Anohni - Hopelessness

Demon Cleaner

22.10.2015 - 09:19

Er benutzt jetzt ein anderes Pseudonym, was irgendwie klingt, als hätte jemand leichte Artikulationsprobleme.

Aber sei es drum. Hudson Mohwake und Oneohtrix Point Never lassen eine neue, interessante Richtung erwarten. Kommt im Frühjahr 2016, hier ist schon ein neuer Live-Song "4 Degrees".

Mixtape

22.10.2015 - 09:30

Klingt, als wäre er bei der Zusammenarbeit mit Björk auf den Geschmack gekommen.

Hype!

11.03.2016 - 08:57

Nach "4 Degrees" jetzt mit "Drone Bomb Me" die zweite richtig starke Vorab-Single. Das wird was!

Jennifer

11.03.2016 - 11:18

Und dass sie Naomi Campbell für das Video verpflichten konnte, ist schon irgendwie cool.

Bin gespannt aufs Album.

Transgender

11.03.2016 - 11:38

Sie?

Demon Cleaner

11.03.2016 - 11:44

Ja, sie.

"My closest friends and family use feminine pronouns for me. I have not mandated the press do one thing or another... In my personal life I prefer ‘she’. I think words are important. To call a person by their chosen gender is to honor their spirit, their life and contribution. ‘He’ is an invisible pronoun for me, it negates me."

Jennifer

11.03.2016 - 11:49

Sie.

As I was writing this, it struck me as curious that just about all media coverage of Antony's work has noted that she's transgender, but has continued, however, to assume she aligned herself at least verbally with masculinity. "He" pervades most articles on Antony's art and persona. It seemed odd that this would be preferred by the artist. Why, in stringently focusing her aesthetic and her politics on the female, would she maintain a verbal alliance to a male pronoun? I ended up emailing Antony to inquire.

"I leave it up to others to decide what pronoun to use," she wrote back. "My closest friends and family use feminine pronouns for me. I have not mandated the press do one thing or another… In my personal life I prefer 'she'. I think words are important. To call a person by their chosen gender is to honor their spirit, their life and contribution. 'He' is an invisible pronoun for me, it negates me."

Leatherface

17.04.2016 - 16:24

So ein wunderbares Interview.

Mister X

17.04.2016 - 17:18

ist das jetzt eig ein mann oder eine frau ?

captain kidd

26.04.2016 - 22:22

Da kam leider nach zwei Alben auch nichts mehr. Aber die waren damals echt gut. Die neuen Sachen sind leider völlig ohne Gefühl.

Armin

26.04.2016 - 23:22

Frisch rezensiert.

Meinungen?

Dan

27.04.2016 - 00:22


Gefällt mir ausgesprochen gut.

JTop

27.04.2016 - 10:35

Ein bisschen mehr hatte ich mir schon erhofft. Gehe mit der Rezension konform.

Nörgler

27.04.2016 - 15:29

Der Chumbawumba-Vergleich ist voll daneben.

Mister X

30.04.2016 - 19:33

der deutsche stone gibt 5/5. aber sind an unrelevanz nicht zu toppen. fand das letzt album nicht so der bringer. das neue ist zwar ein kritiker-liebling wird sich aber an den vorgaenger anknuepfen

captain kidd

05.05.2016 - 19:53

4 degrees doch ganz gut...

Pichfork sagt:

05.05.2016 - 21:34

9.0 / Best New Music

Mister X

05.05.2016 - 21:46

bin von dem ganzen kritiken auch ueberrascht. der/die/das ? war ja nach dem letzten album von der bildflaeche verschwunden. das kurze video auf deren/dessen facebook seite (the apple of your eyes) ist schon mal toll. auch wenn er/sie ziemliche wurstfinger hat

Demon Cleaner

05.05.2016 - 22:03

"4 Degrees" und "Drone Bomb Me" sind doch schon ewig draußen. Weiß auch grad nicht, was das Rumgrdruckse bzgl des Artikels bei dir soll.

OuterHeaven

06.05.2016 - 09:31

Das sie Wurstfinger hat und mollig ist hindert nichts an der Großartigkeit dieses Albums.

