollen...;)
VelvetCell
19.03.2020 - 21:58
Pure Nostalgie von "Fans", die früher "More" und "Temple of Love" kannten und jetzt zum Konzert gehen und ganz viele Fotos machen, um die dann später rumzeigen zu können, damit alle sehen können, wie cool man mit 50 Jahren immer noch ist.
VelvetCell
19.03.2020 - 22:09
Das sage ich als jemand, der die Sisters sehr schätzt und der das Kompilationsalbum "Some Girls Wander By Mistake" für essenziell hält.
Schade, dass Eldritch die Band so hat runterkommen lassen. Da hat man wirklich den Eindruck: Alle zwei Jahre eine uninspirierte Tour, um das Häuschen in Hamburg bezahlen zu können.
Talibunny
20.03.2020 - 07:40
@ velvet :
ich schätze die sisters auch, aber wie du schon gesagt, er hat die band verkümmern lassen.
ist eldritch wieder in hamburg ? habe vor jahren mal gelesen, dass er wieder zurück auf die insel ist.
VelvetCell
20.03.2020 - 10:52
Gute Frage! Das hat mich jetzt mal interessiert un dich habe ein recht aktuelles Interview (Okt. ´19) gefunden, wonach er in Belgien lebt – und an neuem Material arbeitet:
A lot of people are collaborating remotely via the internet now, rather than getting together physically to record. How do you feel about that? Could that work for you?
We kind of tried that and we really didn’t achieve much. We recently got a new guitar player in the band – an Australian named Dylan. He lives quite close to where I live with my girlfriend in Belgium, and the very fact that we can be in the same room together has suddenly generated a massive amount of new material.
So you are actually working on new material?
Right now we have 16 songs in the pipeline on top of those newer ones we play live. We get to spend a lot of time together on the tour bus too and we are banging out stuff. It’s very exciting, I have to say!
Aber bevor ein neues Sisters-Album rauskommt, kommt wohl eher ein neues The Wrens-Album (wobei das ja nun wirklich endlich fertig sein soll ...)
Talibunny
20.03.2020 - 12:01
eher reformieren sich die smiths, als dass die sisters ein neues album rausbringen.
also nie. ;)
VelvetCell
20.03.2020 - 12:39
Stimmt wohl. Und nicht mal leider. Wenn es denn dazu käme, dann würde ich nichts erwarten. Eher Murks.
Talibunny
20.03.2020 - 12:45
genau. denn schon vision thing war nicht der große knaller.
Armin
29.05.2020 - 19:18- Newsbeitrag
The Sisters Of Mercy (Verlegung)
14.03. - 20.03.2021
Auf Grund der aktuellen Entwicklungen wird die bereits vor Kurzem verlegte Tour erneut verlegt. Nachgeholt werden die für den September geplanten Konzerte nun im März nächsten Jahres. Bereits erworbene Tickets behalten ihre Gültigkeit.
Eldritch sagt dazu:
“The Sisters play on, the virus has stopped us, WE WILL BE BACK!“
Image Label
Präsentiert wird die Tour von Sonic Seducer, Classic Rock, piranha, START und laut.de.
14.03.2021 Karlsruhe - Tollhaus //verlegt vom 05.09.2020
15.03.2021 Frankfurt - Batschkapp //verlegt vom 07.09.2020
17.03.2021 Nürnberg - Löwensaal //verlegt vom 10.09.2020
18.03.2021 Ulm - Roxy //verlegt vom 11.09.2020
20.03.2021 Saarbrücken - Garage //verlegt vom 08.09.2020
velvet cacoon
30.05.2020 - 16:22
sehr klug alles für 2020 abzusagen, aber März 2021 halte ich auch für sehr zweifelhaft.
Armin
23.04.2021 - 20:18- Newsbeitrag
The Sisters of Mercy verlegen Deutschlandtour in das Frühjahr 2022
Aufgrund der anhaltenden aktuellen Lage muss die Tour von The Sisters of Mercy zum vierten Mal verlegt werden. Nachdem die ursprünglich für den März 2020 geplanten Konzerte bereits in den Herbst 2020 verschoben werden mussten, wurden diese inzwischen zwei weitere Male verlegt. Auch diese Termine konnten allerdings leider nicht wie geplant stattfinden, sodass die Tour nun für April 2022 angesetzt wird. Darüber hinaus wurden zwei neue Konzerte in Dresden und München bestätigt.
