Reinhold Beckmann & Band - Bei allem sowieso vielleicht

Armin

05.03.2014 - 17:26

Band: Beckmann & Band

Album-Titel: "Bei allem sowieso vielleicht"
Album-VÖ: 14.03.14
Label: Universal Music / Electrola


Infos: Jetzt macht der „Fernsehfritze“ auch noch Musik. Ein Gedanke, der sofort auftauchen dürfte, wenn von Reinhold Beckmanns Band-Projekt die Rede ist. Naheliegend zwar, aber nicht ganz richtig. Schon als Jugendlicher hat der Journalist und Sportmoderator damit angefangen und eigentlich nie aufgehört. Die Gitarre war fast immer dabei. Dass es in den vergangenen Jahren sogar ab und zu mal zu öffentlichen Gastauftritten in Konzerten von Barbara Schöneberger, Ina Müller und Texas Lightning kam, war eher ein schöner Zufall. Manchmal braucht es aber so was wie einen liebevollen Tritt in den Hintern, um wirklich etwas zu wagen.
Der kam unvermutet vor ca. sechs Jahren nach der ersten Sendung von „Inas Nacht“, in der Beckmann zu Gast war. Einer aus der Band von Ina Müller brachte es auf den Punkt: „Eh Beckmann, du bist doch Musiker, mach mal was draus!“ Von da an begann er Songs zu schreiben und seine Band aufzubauen.

Seit über zwei Jahren sind die Kerle von der Küste, die sich um Beckmann gruppieren mit ihm unterwegs. Er ist das Gesicht der Band, aber alle gemeinsam stehen sie für den musikalisch vielseitigen Sound seiner selbstgeschriebenen Songs. Sie machen es den Kritikern nicht gerade leicht, die Stücke einer bestimmten Stilart zuzuordnen. Das Spektrum reicht von Rock und Country bis hin zu schrägen Rumba-Rhythmen und sentimentalen Jazz-Balladen. Keinesfalls aber muss das Publikum mit einem Rock-'n'-Roll-Revival rechnen, bei dem ältere Herren mit E-Gitarre über die Bühne rocken und sie anschließend zerschlagen.

Über die Jahre ist da etwas gewachsen, das sich nun in einer Auswahl auf der ersten CD wieder findet, die Reinhold Beckmann absichtlich erst jetzt veröffentlicht. „Ich wollte nicht gleich mit einer CD daherkommen, sondern erst mal so viel wie möglich live spielen. Wir haben inzwischen fast 70 Konzerte in den letzten zweieinhalb Jahren gemacht. Jetzt sind wir mit diesem Material und der gewonnenen Erfahrung ins Studio gegangen.“

Das Studio Album „Bei allem sowieso vielleicht“ (Album-VÖ: 14.03.14), produziert von Stephan Gade, präsentiert einen Ausschnitt aus dem Repertoire, das sich laufend verändert und auch musikalisch nie an Dynamik verliert.



Webseite: http://www.reinholdbeckmann.de/beckmann-band/

Experte

05.03.2014 - 17:30

Die nächste 1/10.

Da ist der Beckmann in Ton

05.03.2014 - 18:04

http://www.youtube.com/watch?v=i_xM-sf8ceI

Dirk-Severin

05.03.2014 - 18:06

Hipsterkram! *auf den Boden spuck*

Schandfleck der Fußballgeschichte

05.03.2014 - 18:15

einer der songs heißt: "wie ich mit einer verschobenen pokalausloung weiterleben kann"

Steev Mikki

05.03.2014 - 19:28

Bekommt hier eine 4/10, denke ich. Vielleicht eine fünf.

Heinz Uwe

05.03.2014 - 20:09

Wenn Ina Simone Mautz die Rezi schreibt, gibt's sogar mindestens eine 6/10, wie für alle Singer/Songwriter-Musik.

Karl Ranseier

05.03.2014 - 20:20

Man weiß nicht, ob man da kotzen, weinen, lachen oder nur sehr viel Mitleid haben sollte.

hört mal

05.03.2014 - 20:27

der macht schon relativ okaye musik!
jedenfalls besser als broiler, ja panik oder joachim witt.

Niggemeier

25.03.2014 - 11:24

http://www.stefan-niggemeier.de/blog/wie-auf-amazon-ploetzlich-ganz-viele-leute-fuer-reinhold-beckmanns-musik-schwaermten/

Ludger Winter

25.03.2014 - 11:57

Ja.