Drone Bomb
4 Degrees
Watch me
Crisis

sind ganz großes Kino... dicht gefolgt von Execution, Don´t seperate me from the earth und Marrow.

captain kidd

06.05.2016 - 09:33

gefällt mir bisher außerdordentlich gut. die stimme passt super zu den sounds. mal weiter hören.

Stephan

06.05.2016 - 10:09

Eines der meist erwarteten Alben des Jahres bei mir. Gerade nach "Drone bomb me" und "4 degrees".
Hält das Niveau aber nicht. Für mich klingen Sound und Stimme leider sehr oft überhaupt nicht homogen, sondern wie nachträglich zusammengeschustert. Dadurch auch recht steril. Vielleicht macht sich das noch. Derzeit für mich aber nicht mehr als 6/10.

Catweazle

06.05.2016 - 15:56

Oje. Inhaltlich/politisch mag das toll sein, musikalisch ist es repititiv und langweilig. Flop.

Mister X

06.05.2016 - 21:10

gestern angehoer. uebertrifft die swanlights dann doch. war aber nicht so schwer. ich kann mich in seiner/ihrer musik einfach verlieren.
8/10

captain kidd

07.05.2016 - 00:17

geil geil geil.

GV

07.05.2016 - 01:34

10/10

captain kidd

07.05.2016 - 16:33

Nach Homogenic endlich mal wieder ein Elektro-Album mit Soul. Bislang klar das Album des Jahres. Fantastische Sounds, Melodien und Stimmungen.

poser

07.05.2016 - 17:20

Die Texte sind absoluter Müll. Die Musik finde ich gar nicht mal schlecht. Vielleicht das bisher durchgehend beste Anohni/Antony-album, wobei, auch wenn ich die Arrangements etwas forciert finde.

captain kidd

07.05.2016 - 18:39

Die Texte sind doch super.

Weihenstephan

07.05.2016 - 21:10

Für mich klingen Sound und Stimme leider sehr oft überhaupt nicht homogen

Stimmt, ist eher transgen.

poser

08.05.2016 - 18:32

Die politischen Inhalte sind so direkt, dass es schon fast wie eine Parodie wirkt. Die meiste Zeit klingt es wie ein ständiges Anklagen ohne wirklich viele Emotionen auszudrücken. Hier und da kann man das auch mal anders lesen, aber insgesamt sind die Texte einfach zu einseitig.

Anohni hätte das irgendwie ein bißchen ausstaffieren müssen oder zumindest die Themen kreativer umsetzen können anstatt so wie das jetzt ist.

megalonia

08.05.2016 - 18:40

fürchterliche musik, fürchterliche lyrics. der text zu "obama" ist ja unfassbar peinlich.

LOOOOL:

08.05.2016 - 20:17

OBAMA

When you were elected
The world cried for joy
We thought we had empowered
The truth telling envoy

Now the news is you are spying
Executing without trial
Betraying virtues
Scarring closed the sky

Punishing the whistle blowers
Those who tell the truth
Do you recognize the yellow staring back at you?

Obama
Obama
Obama

All the hope drained from your face
Like children we believed

was zum...?

08.05.2016 - 20:18


Do you recognize the yellow staring back at you?

meint anohni damit die chinesen?

captain kidd

11.05.2016 - 21:47

Crisis ist so unfassbar traurig. Leute, hört dieses Album. Es macht euch zu besseren Menschen.

mariobava

21.05.2016 - 12:13

Crisis ist momentan mein Favorit.

Hab das Album jetzt drei mal gehört und finde es mittlerweile ganz gut.

Obwohl sie keinen Kammer-Pop mehr macht, erinnert sie mich trotzdem manchmal immer noch an David Sylvian. Z.B. bei "I don´t love you anymore".

Ob sie wohl auch in Zukunft nur noch elektronische Musik machen wird?

Georg Elser

21.05.2016 - 19:26

Sehr schön zu hören, dass Anohni erkannt hat, dass sie selbst auf der Achse des Bösen sitzt. US-Cheerleader und sonstige transatlantische Schergen des Westens hören das natürlich nicht gerne. Großartige Texte! In your face!

