Bundespräsident Gauck verhöhnt Gesellschaft als Glückssüchtig und fordert mehr Angriffskriege

Gauckler

12.06.2012 - 14:55

http://www.spiegel.de/politik/deutschland/bundespraesident-gauck-wirbt-fuer-auslandseinsaetze-der-bundeswehr-a-838386.html

Bundespräsident Gauck wirbt für Auslandseinsätze der Bundeswehr

Joachim Gauck fordert von den Deutschen mehr Offenheit für Auslandseinsätze der Bundeswehr - und bemängelt eine gewisse Distanz der Bürger zu den Streitkräften: "Dass es wieder deutsche Gefallene gibt, ist für unsere glücksüchtige Gesellschaft schwer zu ertragen", sagt der Bundespräsident.

Hamburg - Joachim Gauck ist erst seit wenigen Wochen im Amt, aber der 72-Jährige macht zunehmend deutlich, dass er als Bundespräsident klare Botschaften senden möchte - jetzt hat das Staatsoberhaupt deutliche Worte zum Thema Bundeswehr gewählt: Gauck hat die Deutschen zu größerer Offenheit für Auslandseinsätze der Bundeswehr aufgerufen und zugleich eine gewisse Ignoranz der Bürger gegenüber den Streitkräften bemängelt.

Er stelle in der Bevölkerung auch eine Tendenz zum "Nicht-Wissen-Wollen" fest, kritisierte Gauck bei einem Besuch der Führungsakademie der Bundeswehr in Hamburg. Es sei zwar menschlich, nicht mit Leid und Terror behelligt werden zu wollen, sagte Gauck. "Und dass es wieder deutsche Gefallene gibt, ist für unsere glücksüchtige Gesellschaft schwer zu ertragen." Aber: "'Ohne uns' als purer Reflex kann keine Haltung sein, wenn wir unsere Geschichte ernst nehmen", mahnte der Präsident.

Die Abscheu gegen Gewalt sei zwar verständlich, und Gewalt werde immer ein Übel bleiben. "Aber sie kann - solange wir in der Welt leben, in der wir leben (...) - notwendig und sinnvoll sein, um ihrerseits Gewalt zu überwinden oder zu unterbinden", betonte Gauck. Gerade Deutschland wisse, dass Frieden, Freiheit und die Achtung der Menschenrechte vielfach nicht von allein entstünden. "Freiheit ist ohne Verantwortung nicht zu haben, sie entbehrt auch ihres Wertes und ihrer Würde ohne diesen Begriff", sagte der Präsident. Dies sei für Soldaten selbstverständlich, nicht aber in der Gesellschaft.

"Freiheit und Wohlergehen sehen viele als Bringschuld der Demokratie und des Staates", kritisierte Gauck. "Manche verwechseln Freiheit mit Gedankenlosigkeit, Gleichgültigkeit und Hedonismus." Eine funktionierende Demokratie erfordere aber auch Einsatz, Aufmerksamkeit, Mut "und eben manchmal auch das Äußerste, was ein Mensch geben kann: das Leben, das eigene Leben".

Im Gegenzug habe die Truppe einen Anspruch darauf, dass die Gesellschaft sich bewusst mache, was den Soldaten abverlangt werde und vor welche Aufgaben sie in Zukunft gestellt würden. "All das darf nicht allein in Führungsstäben und auch nicht allein im Parlament debattiert werden", forderte Gauck. "Es muss da debattiert werden, wo unsere Streitkräfte ihren Ort haben: in der Mitte unserer Gesellschaft." Derzeit aber sei die Bundeswehr im öffentlichen Bewusstsein nicht sehr präsent, und über ihre Einsätze werde nicht ausreichend in der Gesellschaft diskutiert.