Alle bereits erworbenen Tickets behalten für die Nachholtermine ihre Gültigkeit.
Präsentiert wird die Tour von Sonic Seducer, Classic Rock, piranha, START und laut.de.
The Sister of Mercy
Special Guest: Hugs Of The Sky
08.04.2022 Karlsruhe - Tollhaus //verlegt vom 01.10.2021, bzw. vom 14.03.2021, bzw. vom 05.09.2020, bzw. vom 29.03.2020
11.04.2022 Nürnberg - Löwensaal //verlegt vom 27.09.2021, bzw. vom 17.03.2021, bzw. vom 10.09.2020, bzw. vom 20.03.2020
12.04.2022 Dresden - Schlachthof //neu
14.04.2022 Saarbrücken - Garage //verlegt vom 25.09.2021, bzw. vom 20.03.2021, bzw. vom 08.09.2020, bzw. vom 21.03.2020
20.04.2022 Frankfurt - Batschkapp //verlegt vom 30.09.2021, bzw. vom 15.03.2021, bzw. vom 07.09.2020, bzw. vom 23.03.2020
21.04.2022 München - Tonhalle //neu
23.04.2022 Ulm - Roxy //verlegt vom 28.09.2021, bzw. vom 18.03.2021, bzw. vom 11.09.2020, bzw. vom 24.03.2020
Tickets für die Shows in Dresden und München gibt es ab Dienstag, den 20. April, 11 Uhr ab 32,00 Euro zzgl. Gebühren an allen bekannten CTS–VVK-Stellen sowie unter der Hotline 01806 – 853653 (0,20 €/Anruf aus dem Festnetz, Mobilfunk max. 0,60 €/Anruf), auf fkpscorpio.com und eventim.de.
Armin
31.03.2023 - 18:43- Newsbeitrag
The Sisters Of Mercy im Herbst 2023 auf Deutschlandtour
Seit über 40 Jahren sind The Sisters of Mercy aktiv, seit mehr als 30 Jahren haben sie keine Musik mehr veröffentlicht. Bis heute ist die Band um Mastermind Andrew Eldritch die Messlatte, wenn es um Gothic Rock geht – auch wenn dem Briten selbst diese Einordnung nicht so recht behagt. Der Name geht wahlweise zurück auf einen Song von Leonard Cohen, auf ehrwürdige Nonnen oder auf Prostituierte. Ein Teil Punk, ein Teil Psychedelic, ein Teil Industrial, ein Teil David Bowie und ein paar würzige Beigaben aus weiteren Genres waren nötig um Anfang der 80er einen komplett neuen Stil zu schaffen. Zusammen mit Bands wie Bauhaus, Joy Division, Red Lorry Yellow Lorry oder The Cure bildeten die Gnadenschwestern ein stabiles Grundgerüst, auf dem Generationen von Musiker*innen aufbauen konnten.
Inzwischen sind Eldritch und der Drumcomputer Doktor Avalanche am Schlagzeug die einzigen verbliebenen Mitglieder aus der alten Zeit. Was dem Sound von The Sisters of Mercy keinen Abbruch tut. Auch ohne neue Songs ist dieses musikalische Projekt in seinen wechselnden Besetzungen – zuletzt kam 2019 mit Dylan Smith ein neuer Gitarrist dazu – ein Garant für grandiose Konzerterlebnisse und Abende, die niemals auch nur im Ansatz so etwas wie Nostalgie verströmen. Dafür sorgen die fantastischen Coverversionen und natürlich die alten und trotzdem ewig frischen Songs dieser Legenden.
Als Special Guests kommen dieses Mal VirginMarys mit auf Tour. Das Duo aus Macclesfield überzeugt mit roher Kraft, riesigen Riffs und brechender Musikalität. Schlagzeuger Danny Dolan und Gitarrist/Sänger Ally Dickaty haben nach drei erfolgreichen Alben und dem Abgang von Bassist Matt Rose beschlossen, die nächste Phase der Band als Power-Duo anzugehen und diese Tour ist die erste Gelegenheit, sie in diesem Format zu sehen.
