Dream Theater - Images And Words

der Bob

31.07.2012 - 17:26

Ein absoluter Meilenstein des (Progressive)Rock/Metal!

Traumhafte Melodien,wunderschöner Gesang, interessante Texte und eine alles killende Instrumentalfraktion machen diese Werk einzigartig,genial und perfekt.

Aber als kleine Warnung für Neugierige:

Hier geht es teilweise schon sehr..na ja..gefühlig zu. Also wer mit Kitsch und Pathos überhaupt nichts anfangen kann und schon bei Bands wie Queen und Muse das Kotzen bekommt, sollte besser die Finger davon lassen!

Trotzdem: Von mir ne klare 10/10!

Käse

31.07.2012 - 17:29

Von vorne bis hinten geniale Band, wegweisend für viele, immer ihrer Zeit voraus gewesen, immer den Mut zur Veränderung gehabt. Sie haben einen Ureigenen Sound, der sie auszeichnet und niemand kopieren kann und wird. Die Instrumentalfraktion ist perfekt und der Gesang vom ollen James ist definitiv einzigartig.

Und natürlich sind alle Alben ( abgesehen von "Falling Into Infinity", das ist echt mies) absolute Klassiker und gehören in jedem gut sortierten Rock/Metal-Schrank!

Scheiß auf Metallica, Scheiß auf Slayer, DREAM THEATER sind die wahren Kings Of Metal!

zilch

01.08.2012 - 01:44

"DREAM THEATER sind die wahren Kings Of Metal!"

den Manowar Bezug find ich jetzt das einzig passende an deinem Beitrag.

Kann man derlei uninspirierte Vorwichsmusik samt Gesangstunte am Mikro mit gesunden Gehörgängen wirklich weiterempfehlen?

newaaaaaaaaa!

solea

10.12.2014 - 13:10

Another day und danach take the time finde ich einfach genial. Immer wieder saßig, den Tempowechseln und Veränderungen im Arrangement zu folgen.

James La Camembert

10.12.2014 - 14:23

Absolutig saßig.

solea

10.12.2014 - 16:24

sagt la camembert

Mr Oh so

10.12.2014 - 16:29

Ein Momument.

Die Band hat hier auf PT aber nicht so das Standing. Zeigt auch, dass bis heute morgen gerade mal 3 Posts zu diesem bahnbrechenden Meisterwerk existierten.

solea

10.12.2014 - 16:51

Gut, ich denke es liegt daran, dass die Stimme des Sängers doch sehr gewöhnungsbedürftig ist und der "Kuschelfacktor" der Stücke teilweise recht hoch ist. Wenn man das nicht mag bzw. nicht darüberhinweg sehen kann, sagt einem diese Band nicht zu.
Und Metal an sich zieht hier einfach nicht (bei mir sonst auch nicht sooo).

ToRNOuTLaW

10.12.2014 - 17:12

Auf der Platte finde ich Labries Gesang ganz okay, bzw. passt er stilistisch recht gut zum Instrumentarium. Das ist Ihnen später nur noch bei einzelnen Songs, nicht aber über die Laufzeit eines ganzen Albums gelungen. Kann schon verstehen warum Portnoy mit LaBrie nicht mehr glücklich war, zu dem "härteren", rifflastigeren Metal den Sie in den 2000ern gemacht haben funktioniert die Besetzung für mich und offenbar viele andere nicht. Sind trotzdem noch viele Gute Alben die sie gemacht haben, aber der Gesang stellte fast immer ein Defizit da.

Mr Oh so

10.12.2014 - 17:53

Die Kritik an LaBries Gesang hatte ich noch nie verstanden. Find den ziemlich gut.

Das man manches kitschig findet, kann ich dagegen natürlich nachvollziehen. Für mich persönlich übersschreiten sie nur selten die Grenze. Meist packen sie ganz einfach große Emotionen in die Songs. Selbige sind auf Images and words so klar und greifbar wie auf keinem anderen Album. Das macht wohl die Stärke der Scheibe aus.

Hinterlasse uns eine Nachricht, warum Du diesen Post melden möchtest.

Einmal am Tag per Mail benachrichtigt werden über neue Beiträge in diesem Thread

Um Nachrichten zu posten, musst Du Dich hier einloggen.

Du bist noch nicht registriert? Das kannst Du hier schnell erledigen. Oder noch einfacher:

Du kannst auch hier eine Nachricht erfassen und erhältst dann in einem weiteren Schritt direkt die Möglichkeit, Dich zu registrieren.