Sepp Blatter erwägt Abschaffung des Elfmeterschießens
wichtig
25.05.2012 - 15:59
Werden Fußballspiele bald nicht mehr durchs Elfmeterschießen entschieden? Fifa-Präsident Joseph Blatter erwägt die Abschaffung des finalen Showdowns. Ein Gremium unter dem Vorsitz von Franz Beckenbauer soll nun Alternativen entwickeln.
Hamburg - Joseph Blatter plant eine Revolution des Fußballs: Beim 62. Fifa-Kongress in Budapest forderte der Präsident ein Expertengremium auf, Alternativen zum Elfmeterschießen zu entwickeln. "Fußball kann tragisch sein, wenn die Entscheidung im Elfmeterschießen fällt. Die Mannschaftssportart verliert eine ihrer Kerneigenschaften, wenn die Entscheidung im Eins-gegen-eins fällt", so Blatter. Ein Auslöser für diese Überlegungen dürfte auch das Champions-League-Finale sein, welches der FC Bayern im Elfmeterschießen gegen den FC Chelsea verlor.
Ausgearbeitet werden sollen die neuen Ideen von der "Fifa Task Force Football 2014", deren Vorsitzender Franz Beckenbauer ist. Weitere Mitglieder sind unter anderem Pelé, Gheorghe Hagi und Fernando Hierro. Zuletzt hatte sich das Gremium im Februar für eine Änderung der Bestrafung von Fouls im Strafraum eingesetzt und ein Ende der Dreifachbestrafung (Elfmeter, Rote Karte und Sperre) gefordert. Im Falle eines Strafstoßes solle eine Gelbe Karte demnach ausreichend sein.
"Vielleicht können sie uns eine Lösung aufzeigen. Wahrscheinlich nicht sofort, aber in der Zukunft." Beckenbauer, ebenfalls auf dem Kongress anwesend, war zunächst nicht für eine Stellungnahme zu erreichen. Nach einer 20-minütigen Sitzungspause betonte Blatter, dass seine Worte nicht missverstanden werden sollten. "Ich habe nie gesagt, dass wir das Elfmeterschießen abschaffen sollten", erklärte Blatter.
Was sich Blatter unter einem alternativen Spielende vorstellt, ist offen. Vor der Einführung des Elfmeterschießens 1971 wurden Partien, in denen es nach der regulären Spielzeit unentschieden stand, per Los oder Münzwurf entschieden. Auch in anderen Sportarten wird die Entscheidung verschieden beigeführt. In der Eishockey-Liga NHL wird zum Beispiel in den Playoffs solange gespielt, bis ein Tor fällt. Ein Penaltyschießen gibt es nicht. Dadurch können die Partien auch mal länger dauern, die bisher längste Verlängerung im Jahr 1936 dauerte 116 Minuten.
Auch Torkameras werden getestet
Eine Alternative zum Elfmeterschießen wäre schon die zweite von der Fifa angeschobene Innovation innerhalb kurzer Zeit. Am Donnerstag bereits hatte der Verband bekanntgegeben, dass er vor der EM die umstrittene Torlinientechnologie in einem Länderspiel zwischen England und Belgien im Londoner Wembley-Stadion testen will. Die sogenannte Hawk-Eye-Technik wird demnach am 2. Juni bei der Generalprobe der Engländer für die Europameisterschaft in Polen und der Ukraine zum zweiten Mal in einem offiziellen Spiel zum Einsatz kommen.
Zudem hat Blatter auf dem Kongress alle 208 Mitgliedsländer in die Pflicht genommen, Reformen anzuschieben. "Ich fordere Sie auf, Ihre Verantwortung wahrzunehmen, damit wir am Ende dieses Kongresses sagen können: 'Wir haben einen großen Schritt nach vorne gemacht'", sagte der 76-Jährige.
Die Versammlung aller Mitgliedsverbände der Fifa soll über einige Reformschritte abstimmen. Nach den zahlreichen Korruptionsfällen der Vergangenheit will die Fifa damit wieder Transparenz und Glaubwürdigkeit herstellen. "Es geht darum, dass wir unsere Probleme lösen. Das schaffen wir nur zusammen. Blicken wir nach vorne in eine schöne und bessere Zukunft", sagte Blatter in seiner Ansprache im Messezentrum der ungarischen Hauptstadt.
Quelle: http://www.spiegel.de/sport/fussball/fifa-praesident-joseph-blatter-will-das-elfmeterschiessen-abschaffen-a-835223.html
koan titel 2.0
25.05.2012 - 16:04
Zu Joseph Blatter ist alles gesagt. Die Diskussion gabs schon ein paar mal, und immer ist nix draus geworden. Damit soll nur angebliche Transparenz bei der FIFA vorgegaukelt werden damit der senile Opa und seine korrupten Handlanger bei der nächsten WM Vergabe wieder kräftig abkassieren können.
Der Typ muss unbedint weg, er schadet dem Fussball.
Rumhorster
25.05.2012 - 16:05
Vorschlag:
Als Ersatz zum Elfmeterschießen - ein finales Dance-Battle. Eine Profi-Jury (von Let's Dance ausgeliehen), wird Punkte von 1-10 vergeben und die Mannschaft mit der besten Teambewertung gewinnt. Unterlegt wird das hitzige Finale mit R'n'B-Chart Klassikern.
Kein Blatter vor dem Mundloch
25.05.2012 - 16:09
Positiver Platzsturm. Wessen Fantrottel als erste auf dem Platz sind und auf dem herausgerissenen Elfmeterpunkt ein Bengalo entzünden, hat gewonnen.
gerne
25.05.2012 - 16:10
dann eben 50 meterschiessen
gerne auch...
25.05.2012 - 16:58
arschbolzen
FIFA-Mafia
26.05.2012 - 14:11
http://www.amazon.de/Fifa-Mafia-Die-schmutzigen-Gesch%C3%A4fte-Weltfu%C3%9Fball/dp/3426275864/ref=sr_1_1?s=books&ie=UTF8&qid=1338034195&sr=1-1
Leute, ein Beckenbauer oder ähnliches wäre doch auch nicht besser als der Blatter...
Nur zur lnfo
26.05.2012 - 15:03
Ebendieser Sepp Blattner erwägt auch, die Mannschaft aus einem nicht anerkannten Pseudo-Staat namens Kosovo zu Freundschaftspielen zuzulassen, entgegen allen Statuten und Regeln der UEFA.
MA FI FER
26.05.2012 - 15:07
MAFIFA!!!!!!!!1
Hinterlasse uns eine Nachricht, warum Du diesen Post melden möchtest.
Teile uns Deine E-Mail-Adresse mit, damit wir Dich über neue Posts in diesem Thread benachrichtigen können.