Thom. - Gods & monsters / Istory
Raventhird
03.12.2003 - 11:35
Meinungen zu dem Album ?
alexi lalas
03.12.2003 - 12:29
es gibt ja keine meinungen.
Raventhird
03.12.2003 - 16:31
Tolle Antwort, nächste Antwort. Hat die Platte wirklich überhaupt niemand von euch gehört ?
Armin
03.12.2003 - 21:37
Doch, ich. Und ich gehe mit der Meinung unserer Rezensentin konform.
Raventhird
04.12.2003 - 11:07
Ich bin ehrlich gesagt extrem gespannt auf dieses Album, das heute (hoffentlich) auf mich wartet, wenn ich heimkomme. Sogar der Spiegel hat es mit einem lobenden Kommentar aufgenommen.
captain kidd
04.12.2003 - 12:22
ich mochte ihn schon bei vivid nicht singen hören. meiner meinung nach kein eigener stil zu erkennen. nicht so schlecht wie z.b. leaves. aber auch nicht gut. dann lieber maxi hecker. der ist wenigstens ein ehrlicher poser.
electrolite
21.02.2004 - 18:40
Thom klingt vor allem durch die charakteristische Stimme sehr nach Vivid - aber auch die Melodien weisen teilweise etwas einfallslose Ähnlichkeiten mit Vivid auf;
Insgesamt ist der Stil weniger Rockig, in Schlußphase des Albums sogar erfreulich experimentell, leider vermisse ich aber doch die herrlichen Melodien des letzten Vividwerks
also:
Gods and monsters: 7/10 sind Ok
Auto All; 8/10
Armin
31.07.2004 - 15:36
Am 20. September erscheint das Debuetalbum des ehemaligen Vivid-Saen-
gers thom. in neuem Gewand: *istory* - so der Albumtitel - enthaelt neben den
Songs des letztjaehrigen Longplayers *Gods & Monsters* vier brandneue,
zusaetzliche thom.- Songs, darunter den Song aus der aktuellen 1er BMW-
Kampagne *Das Prinzip Freude* mit dem Titel *Principle Of Joy*. Ab dem
6. September enthaelt der Spot einen Crawl mit einem Hinweis auf Titel,
Kuenstler und Veroeffentlichungstermin der Single. Die Zusammenarbeit mit
dem Automobilhersteller gestaltete sich von Anfang an extrem geschmeidig:
thom. ueber die erste Vorspiel-Session mit BMW-Vertretern: *Ich war nervoes,
bin da mit gebuegeltem Hemd rein, reichte ausgedruckte Texte rum und hab
den Song vorgespielt. Die angespannte Stille danach konnte ich nicht deuten.
Bis sich ein Laecheln und Schmunzeln auf den Gesichtern zeigte. Dann sagte
einer: Das ist genau, was wir wollten.* *Gods&Monsters* bescherte thom. pro-
minente Fans - darunter Alanis Morissette und der britische Star-DJ und Pro-
duzenten-Guru Paul Oakenfold - und Anerkennung auf allen Ebenen. Neben
dem Automobilkonzern BMW zaehlt offenbar auch Hollywood-Ikone Wim Wen-
ders zu thom.*s Bewunderern. Der 59jaehrige ließ ihn den Soundtrack zu
seinem naechsten Film *Land Of Plenty* schreiben, der ab September in die
Kinos kommt.
Mixtape
02.11.2004 - 15:36
Es ist einfach ne riesengroße Verarschung der Fans, dass das alte Album mit vier neuen Songs, aber OHNE sechs oder sieben Songs vom Original nochmal veröffentlciht wurde und zur völligen Verwirrung der Fans noch unter einem neuen Namen. Hätten Plattenfirma und Künstler nur einen Hauch von Anstand hätten sie eine EP mit den neuen Songs gemacht und gut.
Patte
08.02.2007 - 21:36
Was du nicht sagst.
Wer folgt noch dem "Principle of joy" (geklaut von Stairway to paradise?)
Konsum
12.02.2007 - 16:42
Ja, diese Veröffentlichungspolitik fand ich damals auch ärgerlich.
Das ALbum an sich war nicht schlecht. Hatte zum Glück nicht so viel mit Vivid zu tun. Vor allem der erste song war ganz gross. Und nach hinten raus gab es einige experimentelle Sachen. Insgesamt war mir das ALbum aber zu lang. In der Mitte hätte man ruhig 5 Songs rausstreichen können.
Hinterlasse uns eine Nachricht, warum Du diesen Post melden möchtest.
Teile uns Deine E-Mail-Adresse mit, damit wir Dich über neue Posts in diesem Thread benachrichtigen können.