The Housemartins
Lepra
17.02.2004 - 22:20
wollte mal fragen - waren das eigentlich Kristen?
oder waren die einrasiereten kroize nur Provo?
Oliver Ding
17.02.2004 - 22:50
Ein Song heißt "When I first met Jesus". Und in der Exhaustive Christian Music Discography werden sie auch geführt.
captain kidd
18.02.2004 - 12:58
christliche kommunisten würde ich sagen. aber auf jeden fall ar die musik super.
alexi lalas
18.02.2004 - 14:20
kommunismus und religion? geht denn das?
solea
18.02.2004 - 14:25
demokratie und religion? geht das?
alexi lalas
18.02.2004 - 16:08
marx und lenin waren eh keine demokraten.
solea
18.02.2004 - 17:54
Monarchie und Religion? Geht denn das?
mihu
18.02.2004 - 18:53
mal was Anderes:
hat schon jemand das neue Beautiful South Album "Gaze" gehört?
Gibts dazu auch mal eine Rezension ?
alexi lalas
18.02.2004 - 19:15
monarchie ohne religion geht nicht.
solea
18.02.2004 - 19:50
man man man du nimmst ja meine rethorischen fragen immer noch ernst, was soll ich den noch alles probieren!?!
Fischbrötchen und Religion? Geht denn das?
alexi lalas
18.02.2004 - 22:05
kein kausaler zusammenhang zwischen fischbrötchen und religion. aber auch keine widersprüche in sich.
Gringo
18.02.2004 - 22:11
Bitte "entweiht" dieses *wichtigen* thread nicht durch triviales Gezänk!
Die Housemartins sind echt extra. Zumindest bis zur zweiten Beautiful South-Platte.
Da war die Herrlichkeit dann leider wieder vorbei, finde ich.
alexi lalas
19.02.2004 - 14:52
Ich fand's (ursprünglich) alles andere als trivial. Passt aber trotzdem nicht hier rein.
Lepra
19.02.2004 - 21:18
ich mag deren Musik eben auch recht gut, aber naja, bin halt nicht so ein Religionsfreund... :(
Oliver Ding
19.02.2004 - 22:41
Ist das entscheidend? Ich mag die Smiths ja auch, obwohl ich anderes Zeug esse als Morrissey. Und wie könnte man eine Band, die "Five get over excited" oder "Me and the farmer" zustand gebracht hat, *nicht* mögen?
firlefanz
23.05.2004 - 21:11
unlängst ist ein recht gut zusammengestelltes bestof erschienen inklusive dvd mit allen musikvideos. sehr empfehlenswert - auch für fans die schon die alben haben.
macca
24.05.2004 - 14:42
Ja, stimmt - habe auch gestaunt, als ich plötzlich im Laden über die Best of gestolpert bin. Gibt ja allerdings mit "Now that´s what i call quite good" schon eine quasi Best-of mit einigen B-Seiten als Extra....
firlefanz
24.05.2004 - 16:15
ich habs mir zugelegt, weil ich zufällig das "happy hour" video gesehen hab und neugierig war wie sich die vorgänger von beautiful south und fatboy slim angehört haben.
adkins
19.12.2004 - 19:51
Wow, hab heute mal wieder happy hour gehört. Welches ist denn die beste Housemartins? Werd mir jetzt wohl doch mal ne Scheibe von denen kaufen.
bartel(d.E.)
20.12.2004 - 09:36
@adkins: Wenn Du kein Problem mit Compilations hast, dann kauf Dir die oben genannte "Now that´s what I call quite good". Ist quasi die offizielle dritte LP gewesen.
macca
20.12.2004 - 10:22
ansonsten ist die auwswahl auch nicht so riesig....die beiden regulären studio-alben "london 0 hull 4" und "the people who grinned themselves to death" tun sich untereinander nicht viel.....ne compilation ist also als einstieg ganz gut
Lepra
20.12.2004 - 13:08
aha, sehe ich erst jetzt, Herr Ding, wollten Sie mich da oben mal provozieren?
schwämmle
06.03.2006 - 00:46
´s schwämmle findet die super! Die "London Hull 4" ist absolut genial. Nicht zu vergessen, dass Fatboy Slim damals Bass spielte.
Martin Haus
30.07.2008 - 06:47
Also "Me & the farmer" ist für mich eines der besten Lieder aller Zeiten. Wollte jetzt eigentlich schreiben, dass das Lied mega simpel , aber dennoch ein absoluter geniestreich ist, aber a) schließt sich das ja nicht aus und b) kann ich es auch nicht näher begründen.
also laß ichs!
musie
30.07.2008 - 08:47
alles reuniert sich, aber die housemartins als eine der wichtigeren bands zu ihrer zeit nicht!! ich empfehle jedes album von denen zum kauf, sind ja eh billig zu haben und eines ist besser als das andere.
Senior Twilight Stock Replacer
19.02.2009 - 14:14
Ich empfinde es als stöhrend, dass sich der Sänger wie Morrissey anhört. Außerdem kommen mir manche ihrer Texte ziemlich naiv und simpel gestrickt vor.
Andere Frage: ist Lepra eigentlich noch im Forum?
bartel(d.E.)
04.09.2010 - 11:43
@ Gordon
Ja, mindestens genauso gut. Ich fand sie damals einen kleinen Tacken besser, aber eigentlich nehmen die sich nichts.
Hogi
04.09.2010 - 12:33
Auch die "Now thats what i call quite good" ist zu empfehlen. Kein reguläres Album, aber einige Outtake sund B-Seiten drauf wie zB "I smell winter" (passt gerade so schön...)
lego
04.09.2010 - 14:46
machste nix mit falsch
KingOfCarrotFlowers
23.08.2019 - 17:29
Bin gerade im totalen Housenartins-Revival- Fieber, und habe mir, während ich mir tpwgttd durchhörte diesen Thread durchgelesen. Ist es wirklich wahr, dass Fast Boy Slim der Bassist der Housenartins war? Wäre ja der Hammer
Felix H
23.08.2019 - 23:48
Der heißt Fatboy Slim bzw. Norman Cook. :-) Aber ja, war er.
KingOfCarrotFlowers
24.08.2019 - 09:58
Sehr cool. Danke für die Info und die Berichtigung
Immermusik
28.08.2024 - 20:57
Push deine Reunion, die du wirklich willst :-)
Talibunny
28.08.2024 - 21:40
Oh ja, das wäre cool.
Gibt zwar andere Reunions, die mir mehr taugen würden, aber diese hier würde mich mehr freuen, als die der Manchester-Hools. ;)
musie
28.08.2024 - 21:45
oh ja! Happy Hour!
Immermusik
28.08.2024 - 21:46
Welche denn? @Talibunny
Talibunny
28.08.2024 - 23:25
The Smiths. (An erster bis zehnter Stelle ;)
Fugazi.
Cocteau Twins.
Portishead.
Rollins Band.
Talibunny
28.08.2024 - 23:38
Noch vergessen :
The Police.
Huhnmeister
29.08.2024 - 00:00
Finde es etwas unfair, die Smiths als „Manchester-Hools“ zu bezeichnen.
Hinterlasse uns eine Nachricht, warum Du diesen Post melden möchtest.
Teile uns Deine E-Mail-Adresse mit, damit wir Dich über neue Posts in diesem Thread benachrichtigen können.