"Diese Bundeswehr ist eine Stütze unserer Freiheit"

Gauck, der in der DDR als Bürgerrechtler aktiv war, würdigte die Bundeswehr als Parlamentsarmee im Gegensatz zur NVA, die eine unmenschliche Grenze gegen das eigene Volk militärisch abgesichert habe. "Diese Bundeswehr ist keine Begrenzung der Freiheit, sondern eine Stütze unserer Freiheit", betonte Gauck. Die Bundeswehr habe sich von unseligen militärischen Traditionen gelöst und sei heute fest verankert in einer lebendigen Demokratie. "Sie hat unser Zutrauen verdient", erklärte Gauck.

Gauck war in der Hansestadt von Verteidigungsminister Thomas de Maizière (CDU) und einer Ehrenformation des Wachbataillons in der Führungsakademie der Bundeswehr begrüßt worden. Der langjährige Pastor, der am 18. März zum neuen Bundespräsidenten gewählt wurde, hat damit in seiner erst seit wenigen Wochen währenden Amtszeit bereits zwei strittige Themen angesprochen. Zuletzt hatte sich Gauck von der Islam-Rede seines Vorgängers Christian Wulff distanziert. Er könne Wulffs Satz, der Islam gehöre zu Deutschland, so nicht übernehmen, nehme aber "seine Intention" an, hatte Gauck Ende Mai in einem Interview mit der "Zeit" gesagt. Wulff habe die Bürger auffordern wollen, sich der Wirklichkeit zu öffnen. "Und die Wirklichkeit ist, dass in diesem Lande viele Muslime leben. (...) Ich hätte einfach gesagt, die Muslime, die hier leben, gehören zu Deutschland."

Grünen-Chef Cem Özdemir hatte damals Gaucks Islam-Äußerungen kritisiert. "Wenn der Bundespräsident erklärt, dass Muslime, die hier leben, zu Deutschland gehören, dann gehört natürlich auch ihr Islam zu Deutschland", hatte Özdemir betont. Beim Koordinierungsrat der Muslime in Deutschland stieß Gauck damals ebenfalls auf Unverständnis.

Auch seine Äußerungen zu den Auslandseinsätzen der Bundeswehr dürften bei den Bürgern nicht unumstritten sein. So plädierte die Mehrheit der Deutschen in Umfragen zuletzt für einen schnelleren Abzug der Bundeswehr aus Afghanistan.

hen/Reuters/dpa




http://www.zeit.de/politik/deutschland/2012-06/gauck-bundeswehr-ignoranz

Bundeswehr
Gauck fordert mehr Offenheit für Auslandseinsätze

Der Bundespräsident redet den Deutschen ins Gewissen: Er beklagt eine "gewisse Ignoranz" gegenüber den Streitkräften und spricht von einer "glückssüchtigen Gesellschaft".



Bundespräsident Joachim Gauck (4.v.l.) und Verteidigungsminister Thomas de Maizière in der Führungsakademie der Bundeswehr in Hamburg

Bundespräsident Joachim Gauck hat die Deutschen zu größerer Offenheit für Auslandseinsätze der Bundeswehr aufgerufen und zugleich eine gewisse Ignoranz der Bürger gegenüber den Streitkräften bemängelt. Er stelle in der Bevölkerung auch eine Tendenz zum "Nicht-Wissen-Wollen" fest, kritisierte Gauck bei einem Besuch der Führungsakademie der Bundeswehr in Hamburg. Es sei zwar menschlich, nicht mit Leid und Terror behelligt werden zu wollen. "Und dass es wieder deutsche Gefallene gibt, ist für unsere glückssüchtige Gesellschaft schwer zu ertragen", sagte Gauck. Aber "'ohne uns' als purer Reflex kann keine Haltung sein, wenn wir unsere Geschichte ernstnehmen", mahnte der Präsident.

Die Abscheu gegen Gewalt sei zwar verständlich, und Gewalt werde immer ein Übel bleiben. "Aber sie kann – solange wir in der Welt leben, in der wir leben (...) – notwendig und sinnvoll sein, um ihrerseits Gewalt zu überwinden oder zu unterbinden", sagte Gauck. Gerade Deutschland wisse, dass Frieden, Freiheit und die Achtung der Menschenrechte vielfach nicht von allein entstünden. "Freiheit ist ohne Verantwortung nicht zu haben, sie entbehrt auch ihres Wertes und ihrer Würde ohne diesen Begriff", wiederholte der Präsident eine Maxime, die er schon seine Kandidatur prägte. Dies sei für Soldaten selbstverständlich, nicht aber in der Gesellschaft.