Präsentiert wird die Tour von Sonic Seducer, Classic Rock, piranha, START und laut.de.
The Sisters Of Mercy
Support VirginMarys
29.09.2023 Münster - Jovel Music Hall
02.10.2023 Hannover - Capitol
03.10.2023 Hamburg - Docks
05.10.2023 Berlin - Columbiahalle
06.10.2023 Leipzig - Haus Auensee
08.10.2023 Köln - Carlswerk Viktoria
09.10.2023 Wiesbaden - Schlachthof
14.10.2023 Würzburg - Posthalle
15.10.2023 Stuttgart - LKA Longhorn
Tickets für die Shows gibt es ab Freitag, den 31. März um 10 Uhr für 35,00 Euro zzgl. Gebühren an allen bekannten CTS-VVK Stellen sowie unter der Hotline 01806 - 570070 (0,20€/Anruf aus dem Festnetz, Mobilfunk max. 0,60€/Anruf), auf fkpscorpio.com und eventim.de.
VelvetCell
01.04.2023 - 17:24
Mr. Eldritch braucht wieder Geld. Zeit, seine treuen Fans mal wieder mit lustlosen Shows abzuzocken.
Talibunny
01.04.2023 - 18:29
So sieht's aus.
Aber würden sie live noch klingen und abliefern wie in den 80ern, würde ich mir das geben wollen.
Klaus
01.04.2023 - 18:50
So schlimm? Die fehlen mir eigentlich noch in der Liste.
Mann 50 Wampe
01.04.2023 - 19:22
Ich war früher zu "First an Last and Always" Zeiten ganz großer Fan. Floodland war auch noch OK. Komischerweise habe ich sie nie live gesehen. Heute würde mich das auch nicht mehr reizen, zumal die Live Shows ja unter aller Kanone sein sollen.
Talibunny
01.04.2023 - 19:22
Ich finde schon, ja.
Fängt mit dem Sound an, der alles breiig kocht.
Eldritch, stimmlich ohnehin nicht der Begabteste, ist entweder kaum zu hören oder angesichts der Gesangsleistung zu viel zu hören.
Die Gitarren schrubben alles Filigrane der Marx/Hussey-Ära weg.
Einzig Dr.Avalanche an den Drums liefert. ;)
carpi
01.04.2023 - 19:59
Schade eigentlich, dass man das sensationelle Frühwerk nicht mehr live erleben kann, aber bereits bei der 1990er Tour war klar, dass es auch live Richtung Bombast und Rock geht, immerhin konnte Eldritch da stimmlich noch liefern. Wiesbaden vor ca.4-5 Jahren war leider ziemlich ernüchternd. In Karlsruhe vor einem Jahr war ich nicht dabei, es scheint sich aber für die Band noch zu lohnen, da es ausverkauft war, zudem war die Lokalpresse angetan, sodass es wohl noch einige Jahre weitergehen wird.
Talibunny
02.04.2023 - 13:39
Dass sie über die Jahre so viele Shows ausverkaufen, verblüfft mich immer noch. Müsste sich in der Fangemeinde (und dazu zähle ich mich ja ebenfalls) doch längst herumgesprochen haben. Viele Neuhörer dürfte er ja kaum erreichen. Oder es wird beinhart ignoriert und Eldritch bedingslos unterstützt. So jedenfalls ist er nicht gezwungen, kreativ werden und ein neues Album abliefern zu müssen.
VelvetCell
02.04.2023 - 13:45
Ich glaube, dass viele Menschen zu Sisters-Konzerten gehen, die sonst keine Konzerte (mehr) besuchen, sondern nur noch aus Nostalgiegründen hingehen, beziehungsweise um sich mit dem Konzertbesuch zu schmücken, von wegen "seht her, ich bin zwar alt, aber immer noch eine coole Socke". Ganz unangenehm ist das.
Klaus
02.04.2023 - 13:51
Ach, seid nicht so hart. Wenn es gut ist, kann man sich die Hits immer geben und zum Thema neues Album: unbedingt nötig ist es m.E. nicht, siehe Go Away White von Bauhaus.
(wobei die späte Fields of the nephilim echt geil war)
Aber wenn es eben nicht so doll ist - schade.