Ulli

25.03.2014 - 12:15

Ach wie schön durchschaubar, da haben charakterschwache Rezensenten mal wieder ein Opfer gefunden, an dem man sich dankbarerweise weiden kann, das jede Bemühung um Fairness unnötig macht, denn dem erwartbare Verriss ist der Zuspruch der eigenen Klientel sicher, genießt doch der Interpret sowieso keinen guten Ruf. Jammerschade, dass manche Rezensenten ihre Aufgabe vornehmlich in Selbstprofilierung sehen.

Mr Oh so

25.03.2014 - 12:18

Leider klingt die Singstimme sehr ähnlich seiner Sprechstimme. Kaum auszuhalten.

Fanny

25.03.2014 - 13:17

Unglaublich talentierter Künstler, der der neue Grönemeyer wird. Reinhold, Deutschland wartet auf dich!

kenner der szene

25.03.2014 - 13:23

Ohne seinen Partner Mehmet Scholl kann das natürlich nichts werden!

oje

25.03.2014 - 13:45

das Album gibt es wirklich? dachte es wäre ein verfrühter Aprilscherz

Stadti

25.03.2014 - 14:01

Wann kommt das erste Waldi-Album mit bayrischen Brauhaus-Schlagern?

wenn er gähn getz reinmacht...

25.03.2014 - 17:04

Oder Bela Rethy? Vom Retro zum Rethy.

nörtz

25.03.2014 - 18:57

Leider wurde in der Rezi nicht auf die tollen Texte eingegangen:

Für die ersten Abenteuer meiner kleinen Welt
Hab' ich mich ganz geduldig angestellt
Selbst noch ein Würstchen, war ich schon dabei
damals bei Charlotte in der Metzgerei
Was ist ein Schinken neben deinem Dekolleté Wenn ich dich tief gebeugt im Aufschnitt wühlen seh'.

Poet

25.03.2014 - 19:11

Selbst noch ein Würstchen, war ich schon dabei
damals bei Charlotte in der Metzgerei
Was ist ein Schinken neben deinem Dekolleté
Wenn ich dich tief gebeugt im Aufschnitt wühlen seh'.


Ernsthaft? Würstchen, Schinken, Dekollté... Im Aufschnitt WÜHLEN! Das ist tatsächlich irgendwie... gut!

Elendstourist

25.03.2014 - 20:01

Gibt es schon ein Musikvideo frgz?

Elendstourist

25.03.2014 - 20:05

Musikvideo würde ich mir schon anschauen. Vom Reinhold.

@Elendstourist

25.03.2014 - 20:07

Neutral und unvoreingenommen?

Elendstourist

25.03.2014 - 20:10

Neutral und unvoreingenommen. Erst hinterher würde ich dann wütend ablästern.

#aufschrei

25.03.2014 - 21:37

Was ist ein Schinken neben deinem Dekolleté
Wenn ich dich tief gebeugt im Aufschnitt wühlen seh'.


da wird die twitter-muschi anne wizcorek aber wieder zetern!

Rote Arme Fraktion

25.03.2014 - 21:58

Er hat jedenfalls eine ähnliche Aura wie Johnny Cash.

Mr Oh so

26.03.2014 - 12:11

Haha, auf jeden Fall. Nachdem vom deutschen Johnny Cash, Gunter Gabriel, nicht mehr soviel kommt ...

Sbitze

26.03.2014 - 12:53

Toller Soundtrack für die nächste Kaffeefahrt!

Heizdecken-Adult-Poprock galore!

Wow, das geht ab!

10/10

Omaha

26.03.2014 - 13:09

Sowas wie den Hauch einer Ahnung, was auf ner Kaffeefahrt so gespielt wird, hast du aber nicht, Bürschchen.

Citizen Hexagon

26.03.2014 - 13:18

Mittlerweile meine Lieblingsband. Reinhold strahlt viel von dieser altväterlichen Wärme aus. Ein Kollabo mit Reinhard Mey wäre interessant. Reinhold & Reinhard - Wenn es rein schlägt... oder so ähnlich

Peanuts

26.03.2014 - 13:20

Die Kollabo mit Wolfgang Niedecken ist da realistsicher. Jaaaay Leno meets the Boss. hahahahahah...