"Freiheit und Wohlergehen sehen viele als Bringschuld der Demokratie und des Staates", kritisierte Gauck. "Manche verwechseln Freiheit mit Gedankenlosigkeit, Gleichgültigkeit und Hedonismus." Eine funktionierende Demokratie erfordere aber auch Einsatz, Aufmerksamkeit, Mut "und eben manchmal auch das Äußerste, was ein Mensch geben kann: das Leben, das eigene Leben".

Bundeswehr zu wenig präsent

Im Gegenzug habe die Truppe einen Anspruch darauf, dass die Gesellschaft sich bewusst mache, was den Soldaten abverlangt werde und vor welche Aufgaben sie in Zukunft gestellt würden. "All das darf nicht allein in Führungsstäben und auch nicht allein im Parlament debattiert werden", forderte Gauck. "Es muss da debattiert werden, wo unsere Streitkräfte ihren Ort haben: In der Mitte unserer Gesellschaft."

Derzeit aber sei die Bundeswehr im öffentlichen Bewusstsein nicht sehr präsent, und über ihre Einsätze werde nicht ausreichend in der Gesellschaft diskutiert.

Gauck, der in der DDR als Bürgerrechtler aktiv war, würdigte die Bundeswehr als Parlamentsarmee im Gegensatz zur NVA, die eine unmenschliche Grenze gegen das eigene Volk militärisch abgesichert habe. "Diese Bundeswehr ist keine Begrenzung der Freiheit, sondern eine Stütze unserer Freiheit", sagte Gauck. Die Bundeswehr habe sich von unseligen militärischen Traditionen gelöst und sei heute fest verankert in einer lebendigen Demokratie. "Sie hat unser Zutrauen verdient."



Interessanter Kommentar:

12.06.2012 - 14:57

http://www.zeit.de/politik/deutschland/2012-06/gauck-bundeswehr-ignoranz?commentstart=73#cid-2118143


Dramidoc
12.06.2012 um 14:27 Uhr

77. Nun, ich habe ja..

auch gedient und zwar über den Grundwehrdienst hianus. Ich diente in einer Zeit, in der man die Bundeswehr umbaute von einer reinen Verteidigungsarmee zu dem was sie heute ist. Zunächst einmal muss gesagt werden, dass die Bundeswehr ein großes Geschäft für unsere Firmen sind (und nicht nur Waffenproduzenten). Von daher ist ein Dauereinsatz der Armee wohl im goldenen Interesse so mancher Firmen. Mit Dauereinsatz ist natürlich auch ein Krieg gemeint. Die Zeche für weitere Kriege oder friedenserhaltende Maßnahmen zahlen die Zivilisten dort, die Soldaten und ihre Familien, nicht aber diejenigen, die davon profitieren. Nach dem Umbau zu einer Berufsarmee ist auch klar welches Personal dort aus ökonomischen und sozialen Gründen dort Dienst schieben muss. Für mich ist das ein perfides Spiel unserer politischen und ökonomischen Elite um in mehrfacher Hinsicht ihre Interessen zu befriedigen. Wenn ein Soldat seinen Eid genau nimnmt, müsste er schon längst sagen: "Stop so nicht, die Regierung ist eidbrüchig geworden". Zur Erinnerung: "Ich schwöre der Bundesrepublik Deutschland treu zu dienen und das Recht und die Freiheit des deutschen Volkes tapfer zu verteidigen." Die Regierung ist weder Deutschland noch das deutsche Volk und mit ihren Handlungen hat sie den Eid der Soldaten einseitig gebrochen. Unsere Soldaten müssen eine Menge erdulden, holt sie nach Hause und lasst sie dort. Soll doch der Gauck Krieg spielen, wenn er mag.