43 € übrigens Endpreis. Mal Zweitmarkt im Auge behalten.
VelvetCell
02.04.2023 - 13:56
Ich bin Fan und würde die Sisters gerne nochmal in richtig geil sehen. Meine Häme entspringt der Enttäuschung, dass die immer noch touren, meine Sehnsucht aber dennoch ungestillt bleibt
Talibunny
02.04.2023 - 14:15
Genau das, was VelvetCell sagt.
Talibunny
02.04.2023 - 14:21
@Klaus:Wenn es gut ist, kann man sich die Hits immer geben(...)
Bei den von dir erwähnten Bauhaus war das genau der Fall. Ich habe auch kein Problem damit, dass ein Konzert eine Nostalgieveranstaltung oder Zeitreise ohne neues Material ist. Jedenfalls nicht, sofern die Qualität stimmt.
embele
09.10.2023 - 17:17
So etwas habe ich auch noch nicht erlebt wie gestern Abend in Köln...
Man konnte ja schon im Vorfeld von dem Debakel in Berlin lesen, aber die Konzertkarte war ja gekauft also sind wir natürlich auch nach Köln gefahren, um die Sisters live zu erleben.
Vorherige intensive Recherche im Netz ergab auch keinerlei Informationen bezüglich einer Konzertabsage oder ähnlichem. Diese kam aber dann, als man angereist war, Bier geholt hatte, den Merchandising Stand erkundet hatte und die Vorband gesehen hatte. Dies war, im Vergleich zu vielen Konzerten, die ich bereits erleben konnte, ein wahrer Glücksgriff...die Virginmarys haben den Laden richtig gut angeheizt ( und das, obwohl sie nur zu zweit waren...sehr cool !)
Dann war Umbau und man geht noch ein Bierchen trinken...es wurde 21 Uhr, der geplante Beginn der Sisters und nichts passiert. Ab 21.15 läuft dann verheißungsvoll " Intro- Musik" und man denke: ahh, jetzt geht es los. Aber: nüschte!
Es leider ein krummen Introstückchen nach dem anderen bis schließlich ein armer Kerl auf die Bühne geschubst wird, der verkünden muss, dass Andrew wirklich, ehrlich sehr sehr krank sei und sich außer Stande sieht, aufzutreten. ( Und das wohlgemerkt, nachdem er vor einigen Tagen einfach mitten im Set die Bühne verließ und nicht mehr wieder kam, was dort das Konzert nach 40 Minuten beendete).
Lieber Veranstalter vom E-Werk in Köln, ihr lasst 2000 Leute von wer weiß wo anreisen, obwohl das vorher zu klären gewesen wäre ???
Ich werde sowohl die Sisters, als auch das E-Werk nicht mehr besuchen !
Unglaublich!
SISTERS NO MERCY
Mann 50 Wampe
09.10.2023 - 17:54
Eine echte Unverschämtheit. Kannst du wenigstens das Geld zurück fordern ?
Wwwam
09.10.2023 - 19:04
Na ja, wahrscheinlich war es nicht vorher zu klären, sondern er lag zugedröhnt irgendwo hinter der Bühne rum und erst um 21:15 wurde klar, dass er wirklich gar nicht raus kann.
ijb
09.10.2023 - 19:07
:-O
embele
09.10.2023 - 19:18
@ Mann 50 Wampe
Ich erwarte eigentlich vom Veranstalter eine Email, mit dem Hinweis, daß der Kartenpreis erstattet wird ...
keeeyt
09.10.2023 - 19:20
Naja welche schuld trifft denn das ewerk hier?
Habe da gearbeitet und eigentlich sind das auch nur Menschen die da hauptsächlich ihren Minijob machen. Die Halle bucht ja der Veranstalter, das ewerk lädt da nicht ein oder so. Ich denke die ewerk Leute waren auch mad weil sie früher schließen mussten und dadurch weniger Einnahmen hatten.
embele
09.10.2023 - 19:23
Na dann eben so...klar meine ich den Veranstalter ;)
nörtz
09.10.2023 - 23:34
Hab mir mal Live-Videos angeschaut. Sieht doch ganz ordentlich aus.
