Orson Welles - seine Filme

poser

06.05.2015 - 23:53

Alles Gute zum 100-jährigen! Was haltet ihr von seinen Filmen und wie hoch sind eure Erwartungen an The Other Side Of The Wind?

poser

07.05.2015 - 18:15

Morgen läuft auf 3sat um 23:15 Uhr
Citizen Kane. Wdh: 9.05 2:45 Uhr

So, 10 Mai. Arte 20:15 - Die Lady von Shanghai.

Mo, 11. Mai. Arte 20:15 - Im Zeichen des Bösen


Vor kurzem lief auch Der Prozess auf Arte oder 3Sat.

el poserino

07.05.2015 - 19:55

Beachtet mich!

Desare Nezitic

07.05.2015 - 20:32

Vor kurzem lief auch Der Prozess auf Arte oder 3Sat.

Hochinteressanter Film, im Welles'schen Kanon zu oft übersehen, von Literaturanhängern zu oft unreflektiert verissen.

poser

07.05.2015 - 20:52

Hochinteressanter Film, im Welles'schen Kanon zu oft übersehen, von Literaturanhängern zu oft unreflektiert verissen.

Halte ich persönlich neben Citizen Kane und F For Fake für seinen besten Film. Oft wird ja das Ende kritisiert, weil Welles verschiedene Textpassagen rausgelassen hat und vielen die Explosion missfällt. Sei's drum. Mich stört es nicht. Im Großen und Ganzen gelingt es Welles eine kafkaesque Stimmung zu erzeugen und trotzdem seinen eigenen Stempel aufzudrücken

poser

07.05.2015 - 20:53

Welles selber soll sich mal auch dementsprechend geäußert haben, dass Der Prozess und Falstaff (und natürlich auch die ungekürzte Fassung von Ambersons) seine besten Filme wären.

Achim sein Forum

07.05.2015 - 20:57

bedankt dich für einen weiteren Thread.

Desare Nezitic

07.05.2015 - 21:03

Für mich ist das Ende ein geschicktes Spiel mit den Finale in der Buchvorlage ohne größere Bedeutung.
Interessanter finde ich die Platzierung der (von Kafka separat geschriebenen) Parabel an den Beginn des Films, was den Kritikern richtig missfällt, da damit die gesamte Intention Geschichte bereits aufgelöst sei. Dabei übersehen sie aber einfach, dass Welles sich für eine schnöde Abbildung literarischer Vorlagen immer zu schade war. Es ist seine Geschichte, die auf die Rahmenhandlung von Kafkas Handlungsverlauf basiert.

poser

07.05.2015 - 21:33

Ich finde Citizen Kane extrem unterhaltsam. Spritzige Dialoge, Wunderbare Bilder, für heutige Zeiten vllt. übertriebenes Schauspiel, aber dennoch fesselnd, toller Soundtrack, Plot und Charaktere waren nie so sehr verknüpft bzw. der Plot ist es mehr über diesen Charakter zu erfahren.

Versuch mal Im Zeichen des Bösen. Leider wird der wahrscheinlich in der auf 16:9 skalierten Fassung mit Neusynchronisation ausgestrahlt. Immerhin ist der Film so bearbeitet, dass er mehr so ist wie Welles es ursprünglich geplant hatte.

Guenni

08.05.2015 - 13:11

Die Lady von Shanghai ist auch großartig.

Dudelsackspieler

08.05.2015 - 16:14

Der Mann hat sich aber auch super gut selbst gefallen in der Märtyrerrolle des unverstandenen Künstlers. Speziell mit seinen späten Filmen kann ich nicht so viel anfangen Othello etc - dieser atemlose Hatz aus superkurzen möglichst überkandidelden Einstellungen - erschließt sich mir nicht so ganz und wird zum Selbstzweck.
.. Aber ein Genie wars schon

humbert humbert

08.05.2015 - 16:20

Citizen Kane gehört mit zu meinen absoluten Lieblingsfilmen. Da passt einfach alles: Story, Kamera, Musik, Dialoge, Ausstattung ... Die restlichen Werke von Welles - bzw. was ich kennne - stehen da schon sehr stark in seinem Schatten. Sozusagen Welles' Pet Sounds.

poser

08.05.2015 - 16:37

Ich liebe Othello. Gerade seine späteren Filme hatten aufgrund der Schnitttechnik, seinem Spiel mit Schatten und Schwarz/Weiß eine merkwürdige einnehmende Atmosphäre. Dazu kommt dann noch Welles Charisma als Schauspieler, der es schafft die Charaktere weit überdurchschnittlich lebendig werden zu lassen, aber ich bin auch so ein Fanboy.

Lediglich seine Macbeth-verfilmung und Die Spur des Fremden empfinde ich jetzt als nicht essentiell.

kingsuede

08.05.2015 - 23:18

Jetzt!

Grobi-Wan Kenobi

09.05.2015 - 00:03

@Knackschuh

Anfang 20 hing ich an der Nadel und lebte in der Gosse. Inzwischen hause ich aber in einem Bauwagen und gehe zur Uni. Außerdem höre ich nur sehr rare und interessante Indie-Musik.

Feiere Welles jedoch für "Krieg der Welten" - er war der originale Megatroll.

Hinterlasse uns eine Nachricht, warum Du diesen Post melden möchtest.

Einmal am Tag per Mail benachrichtigt werden über neue Beiträge in diesem Thread

Um Nachrichten zu posten, musst Du Dich hier einloggen.

Du bist noch nicht registriert? Das kannst Du hier schnell erledigen. Oder noch einfacher:

Du kannst auch hier eine Nachricht erfassen und erhältst dann in einem weiteren Schritt direkt die Möglichkeit, Dich zu registrieren.