Smashing Pumpkins

12.06.2012 - 14:59

Deutsche Waffen
Deutsches Geld
Morden mit in aller Welt

:... Amen Herr Pfarrer!

12.06.2012 - 15:09

Ich habe bei mir die Tendenz dazu festgestellt es "Nicht-Wissen- (zu) Wollen" was in dessen Oberstübchen vor sich geht. Na Gott sei Dank hat sich Axel -Springer durchgesetzt, nun haben wir unseren "Freiheitskämpfer" aus der DDR. "Yes we Gauck" ! NÖÖÖÖÖ! Ich bin definitiv nicht Gauck!

"Aber sie kann - solange wir in der Welt leben, in der wir leben (...) - notwendig und sinnvoll sein, um ihrerseits Gewalt zu überwinden oder zu unterbinden","
da hätte ich beinah angefangen mich auf den Bildschirm zu übergeben....

Quotenami

12.06.2012 - 15:10

Wer heute noch konventionelle wars macht ist nicht mehr up to date. Gibt doch drohnen, die maken that clean und unbürokratisch. Is wie PC-Gaming! Fraggen bis der Notarzt kommt.

FU

12.06.2012 - 15:10

NOT MY PRESIDENT!

Auf auf

12.06.2012 - 15:18

Ja, schickt die Leute in den Krieg! Für die Demokratie! Los Los!

Turbostaat

12.06.2012 - 15:21

Wenn Kanzler sagt: "Ab in den Krieg!"
Dann klingt es wie Verteidigung
Im besten Fall gibt es Verletzte
Aber meistens gibt es Tote
Es wird billig
Es gibt Tote!

:... Amen Herr Pfarrer!

12.06.2012 - 15:43

Der soll man so weiter machen... so blöd sind nichtmal Blödleser (hoffe ich), dann dürfte seine "Beliebtheit" schnell der Vergangenheit angehören.

Glückssüchtiger

12.06.2012 - 15:44

so blöd sind nichtmal Blödleser (hoffe ich)

--- HAHAHAHAHAHAHAHAH!!! ICH LACHE!!! DU NAIVLING!

berechtigte Forderung

12.06.2012 - 15:44

PS: Ich nässe Betten.

friedensgeier

12.06.2012 - 15:53

herr pfarrer, du sollst nicht töten!

gaucks allgemeines theoretisches gefasel ohne konkreten bezug halte ich für nicht besonders clever.
er sollte lieber mal seine aufmerksamkeit auf die sinkenden löhne und den sozialabbau hierzulande richten statt für auslandseinsätze der bundeswehr zu werben.
innerer frieden und das streben nach glück haben nämlich auch einen hohen stellenwert.

Castorp

12.06.2012 - 16:00

Ich wollt mich halt nur mal wieder lächerlich machen. Ist mir glaube ich ganz gut gelungen.

phranz

12.06.2012 - 16:02

mіcki meister mіcki

Bier und Fußball

12.06.2012 - 16:08

Was sagt er denn zu Gomez?

friedensgeier

12.06.2012 - 16:10

aber wenn ich so darüber nachdenke, von gauck wird man nie etwas hören das den "sozialabbau" anprangert, denn er selbst ist die ausgeburt dieses systems, dass zeitarbeit und niedriglohnarbeit fördert. da war ich zu optimistisch. Außerdem sieht er freiheit in verantwortung, darum ist jeder selber schuld wenn arm ist, er hatte ja die freiheit verantwortung zu übernehmen. Jetz ist mir klar wie pfarrer denkt...

Prof. Dr. Gomez

12.06.2012 - 16:18

Ich meine Gomez ist ein Stürmer!

D57W

12.06.2012 - 16:29

NPD verbieten, Gewalt überwinden und unterbinden

Verwundert!?

12.06.2012 - 16:43

Was mich verwundert ist, dass die Leute die die Spiegelkommentare ins Netz gestellt haben, alle verwundert sind! Ich habe von dem BP nichts anderes erwartet, da muss man sich nur nen bisschen mit seiner Person beschäftigen, um zu wissen wo er steht!