MM13
16.10.2023 - 12:21
laut stuttgarter zeitung wars lka longhorn wohl ausverkauft,und fand wohl auch statt,leider wars wohl beinahe eine vollplayback show, selbst die gitaren kamen stellemweise vom band, obwohl sie auf der bühne standen, dazu der gesang nur ein gekrächze,gottseidank hab ichs mir nicht gegeben,die band ist wohl durch,schade eigentlich!
Armin
01.11.2023 - 18:53- Newsbeitrag
The Sisters Of Mercy
17.01. - 21.01.2024
Die Konzerte von The Sisters Of Mercy in Berlin, Köln und Wiesbaden konnten im Oktober leider aus gesundheitlichen Gründen nicht oder nicht so wie geplant stattfinden. Die Band möchte unbedingt und in voller Länge für das Publikum spielen, weswegen die Shows im Januar 2024 nachgeholt werden. Der Support The VirginMarys ist weiterhin dabei, Tickets behalten für die Nachholtermine ihre Gültigkeit.
Image Label
Präsentiert wird die Tour von Sonic Seducer, Classic Rock, piranha, START und laut.de.
The Sisters of Mercy
Support: The VirginMarys
17.01.2024 Wiesbaden - Schlachthof //verlegt vom 09.10.2023
18.01.2024 Berlin - Columbiahalle //verlegt vom 05.10.2023
21.01.2024 Köln - Carlswerk Victoria //verlegt vom 08.10.2023 aus dem E-Werk
Außerdem bestätigt:
12.11.2023 Münster - Jovel Music Hall //Zusatzshow
NeoMath
05.11.2023 - 09:48
Wer da tatsächlich nochmal hingeht ist absolut Geschmacksresistent...
nörtz
19.01.2024 - 13:48
Klingt doch super:
https://www.laut.de/News/FotosReview-The-Sisters-Of-Mercy-live-in-Berlin-19-01-2024-20176
NeoMath
19.01.2024 - 14:57
Überzeugt mich absolut nicht der Bericht.
Ich bin heilfroh, mir das nicht noch einmal angetan zu haben...
Klaus
19.01.2024 - 15:09
Klingt nach einem sehr witzigen, spaßigen Abend. Fürn zwanni wäre ich da auch hin.
Armin
12.12.2024 - 19:01- Newsbeitrag
The Sisters of Mercy
18.06. - 19.06.2025
Seit über 40 Jahren sind The Sisters of Mercy aktiv, seit mehr als 30 Jahren haben sie keine Musik mehr veröffentlicht. Bis heute ist die Band um Mastermind Andrew Eldritch die Messlatte, wenn es um Gothic Rock geht – auch wenn dem Briten selbst diese Einordnung nicht so recht behagt. Der Name geht wahlweise zurück auf einen Song von Leonard Cohen, auf ehrwürdige Nonnen oder auf Prostituierte. Ein Teil Punk, ein Teil Psychedelic, ein Teil Industrial, ein Teil David Bowie und ein paar würzige Beigaben aus weiteren Genres waren nötig um Anfang der 80er einen komplett neuen Stil zu schaffen. Auch ohne neue Songs ist dieses musikalische Projekt in seinen wechselnden Besetzungen ein Garant für grandiose Konzerterlebnisse und Abende, die niemals auch nur im Ansatz so etwas wie Nostalgie verströmen. Dafür sorgen die fantastischen Coverversionen und natürlich die alten und trotzdem ewig frischen Songs dieser Legenden. Im Juni sind The Sisters Of Mercy bei einer Clubshow und einem Festivalauftritt bei uns wieder live zu erleben.
Image Label
Präsentiert wird die Clubshow von Sonic Seducer, Classic Rock und laut.de.
18.06.2025 Saarbrücken - Garage
19.06.2025 Bad Vilbel - Vilco Hessentag
Herr
12.12.2024 - 22:23
Die beiden Konzertlocations lassen sofort das Gefühl globaler musikalischer Relevanz aufkommen.
Sind das Shopping-Malls?
Hinterlasse uns eine Nachricht, warum Du diesen Post melden möchtest.
Teile uns Deine E-Mail-Adresse mit, damit wir Dich über neue Posts in diesem Thread benachrichtigen können.