Örnie

27.03.2014 - 14:32

Kommt nun gar nicht mehr so gut an das Album:

http://www.amazon.de/product-reviews/B00F5DXIR4/ref=cm_cr_dp_see_all_btm?ie=UTF8&showViewpoints=1&sortBy=bySubmissionDateDescending

Komisch eigentlich, ich war ziemlich überrascht, wie gut das Album ist. Hätte ich Beckmann gar nicht zugetraut. Intelligente, freche Texte voller Wortwitz und einfach tolle, eingängige Melodien. Und die Band rockt echt geil ab.

@Örnie

27.03.2014 - 14:38

Mit dem Song "Bremen" war er heute morgen im Frühstücksfernsehen. "Intelligente, freche Texte voller Wortwitz" nicht einer zeile. Und diese unfasslich dumme und brässige Selbstgefälligkeit. Unglaublich unsympathisch.

Flalalf

27.03.2014 - 14:38

"Reinhold & Reinhard - Wenn es rein schlägt... oder so ähnlich"

Hold oder hart - rein geht er sowieso

Reinhold's Vater

27.03.2014 - 14:45

Ich erinner mich noch genau an den Moment, als ich ihn rein hold...

Örnie

27.03.2014 - 14:49

Der Reinhold hatte es schon in der Kindheit schwer. Selbst seine Brüder haben ihn nie mit in die Stadt genommen, hat er gesagt. Toll, dass er trotzdem so durchgestartet ist. Er wurde immer unterschätzt. Und wer hat je was von seinen Brüdern gehört?

Demon Cleaner

27.03.2014 - 15:43

Kann kaum noch die Tournee abwarten!

Reinhold's Brüderle

27.03.2014 - 15:43

Ich hab dem Reimund immer obszöne Herrenwitze erzählt

Reinhold Fistman

27.03.2014 - 15:45

Ich bin ernstzunehmender Singer/Songwriter. Aber bitte!

Reinhold

27.03.2014 - 15:50

Mein Ente-Cabriolet. Mein Laissez-faire. Mein Savoir-vivre. Meine Leichtichkeit des Seins. Meine französische Melancholie. Mein Seidenschal. Mein Picknick im Grünen (gesponsort von Gutfried).

Ich bin ein echter Lebemann.

@Reinhold

27.03.2014 - 16:03

;)))

Ich galube, er sieht sich wirklich zu 100% exakt so.

Definition

27.03.2014 - 16:07

die lyrics klingen so als hätte ein Michael Wendler Texte für Bosse zu verfassen versucht.
Für die Band von diesem Claas Heufer-irgendwas gilt übrigens das Gleiche

Holdrein

27.03.2014 - 16:07

Reinhold hat unfassbar viel Swag!

Örnie

27.03.2014 - 16:08

Tolle Melancholie, hintergründige Texte und manchmal fetzt es sogar richtig. Was will man mehr?

Sabrina K

27.03.2014 - 16:20

Definitiv besser als Radiohead.

und übrigens

27.03.2014 - 16:29

Ein Ei pro Tag ist gesund.

The Artist Known As Tooth Gap

27.03.2014 - 16:30

1 Pfund Globuli und an dafür!

Örnie

27.03.2014 - 16:41

Man muss sich einfach mal drauf einlassen. Warum der Reinhold so viel Zeit beim Fernsehen vergeudet hat, kann ich nicht nachvollziehen. Ich sach mal so: Für 25,99 € kann man definitiv nichts falsch machen.

Die Hard

27.03.2014 - 16:55

Beckmann spielt definitiv in der selben Liga wie Doro Pesch, ihr Gipsnacken!

Dr. Schmalmund

27.03.2014 - 17:21

Hundert Eier pro Tag und die neue Beckmann hören ist gesund.

Hinterlasse uns eine Nachricht, warum Du diesen Post melden möchtest.

Einmal am Tag per Mail benachrichtigt werden über neue Beiträge in diesem Thread

Um Nachrichten zu posten, musst Du Dich hier einloggen.

Du bist noch nicht registriert? Das kannst Du hier schnell erledigen. Oder noch einfacher:

Du kannst auch hier eine Nachricht erfassen und erhältst dann in einem weiteren Schritt direkt die Möglichkeit, Dich zu registrieren.