Aaron Swartz ist tot

Ausrufer

13.01.2013 - 07:53

Aaron Swartz hat Suizid begangen, besser gesagt er wurde von den Schergen des Kapitals in den Tod getrieben. Künftig wird er uns als Märtyrer im Kampf gegen das kapitalistisch-real-"demokratische" Kartell als Leuchtturm dienen. Babylon wird stürzen.

terra

13.01.2013 - 08:10

kenne ich nicht

SPON-Forums-Posting der Woche

13.01.2013 - 11:01

"Trauer um einen der an Meinungsfreiheit und Fortschritt durch das Internet glaubte und an der dieser Hoffung Internet sein Leben verschrieb. Im Jahre 2000 machte Microsoft noch Werbung mit der Einführung des Betriebssystems ME (Nachfolger vn Windows 98) und dem Slogan - Teilen Sie Ihr Leben mit dieser Verbindung und es gab Leute die sich mit Herz und Verstand diesem Medium Internet verschrieben haben. Was danach kam kennen wir alle . Die Staaten haben das Internet kriminalisiert vor allem für die Leute welche die Gründerzeit des Internets miterlebt haben als das Internet noch frei war und es keine Beschränkungen gab. -Kurzum im Internet war in den 90 ziger Jahren faktisch nichts strafbar weil es noch keine gesetzlichen Regelungen gab. Man konnte Musik und alles Mögliche herunterladen (was nur ging) und tauschen kommunizieren ohne das man irgendeine Angst haben mußte. WIr wir wissen hat sich das jedoch in den letzten 10 Jhren drastisch geändert und heute muß jeder im Internet aufpassen was er von sich gibt oder gegebenenfalls irgenwie tauscht oder herunterlädt.- Gerade Leuten wie Aaron Swartz muß man die Seele der Fortschrittsaktivisten einer neuen Technologie ebenso zuschreiben wie Softwareunternehmen oder Wirtschaftsunternehmen die heute Ihre Produkte über das Internet vertreiben: Sein Tod bestürzt mich weil er an eine offene Welt ohne Geheimnisse durch das Internet glaubte und daran glaubte das das Internet diese Welt möglich machen würde.. In Trauer um Aaron Swartz."

Der Libertäre

13.01.2013 - 11:20

Cui Bono?

13.01.2013 - 11:34

Ist es schlimm, wenn man den nicht kennt?

Milli Teer

13.01.2013 - 11:50

Norman Schwarzkopf weilt ebenso nicht mehr unter uns.

ST

14.01.2013 - 02:36

"gegen das kapitalistisch-real-"demokratische" Kartell als Leuchtturm dienen"

Wie traurig ist es wenn man nicht mal weiß womit man es zu tun hat. Faschisten waren und sind das was du meinst.

Ein Witz

14.01.2013 - 02:46

Ich kenne besagten Sampler (wartet mit Bands wie Tocotronic oder den Sternen auf) und hier ist meine Meinung: sich kritisch mit dem Phänomen des Nationalismus auseinanderzusetzen ist immer eine gute Sache. Was man aber hier verzapft hat, spottet jeder Beschreibung. Die Beiträge im Buch (Beilage der CD) haben prinzipiell einen wahren Kern, kommen aber nicht über Argumente von vorgestern hinweg und lesen sich als hätte sie der geisteskranke Antideutsche und PT-Forumsuser "Lyxen" im Drogenrausch geschrieben: Nationalismus, Deutschtümelei, und völkisches Gedankengut wird in alles hineininterpretiert was nicht bei drei auf den Bäumen ist. Frei nach Hannah Arendt: Wer nicht Nationalist ist, weiß man erst wenn er/sie von den Nationalisten aufgehängt wurde. Solange besteht Generalverdacht für alle! Moralkeule für alle.

Von den Bands hätte ich das nicht erwartet. Insbesondere Dirk von Lowtzow kritisiert Deutschland gern so hart und verteidigt Isr.ael bis aufs Blut, das passt irgendwie hinten und vorne nicht...

Jack the R.I.P.-er

14.01.2013 - 02:47

R.I.P.

Ein Witz

14.01.2013 - 02:47

Ich habe mich im Thread vertan,pardon.

Wurde er beseitigt?

14.01.2013 - 18:23

http://info.kopp-verlag.de/hintergruende/zeitgeschichte/mike-adams/internet-visionaer-und-aktivist-aaron-swartz-tot-aufgefunden-wurde-der-brillante-internet-revoluti.html

Hinterlasse uns eine Nachricht, warum Du diesen Post melden möchtest.

Einmal am Tag per Mail benachrichtigt werden über neue Beiträge in diesem Thread

Um Nachrichten zu posten, musst Du Dich hier einloggen.

Du bist noch nicht registriert? Das kannst Du hier schnell erledigen. Oder noch einfacher:

Du kannst auch hier eine Nachricht erfassen und erhältst dann in einem weiteren Schritt direkt die Möglichkeit, Dich zu registrieren.