Viet Cong - Viet Cong

Der Wanderjunge Fridolin

04.01.2015 - 19:00

Man soll ja mehr Threads eröffnen und dieses Album ist es mir wert. Sperriger Postpunk, geht in Richtung Ought. Hört mal rein und ein Review von Seiten pt wäre wünschenswert.

https://www.youtube.com/watch?v=hdMz7BUtOvk

Dieser Song ist nicht repräsentativ für das komplette Album, dafür ist es zu facettenreich.

Desare Nezitic

04.01.2015 - 19:10

Full Album? https://www.youtube.com/watch?v=p6804XLPKkI

"Continental Shelf" kann durchaus was, klingt aber schon etwas anders als Ought. Eher nach härterem Dark Wave.

Der Wanderjunge Fridolin

04.01.2015 - 19:17

Die Ought ist auch insgesamt nen Ticken stärker. Trotzdem liefern die hier durchaus ein beachtliches Album ab.

Lukin

04.01.2015 - 20:28

die erste ep "cassette" war eine der entdeckungen des jahres. vor allem das dark entries cover. bin sehr gespannt auf das album.

saihttam

05.01.2015 - 02:26

Da freu ich mich auch schon sehr drauf. Women waren so eine geniale Band. Und auch wenn hier nur die Hälfte der alten Band drinnsteckt, kann das eigentlich nur gut werden. Continental Shelf gefällt jedenfalls schon mal sehr.

Plattenbeau

10.01.2015 - 10:22

Da deutet sich etwas großes an.

Hubble

12.01.2015 - 18:55

Bei npr.org kann man auch reinhören:

http://www.npr.org/2015/01/11/375894264/first-listen-viet-cong-viet-cong

Klingt aufs erste Ohr schonmal gut!

Kevin

14.01.2015 - 23:07

"Continental shelf" ist ein super Song. Die Platte als ganzes ist auch in Ordnung.

oha

15.01.2015 - 02:40

klingt wie eine noisig-depressive ausgabe der fleet foxes :D

Hubble

17.01.2015 - 18:32

Die Platte kann was! Durchweg gute Songs, Silhouettes find ich sogar nen Tick besser als Continental Shelf.

Plattenbeau

18.01.2015 - 12:00

Das Album hat ziemlich coole Ansätze, aber wirklich überzeugt bin ich noch nicht. Hatte nach "Silhouettes" und "Continental Shelf" auf mehr eingängiges Material gehofft.

Hubble

18.01.2015 - 13:18

Ich finde gerade den Mix aus eingängigeren Stücken und Nummern wie "March of Progress" sehr spannend und abwechslungsreich.

hetmann

20.01.2015 - 11:34

Death ist mal ein ziemlicher Hammertrack. Der Rest gefällt mir auch gut

Lukin

20.01.2015 - 11:53

hm. geht so. schon okay. aber hätte fast mehr erwartet, nach der super ersten platte.

Desare Nezitic

20.01.2015 - 11:56

Gestern abend das erste Mal komplett gehört: Da steckt einiges drin. Noch ein paar mal intensiver hören.

Und was

20.01.2015 - 11:56

wenn man Ought scheiße findet?

Desare Nezitic

20.01.2015 - 12:00

wenn man Ought scheiße findet?

Hast du das Album von denen nicht gehört :P

Hubble

20.01.2015 - 18:00

So schrecklich viele Gemeinsamkeiten mit Ought gibt es aus meiner Sicht gar nicht.
Kann mir durchaus vorstellen, dass man das hier gut findet, ohne Ought zu mögen.

Lukin

20.01.2015 - 19:14

kommen beide aus kanada und touren zusammen.das wars dann auch schon mit gemeinsamkeiten.

Plattenbeau

20.01.2015 - 20:16

Ich erkenne auch wenige Gemeinsamkeiten zu Ought. Es fällt mir überhaupt schwer Viet Cong zu vergleichen oder zu verorten, was aber durchaus positiv ist. An den Stellen, wo Viet Cong elektronischer zu Werke gehen, da kommt mir immer wieder Fuck Buttons' "Slow Focus" in den Kopf.

messiah

20.01.2015 - 20:58

Am naheliegensten wäre sicher ein Vergleich mit den großartigen Women, die es aus vielerlei Gründen leider nicht mehr gibt.


https://www.youtube.com/watch?v=1n2gJ9TD1fE

Desare Nezitic

20.01.2015 - 23:01

Finde ebenfalls, dass der Ought-Vergleich unpassend ist. Unübersehbar ist, dass beide Bands stark vom Post-Punk beeinflusst wurden, ihn aber in völlig anderen Richtungen verarbeiten.

muckipup

21.01.2015 - 18:42

Continental Shelf, Silhouettes, Death... alle großartig. Mir gefällt die Scheibe immer besser.

Pitchie

21.01.2015 - 18:52

Und was meint Pitchie dazu?

Mainstream

21.01.2015 - 20:49

Erstes richtig starkes Album des Jahres.

Je suis Pitchie

22.01.2015 - 07:20

Ich bin jetzt Fan erster Stunde!

captain kidd

22.01.2015 - 08:12

service für alle hater:

ich finde es auch öde. und mit ought hat das nichts zu tun. einzige gemeinsamkeit: beides öde.

Konstatierer

22.01.2015 - 08:15

Schwach, einfach nur schwach. captain kidd hat einfach kein Feuer mehr und sollte so wie Wigger in den vorzeitigen Ruhestand gehen.

captain kidd

22.01.2015 - 08:26

aber nich so schwach wie das album...

Plattenbeau

22.01.2015 - 08:52

Gerade wollte ich vorhersagen, dass Pitchfork um die 8.5 Punkte vergeben wird, da haben sie es schon getan.