The MACHINA of God

21.05.2016 - 19:36

Texte sind mir zu plakativ und dadurch irgendwie platt. Sonst gefällt mir das aber auf Anhieb recht sehr. Auch ihre Stimme mag ich derzeit irgendwie mehr als damals so vor 10 Jahren.

captain kidd

21.05.2016 - 19:56

das ist doch die einzige art, wie man überhaupt noch so etwas wie protestmusik machen kann. und drone bomb me ist doch echt ergreifend, wie sich das kleine mädchen nach der bombe sehnt. oder crisis. ja, wie fühlt man sich eigentlich, wenn die eigenen tochter weggebombt wird? unfassbar ergreifend.

Demon Cleaner

22.05.2016 - 01:02

Geht mir mit den Texten ähnlich. Wenn man jüngere Coldplay mag, ist das sicher ergreifend. Aber früher war da lyrisch mehr dahinter bzw, das Anliegen cleverer verpackt.
Musikalisch aber ein sehr gutes Album.

captain kidd

22.05.2016 - 09:00

Es geht aber nicht um "clever verpackt". Es geht um realen Schmerz und reale Verzweiflung. Da kommst du mit netten altbauesken Politik-Petitessen mit Wohlfühlfaktor nicht weiter.

poser

22.05.2016 - 12:08

Es geht aber nicht um "clever verpackt". Es geht um realen Schmerz und reale Verzweiflung. Da kommst du mit netten altbauesken Politik-Petitessen mit Wohlfühlfaktor nicht weiter.

Sie hätte mehr ihre Gefühle beschreiben sollen anstatt einfach nur irgendwelche Grausamkeiten aufzulisten. Dass die Texte dann noch so politisch motiviert sind, lässt die Texte mehr wie ein YouTube-Verschwörungsvideo wirken.

Es ist einfach keine kreative Art sich mit diesem Thema auseinanderzusetzen. Dazu noch nicht mal sonderlich effektiv, da es so schlecht verpackt ist.

Die Musik ist nach wie vor gut.

The MACHINA of God

22.05.2016 - 14:03

Bin da voll bei poser. Wenn ich den Obama-Text lese, fällt mir einfach nur plakativ ein. Und das meine ich nicht inhaltlich, denn natürlich hat die vorgebracht Kritik ihre Daseinsberechtigung. Aber das klingt halt alles schon, als hätte ein(e) 16-Jährige(r) seine/ihre politische Ader entdeckt und klagt jetzt mal bisschen an. In der Sprache eines/r 16-Jährigen.

captain kidd

22.05.2016 - 16:19

"Like children we believed" - und deshalb muss der text eben so kindlich sein. und plakativ. man kann doch nicht vorwerfen, dass der text plakativ ist, wenn er genau das sein soll.

aber jeder betrachtet es eben anders.

The MACHINA of God

22.05.2016 - 17:05

man kann doch nicht vorwerfen, dass der text plakativ ist, wenn er genau das sein soll.

Vorwerfen nicht. Aber man kann ihn einfach dadurch nicht mögen. Du wirfst Radiohead auch viele Dinge vor, die nun mal genau so sein sollen. :P

Mixtape

22.05.2016 - 17:48

Ich finde es leider auch musikalisch nicht sonderlich gut. Beim Anfang von "Crisis" etwa muss ich an Enya denken. Und auch die "Einschläge" zu Beginn von "Drone bomb me " sind miir zu plakativ.

Der Barock-Pop von Antony & The Johnsons war deutlich mehr meins.

Mappe

22.05.2016 - 17:57

Du findest die Platte musikalisch nicht sonderlich gut, aber gibst ihr 7/10?

Mixtape

22.05.2016 - 19:09

Ich würde sie heute wohl etwas niedriger einstufen.

aufmerksamer Beobachter

22.05.2016 - 19:12

Der Pro-TTIP-Usermod-Mischpoke in US-Flaggen-Unterhosen ist das Album also "zu plakativ". Welch Überraschung!

Mixtape

22.05.2016 - 19:29

Infame Unterstellung! Ich trage heute wieder den Leoparden-String-Tanga!

Hinterlasse uns eine Nachricht, warum Du diesen Post melden möchtest.

Einmal am Tag per Mail benachrichtigt werden über neue Beiträge in diesem Thread

Um Nachrichten zu posten, musst Du Dich hier einloggen.

Du bist noch nicht registriert? Das kannst Du hier schnell erledigen. Oder noch einfacher:

Du kannst auch hier eine Nachricht erfassen und erhältst dann in einem weiteren Schritt direkt die Möglichkeit, Dich zu registrieren.