Eierfurz

12.06.2012 - 16:55

er hat doch recht, wir müssen der Welt die Demokratie und das Christentum näherbringen. Zur Not mit Waffengewalt.

fand den schon immer symphatisch, aber ab jetzt feier ich den hart ab.

...

12.06.2012 - 17:05

Na denn erklär mir mal Herr Schlauermeier wie demokratisch das Christentum ist?

Eierfurz

12.06.2012 - 17:09

bestimmt nicht, wenn du in diesem Tonfall mit mir schreibst.

schreibe bitte und danke, dann erkläre ich es dir......vielleicht.

danke.

Threadsperrstunde

12.06.2012 - 17:15

Guuut, guuuuuut *händereib*

Lover In Love

12.06.2012 - 17:30

Ich finde, das heutige Verständnis von Demokratie ist veraltet, da es kaum vom Imperialismus oder den Kreuzzügen zu unterscheiden ist. Unter dem Vorbehalt, Frieden und Demokratie in andere "unterentwickelte" Länder zu bringen, wird einfach überall Weltpolizei gespielt. Bitte versteht mich nicht so, dass ich denke, mir sei es egal, ob es anderen Menschen irgendwo anders schlecht geht, aber bevor man sich um andere Staaten kümmert, sollte man sich doch erst darum bemühen, die innenpolitischen Probleme zu lösen.

Zyniker

12.06.2012 - 18:09

Wenn bei diesem Afghanistan Abenteuer wenigstens das Kosten/Nutzenverhältniss stimmen würde. Aber Ich kann keine Kontrakte für Schürfrechte oder OpiumFürsVolk sehen. Da muss man wohl noch an Synergien zwischen Bundeswehr und dem BDI arbeiten.

Zyniker

12.06.2012 - 18:17

Gauck steht da wo Ihn der BKA/LKA/Systembürokratie und der CIA haben will. Man sollte sich keiner Illusion hingeben, dass irgendein nicht (Geheimdienst)-System Kandidat überhaupt jemals die Kontrolle über die sensiblen Daten der Stasi bekommen hätte. Der war immer ein Asset der Dienste.

Nach der Äusserung zu schliessen scheint wohl das System der Meinung zu sein den USA zu folgen und den Anteil am Bruttosozialproduktes des Sicherheitsapparat zu erhöhen. Mehr Macht für sich macht sich immer gut und wenn der Euro wirklich abschmiert mit folgender globaler Wirtschaftskrise kann man auch für die neue Feudalschicht als Schlägertruppe dienen gegen die Masse der Habenichse der ehemaligen Mittelklasse.

Gefallen tun

12.06.2012 - 18:24

Möcht mal wissen, ob sein Gefasel tatsächlich die Umfragewerte zu Auslandseinsätzen verändert. Ich trau den Leuten alles zu.

12.06.2012 - 18:39

raf 2.0 wäre schon interessant. der demokratie-streber auf jeden fall ein geeignetes ziel.

DEMOKRATIELEHRER

12.06.2012 - 18:41

ICH WERDE EUCH DIE DEMOKRATIE SCHON NOCH LEHREN!!!!! UND SEID IHR NICHT WILLIG, DANN....



MEINE FREIHEIT!!1ELF!!!!!! MEINE DEMOKRATIE!!!1ZWÖLF!!!!!



SETZEN, SECHS!!! HINWEIS AN DIE ELTERN!!!

DEMOKRATIELEHRER

12.06.2012 - 18:42

PS SCHEISS GUTMENSCHEN!! ÜBERALL GUTMENSCHEN!!

Sub rosa

12.06.2012 - 18:47

Halt mal nach ein paar Gutärzten Ausschau.

DEMOKRATIELEHRER

12.06.2012 - 18:49

HALTS MAUL! ICH BIN DER GAUCK UND ICH HABE RECHT!!! ERSTMAL ZWEI WOCHEN NACHSITZEN DU NULPE UND DEN MILITÄRDIENST NACHHOLEN!!!