Nach einige Durchläufen gefällt mir das Album immer besser. Ich hoffe das ist kein Schönhör-Effekt, der nach kurzer Zeit wieder verhallt.

Mirko

22.01.2015 - 11:01

...gääähn... der 08/15 captain kidd-Stunt...

H.orst

22.01.2015 - 16:32

Typische Januarhype Platte. Wenn nix gescheites da ist, feiert man halt die x-te Kopie der Kopie. Meh.

Wenn interessiert

22.01.2015 - 17:04

Post punk noch im jahr 2015?

Wenn der Post-Punk zweimal schrammelt

22.01.2015 - 18:45

Du sollst neben Protomartyr keine anderen ähnlichen Bands hören.

Protomartyr

22.01.2015 - 18:57

Nicht schon wieder so eine Langweiler-Band. Protomartyr war schon stinklangweilig.

John

22.01.2015 - 19:30


Hier wird immer wieder von Pitchfork geredet. ISt dasn maßstab? die Hypen doch alles und fast jeden. Pitchfork ist nur für Hipsters aber seriös finde ich das nicht.

die hypen auch parquet courts wo keiner n instrument richtig beherrscht und der sänger ja schon gar keinen ton trifft. brüllen kann er auch nicht, qualität sieht anders aus

John

22.01.2015 - 19:57

Kunst kommt von Können.

Achim

22.01.2015 - 19:59

pitchfork ist schon lange kein maßstab mehr. und gerade bei viet cong waren sie bestimmt nicht die ersten.

Achim.

poser

22.01.2015 - 20:02

Die Band ist nicht schlecht, aber ich hätte überhaupt kein Problem damit die nächsten 10 Jahre keinen neuen Post-Punk hype zu erleben.

Hubble

22.01.2015 - 20:49

Von Hype kann in diesem Zusammenhang doch nun wirklich keine Rede sein.

Desare Nezitic

22.01.2015 - 20:57

Eher ein Microhype. Bei Hypes weiß der Standard-Indiehörer bereits viele Monate vor einem Debutalbum (welches manchmal auch noch überhaupt nicht in der Mache ist) bescheid. Hier rauschten digitaler Blätterwald und Blogs vielleicht zwei Monate vorher auf ansehnlichen Niveau.

Anordnung

22.01.2015 - 21:00

Hört lieber interessante Musik, so wie Burial Hex.

poser

22.01.2015 - 21:01

Microhype trifft es da wohl ziemlich gut. Insgesamt ist es neben dem neuen Sleater-Kinney- und neuem Björk-album das Album, dass die meiste Aufmerksamkeit auf sich zieht.

Wie gesagt, keine schlechte Band und das Album ist auch gut.

Dr. King Scholtz

22.01.2015 - 21:16

Schönes Teil, noch bessere EP(Cassette) und Protomartyr :) Wo bleibt die Rezi?

Desare Nezitic

22.01.2015 - 21:18

@Scholtz

Den Witz versteh ich grade nicht.

Dr. King Scholtz

22.01.2015 - 21:22

Das dachte ich mir schon. Solche Threads mit 50 Posts sind aber auch skandalös unübersichtlich.

Desare Nezitic

22.01.2015 - 22:06

Achso, weil der Fridolin sein Review direkt bekommen hat im Gegensatz zu dir. Naja. P4K hat Protomartyr ja auch erstmal untern Tisch fallen lassen und dann zum Halbjahr nachgereicht.

Dr. King Scholtz

22.01.2015 - 22:23

Ich sehe da zwar keinen Zusammenhang, aber es ist trotzdem schön, dass diese gute Album hier Beachtung findet.

Desare Nezitic

26.01.2015 - 22:16

Ich kann nicht wirklich in die Jubelarien miteinsteigen. Ein gutes Album ja, aber zu keinem Zeitpunkt überragend. Dunkler Post-Punk, der aber eigentlich fast immer recht eingängig ist, trotz einiger vordergründiger Versuche, es anders aussehen zu lassen. "March of Progress", der beste Song des Albums, folgt so knapp drei Minuten lang zweier sich abwechselnden, hypnotischen Percussionmotiven bevor er sich in zwei recht gut verdauliche Cuts ergeht. Der Vorabsong "Continental Shelf" ist eine sehr souverän inszenierte Verbeugung vor der frühen Wave-Bewegung, die Reaktion des Hörers ist jedoch schon recht bald ein latentes Sättigungsgefühl. Vielleicht doch eine Nummer zu souverän. Auch "Silhouettes" geht forsch und tanzbar voran, bleibt aber etwas inspirationslos, trotzdem hörenswert.
Hinten raus kommt der über elfminütige Brocken "Death", der sich zum Glück konsequent der Ödnis verschließt und auch mal schön flüssig durch die verschiedenen Parts gleitet, ein vorzüglicher Live-Song. Auch wenn es sich anders liest, insgesamt eine gute 7.5, auch wenn "Viet Cong" eher ein Album für eine Jahreszeit werden dürfte.
Highlights: "March of Preogress", "Continental Shelf", "Death"

@Desare

27.01.2015 - 11:19

Offtopic:
Nein, Protomartyr wurden bei Pitchfork am 07.04.14 rezensiert, also genau bei Veröffentlichung.

Hinterlasse uns eine Nachricht, warum Du diesen Post melden möchtest.

Einmal am Tag per Mail benachrichtigt werden über neue Beiträge in diesem Thread

Um Nachrichten zu posten, musst Du Dich hier einloggen.

Du bist noch nicht registriert? Das kannst Du hier schnell erledigen. Oder noch einfacher:

Du kannst auch hier eine Nachricht erfassen und erhältst dann in einem weiteren Schritt direkt die Möglichkeit, Dich zu registrieren.