? Das ist so!

12.06.2012 - 18:53

Hattest du als Pfaffe überhaupt dienen müssen??

DEMOKRATIELEHRER

12.06.2012 - 18:53

ICH STELL HIER DIE FRAGEN, SCHÜLER!!! WIE LAUTET DER SECHSTE WACHBEFEHL???????

T7 wg. Inkontinenz

12.06.2012 - 18:56

bin T7 gemustert worden und hatte ne Wacherlaubnis. aber ansonsten war ich ein guter Feldjäger, hehe.....

T7 wg. Inkontinenz

12.06.2012 - 18:57

hatte keine Wacherlaubnis, meinte ich.

Ach HerrDEMOKRATIELehrer

12.06.2012 - 18:59

Seid wann hat hier Demokratie was mit Befehl und Gehorsam zu tun!?!

DEMOKRATIELEHRER

12.06.2012 - 19:00

ICH MACHE HIER DEN LEHRPLAN

DU WARST WOHL AUF DER DEMOKRATIE-SONDERSCHULE

MERKT MAN

LOL

12.06.2012 - 19:02

Du hast die Demokratie wohl in der DDR erlernt. ;-)

DEMOKRATIELEHRER

12.06.2012 - 19:40

GIB ACHT SCHÜLER

GIB BLOß ACHT

Mein Fazit

12.06.2012 - 20:06

Die Bundeswehr besteht nur aus abgef*ckten soziopathischen Untertanen!

DEMOKRATIELEHRER

12.06.2012 - 20:09

EIN JEDER IST DEM LEHRER UNTERTAN

wiesel

12.06.2012 - 20:11

weg mit der ostratte. uns reicht schon die fdj schlampe.

turner

12.06.2012 - 20:13

Unsere "Streitkräfte", nennen sich Bundeswehr (von sich w e h r e n gegen Angriffe auf das Territorium Deutschland und nicht Angriffen im Ausland!), und dabei sollte man es belassen (bis auf Blauhelmeinsätze).

Was hier schleichend seit dem Angriffskrieg der USA/GB (Operation Enduring Freedom-A, welch ein Hohn!) ab 7.10.2001 in AFG abgelaufen ist, ist eine Schande und leider ab Nov. 2001 durch ein UN-Mandat abgesegneter permanenter Verfassungsbruch, da diese Art Beihilfe zum Angriffskrieg (als "Einsatz" verniedlicht) nach dem Grundgesetz verboten ist!

Tja,, und der demokratielehrer findets toll so!

12.06.2012 - 20:16

Ach Quatsch! Noch mehr davon!


Joachim Gauckler

12.06.2012 - 20:18

Ich bin übrigens nicht zufällig Mitglied der rechten Denkfabriken "Deutsche Nationalstiftung" und "Atlantikbrücke"...

12.06.2012 - 20:18

rechten Denkfabriken

war birkenau etwa auch eine "rechte denkfabrik"?

Cem Ötzdemir

12.06.2012 - 20:21

Ach.. Herr Bundespräsident, sie sind da auch?

Glücksüchtler

12.06.2012 - 20:32

*weigertsichanGaucksAngriffskriegenteilzunehmen*

12.06.2012 - 20:32

rechte denkfabrik = think thank

übrigens:

http://www.amazon.de/Der-falsche-Pr%C3%A4sident-Pfarrer-gl%C3%BCcklich/dp/3864890284/ref=sr_1_2?ie=UTF8&qid=1339525774&sr=8-2

Hinterlasse uns eine Nachricht, warum Du diesen Post melden möchtest.

Einmal am Tag per Mail benachrichtigt werden über neue Beiträge in diesem Thread

Um Nachrichten zu posten, musst Du Dich hier einloggen.

Du bist noch nicht registriert? Das kannst Du hier schnell erledigen. Oder noch einfacher:

Du kannst auch hier eine Nachricht erfassen und erhältst dann in einem weiteren Schritt direkt die Möglichkeit, Dich zu registrieren.